Elternforum Rund ums Baby

1. Zahn, Flasche nachts usw.

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
1. Zahn, Flasche nachts usw.

MeineGüte

Beitrag melden

Hallo! Von vorgestern zu gestern war er da: der 1. Zahn So, nun bin ich etwas ratlos. Ich würde (soll? muss?) nachts wohl nun die Flasche verdünnen? Also wie ich das mache ist mir klar, nur nicht wie lange? Wenn ich jetzt für 200 ml statt 6 nur 5 Meßlöffel nehme, wie lange geb ich ihm das, bis ich wieder einen Meßlöffel weg lassen kann? 3 Tage? Eine Woche? Und was ist so lange mit dem Zahn? Möchte Karies nach Möglichkeit keine Chance geben. Ist das nicht doch gefährlich für den Zahn bzw beide Zähne (sie kommen fast zeitgleich)? Danke.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Hä? Warum willst du etwas “verdünnen“? Ist Limo im Fläschchen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Ich hab nie die Flasche verdünnt. Einfach täglich Zähneputzen und kein saftgenuckel und fertig.


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Hab ich noch nie gehört, dass man ab dem ersten Zahn die Flasche verdünnen soll? Habe ich auch nie gemacht. Und wie soll denn bitte eine stillende Mutter ihre Milch verdünnen?


salzstange

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

ja so jeden 2 Tag gibst du immer weniger Milchpulver in die Flasche halber Löffel dann 1 ganzen, mit dem Zahn mach dir keine Sorgen nach dem trinken einfach etwas mit einem abreiben und gut ist. über den Tag genau so,ein Tuch über den Finger und die Zähne abreiben Babyzahnbürste gibt es im DM


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von salzstange

Ich bin jetzt echt etwas irritiert! Die erste Diät im zarten Babyalter? Erklärt doch mal bitte!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von salzstange

Ich habe davon noch nie gehört. Als meine Kinder Babys waren hat man sogar noch Saft und Tee gegeben und keines hatte jemals Karies.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich befürchte auch, dass das was neues ist... die Zeit wird kommen da gibts ab Geburt nur noch Wasser und ab da lebenslang. Seltsamerweise sieht man heute nicht weniger Kinder mit Karies als früher.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Du pöse Frau! Mein Sohn ist auch zahngesund...ich hab ihm Essen und Trinken nie rationalisiert! ;-)


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Mein Sohn hat ja jetzt schon 5 Zähne, habe aber noch die davon gehört das ich jetzt weniger Pulver in die Flasche machen soll Wir putzen morgens und abends, meist auch mittags die Zähne, aber auf Diät setze ich ihn nicht.


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ist bestimmt etwas neues, meiner ist ja noch Klein, aber davon habe ich noch nie gehört, aber Naja ich wusste ja auch nicht das man Babys zum schlafen Darmgeräuche vorspielt


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mischischel

Huch das sollte unter den AP


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mischischel

Eine gute Mutter macht die Darmgeräusche selbst... tze.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Echt nich? Kann man überall lesen. Geht darum, die Nachtflasche abzugewöhnen. Wegen der Stärke bzw Zucker in der Milch.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Was gibst du denn für Milch? Ich hoffe Pre. Das mit dem verdünnen halte ich für quatsch. Täglich Zähneputzen reicht. Und keinen Saft und kein dauernuckeln an der Flasche reicht. LG


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Er bekommt 1er Milch. Ok. Er bekommt morgens und abends die Zähne geputzt. Abends mit Zahnpasta. (Empfehlung von Fr. Dr. Esch) Saft bekommt er eh nicht. Nur die 1er. Dauernuckeln tut er auch nicht. LG


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Warum das Pulver reduzieren? Putz den Zahn und fertig. Karies ist Veranlagungssache. Es gibt Menschen, die können ihre Zähne noch so sehr pflegen und auf Zucker und Co verzichten und bekommen trotzdem Löcher. Dann gibt es Menschen, die achten nicht drauf, die Pflege der Zähne ist Katastrophe und die haben 1a Zähne.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Ok. Das mit der perfekten Pflege und miserablen Zähnen kenne ich. Ich bin nämlich so ein Kandidat. Trotz guter Pflege und allem habe ich sehr anfällige Zähne. Ich mach mir halt einfach Gedanken. Möchte halt einfach verhindern, dass er Karies bekommt.


sinchen71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Was machen die Babys die mit einem Zahn auf die Welt kommen? Meiner hatte mit 4 Monate 4 Zähne und ich hab nie irgendwelche Milch verdünnt... Weniger Pulver weniger Sättigung also mehr Flachen an Tag wo ist der Sinn??


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

und danach immer gut mit Zahnpasta putzen, damit es schön schäumt. Tut mir leid, das ist für mich wieder, die von mir heissgeliebte, Sache mit dem gesunden Menschenverstand. Und jetzt kommt mir bitte nicht wieder mit der Sache der unsicheren Erst-Mutter und das man dies hier fragen darf. Ich werde es wohl nie verstehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

OK, wenn Du meinst vorher die Flasche abnuckeln zu müssen, dann könnte Dein Sohn ein Kariesproblenm bekommen. Man steckt sich nämlich mit Karies an. Wenn ALLE Beteiligten eine gute Hygiene haben, sprich Zähneputzen, nicht gegenseitig absabbern, Besteck und Geschirr teilen - ja ich weiß, Mama muss natürlich erst einmal den ersten Löffel Brei sich reinziehen und dann mit dem benutzen Löffel Baby füttern zwecks "animpfen" - dann ist Karies in dem Alter eher kein Problem. Vor allen wenn dem Kind ab dem ersten zahn auch die Zähne geputzt werden und auf gesüsste Tees und Säfte und Dauernuckeln geachtet wird. Die Milch bei einem Säugling zu verdünnen dagegen fällt meiner persönlichen Meinung nach unter "Geht gar nicht". Und das müsste einem echt auch klar sein wenn man mal nachdenkt. Keine Ahnung echt wo du solchen Blödsinn herbekommst.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also das von dir beschriebene machen wir alles nicht. Also Schnuller ablutschen usw. Das mit der Flasche verdünnen kann man sogar hier nachlesen. Gibt es bei RuB genug Fragen zu. Und Google gibt auch eine Menge her. Mir wäre halt das abgewöhnen der Nachtflasche sicherer im Bezug auf die Zahngesundheit. Mein Zahnschmelz ist quasi garnicht vorhanden...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Du tust aber gerade verschiedene Dinge durcheinander werfen. Die Nachtflasche kann man NACH dem ersten Geburtstag abgewöhnen - wenn das Kind denn dann wirklich auch tagsüber ausreichend isst. Aber sicherlich nicht bei einem 6 Monate altem Säugling. Das hat nichts mit Zähne bekommen zu tun. Wobei ich auch kein Freund davon bin die Nachtflasche abzugewöhnen. Ich kenne kaum einen Erwachsenen der 12-14 Std und länger ohne Nahrung, ohne Trinken auskommt. Säuglinge sollen das aber eben schon können. Dabei müssen die, im Verhältnis zu dem was sie an Energie verbrauchen wegen Wachstum/Entwicklung usw und Körpergröße/Gewicht weit mehr Kalorien aufnehmen wie ein Erwachsener wo ja Wachstum als riesen Faktor weg fällt. Und der Magen von so kleinen Kindern ist ja um einiges kleiner wie der von uns. Nicht umsonst sagt man, Je kleiner, desto mehr kleiner Mahlzeiten. Wie soll das funktionieren wenn man sagt die "Nachtzeit" von 12-14 Std nimmt man raus? Du siehst den Widerspruch? Meiner Meinung nach kann man sich am natürlichen Abstillalter orientieren - völlig egal ob die Mutter stillt oder eben nicht. Und das natürliche Abstillalter ist eben zwischen dem 2ten und 4ten Geburtstag. Was sich auch deckt mit dem was wissentschaftlich inzwischen bewiesen wurde und auch damit warum die WHO auch 2 Jahre stillen empfiehlt. Den einzigen Unterschied den ich sehe ist, das ich eben Kuhmilch und das umschließt eben auch Pre/1ner nicht zu den Beikostmahlzeiten direkt geben würde weil damit wertvolle Nährstoffe verloren gehen. Bei Muttermilch ist es anders, da diese die Aufnahme dieser Nährstoffe sogar Aber, das instinktielle Verhalten eines Säuglings/Kleinkindes ist völlig losgelöst von der Frage, ist es Muttermilch oder Pre/1ner. Damit sollten eben auch Flaschenkinder bezüglich Nachtmahltzeiten usw genauso gleichgestellt werden wie ein stillendes Kind. Was eben heißt, solange das Kind die Nachtflasche braucht - was bei den meisten Kindern im erste Lebensjahr eben der Fall ist - sollte man die auch normal beibehalten und da nicht anfangen "rum zu panschen".


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

>>Wie soll das funktionieren wenn man sagt die "Nachtzeit" von 12-14 Std nimmt man raus? Du siehst den Widerspruch?< < Ja. Alles klar. Dankeschön.


septemberkugel15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Ohne die anderen antworten gelesen zu haben: Dein Kind muss erstmal mit den Kariesbakterien in Kontakt kommen. Sprich du schlabberst den Schnuller ab, aus dem gleichen Glas, vom gleichen Besteck, gleiche Zahnbürsten (würg, aber ja gibt es...) und dann musst du selber zur zeit irgendwo Karies haben. Wenn dein Kind über 1 Jahr ist und wirklich gut am Tage isst dann kannst du so die Flasche ausschleichen lassen (immer weniger Pulver) Dann musst nur schauen ob es Hunger hat (meldet sich dann öfters) oder nur durst.


Brischi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

wie soll ich bloss meine milch verdünnen?? ich stille meinen sohn(18 monate)nachts und der hat schon einige zähne lg Bri


Laurenzia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brischi

Das frage ich mich auch. Manchmal reicht es bei solchen Fragen drüber nachzudenken, wie das denn in der Natur geregelt ist. 'Eigentlich' wird das Baby das erste Jahr gestillt. Da ist nichts mit verdünnen. Ebenso wenig wie die genaue ml-Anzahl herauszufinden usw. Klar Karies sollte man auf dem Schirm haben. Aber wichtiger ist ein gesundes Baby, welches ausreichend Nährstoffe kriegt. Mit 6 Monaten kann ich mir das nicht vorstellen, dass du das alleine über die 'Bei'Kost abdecken kannst.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Ok. Hab mir alle Antworten durchgelesen und werde ihm nachts die Flasche nicht verdünnen erstmal. Ich mach es so, wie Danyshope das erklärt hat. Werde mich daran orientieren wie man "normalerweise" abstillt. Danke an alle für eure Antworten!