Mitglied inaktiv
allen, ist bestimmt irgendso eine mormomen geschichte- lach
guten morgen. ich frahg mich da eher ob die nich schön langsam ausgeleihert is. so viel rückbildungsgym kann ein mensch doch gar nich machen
Vor allem die Wäsche vor allem die socken , das Essen, omg ich will net weiter denken^^
na ausgeleiert hört sich aber nicht nett an :( ich find die familie meistert das prächtig. sie leben sauber, leben für ihre kinder, erreichen dinge, die manche nichtmal mit 2 kindern schaffen. meine meinung: HUT AB!
kindergeld alleine schon leben ...ne aber im ernst also das finde ich ein wenig to much...mir reichen meine 3 und ich bin froh das kein weiteres kommen wird
das stimmt schon aber ich denke man kanns auch übertreiben.
leben und leben lassen
man ist ja nicht gezwungen es ihnen gleich zu tun
der krankheiten hat die andere mit 10 kindern nicht durchmachen, der in sekunden unordnung macht als wärens 4, der laut sein kann für 6 der wirbilig ist wie 11 usw usf---
lg mic
mir reichen auch meine 2, aber es gibt eben menschen, die es anders möchten und solange die kinder nicht drunter leiden, seh ich da kein problem. sie sind ein wenig anders als wie die meisten hier, aber ist das dann unbedingt schlechter?
Ich find es nicht schlimm. Sie sorgen für ihre Kinder, es geht den Kindern gut und das ist doch das Wichtigste, oder?
Wie oft sieht man hier überforderte Familien, die gerade mal ein oder zwei Kinder haben, wo die Kinder eher "nebenherlaufen"?
Eine Bekannte von mir hat sieben Kinder, ist heillos überfordert, kümmert sich nicht und hat nun im Endefekt nur noch zwei der Kinder mehr bei sich. Alle weg, zu Pflegeeltern, lediglich die beiden Großen sind noch bei ihr(die Jungs sind 15 und 14 Jahre alt). Und da weiß ich, dass sie die Kinder nur bekam, wegen dem Kindergeld Nur, was da alles mit dranhängt, dass es die ersten Jahre mit Windeln und Essen eben NICHT getan ist, dass vergessen die meisten der Eltern!
Die aus Amerika nicht und vor denen ziehe ich auch den Hut!
Achso, wegen den Namen: Mein Mann hat neun Geschwister, alle fangen mit "M" an. Ich hab die erste Zeit auch Schwierigkeiten gehabt, mir die Namen zu merken. Drei hatten schon Partner, eine selbst Kinder und ich hab die erste Zeit dauernd alle durcheinander gebracht
Die Namen ähneln sich aber auch, sollte ich zu meiner Entschuldigung erwähnen
Nein es war auch nciht irgendwie abfällig gemeint oder dergleichen ...ich bewundere leute die ion einer grossfamilie leben aber für mich käme das nciht in frage ...und abgesehen davon kenne ich hier genügend leute die ihre kinder wegen des kindergeldes bekommen das die kinder aber weitaus mehr kosten im leben das wird nicht mit einberechnet *lol...aber dennoch 19 kinder das ist ja der wahnsinn
Ich hatte es auch nicht als abfällig aufgefasst ;) Hab ja selbst drei und mehr werden es auch nicht werden(*lach* was für ein Satz). Ich hätte gern noch eines, aber dafür reicht weder das Geld aus, noch der Platz. Von daher ein klares, wenn auch wehmütiges NEIN. Jedoch, sollte sich bei uns nochmal eines einschleichen, dann ist es selbstverständlich willkommen :))
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?