Elternforum Rund ums Baby

13 Wochen - Schlafverhalten

Anzeige kindersitze von thule
13 Wochen - Schlafverhalten

Brinchen89

Beitrag melden

Liebe Mami's, mein Sohn ist nun 13 Wochen jung und langsam mache ich mir etwas Gedanken zu seinem Schlafverhalten. Tagsüber schläft er morgens ca. 1 bis 1 1/2 Stunden in der Trage. Danach über den Tag verteilt immer nur an der Brust auf mir. Das schwankt dann zwischen 30 und 60 Minuten. Also er schläft NUR an der Brust ein. Tags wie auch nachts. Federwiege, KiWa oder sein Bettchen klappt nicht. Abends genauso. Er schläft bei uns im Bett, auch wegen dem Stillen. Anfangs konnten wir ihn Pucken und in den Schlaf auf dem Pezziball hopsen und er schlief danach in seinem Bettchen bis zu 5 Stunden am Stück. Seit dem 12 Wochen Schub klappt das gar nicht mehr. Langsam zehrt es schon an mir, dass sein Schlaf NUR von mir abhängig ist. Gestern Abend hat er Müdigkeitsanzeichen gezeigt, Augenreiben und Gähnen und ich hab ihn ins Bettchen gelegt und bin bei ihm geblieben. Gestreichelt, leise eine Geschichte erzählt. Hat gelacht und wollte partout nicht einschlafen. Erst wieder im großen Bett und an meiner Brust, und da war er gleich weg vom Fenster. Schnulli nimmt er nicht immer und er fuchtelt auch ständig mit den Ärmchen und strampelt, allerdings mag er neuerdings kein Pucken mehr :( Ich hab etwas Sorge dass wir das mit dem Schlafen nie wirklich hinbekommen. Er es sich angewöhnt nur an der Brust einzuschlafen, da ich auch mit 6 Monaten abstillen möchte. Tagsüber ging es am Anfang dass er mittags 2-3 Stunden geschlafen hat, so konnte ich auch mal zu Hause wieder etwas erledigen. Und aktuell bei der Hitze geht die Trage auch nicht inmer weil er dann so schwitzt und nicht lange drin aushält. Habt ihr Tipps? Regelt sich das von alleine? Wann wurde es bei euch besser? Wenn ich hör dass manche Kinder abgelegt werden können, WACH und dann von alleine einschlafen, das fasziniert mich Gesehen hab ichs schon bei Bekannten von uns. Das ist bei uns undenkbar :( Ganz liebe Grüße


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brinchen89

Das ist wirklich ganz normal. Manche Babys schlafen alleine ein, aber rein evolutionär gesehen ist die Brust ein sehr sicherer Schlafplatz für ein Baby und es ist daher nicht verwunderlich, dass viele dort am besten einschlafen und auch dort für die Dauer ihres Schlafes bleiben möchten. Viele *können* es in dem Alter auch schlicht noch nicht (bei manchen klappt es sogar erst sehr viel später, das ist sehr individuell). Beim Stillen werden Hormone freigesetzt, die sowohl Mutter als auch Kind schläfrig machen, es ist also etwas ganz Natürliches und muss nicht abtrainiert werden. Für die Eltern ist es aber eben manchmal nicht ganz optimal und das ist auch okay und verständlich. Meine Tochter ist die ersten Wochen ausschließlich an der Brust eingeschlafen und ließ sich dann ablegen. Nach einiger Zeit ging das Ablegen nicht mehr, dann schlief sie oft einfach auf meinem Arm oder im Tragetuch. Einen Schnuller hatte sie anfangs genommen, irgendwann dann aber nicht mehr. Es war sehr anstrengend, aber rückblickend würde ich es wieder so machen. Jetzt mit 1 Jahr schläft sie immer noch an der Brust ein (alleine keine Chance - dann turnt sie durch die Gegend). Vielleicht lässt du das Abstillen einfach auf dich zukommen. Manchmal finden sich dann Lösungen, wenn es so weit ist.


Mami.th

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brinchen89

Das Schlafverhalten variiert soooo oft. Halte jetzt einfach durch! Ich habe mir ständig einen Kopf gemacht. Weil sie Phasen hat, da schläft sie gefühlt gar nicht am Tag. Dann schläft sie nur. Abends kommt sie gut zur Ruhe oder weint... Manchmal schläft sie 5 Stunden durch, dann gibt es Tage da wacht sie stündlich auf und macht halligalli. Seit dem ich mir bewusst gemacht habe, dass sie doch erst 3M ist und alles noch lernen muss, bin ich die Ruhe in Person. Lass dein Kind machen. So wie er es will, ist es doch gut. Die Zeit wird schon noch kommen, da schläft er alleine. Mein Kind lässt sich gut ablegen, brauch aber viel Schlafbegleitung. Seit paar Tagen sitz ich gefühlt nur neben ihr und bringe sie in den Schlaf. Sie kuschelt gar nicht. Sobald man sie auf die Brust legt, geht der Kopf hoch und sie möchte klettern. Halte durch, dass wird sich noch gefühlt 500x ändern


Katharina-K88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brinchen89

Ich kann auch nur sagen das sich das schlafen bei uns ständig ändert. Alleine schon das wie einschlafen, es fing an mit nur abgelegt werden wollen, zu nur beim rumtragen im Arm, dann nur im Stubenwagen der rumgeschoben wird, jetzt in der Federwiege aber ich muss den Arm auf ihn liegen lassen und schunkeln. Er ist jetzt 15 Wochen und schläft zweimal 1h am Vormittag, alleine in der Federwiege und spät mittag dann 2h aber nur wenn ich ihn im arm halte, dann nochmal 1h am spät Nachmittag, aber da muss ich durchgehend die Federwiege anschubsen. Nachts schläft er allerdings in seinem Beistellbett ein mit Begleitung. Ich denke es wird auch irgendwann besser werden. Wenn es zu sehr belastet kann man vielleicht schon umtrainieren. Meiner wollte auch am anfang nicht in die Federwiege. Jetzt liebt er sie, allerdings nur mit mir in Kombi beim einschlafen


MamaMarie16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brinchen89

Keine Sorge, das ändert sich! Kein Teenager schläft an Mama Brust ein, oder? Ich war beim großen immer stolz, dass er nicht das stillen zum einschlafen brauchte. Tja, einmal richtig krank mit 8 Monaten und dann hatten wirs auch drin. Halb so wild. Das vergeht wieder. Hab mich vorhin mit einer Stillberaterin unterhalten, die ihren Sohn noch mit 5 abends gestillt hat, weil der so nach 2 Minuten eingeschlafen ist. Irgendwann sagte er dann: " Mama, da kommt nix mehr" und vorbei wars.


Celichen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brinchen89

Das ist absolut normal mein kleiner (10 Monate) schläft mittlerweile tagsüber ohne Brust oder trage einfach nur mit Kuscheln ein braucht aber abends zum einschlafen noch die Brust. Die Brust ist halt für dein Baby ein sicherer Ort und deine Nähe gibt ihm Sicherheit und Geborgenheit. Das vergeht aber auch wieder keine Sorge. Dein Baby signalisiert dir ja auch wenn es keine Lust mehr auf die Nähe hat. Meiner fängt dann z.B im Schlaf so extrem zu zappeln bis ich ihn ablege. Das Schlafverhalten wird sich noch so oft ändern deswegen halte durch meistens hört das nach einem Schub wieder auf.