Nikiiii
Hallo ihr lieben, ich habe eine kurze Frage; mein Sohn 3 Monate ist seit paar Tagen ganz merkwürdig. Ich habe vor 2-3 Wochen Aus mehreren Gründen leider abstillen müssen und bin komplett auf pre Nahrung gewechselt. Er trinkt eigentlich alle 2 std, aver nie die Flasche aus. Er schläft ein oder hat Luft im Bauch das er zappelig wird und er ein bäucherein machen muss. Er zappelt super viel rum und spuckt nach dem trinken dann auch öfter. Er hatte anfangs bei der Umstellung auf pre keine Probleme, jetzt habe ich jedoch das Gefühl das er extreme Bauchschmerzen hat bzw Unwohlsein. Kann er übertrunken sein? Kann es sein das ihm die pre nicht passt? Immer noch Bauchschmerzen mit 3 Monaten auch normal? Er hat eben sogar nach dem trinken im Strahl gekotzt.. mache mir einfach extreme Sorgen , dass etwas nicht stimmt :(
Mit PRE kann man nicht überfüttern lt meinen Kinderarzt geht das nur mit Folgemilch. Aber wieso fütterst du das Baby nicht alle 3-4 Stunden, lt Gebrauchsanweisung? Alle 2 Stunden kommt mir recht häufig vor, obwohl nicht ausgetrunken wird. Das Problem ist die Verdauung läuft nonstop wenn so oft gefüttert, da kommt das Baby nicht zur Ruhe und von genug Schlaf ist ja auch nicht die Rede wenn es alle 2 Stunden zu trinken bekommt.. Nach dem Trinken unbedingt Bäuerchen machen lassen, ist bei der Flasche viel wichtiger als beim Stillen so vermeidet man das viele Spucken & am Besten Anti Kolik Flaschen von MAM! Alles Gute :)
Zu meiner Vorrednerin: Wieso sie nicht alle 3-4 Stunden füttert? Weil Babys nicht nach Gebrauchsanweisung funktionieren. Das selbe gilt für die Menge. Nur, weil das eine Industriefirma irgendwo draufschreibt, heißt es nicht, dass das Baby auch diesen „Anweisungen“ entspricht. Also: mit Pre kannst du dein Kind nicht überfüttern. Die ist der Muttermilch sehr ähnlich und kann sogar alle 30 min gegeben werden, wenn es sein muss. Meine mittlere hat die ersten Monate auch alle 1.5 - 2 Stunden gefordert und hat bis dato hervorragend geschlafen… Ich denke da kommen mehrere Faktoren zusammen: - die Umstellung an sich. Je nachdem, was genau du jetzt gibst, ist der Geschmack erstmal sehr gewöhnungsbedürftig. - Kinder spucken einfach vorallem in den ersten Monaten. Google mal - die Foren sind voll mit den Beiträgen. Es ist oftmals einfach nur ein „Wäscheproblem“ & halt lästig, da die Menge erstmal immer wieder nachgefordert wird vom Kind. Das spucken resultiert von der noch nicht ganz reifen Magen Klappe. - 3 Monats Koliken. Die hören nicht abrupt nach 12 Wochen auf, nur weil der Begriff „3 Monate“ enthält.. Kinder plagen sich sehr oft und sehr lange mit Bauchweh. Nicht jedes - aber viele. - Entwicklungsschub. Die Babys werden immer aktiver, wacher und fitter. Das verarbeiten sie vorallem nachts (das wird dich seeeeeehr lange begleiten) Auch hier kannst du nicht allzu viel machen. Die Tage ruhiger gestalten, auf ausreichend tagschlaf achten, feste Rituale einbinden… Für mich klingt das nach einem ganz normalen Baby, das gerade eine Nahrungsumstellung hat (die ich gar nicht so zum Thema machen würde) & sich täglich weiterentwickelt. Alles Gute dir
