benny&yannick
Guten Morgen, da es die Waage diese Woche nicht gut mit mir meinte, werde ich jetzt hier einen Großputz/Aufräumtag starten. Habe ja nur 1 Kind zu Hause und dementsprechend viel Zeit und Geduld. Werden jetzt jeden Tag ein Zimmer machen. Bewaffnet mit einer großen Mülltüte, geht es vorran. Schön ist, dass die Kinder nicht da sind, dessen Zimmer wir machen. Sprich, es gibt kein Gemaule oder sonstiges. Werde auch nur den "Müll" rausholen, der auch Müll ist. Wie zum Beispiel, Papierschnipsel und irgendwelche Stöcke und Steine. Mein kleiner Maurice hilft mir schön dabei, denn er weiß, dass morgen eine Überraschung auf ihn wartet. Lg Nicole
Alles Gute und viel Erfolg!
Viel Spaß. Hab auch fast die ganze Woche frei, muss nur am Donnerstag arbeiten. Hab heute schon gesaugt, gewischt, die Wohnzimmerschränke abgestaubt und in der Küche alle Regale abgewischt. Fahre gleich einkaufen. Dann Raphael von der KiTa abholen, hol ihn heute schon um 12 ab, normal ist er bis 16 Uhr dort, aber wir haben ja alle frei hier zuhause. Fahren dann in die Stadt, in die Nordsee essen und dann shoppen:-) Und heute abend gegen 18.30 bekomm ich meine Tochter wieder, samt ihrer Freundin, die bleibt bis morgen abend bei uns.
wenn ich die steine und stöcke meines kindes einfach wegschmeißen würde, könnte ich mir aber was anhören. frohes schaffen....
Ich bin mir zu 1000% sicher, dass er sie nicht vermissen wird und weiß, dass er sie überhaupt noch hat. Wenn ich immer das Zimmer von meinem Großen mache, wenn er bei Papa ist, ist er dankbar. ( klar, es gab ja einen Dummen) Sie halten ansich Ordnung, aber auf dem Level und mit den Augen eines Kindes. Mama sieht alles anders.
Du entscheidest, welche Dinge für deine Kinder wichtig sind und welche nicht ?!
Ja,das macht sie und ist auch nicht schlimm.
Denn es sind nur Papierschnipsel, Stöcke und Steine u.s.w
Aber dein(e) Kind(er) entscheiden natürlich ALLES selbst
Ja, das entscheide ich. Sie haben sehr viele Freiheiten, aber ich habe keine Lust zu ersinken in Stöcken,Steinen und Papiermüll. Wenn ich das wollte, müßte ich noch eine 2 Raumwohnung dazumieten, damit alle 4 ihre Habseeligkeiten behalten können. Und ich verwette alles drauf, dass es nächste Woche, wenn wieder alle zu Hause sind, keiner vermisst. Sehe da jetzt kein wirklich großes Problem bei, denn sie hatten alle die Möglichkeit, ihre Zimmer kindgerecht aufzuräumen, ehe sie in den Urlaub gefahren sind. Ich mache es jetzt nicht, ohne dass sie es nicht wußten. Es wurde angekündigt, als sie nicht aufräumten. War ihnen aber egal. Also, müssen sie damit rechnen, dass das ein oder andere nicht mehr da ist.
für DICH sind es NUR papierschnipsel, stöcke und steine. stöcke sind bei meinem sohn schwerter oder werkzeug, steine sind zum malen z.b.... die steine, die glitzern, sind "diamantensteine"....papierschnipsel werden hier als zahlungsmittel rumgereicht...... nur mal kurze beispiele....
Ich kann Osterhases Aussage schon nachvollziehen. Meine Kleine sammelt TÄGLICH Schnipsel, malt ununterbrochen zuhause Bilder.... ich selbst entscheide nicht, was ICH als überflüssig erachte, sondern ich sortiere mit ihr zusammen jede Woche aus. Und das funktioniert wirklich gut! Aber wenn Du es mehrmals angekündigt hast, dass die Kinder selbst ausmisten sollen - und keiner aufgeräumt hat, kann ich Dich schon verstehen. Gut, Deine Kinder sind auch wesentlich älter als meine Kleine.
ich denke viele kinder sind allein überfordert mit "ausmisten".... auch ältere....deswegen mach ich es immer mit meinem sohn zusammen. das letzte mal hat echt super geklappt, was ich nicht so erwartet habe. ich habe eine riesen mappe für jedes kind, da kommt jedes kunstwerk rein. mit 18 bekommen sie sie dann...oder zur hochzeit?! mal sehen...*g* (ich habe meine mappe auch von meiner mutter bekommen und habe mich sehr gefreut. alles mit datum und "undefinierbares" wurde kurz kommentiert.)
Ich werfe keine gemalten Bilder weg, dafür haben sie einen Din A4 Ordner. Nur Schnippsel, kaputte Stifte und halt Stöcke&Steine. Alles andere sortiere ich akurat in die Spielzeugboxen. Es wird Staub gewischt und gesaugt, Bett gemacht und Fenster geputzt. Es sammelt sich trotzdem ein Haufufen "Mist" an, mit dem sie überfordert sind. Maurice macht sein Zimmer morgen Vormittag mit mir. Der Große ist froh, dass es einer macht.Ihm ist auch egal, ob das ein oder andere im Müll landet. Er sieht nur das Praktische dabei. "Muttern hat mein Zimmer aufgeräumt und ich bin eine Woche verschont".
Und sicher ist es besser das Zimmer MIT dem Kind aufzuräumen und auszumisten...
Aber wie immer im Leben schließen manche Lebensumstände (Kinderzahl, begrenzte Zeit...) allzuoft das optimale pädagogische Vorgehen aus...
Ich unterstelle jetzt aber b&y das sie eine aufmerksame Mutter ist und intuitiv weiß welche "Schätze" nun auf gar, gar keinen Fall entsorgt werden dürfen und welche eben doch.
LG
DAS entscheide ich auch - definitiv. Für meinen Sohn ist jeder alte Schnippsel Papier wichtig. Da muss ich definitiv ab und an mal ausmisten. Hab ich allerdings erst vor 14 Tagen gemacht. Bei mir gehts heute am 1. Urlaubstag in den Garten an mein Blumenbeet. Annika ist gerade vom Arzt wieder da - hat ne Mandelentzündung, darf heute nicht raus und morgen sehen wir dann, wie es ihr nach AB-Einnahme geht. Können heute also eh nichts unternehmen.
ohje...wenn ich von dreien alles aufhebe was sie so sammeln dann würden wir ne zweite Wohnung nur dafür brauchen. Manchmal muss Ausmisten sein. Hilft nix.
Ich habe für beide Kinder eine Lebensbox, da kommen die "Kunstwerke" rein, da sind die ganzen DVD´s und CD´s mit den Fotos, U-Heft (zumdinest von der Großen, die Lütte hat ja noch ein paar U´s) und ähnliches. Dann haben die Kinder noch ihre Schatzkisten und wenn die voll sind, müssen sie sortieren, weil mehr Platz gibt es nicht für die "Schätze". Ansonsten wird schon recht gern ausgemistet, die Kinder wissen das. Sie "produzieren" aber auch pro Tag bis zu 5 Bilder und div. andere Dinge. Wir können nicht alles aufheben. Das, was ihnen wichtig ist, kommt in die Scahtzkiste, das was ihnen sehr wichtig ist (und mir auch) kommt in die Lebenskiste.
Hallo,
verstehe aber auch was montpelle meint ...
habe bei uns versucht eine Art Zwischenweg zu gehen, MIT den Kindern.
Stöcke und Steine werden nicht weggeworfen sondern finden nach ner Weile nen Platz im Garten (Alterbativ vielleicht Balkon, Garten von Oma etc. ...), denn sie kommen von draussen und wohnen gerne draussen ...
Absolute Lieblingsstücke dürfen bleiben (Vorsicht, der Vorschlag meines Mittleren den Stein dafür schön sauber zu waschen endete in der Anschaffung eines neuen Waschbeckens ... verdammt hart so ein Stein ;-)) !
McDonaldsspielzeug und anderer Müll landet in einer Krimskramskiste, die, wenn sie voll ist nicht erweitert sondern zusammen mit dem Kind ausgemistet wird.
So gehts hier halbwegs, wobei bei meiner Tochter seitdem sie auf der Waldorfschule ist das Regal auch mit Moosbeeten, Nusschalen usw. verziert ist
"wobei bei meiner Tochter seitdem sie auf der Waldorfschule ist das Regal auch mit Moosbeeten, Nusschalen usw. verziert ist"--> dazu muss man nicht in der Waldorfschule sein ;-)
entscheidest, was für deine Kinder wertvoll ist und was nicht! Ich sortiere mit meinen Kindern. Geht hier nicht anders. Ausserdem lernen sie dann auch gleich das ausmisten und können sich von Dingen trennen.
Ich sortiere auch regelmäßig aus....was sich aber darauf beschränkt, nicht mehr altergerechtes,also Babyspielzeug, wegzupacken oder Dinge die kaputt sind, und trotzdem noch in den Spielkisten liegen...sofern sie nicht repariert werden können.
egal ob Spielzeug oder seine Klamotten wenn sie zu klein geworden sind . . . und aufräumen geht dann auch so . . . LG
warte mal, bis er größer ist...
Wie Mutti69 auch schon feststellte, gibt es Situationen, die lassen einem keine andere Wahl. Ich habe es angekündigt! Ihr habt 1 Kind,ihr seit ganzen Tag zu Hause bis auf Erledigungen und dein Fernsehzumba. Wir gehen beide arbeiten. Mein Mann ist von 7-18 Uhr außer Haus und wir haben 4 Kinder. Merkst du was? Wir machen viel gemeinsam, auch die Klamottenschränke. Aber wie erwähnt, wurden sie Tage vor Urlaubsantritt aufgefordert, wenigstens zu beginnen.
Lach nicht so in deinen Bart, sondern äußere Dich! LG Nicole
Nee,dann schimpft die Baggi wieder
Hast du Angst?
Ja klar! Nein.Ich habe mir vorgenommen nur noch alle paar Stunden Witze über Baghira zu machen.
Dann gib mal bescheid,wann das sein wird!
Sonst fehlt der Reiz!
Sie ist doch immer da.Sie antwortet nur nicht sondern hofft das der betreffende Thread schnell abrutscht.Dann schreibt (schleimt) sie wieder.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?