Erdbeerelfe
Hallo zusammen! Ich habe jetzt mein 3 Elternjahr beantragt, da wir keinen Betreuungsplatz gefunden haben. Nun ist es so das ich mich für meine 2 Jahre Elternzeit schon stets und ständig komisch anschauen lassen musste Warum auch immer! Hier im östlichen Teil von Deutschland ist es so, das 95 % der Mütter nach einem Jahr wieder in den Job zurück gehen. Erzählt man, das man länger daheim bleibt kommen Sprüche wie: "oh, dein Kind wird es aber mal schwer haben wenn es so spät in die Kita kommt" oder "Er muss doch unter Kindern". Teilweise wird man wie eine Rabenmutter hingestellt, nur weil man die ersten Jahre mit seinem Kind intensiv zuhause genießen möchte. Unter Kindern ist mein Kind täglich, dazu brauchen wir keine Fremdbetreuung. Ich musste mir sogar schon anhören das sich mein Kind nie von mir lösen kann wenn er so "lange" zuhause ist. Ich bin diese "schlauen" Sprüche so leid! Kennt ihr das?
nur weil man die ersten Jahre mit seinem Kind intensiv zuhause genießen möchte... sagt, dass auch du komisch denkst ich denke die 95% anderen geben ihr Kind nach 1 Jahr ab um Geld zu verdienen und nicht, weil sie nicht die ersten Jahre mit ihrem Kind intensiv zuhause genießen möchten
Es ist völlig egal wie frau sich entscheidet, sie macht es grundsätzlich falsch... Es interessiert kein bisschen, was andere sagen.
Ich finde jeder sollte sowas entscheiden wie er will bzw. Muß... Das eigene Leben geht niemanden was an, ich diskutiere sowas erst gar nicht mit keinem, weder Familie noch fremde
Ich glaube wie man es macht,ist es verkehrt! Ich kenne es nur zu gut im umgekehrtem Sinne. Habe bei beiden Kindern nach 6Monaten Elternzeit wieder angefangen zu arbeiten und das täglich Vormittags plus drei Nachmittage. Habe auch gerade am Anfang oft gehört "so würde ich das ja nicht machen". Ich hab da gar nichts zu gesagt. Für mich wäre es auch absolut nichts drei Jahre beim Kind zu Hause zu sein aber ich finde dass muss einfach jede Familie für sich entscheiden und solange alle Beteiligten damit glücklich sind ist dich alles gut!
Also ich komme auch aus dem Osten und ich werde doof angeschaut weil ich Rabenmutter meine Kinder mit 1 Jahr wieder in die Krippe gegeben habe um Geld zu verdienen. 3 Jahre zu Hause.... wäre nix für mich. Jeder wie er mag und vor allem auch kann.
Hm... ich (Ossi) kenne das nicht. In meinem Freundes- und Bekanntenkreis gibt es jede menge junger Eltern und wer früh arbeiten geht tut das, weil eine Familie von einem hier üblichen Gehalt nicht leben kann. Dass das neg. ankommt habe ich noch nicht erlebt. Ich nehme so etwas zur Kenntnis aber darüber urteilen, warum A nach 1 Jahr arbeiten geht und B 3 Jahre zu hause ist steht keinem zu.
Ich wäre höchstens neidisch, denn Herr B muss offenbar ein beachtliches Einkommen haben
Ich find es heftig, dass es da immer noch einen so großen Unterschied zwischen Ost und West gibt. Hier kann eigentlich jede durchschnittliche Familie von einem Gehalt, Durchschnitt und Vollzeit, leben. Ungerecht find ich das! Gibt es ein Durchschnittsstundenlohn bei euch?
Jede? Das bezweifle ich sehr stark....
Jede die ich kenne!
Kann ich so pauschal nicht sagen aber wenn ich meinen Freundeskreis durchgehe... Schweißer, Vollzeit 1000 netto, und 2 Herren in 2-Schicht-System, schätzungsweise 1300 netto. 1300 ist schon eher viel in meiner Region. Davon allein als Familie leben das wird nichts. Ich nehme an mein Orthopäde z-B. wird mehr Einkommen haben aber ich bezweifle, dass seine Familie viel von Papa hat.
Ok, DAS lass ich mir einreden... Ich wiederum kenne viele wo beide arbeiten müßen... Auch einige wo es nicht nötig wäre aber es trotzdem tun
1300€ ist ja ...... ähmmmm.....sehr wenig!
...ganz sicher nicht!
das ist schon sehr viel für diese Region die Häfte weg für Miete und dann wirds dünn
Das die Gehälter so weit auseinander gehen ist natürlich nicht richtig,trotzdem muss man auch bedenken das Mieten zum Beispiel wesentlich günstiger sind! Bevor wir ins Eigenheim im Februar gezogen sind wohnten wir im Reihenendhaus,115qm Wohnfläche und haben 950 Euro KM gezahlt. Eine sehr gute Freundin von mir lebt in Mecklenburg Vorpommern und zahlt für 120qm fast die Hälfte!
Selbst wenn sie für 600 warm auf 120m² gewohnt hat... wenn er nur 1000 netto heimbringt reicht das auch nicht, dass sie nichts verdienen muss. darum gehts ja im Thema.
Das ist richtig,aber so viel mehr (wie jetzt bei der Miete) verdient man dann ja nun auch nicht! Also auch hier im Westen kann man mit einem "einfachen Ausbildungsberuf" meistens nicht klarkommen wenn nur einer arbeitet!
Habe ein wenig nach Frauenerwerbsquote gegoogled und fand zum Beispiel:
"Um 1950 war nur jede vierte verheiratete Frau berufstätig".
Fünf Jahre nach Ende des 2. Weltkriegs konnten oder mussten drei Viertel aller Ehepaare und Familien in der Bundesrepublik Deutschland mit einem Erwerbseinkommen überleben. Vor dem ersten Kind werden noch relativ viele Frauen gearbeitet haben, danach war es normal, dass sie sich dauerhaft um Haushalt und Kinder gekümmert haben.
Okay, nicht der Lebensentwurf, von dem heute jede Frau träumt, aber dass es damals finanziell möglich war und heute nicht?
Meine große war gar nicht im Kindergarten sie geht dieses Jahr zur Schule. Und nein da wird hier nicht so drauf geachtet.
Wobei das ja wieder ein anderes Thema ist! Kindergarten finde ich sehr wichtig.Gerade bei Vorschulkindern! Aber gut dass hat nichts mit der Elternzeit der Mutter zu tun.
Gar nicht in den kiga geben finde ich Blödsinn, sie lernen da schon so viel vorab, was ihnen den Schulbeginn erleichtert, das kann man ihnen als Eltern gar nicht beibringen, naja, jeder wie er mag....
Ja und es war mir völlig egal was andere dazu sagen! Mein Sohn, das 3. Kind von 3, kommt mit fast 4 in den Kindergarten und gleibt dort 2 Jahre. Eigentlich würde ich ihn noch ein Jahr zuhause lassen, aber ich möchte selber zur Schule gehen und deswegen geht er jetzt schon. Die Große war nur ein Jahr vor der Schule und der Mittlere 1 3/4 Jahr vor der Schule im kiga. Ich wollte unseren Kindern schon unsere Grundsteine mit auf den Weg geben und das nicht eine Erzieherin machen lassen. Gerade die ersten 3 Jahre sind wichtig. Es gibt Familien bei denen das, aus finanziellen Gründen, nicht geht und da verstehe ich das, aber bei uns ist das nicht der Fall und deswegen machen wir es so. LG
Und genau das war immer das Hauptargument der Leute."Ihr könnt euch das doch leisten dass du zu Hause bleibst".ja könnten wir wenn wir das wollten!? Und? Trotzdem kann ich doch für mich entscheiden dass ich meinen Job in dem ich gerne arbeite auch weiterhin ausübe und auch was zum Einkommen beisteuer!? Ich finde da gibt es kein richtig oder falsch.Es muss für jeweilige Familie eine gute Lösung gefunden werden.
Das stimmt, für euch ist es so richtig, für uns würde das nie in frage kommen. Jeder muss das für sich selbst entscheiden.
Können Eltern, die fremdbetreuen lassen, ihren Kindern keine Grundsteine mit auf den Weg gebeb? Glaubst du, als Eltern von fremdbetreuten Kindern ist man nur Zaungast?
Wenn ein Kind von 7 bis 17 Uhr fremdbetreut wird und das ab 1 Jahr, wer ist da wohl die Hauptbezugsperson? Sicher nicht die Eltern!
Wie bitte??? Das ist totaler Blödsinn. Ich war immer Hauptbezugsperson meiner Kinder. Das ist wirklich Schwachsinn.
DU kannst dir den Luxus leisten durch Geld, welches dein Mann verdient und solltest nicht so von oben herab.
Du meinst jetzt nicht mich, oder??
nö
Hallo, ich wohne auch im Osten und kenne das. Aber lass dir nicht einreden. Meine große Tochter ist auch erst mit drei in die Kita und sie hatte keine Probleme oder Entwiclungsrückstände. Jerzt ist sie ein Schulkind und eine der Besten. Mein Sohn ist mit 2,5 Jahren in die Kita und hat sich auch prächtig entwickelt. Kind 3 kommt auch erst wieder mit fast 3 in die Kita. Bei mir hören allerdings die Kommentare auf, wenn ich erwähne, dass ich sehr wohl schon wieder arbeite eben von zu hause aus. Jeder soll es doch so machen, wie er kann und will. Aber das wird wahrscheinlich nie aufhören. lg Pödi
ich gehe auch 3 jahre in Elternzeit, studiere aber dann mit baby (Master) wenn ich angenommen werde. da darf ich mir auch ganz viel anhören... "Wozu kriegst du überhaupt das Kind, wenn du doch weiter an deiner Karriere basteln willst?" u.Ä. lol wie man es macht...
Das kann dir doch geschmeidig am Popo vorbeigehen, wie andere das finden
Das Schlimmste daran ist, das andere meinen einen dafür ein MEGA SCHLECHTES Gewissen einzureden... die Eingewöhnung klappt dann nicht etc
ich hatte meine Kinder mit 1, 1, 2 und 3 in der Kita und am einfachsten war es definitiv beim 3-j. Kind, weil es wirklich verstand was abgeht
Ich kenn nur das andere Ende der Fahnenstange. Ich bekam oft blöde Sprüche, weil ich zwar 3 Jahre Elternzeit genommen hatte, es mir aber nicht leisten konnte, länger als 1 Jahr zu Hause zu bleiben. Zum einen wäre dann mein langjähriger Job weggewesen, außerdem hätte es finanziell nicht gepasst. Vermutlich ist bei solch blöden Sprüchen oft eine gehörige Portion Neid dabei. Lass solche Sprüche doch an dir abprallen und geniesse die gemeinsame Zeit mit deinem Kind.
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?