Riinaa
Hallo! Mein Kind (26 Monate alt) macht noch Mittagsschlaf (meistens von 13 Uhr nach dem KiGa) von 1-2h. Am Abend (ab 20 Uhr Bettgehzeit) braucht es meistens schwer in den Schlaf und steht oft noch 1x in der Nacht auf (also, ganz wach ist er nicht, jedoch bewegt er sich dann ständig hin und her). Dann gebe ich ihm noch ein Fläschchen Milch und dann schläft er weiter bis 6/halb 7. Kann es sein, dass es vom Mittagsschlaf abhängt? Dass er zu viel Schlaf mittags hat und dafür abends/nachts nicht durchschläft? Wie ist es bei Euren 2 Jährigen Kindern mit dem Schlaf? Wie ist eure Erfahrung zu dem Thema? Liebe Grüße Rina
Mein Sohn, fast 3, geht seit 3 Monaten in den Kindergarten und macht seitdem keinen Mittagsschlaf mehr. Er schläft "trotzdem" nicht durch. Er steht nicht auf, wird aber häufiger wach (will Wasser trinken, Schnuller verloren, Kissen liegt blöd etc ) Er schläft ohne Mittagsschlaf genauso wie mit.
Okay verstehe, dann muss es nicht unbedingt an dem Mittagsschlaf liegen.
Meine große hat mit 23 Monaten also einen Monat vorm 2ten Geburtstag den mittagsschlaf verweigert. Bettgehzeit war dann zwischen 18 und 18.30 Uhr. Jenachdem wann wir mit dem Abendessen fertig waren. Aufgewacht ist sie aber mindestens noch ein halbes Jahr immer gegen 10 Uhr. Nach einem Glas Wasser und evtl neuer pants hat sie dann schnell wieder weitergeschlafen. Aufgewacht ist sie dann in der Regel zwischen 6 und 8 Uhr. Eben mal früher und mal später. Es gab natürlich auch mal Ausnahmen wo sie nachts nicht so einfach weitergeschlafen hat oder wo sie schon vor 6 uhr oder erst nach 8 uhr Aufgewacht ist.
Okay, das hört sich gut an. Ich werde mal ausprobieren, den Mittagsschlaf zu lassen, weil er es auch manchmal verweigert. Jedoch gibt es dann wieder Tage, wo er sehr früh aufsteht und dann ist der Mittagsschlaf wieder super wichtig für ihn.
Meine Kleine ist einen Monat jünger als dein Kind, idR ab 1200/12.30 für 1-1,5 Stunden. Wenn es weniger ist, ist die Laune grausam. Geschlafen wird dann wieder um ca 19 Uhr bis ca 6.00/6.30 Uhr. Dazwischen wird sie zwischen 0-3x wach, aber hier reicht kurzes kuscheln zum weiter schlafen. Alles was an die 2h geht ist bei uns allerdings auch zu lang. Vor einigen Wochen fiel mir auf, dass es dann zu nächtlichen Wachphasen kommt, bei denen sie dann wirklich nicht mehr schlafen will und deshalb beende ich den Mittagsschlaf nach spätestens 1,5 Stunden. In der Kita ist ohnehin nicht mehr Zeit, weil ich sie spätestens 13.45 Uhr abhole. Ich finde es ehrlich gesagt nicht ungewöhnlich, dass Kinder in dem Alter nachts wach werden. Auch meine 3,5 Jährige wacht noch jede Na ht auf und krabbelt dann nicht selten zu uns ins Bett.
Ich wecke meinen auch, wenn es länger als 2h geht, weil dann wirds noch anstrengender am abend einzuschlafen. Dann ist das durchschlafen noch normal. Denn ich höre von vielen Müttern in der Nachbarschaft, dass deren Kinder zb. Von 19 bis 7 Uhr durchschlafen.
Meine Kleine ist einen Monat jünger als dein Kind, idR ab 1200/12.30 für 1-1,5 Stunden. Wenn es weniger ist, ist die Laune grausam. Geschlafen wird dann wieder um ca 19 Uhr bis ca 6.00/6.30 Uhr. Dazwischen wird sie zwischen 0-3x wach, aber hier reicht kurzes kuscheln zum weiter schlafen. Alles was an die 2h geht ist bei uns allerdings auch zu lang. Vor einigen Wochen fiel mir auf, dass es dann zu nächtlichen Wachphasen kommt, bei denen sie dann wirklich nicht mehr schlafen will und deshalb beende ich den Mittagsschlaf nach spätestens 1,5 Stunden. In der Kita ist ohnehin nicht mehr Zeit, weil ich sie spätestens 13.45 Uhr abhole. Ich finde es ehrlich gesagt nicht ungewöhnlich, dass Kinder in dem Alter nachts wach werden. Auch meine 3,5 Jährige wacht noch jede Na ht auf und krabbelt dann nicht selten zu uns ins Bett.
meiner ist 27 monate. im kindergarten schläft er meist 1 h. um ca. 19:00 ist er eingeschlafen und wacht zwischen 6 und 7 auf. am we macht er auch gern mal 2 h mittagschlaf und geht dafür dann etwas später ins bett. wir haben seit ein paar wochen ein neues ritual, dass ich in abgwandelter form auch mal selbst praktiziere, wenn ich zu viele gedanken im kopf habe. dadurch kommt er super zur ruhe und schläft viel schneller ein, als vorher. wir zählen gemeinsam auf, wer oder was auch jetzt schlafen geht. ich fange an in monotonem ton aufzuzählen und er hört zu. er wirft dann dinge dazwischen. ich sag kind a geht jetzt schlafen, mama a und er sagt dann papa a! er schläft fast immer durch und stillen tu ich schon lang nicht mehr. flasche gabs nie.