Clara1391
Hallo! Rechnet man den ersten Sprung auch ab Geburt wenn das Baby 2 Wochen zu früh gekommen ist oder trotzdem ab ET? Kennt sich da jemand aus? Lg.
Mein Rat: Vergiss diese Sprünge/Schübe und Rechnerei! Das macht eine Neumama total kirre! Spätestens ab dem zweiten Kind weiß jede: das ist totaler Kokolores. Ja, manchmal hat man das Gefühl, als hätte man abends ein anderes Kind zu Bett gebracht, als das, was morgens aufwacht. Meine Kinder waren diametral unterschiedlich. Und bei beiden hätte nie ein Sprung gepasst. "Oh je, ich wachse' hatte ich (natürlich) auch. Habe es nach 6 Wochen weggeschmissen. Antwort auf deine Frage: Keine Ahnung. 2 Wochen vor ET ist ja keine Frühgeburt. Deswegen würde ich mutmaßen: Nein, das hat keinen Einfluss; also es gilt der tatsächliche ET, nicht der errechnete. Aber ganz ehrlich: lass es. Du vergleichst nur sinnlos bzw machst dir eventuell Sorgen, die auch sinnlos sind. An dieser Sache sehe ich absolut keinen Mehrwert: weder für das Kind, noch die Mutter. Mir ist noch keine einzige Mutter begegnet, weder im RL noch hier, wo diese Sprünge/Schübe alle auch nur ansatzweise gepasst hätten. Wirf das Buch weg, lösch die App. Mein Rat.
Also da habe ich ganz andere Erfahrungen gemacht. Sowohl bei meinen drei Kindern als auch im Freundeskreis haben die Sprünge gepasst! Ich finde es hilfreich um zu verstehen, was da vor sich geht, aber man darf sich nicht darauf versteifen, wenn das Baby „nichts“ zeigt. Denn das ist nicht negativ. Zum AP: wenn das Baby von alleine die Geburt startet, dann zählt man ab dann. Wenn du merkst der erste Schub passt nicht, dann ist es nicht wild und wenn es zwei Wochen später „komisch“ wird, dann weißt du ja wieso.
"Wann das Baby allein die Geburt startet, zählt man ab dann" Und ein Frühchen aus der 25.SSW? Ohne Infektion, sonstwas? Wo man keine äußeren Einflüsse benennen kann, was bei den meisten ist. Es passiert einfach. Also vom Baby gestartet? Das ist doch ganz großer Kappes. Ja, ich kann mir vorstellen, dass unter gewissen Muttergruppen "War dein Kind denn zeitgerecht im x. Schub?" diskutiert wird... Von solchen Müttern habe ich immer Abstand genommen. Manchmal "hört" man das erst beim dritten Treffen. Nichtsdestotrotz finde ich diese Denke so unfassbar blöd. Und was soll ich mit Menschen, die ich blöd finde. Deswegen habe ich mich mit Schub-Muttis nicht weiter getroffen.
„Und ein Frühchen aus der 25.SSW? Ohne Infektion, sonstwas?„ Natürlich NICHT! Das ist ja wohl logisch! „War dein Kind denn zeitgerecht im x. Schub?"- Darum gehts doch gar nicht! Es geht nicht ums vergleichen und rechtzeitig in einem Schub sein. Dann verstehst du die Schübe nicht. Willst du aber auch nicht. Also spare ich mir das ;)
Okay, dann bin ich wohl so ein Mittelding zu den zwei bisher gegebenen Antworten. Bei mir haben die Sprünge gepasst. Sogar auf die Woche genau. Allerdings habe ich nur bis zum 8. Sprung gelesen, weil ich mir dachte, ach eigentlich ist doch immer was. Schlafregression, Sprung, Zähne, sie lernen was Neues und so weiter. Wenn mein Kind verändert ist, passe ich mich dementsprechend an und weiter geht's. Ich werde es auch nicht fertig lesen, fand es aber am Anfang beruhigend um das Kind besser zu verstehen. Aber bitte nicht so darauf versteifen. Wie gesagt, ich nutze das Buch überhaupt nicht mehr. Mäuschen ist jetzt 16 Monate alt und Nummer 2 kommt im Mai.
So war’s hier auch. Hier haben die Sprünge auch ziemlich genau gepasst. Bei beiden Kindern. Und sie hören übrigens nicht mit dem 10. Sprung auf. Meiner älteren (inzwischen 4) hat man noch oft angemerkt, dass da gerade wieder irgendetwas „neu geordnet“ wird. Sie war dann immer einige Zeit etwas kompliziert, um schließlich mit neuen Fertigkeiten zu überraschen.
Aber auch ich habe schnell aufgehört, auf die genauen Zeitabgaben zu achten. Wenn nicht gerade ein Entwicklungsschub stattfand, gab es auch häufig kompliziertere Tage wegen Zähnchen, Krankheit, was auch immer… Aber die entspannten Phasen wurden mit zunehmendem Alter länger. Mal schauen, wie es weitergeht
hier auch. hatte das buch zwar nicht, aber mich trotzdem informiert. hat mich dann auch irgendwann kirre gemacht und nur zu wissen, welcher sprung es jetzt gerade ist, hat die lage ja nicht verbessert. der austausch mit anderen müttern ist da viel hilfreicher. gerade bei der 8 monats-regression wars tlw. echt lustig, wenn jemand nachts um 3 schrieb, na, bei wem ist gerade noch party und binnen 5 minuten 4 muttis geantwortet haben. zu wissen, dass hier gerade noch andere das selbe durchmachen lies es ertragbarer werden.
Hallo! Wenn es kein Frühchen war, geht's immer ab tatsächlichen ET. Aber ich würde mich auch nicht zu sehr auf diese Schübe versteifen. Nachlesen finde ich ja ok, wobei ich persönlich das nie gemacht habe, weil irgendwas ist ja immer, man kann's sowieso nur nehmen wie es kommt. Also hab ich bei beiden Kindern nichts dazu gelesen und klar gab es anstrengendere Phasen, aber ich könnte nicht sagen, ob sie jetzt tatsächlich diese Schübe hatten. Eine Bekannte von mir hatte diese App, die sagte dann, bald kommt wieder ein Schub oder jetzt kommt die rote Phase, ich fürchte mich jetzt schon. Sie hat quasi aufs Schlimmste gewartet und das ist dann auch tatsächlich eingetroffen. Aber wenn man Schlimmes erwartet, passiert meistens auch Schlimmes, oder?
Die letzten 10 Beiträge
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt