Mitglied inaktiv
1) WANN sollte es endgültig Schluss sein mit dem Schnuller? 2) WANN anfangen mit dem Töpfchen? Also wir haben schon seit über einem Monat ein Töpfchen hier stehen, aber bisher hat es noch nicht geklappt =( Also die Frage besser so: Wäre es überhaupt schon möglich? Also kann er das selbst schon einschätzen oder "spüren" wann er muss? 3) WANN keine Milch mehr? Wenn manche schreiben, klingt es immer so als wäre es schlimm, wenn sie dann und dann noch die Flasche bekommen. Aber Nico ist so ein schlechter Esser, der mag meist nichts mehr was vom Löffel serviert wird (glaube manchmal er ist zu faul). Er bekommt jetzt immer Abends eine Flasche (den Abendbrei lehnt er seit einiger Zeit komplett ab, egal welche Marke, welche Sorte etc.) und nachts noch die Flasche... Achso er ist 14 Monate =)
1) WANN sollte es endgültig Schluss sein mit dem Schnuller? Ich finde so mit 3 sollte Schluss sein... allein schon wegen dem offenen Biss. Spätestens aber mit 4. Ich hab letztens in der Stadt ein Kind gesehen, dass war bestimmt schon 5 oder 6 und saß mit nem Schnuller da... sah schon ziemlich blöd aus *gg*. 2) WANN anfangen mit dem Töpfchen? Noch viel zu früh... ich finde mit 2-2,5 reicht auch noch. Mein Sohn war mit 3 Jahren trocken und ist nie auf´s Töpfchen gegangen, sondern gleich auf´s Klo. 3) WANN keine Milch mehr? Wenn er nicht mehr möchte... meiner hat sich mit 15 Monaten selbst die Milchflasche abgewöhnt... erst wollte er abends nicht mehr, dann morgens auch nicht mehr.
Danke für Deine Antwort.
Wegen der Miilch, genau deswegen frag ich, denn wenns nach ihm ginge wöllte er NUR Milch. Er isst echt total schlecht, aber wenns abends die Milch gibt dann ist er total erfreut schon wenn er die Flasche sieht und ich schätze würde ich ihm 2 Flaschen anbieten, würde er auch die 2. leeren
Also mir scheint es so als würde es NIE ein Ende haben wenns nach ihm ginge, weil er echt nur Milch mag (abgesehen von bissel Obstpampe oder "Fingerfood" beim Mittagessen). Deswegen die Frage, wann spätestens. Also obs da auch irgendwelche Negativen gibts wenn er die zu lange bekommt?
(Hoffe ist verständlich ausgedrückt
)
mein sohn ist auch 14 monate und er liebt auch seine milch...allerdings isst meiner auch andere sachen...
Bekommt er denn abends noch was anderes... ich hab abends immer Milchbrei gegeben und dann ab 1 Jahr hat er abends Brot mit Kiri oder Leberwurst gegessen. Ich denke aber mal, solange Du ihm nicht gerade diese 3er Milch gibst, ist das schon noch ok.
Hilfe, was ist denn an der 3er falsch?
Hatte bis kurz vor seinem ersten Geburtstag immer noch die HA, da meine meine KiÄ ich solle mal umstellen, die 1 gleich auslassen, mit 2 anfangen und wenn er nicht recht satt wird dann die 3 oder so ähnlich.
Hilfe jetzt machste mir Angst....
Ja also Abends hatte er auch ne ganze zeitlang Abendbrei (Grieß o.ä.) gegessen. Bis er es irgendwann satt hatte. Da half auch Marke und Sorte wechseln nichts.
Leberwurschtbemme gabs Abends auch schon. Hat er bei ersten mal (!) total gerne gegessen. Seit dem nie wieder....
Die meisten enthalten Zucker pur... guck mal auf die Inhaltstoffe...
Die ist nicht so dolle die dreier Milch. Meine haben abends immer Kuhmilch bekommen, erst aus der Flasche und später aus einem Becher zum Abendbrot :) Na, dann musst du austesten, was er mag *gg* Käse, Leberwurst, Teewurst, Mortadella(meine lieben die von Lidl, diese mit den Piraten), Geflügelwurst, Salami, Marmelade, Honig ect. Irgendwas wird er schon mögen!
1. Ich denke auch, so mit 3 sollte dann Schluß sein mit Schnuller. Unsere Tochter wird bald 2. Am Tag braucht sie ihn gar nicht. Früh bevor sie in den Kiga geht stecken wir ihn in die Tasche zum "heia" machen. Aber wenn sie müde wird braucht sie ihn abends doch meistens noch. 2. Unsere Tochter fängt langsam an zu sagen wann sie muß, aber da ist es meist schon zu spät. Ansonsten geht sie abends vor dem schlafen gehen und früh nach dem aufstehen freiwillig auf den Topf, manchmal klappts manchmal nicht. 3. Unsere Tochter will auch nachts noch ihre Flasche. Ich mache ihr immer Guten-Abend-Milch. Gibt es von verschiedenen Anbietern. Ist bissel dicker als normale Milch und soll besser sättigen. Es gibt auch Nächte da schläft sie durch und will keine Flasche. Und ansonsten wegen dem essen würde ich auch einfach probieren. In dem Alter wollte unsere Tochter keine Extrawurst mehr, sondern das essen was wir essen. Besonders gerne hat sie auch Kartoffelbrei mit Rührei, Nudelsuppe, Makkaroni oder ähnliches gegessen. Probier einfach mal was aus. Und versuch ihm Obst und Gemüse mundgerecht geschnitten anzubieten, hat unsere Tochter immer gerne gemocht. Viel Erfolg und mach dir nicht so viele Gedanken um alles.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??