mamabab
Guten Abend, ich schreibe jetzt hier über ein Thema was mir sehr schwer zu schaffen macht und mir echt die Nerven raubt. Mein Sohn ist vor 2 Monaten 3 Jahre alt geworden. Er ust eigentlich ein sehr fröhliches und aufgewecktes Kind, hat eine tolle blühende Phantasie, ist extrem lieb, zuckersüß und einfach nur zum knuddeln. Er liebt es eigentlich mit anderen Kindern zu spielen, obwohl er schon immer Probleme damit hatte sich durchzusetzen. Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll... es ist so das er leider erst im November einen Platz für die Kita bekommen hat.. besser spät als gar nicht ja, aber ich habe das Gefühl es ist zu spät... Wir besuchen wöchentlich den Spielkreis für Kinder von 1-4, dann noch ein spielkreis von 0-5 Jahre, dazu spielt er 2-3 mal die woche privat zu hause mit seinen Freunden. Momentan ist es so das sobald was ist was ihm nicht passt, ob ein kind weint, ihm was weggenommen wird, er sich weh tut, oder iwas anderes negatives in seinen Augen, er fängt direkt an zu weinen und sagt ich will nachhause, er weint nicht ruhig sondern richtig heftig als wäre sonst etwas passiert und will immer gleich nachhause, reißt dann an mir rum und wird auch böse. Ich kann mir dieses Verhalten nicht erklären.. ganz schlimm ist es wenn er was weggenommen bekommt... Er setzt sich einfach nicht durch, egal ob das andere Kind 1 ist oder 5.. Er lässt sich alles wegnehmen und heult dann los und will nachhause. Ich habe ihn immer bestärkt und habe zu den anderen Kindern gesagt, du schau mal das hat er gerade.. gibst du es bitte zurück, oder so ähnlich.. ich dachte er würde meine Antworten vielleicht irgendwann übernehmen.. oder den Gegenstand einfach nicht los lassen. Aber nein es ist immer ein Theater und langsam ist mir das echt peinlich.. Vor allem vor den anderen Müttern, kein anderes Kind verhält sich so und er gehört zu den ältesten. Ich weiß einfach nicht was ich machen soll damit das besser wird, ich habe schon gar keine lust mehr mit ihm sowas zu machen weil er immer austickt und sich komisch verhält. Ich will doch einfach nur das er ganz normal mit den anderen Kindern spielt und nicht allein... vorhin haben alle Kinder zusammen gespielt, außer er, er saß woanders mit einem traktor und dann kam ein anderes Kind und wollte mit ihm spielen, da ist er auch direkt ausgerastet und wollte nachhause und hat geweint als hätte man ihn verprügelt. Er hat seitdem er 5 Monate alt ist mehrmals die Woche Kontakt zu gleichaltrigen und anderen jüngeren und älteren Kindern. Er hat 3 Freunde mit denen er auch aktiv spielt, solange nichts vor fällt. Das geht jetzt schon ein paar Wochen so mit dem weinen und das er nachhause will... ich hoffe es ist nur eine Phase weil so macht das keinen spaß mehr, dieses bittere, böse und anstrengend geheule bei anderen raubt mir momentan die Nerven. Er war nie so. Ich hoffe es wird besser bis zum Kindergarten und das er vor allem sich besser durchsetzen tut und selbstbewusster ist.
Hallo, ich würde es nicht überbewerten. Unser Sohn konnte auch lange nicht teilen, er hat nicht verstanden, dass es "seins" bleibt und, zB bei uns zu Hause, das andere Kind die Sache nicht mit nach Hause nimmt. Zu Hause hat bei uns geholfen, dass unser Sohn bevor Besuch kam seine Lieblingssachen wegräumen durfte, damit niemand damit spielt. Bleib geduldig. Wenn er weinend zu Dir kommt, tröste ihn, aber mach kein Aufheben darum. Meiner Erfahrung nach lernen Kinder in der Situation selbst nicht durch Vorbild, dazu sind sie viel zu aufgeregt. Und in der Regel sind Kinder ja nicht nachtragend... Peinlich braucht Dir das auch nicht zu sein: Viele Kinder regieren so, auch wenn Du das noch nicht beobachtet hast. Es verwächst sich, keine Sorge. Viele Grüße
wie läuft das denn zu hause? was macht er denn, wenn du ihm was wegnimmst? da kann er ja schlecht nach hause wollen. wie reagierst du in der situation?
Du hast echt hohe Ansprüche an dein Kind. Könntest du die runter schrauben? Damit würdest du deinem Kind und auch dir einen echten Gefallen tun. Mit 3 Jahren haben die Kids noch so viel zu lernen und müssen nicht perfekt sein.
Macht ihr vielleicht momentan einfach zu viel für ihn? Wenn er in der KiTa ist und noch 5 Aktivitäten in der Woche mit anderen Kindern hat... das ist ganz schön viel. Also für mich wäre es zu viel. Ehrlich gesagt, wären für mich 5 Verabredungen/Woche auch ohne KiTa zu viel. Das ist ja auch persönlichkeitsabhängig. Vielleicht hätte dein Sohn mehr davon, wenn ihr für eine Weile häufiger nur zu zweit etwas macht? Wo er sich ganz entspannt fühlen kann? Ggfs auch einfach bei euch zu Hause? Da scheint es ihm ja am besten zu gefallen. Ihn fast täglich in Situationen zu zwingen, die er erkennbar nicht mag, hilft doch keinem. Vielleicht profitiert er momentan mehr davon, wenn du ihm den sicheren Hafen "zu Hause" bietest, damit er emotional ausgeruhter in die stressigeren Situationen kommt. Ganz vermeiden kannst und solltest du andere Kinder natürlich auch nicht. Aber vielleicht genügt ja ein Spielkreis? Oder 1 Freund/Woche? Wir haben alle bis nach der Pubertät noch "Gehirnschübe", über die ja momentan viel für Kinder U1 gesprochen wird. Du erinnerst dich da sicher auch noch an die "anstrengenderen Phasen". Ab etwa 1 Jahr kann man die Sprünge zeitlich nicht mehr so präzise vorhersagen, aber vielleicht hat dein Sohn ja gerade einen und ist einfach überfordert. Gönn ihm mal etwas Ruhe, dann fragt er wahrscheinlich bald von selbst, wann xyz nächstes Mal getroffen wird.
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis