Elternforum Rund ums Baby

2,5 jähriger Fieber + schüttelfrost

Anzeige kindersitze von thule
2,5 jähriger Fieber + schüttelfrost

Selin98

Beitrag melden

Hallo alle zusammen, ja was soll ich sagen seit gestern morgen läuft die Nase von meinem Sohn, seit Mittags erhöhte Temperatur und seit Abends/Nachts Fieber (39,8) plus Schüttelfrost. Heute morgen auch wieder 39,6 Grad Fieber+Schüttelfrost. Durch Nurofen wird es besser aber irgendwie spuckt er auch (nicht wie Magen Darm) sondern als ob er es nicht verträgt. Ich bin echt am Ende und merke auch wie sich die Viren langsam bei mir verteilen. Mein Sohn trinkt ich würde jetzt sagen ganz okey. Ich hab mir schon überlegt den RTW zu rufen wenn es heute Abend wieder so wird, aber die werden mich wahrscheinlich eh nicht so ernst nehmen. Habt ihr irgendwelche Tipps und Tricks, den Fieber zu senken ?


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selin98

Für was willst du denn einen rtw rufen. Morgen zum Kinderarzt und fertig


Selin98

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Ehm knapp 40 Grad Fieber? Extremer schüttelfrost? Er leidet durchgehend? Vielleicht darum?


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selin98

Kinder fiebern schnell so hoch und das es ihnen damit nicht gut geht ist verständlich, aber leider nicht zu ändern. Erst ab 41,5 wird Fieber wirklich gefährlich, weil dann körpereigene Eiweiße zerstört werden. Vorher ist es zwar unschön, aber auch nicht dramatisch. Wenn er den Saft nicht verträgt, dann müssen es eben weiter Zäpfchen sein, auch wenn meine 2,5 Jährige da in sicher auch nicht begeistert wäre. Eine Freundin von mir nimmt auch nur Zäpfchen bei ihren gleichaltrigen Kind, weil es Ibuprofen Saft sofort erbricht und dieser somit nicht wirkt. Erbricht dein Sohn den Saft ggf auch so zeitnah, dass er seine volle Wirkung nicht entfalten kann? Ansonsten hilft die a wechselnde gäbe von ibuprofen und Paracetamol manchmal besser als nur einen Wirkstoff zu verwenden - hast du das schon ausprobiert? Tatsächlich ist es aus meiner Sicht auch kein Grund einen RTW zu rufen. Wenn man der Meinung ist, dass ein Arzt sich das Kind umgehend ansehen muss, dann fährt man halt selbst zum nächsten Krankenhaus oder nimmt, falls kein Auto vorhanden ist, ein Taxi.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selin98

Trotzdem kein Fall für den Rettungsdienst! Hast du nicht noch vll Paracetamolzäpfchen da, die du ihm zusätzlich geben kannst? Ich glaube dir, dass du dir starke Sorgen machst. Sowas ist nicht schön anzusehen.


Selin98

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Ich habe Nurofen Junior Zäpfchen da für Kinder ab 12 kg. Ich habe ihm tagsüber Nurofen Saft gegeben und Abends 1 Stunde vorm schlafen Zäpfchen und ich hatte das Gefühl, dass es nur für 1 Stunde was gebracht hat. Ich glaube ich schicke jetzt meinen Mann los zur Notfallapotheke und lass ihn Paracetamol Zäpfchen holen. Klar es ist schlimm, wenn das Kind total verkrampft und krampfartige Bewegungen macht und dabei kaum atmet. Das sieht sehr gefährlich aus. Dabei weint er er die ganze Zeit, das bricht einem das Herz


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selin98

Also Schüttelfrost kenne ich als Zittern/Scheppern. Nicht als verkrampft da liegen bzw verkrampfte Bewegungen und kaum Atmung. Falls du es tatsächlich so meinst, wie ich es verstehe, wäre ich wohl heute früh schon beim Kia gestanden. Aber vielleicht stelle ich mir das gerade auch deutlich dramatischer vor, als du es meinst...


Selin98

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cafe2go

Für mich wirkt es SEHR krampfartig. Mein Mann sagt es ist Schüttelfrost, weil er extrem kalte Hände dabei hat. Beim Windelwechsel merke ich, dass er zittert. Ich erlebe ihn zum ersten mal so deshalb kann ich es nicht einschätzen und ich wollte auch heute morgen direkt los, aber der kleine hat so sehr geweint, er wollte einfach nicht von meinen Armen weg und dann hab ich ihn einfach Nurofen gegeben und das ganze hat sich wieder beruhigt. Weil es jetzt aber immernoch so ist mach ich mir schon extreme Sorgen. Momentan ist es wieder okey dank Nurofen


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selin98

Deinen Schilderungen nach zu urteilen ist Dein Sohn ganz normal und gewöhnlich krank. Es gibt keinen Grund dafür ein Rettungsmittel zu blockieren. Ein RTW sollte lebensbedrohlichen Notfällen vorbehalten bleiben. Meine Kinder haben von Ibuprofen-Saft auch gerne mal erbrochen oder einfach aufgrund des Fiebers. Mit Paracetamol oder mit Zäpfchen anstatt Saft, ging es meistens besser.


Aurum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selin98

Hi, ich wage Mal eine Laienhafte Vermutung aber mit Schüttelfrost klingt es ein bisschen nach Influenza. Das grassiert hier auch gerade durch den Kindergarten. Solange es ihm mit dem Schmerzsaft gut geht kannst du morgen einfach zum Kinderarzt, Ohren, Hals usw checken lassen das ist ja immer das fiese wenn sich da was noch zusätzlich entzündet... Sofern er keine weiteren Beschwerden hat lass ihn fiebern, ich lasse meine Kinder schon bis 40 fiebern sofern sie einfach müde sind und sonst nichts ist dann bleiben sie liegen und ruhen sich aus. Das Fieber soll ja die Viren beseitigen. Wadenwickel soll man nur machen wenn die Hände und Füße warm sind, nicht bei kalten Händen! Kannst Mal googeln. In der Apotheke gibt es auch andere Schmerzsäfte... Es gibt Apotheken mit Notdienst falls du deinen Mann nochmal losschicken willst. Gute Besserung


Selin98

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aurum

Mit seinem Hals ist eigentlich alles in Ordnung.. kein Husten und auch nicht heißer. Die Nase läuft lediglich und halt Fieber mit dem "Schüttelfrost" Ich wüsste auch nicht von wo er sich das aufschnappen könnte


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selin98

Selin, sorry dass ich das so sage: das ist so, als wenn man auf die Frage "Was für ein Auto fahren Sie?" "Ein Rotes!" antworteten würde. Ob der Hals in Ordnung ist, siehst DU nicht. Deswegen guckt der Arzt mit Stäbchen. Husten hat nichts mit dem Hals zu tun. Eine MOE siehst du nicht. Viele Kinder zeigen auch kaum Symptome. Deswegen guckt der Arzt sich den Gehörgang + Trommelfell an, um es beurteilen zu können.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selin98

RTW? Das ist nicht dein ernst, oder? Das ist mit Kanonen auf Spatzen schießen! WARUM bist du nicht bereits beim Kinderarzt gewesen, wenn es deinem Kind so schlecht geht? Ansonsten hilft außerhalb der Sprechzeiten der Notdienst oder die Ambulanz im Krankenhaus weiter ! Da fährt man dann allerdings selbstverständlich SELBER hin und blockiert nicht lebenswichtige Kapazitäten des Rettungsdienstes! Ich finde das hier geschilderte äußerst suspekt. Also nicht die Krankheit selber, sondern das seltsame Vorgehen der Eltern. Wenn meine Kinder offensichtlich krank waren und ich mir Sorgen gemacht habe, weil es ihnen wirklich schlecht ging, habe ich im Zweifel unseren Kinderarzt konsultiert- und nicht ein Laienforum im Internet! Geht am Besten heute morgen mit dem Kind zum Arzt!


Katharina-K88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selin98

Also nurofen beinhaltet ja Ibuprofen und das geht auf die Schleimhäute. Manche vertragen es garnicht. Meiner muss zumindest ein Milchfläschchen dazu trinken, dann geht's. Sonst gibt's auch Paracetamol Saft. Wenn er sich nach Nurofen übergibt kommt ja auch nicht alles an.


Selin98

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katharina-K88

Also ihm geht's schlagartig besser. Keine Anzeichen mehr auf irgendwas komischerweise aber du gibst Nurofen mit Milch? Als bei mir der kleine krank war vor einem Jahr hatte ich auch seine Abendmilch daraufhin Nurofen gegeben und er hat sich nach keinen 5 Minuten übergeben. Ich sprach die Ärztin darauf an und sie meinte, dass die Säfte dich mit Milch nicht gut vertragen