Egal wie ähnlich PRE der Muttermilch ist, ist es nunmal keine Muttermilch, ich musste 1 Woche aufgrund von Antibiotika mit PRE füttern, während ich gestillt habe, habe ich nach Bedarf gestillt, in der Woche als ich PRE geben musste, haben mir ALLE Ärzte inkl. Hebamme geraten, eine Gewisse Zeit einzuhalten, da die Flaschennahrung länger braucht um verdaut zu werden & so die kleinen Mägen ständig in Arbeit sind & die kleinen nie tief und ruhig schlafen können. Ebenso hatte ich einen Notkaiserschnitt & ich musste die erste Woche auch mit PRE füttern & da haben mir die Schwestern in der Station auch gesagt dass man zumindest 3 Stunden abwarten soll.. Es gibt Babys die darauf sensibler reagieren & welche die eben nicht so sensibel reagieren. Natürlich dürfen die kleinen auch mal schneller hunger bekommen und in dem Fall die Flasche haben, aber es sollte nicht zur Routine werden so oft zu füttern. UND es hat absolut nichts mit überfüttern zutun, sondern einfach weil es zu oft ist und der Magen so nonstop in Arbeit ist. Seid mir nicht böse es ist jedem seine Meinung aber diese „Gebrauchsanweisungen“ gibt es nun mal nicht ganz ohne Grund, die Nahrung ist nun mal, egal wie Muttermilch ähnlich sie ist, industriell gefertigt! Muttermilch gibt man so oft verlangt wird:) Ich würde in deinem Fall einfach kurz Rücksprache mit meinem Kia und Hebamme halten, wie du deinem Baby die Umstellung am einfachsten gestalten kannst, und wie du das handhaben sollst & weder auf mich noch sonst wem im Forum hören. So eine Umstellung bedeutet auch viel Stress, ich hab das zweimal durchgemacht.. Jedes Baby reagiert anders darauf. LG :)
Wie gesagt, meine Kinder haben beide irgendwann Pre bekommen & auf meiner Packung steht nirgends etwas von einer Zeitangabe. Da steht klar drauf, dass sie nach Bedarf gegeben werden darf & das auch mit Rücksprache meiner Hebamme/meiner Ärztin. Beide haben die Umstellung von Muttermilch super gemeistert & und trotz des kurzen Abstandes einwandfrei geschlafen… Wenn du penibel drauf achtest, okay. Wenn es anderen ein gutes Gefühl gibt, dann ist das ja auch okay Aber auch ein clusterendes Baby ist ständig verdauen und verarbeiten… Sicher ist die Pre Milch nicht zu 100% Muttermilch, wie auch? Aber sehr nah dran & wird seit Ewigkeiten erforscht und angepasst.
nein nur an der Pre kann es nicht liegen. Meine wurde Anfangs gestillt und hatte trotzdem Koliken!
S. FKE oder auch die entsprechenden Fachgesellschaften, für 1er und Pre gilt wie für Mumi das "ad libitum" Prinzip. Nach Bedarf, Abstände müssen nicht eingehalten werden. Mein Ältester war Zwiemilchkind und hatte auch mit 7 Monaten nochmal eine Phase, wo er alle 1.5 h kam. Waren das Ärzte an einer Klinik oder niedergelassene KiÄ? Sehr merkwürdig ist auch, wegen AB Milch zu verwerfen, bis auf wenige Ausnahmen gibt es fast immer eine stillverträgliche Alternative. Wenn der oder die Ärztin sich nicht sicher sind, können sie bei Embryotox an der Charité nachfragen. Die Fachinfo ist hier nicht aussagekräftig, weil die Hersteller praktisch immer reinschreiben, dass Stillende das nicht nehmen dürfen. Hat haftungsrechtliche Gründe.
Wie schnell trinkt er? Welche Saugergröße benutzt Du? Du könntest mal eine kleinere Größe probieren und schauen, ob es dann besser geht. Welche Pre nehmt ihr? Ich würde falls keine Probiotika mit drin sind, Bigaia-Tropfen zusätzlich geben oder eventuell auf eine probiotische Nahrung wechseln. Prä und Probiotika gibt es bei Mumi automatisch. Dass sie nicht "austrinken" und unterschiedlich viel trinken, ist ganz normal.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein