Mitglied inaktiv
Hier das erste...allerdings ist das Kind hier so klein, dass fast mehr Kleidung da ist als Kind...(ca. 2500g)

Und hier sieht man's richtig gut, dass es auch bei großen Kindern (80/86) noch wichtig und möglich ist gesund zu tragen

das kommt sehr darauf an wie viel ein kind wiegt in der größe 80/86....
bin kein Tragetuch-Fan denn ich kann mir nicht vorstellen das DAS gesund für die Wirbelsäule ist. Babys sollten liegen aber so wie auf Bild 1 staucht doch die Wirbelsäule.
is das bei so großen kindern nich schwer? ich men das geht doch dann aufs kreuz oder?
der arme rücken mag gesund sein diese haltung aber sieht echt schlimm aus
es geht um die HALTUNG und die bekommst du auch noch mit 2-jährigen hin *zwinker* klar, bei großen ist es nicht mehr ganz so wichtig, weil sie sich selbst stabilliseren können usw, aber das foto war gerade so praktisch, weil man die gute haltung darauf so gut erkennt
informiere dich bitte, bevor du hier sowas erzählst ;) wenn du magst gebe ich dir quellen und auch buchvorschläge von ärzten und physiotherapeuten, oder du googlest mal "anhock-spreiz-haltung"
meiner würde mir nen vogel zeigen, wenn ich ihn mit seinen 20 monaten in ein tragetuch packen würde. er rennt lieber durch die gegend. tragen findet er "uncool"
ich habe ihn die meiste zeit auf dem rücken, da spüre ich das gewicht nicht mehr - im sling ist er nur, wenn er knatschig ist und kuscheln möchte, bzw. kurz vor'm einschlafen ist oder für kurze strecken usw
achso. ich stell mich bei meinem zwerg heut schon an wenn ich ihn nur ausem bett ins wozi tragen soll -.-
mein kind war mir etwas zu schwer... schleißlich geht es nicht nur um die wirbelsäule des kindes, sondern auch um meine als mutter! ist ja schön wenn sdem kind gut geht, aber ich muss auch zusehen, dass meine rückenschmerzen gedämmt sind.
wir tragen jetzt seit ca. 11 monaten (er kam ja erst nach ein paar wochen aus der klinik) und die muskulatur gewöhnt sich dran. ich kann ihn auf dem rücken stunden lang tragen und merke davon nichts ;) das ist genauso als ob du auf dauer an gewicht zulegst oder einen rucksack hast in den du jeden tag ein wenig mehr reinpackst - alles gewohnheit aber ich gebe dir recht, natürlich sollen sich dabei BEIDE wohl fühlen. ich kenne familien, die nie einen buggy benutzt/gebraucht haben - es geht auch ohne - wenn es allen dabei gut geht
also ich mochte das Tragetuch echt gerne. Aber meinen fast 2jährigen trag ich ehrlich lieber im Marsupi weil da die Träger besser gepolstert sind.
Man soll keine Tragetücher oder Tragehilfen benutzen, da es 90% der Leute falsch wickeln oder falsche Einstellungen haben, sie schaden ihrem Kind damit eher. Ich fand die Aussage voll heftig.
Hab einiges drüber gelesen und ich fand Tragetücher schon immer bedenklich.. Weiß auch nicht wieso.. Aber wenn ich mir vorstelle, das ein baby da nicht drin liegt sondern ja "aufrecht" ist, dann kann ich mir nicht vorstellen das es gesund ist. Normal haben Tragetücher Frauen benutzt die nach der Entbindung sofort wieder aufs Feld arbeiten gegangen sind.. sie hatten das Kind auf dem Rücken gebunden und durch die gebückte Haltung beim Arbeiten, LAGEN die Babys sozusagen im TT
bin auch kein tragetuchfreund (traue mir das binden nicht zu), aber rein physiologisch und evolutionstechnisch sind säuglinge nicht zum liegen gemacht. auch affenkinder halten sich in anhock-spreiz-haltung an ihren eltern fest. also: liegen ist das modernere, und wie alle wissen, ist (nur) liegen auch nicht gesund. es kommt wohl immer aufs richtige maß an. übrigens benutzen mehr frauen auf dieser welt tragetücher als kinderwagen. und diese kinder sind, rein aufs tragen betrachtet, gesund. LG
wir haben auch Manduca, selbstgenähte Mei-Tais und den Bondolino hier als Alternative zum Tragetuch (vor allem für den Papa) und ich kenne die Trageeigenschaften der verschiedenen Tragen ;) Ich will hier also nichts schlecht reden, Komforttragen sind toll und sehr praktisch vor allem für größere Kinder aber man sollte eben vorsichtig sein, WAS man für Neugeborene bzw. kleine Babies, die noch nicht im Sitzalter sind, empfielt. Manduca und Ergo sind eben erst wirklich gut ab Sitzalter. Eine gute Komforttrage, mit der man auch Babies tragen kann wäre zB der Bondolino (auch wenn der natürlich dennoch nicht an ein Tragetuch rankommt gesundheitstechnisch aber er ist für Kleinere besser als Manduca/Ergo)
hm...meine Grosse hatte über 4 kg als sie geboren wurde und da war sie dann gleich im Marsupi. Den Kleinen hab ich ja erst mit 3 Monaten "bekommen" aber der war schon öfter mal im Tragetuch. Beides gut zb. jetzt noch auf Reisen.
Manduca meinte ich ggg
soweit ich weiß wird der ergo auch arst ab ca. 6 monate empfohlen. entseidenn man kauft diesen neugeborenen-einsatz dazu!
Ich habe neulich gelesen man soll sein Kind am Tag nicht länger als 2 Stunden tragen. Meine Kleiner ´mag nicht getragen werden und ich schieb lieber Kinderwagen da bin ich mir sicher das ich nix verkehrt mache
es hat keinen sinn ;) ich rede hier nicht von "irgendwie gebunden" oder so. ich sehe hier auch öfter lasch gebundene tragetücher oder kinder die mit dem gesicht nach vorn im tuch getragen werden *grusel* es geht hier um das RICHTIGE tragen, das gesunde tragen. und nein - flach liegen ist NICHT gesund für einen säugling, oder was meint ihr, weshalb die kinder ihre beine anziehen!? wie gesagt, informiert euch, dann können wir uns gern unterhalten aber mit so "halbwissen" oder "ich hab mal gehört" kann ich nichts anfangen ;)
nein das passt schon so wie du das erzählst. Tragen ist gesund und Kinder sind nunmal Tragliinge die einen mehr die anderen weniger.
ansich halte ich viel vom tragetuch und auch von der manduca später. aber die 2 bilder sehen echt brutal daneben aus.
da könnte man das baby auch kugeln und in eine tüte stecken.
so kenn ich das gar nicht von ganz vielen ECHTEN trageberaterinnen.
ich liebe mein Tuch und meine Tochter schlaeft unterwegs viel drin. Kiwa haben wir auch, wird auch rege genutzt....immer was grad praktischer ist. LG
ich hatte auch 2 Kinder im Tragetuch und bin immer noch voll überzeugt von der Trageweise. Aber muß jede selber wissen wie sie ihr Kind von A nach B bekommt. Auf jeden Fall eine super Erfindung gerade beim 2. Kind. Lg
man kann sich auch bewegen und buecken etc.
fr. hoffmann von didymos kennt meinen sohn persönlich, 4 meiner freundinnen sind ausgebildete (clauwi) trageberaterinnen - glaub mir, das ist schon richtig so ;)
wir hatten ihn so ab dem 4. monat drinne. gekauft schon mit 3 monaten, wir waren aber zu geizig für den neugeboreneneinsatz. also haben wir gewartet bis er älter war. tragetuch war bei uns nich drin - ich war zu blöd für die knoten. und meine hebamme meint immer "tragetuch nur dann wenn man sich wirklich sicher is". denn wenn nich, richtet man eine menge schaden an. also haben wir das tuch wieder verkauft
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein