Elternforum Rund ums Baby

1 jähriger will nur noch allein essen

Anzeige kindersitze von thule
1 jähriger will nur noch allein essen

Leni97

Beitrag melden

Habt ihr ein paar Tipps ? Wie ich ihm das ermöglichen kann ohne danach einen großputz machen zu müssen ? Und das Problem ist vorallem bei Brei was er gut alleine ist sind Nudeln Tortellini und maultaschen aber ich kann ihn doch nicht nur noch davon ernähren?


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Hey, Ich kann die Gabeln bzw Löffel, die sich meine Kleine ab Beikostbeginn hat füttern lassen an einer Hand abzählen Im Prinzip kannst du ihm doch alles, was er vorher als Brei bekommen hat in handlicher Form gedünstet/gekocht anbieten. Man kann auch einen Wellenschneider benutzen, damit die Kinder es besser greifen können, aber das ist aus meiner Erfahrung eigentlich nicht notwendig. Wenn es weiter Brei sein soll, dann helfen abwaschbare Lätzchen mit Ärmeln und den Boden mit Zeitungspapier auslegen. Dann kann das Kleinkind super mit dem Löffel üben und wird sich schnell verbessern. Meine kleine kann zB mit ihren 13 Monaten jetzt schon relativ gut mit einem Löffel essen. Es landet natürlich noch einiges daneben, aber der Großteil bleibt schon in ihr. Übung macht den Meister.


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Ich muss ganz ehrlich sein ich war gläschenfraktion und bin froh das es langsam sich ausschleicht aber dieses 3 mal am Tag großputz zerrt dennoch an den Nerven weil er auch gern die Katzen mit einbezieht das ich die noch nicht komplett baden musste ist ein wunder


File55

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Hallo, Meiner hat sich nie füttern lassen … wir sind dann notgedrungen auf BLW umgestiegen. Da gibts ganz viele Rezepte (zB bei breifrei.de) die gesund und für Kinderhände (und fehlende Zähne geeignet sind). Ganz viel davon kannst du auch einfriefen, dh einmal in die Küche stellen, ein paar Rezepte machen und dann einfrieren. Und dann einfach auftauen, wenn es nichts Kinder-geeignetes zum Essen gibt. Viele Rezepte fand ich auch wirklich lecker und wir haben das einfach alle gegessen :-) Ansonsten haben wir eine Unterlage von einem Schreibtischstuhl unter dem hochstuhl. Die kann man gut abwischen :-) Viel Spaß!


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von File55

Da schau ich gern mal nach Dankeschön , mein Partner und ich essen unter der Woche oft nur kalt gekocht wird vorallem am Wochenende deswegen ist es ja so schwer ihm vom Tisch mit zu „füttern“ weil er ja nicht nur vespern soll


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

K1 wollte auch alles alleine machen. Und hat schon zu Beginn der beikost das füttern lassen verweigert. Wir hatten Teppichboden und deshalb einfach eine wachsdecke unter den hochstuhl gestellt. Die wurde hinterher ausgeschüttet und gegebenfals einmal abgewischt. Hat super funktioniert. Jetzt haben wir Fliesen unterm Esstisch und Kind 2 eifert K1 nach. Allerdings isst k2 lieber mit den Händen. Da gibt's keine wachsende sondern es wird einfach kurz nach den Mahlzeiten gefegt.und über den Stuhl gewischt. Dauert keine 5 Minuten. K1 hilft gerne mit kinderbesen mit


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Ja ich denke eine Unterlage wäre schlauer als jeden Tag Teppich schrubben da bin ich wohl seit Wochen wieder innerlich blond


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Ich verstehe schon nicht, warum mit einem Jahr noch Brei? Isst er noch nicht am Familientisch mit? Das kann und sollte er m.E. Unsere Tochter hat sich nie füttern lassen, und es bedeutete somit für uns mehrere Monate viel Sauerei. Dafür konnte sie dann aber auch recht früh halbwegs gescheit essen und isst nun mit 2 Jahren äußerst ordentlich und sauber. Ohne dass wir was dafür tun mussten - außer lange Zeit viel putzen. Ich würde ihn machen lassen. Nur so lernt er es schließlich :) und dafür eben Familienkost.


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Er ist auch so schon Nudeln etc … Brei ist eher wenn’s mal schnell gehen muss weil wir eigentlich weg müssen oder er zu sehr Hunger hat oder wenn man unterwegs ist


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Hallo, kauf eine Wachstischdecke und lege sie unter dem Kinderstuhl aus. Zieh zum Essen einen Tag lang das Gleiche an, dann ist es egal, wenn es etwas abbekommt. Ist doch super, wenn Dein Kind so früh alleine machen will... Viele Grüße


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Ja ansich finde ich es auch gut nur wenn man irgendwo hin muss zb und deshalb lieber auf Brei greift statt zb Nudeln weil man denkt es geht schneller Er will auch zb Joghurt nur noch selbst essen das er üben will ist ja klasse aber gibt auch Situationen wo ich wünschte er würde es zulassen das mit dem anziehen ist eine gute Idee dann muss ich nicht mehr 4 mal am Tag komplett neu einkleiden


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Bei uns gab es eine Zeitlang "Esskleidung": ein übergroßes Shirt und eine Leggings. Die habe ich zusätzlich zum Lätzchen drübergezogen. Oder direkt ein Ärmellätzchen. Und bei wärmeren Temperaturen hab ich unseren Sohn bis auf die Windel ausgezogen...


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

So esskleidung werd ich morgen besorgen Ich hab zwar ein ärmellatz aber er schafft es dennoch jeden Tag seine Kleidung darunter dreckig zu machen


Ell!um

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Meine Hebamme hat mir von Beginn an geraten den Kleinen nur zusätzlich zu füttern und ihn erst mit Händen, danach mit Löffel mit essen zu lassen. Bis knapp 8 Monate gab's Brei, danach BLW. Ich muss sagen, es war wirklich oft eine Sauerei. Ich hab den Stuhl einfach mitten in den Raum gerückt, damit die Wände nichts abbekommen und ihn ein Lätzchen mit Ärmeln angezogen. Dann war nach dem Essen innerhalb von 5 min alles wieder sauber. Das war zwar ab und ab etwas umständlich, dafür hat er aber super schnell gelernt mit dem Löffel zu essen. Irgendwie müssen sie es ja lernen :D Ich glaub das muss man dann einfach versuchen mit Humor zu nehmen. Ansonsten kann ich mich nur anschließen, es gibt wirklich tolle BLW Rezepte die eine Sauerei fast komplett ausschließen und super lecker fürs Kind sind.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Sorry aber ein einjähriger darf,kann und sollte allein essen. Das das nun mal eine Schweinerei ist ist halt so. Großputz der dir an die Substanz geht erscheint mir ein wenig übertrieben. Was soll ein weichgekochter Brokkoli (der zum Beispiel meiner Meinung nach altersgemäß wäre) denn anrichten? Ich würde mir auch überlegen ob es nicht Zeit wäre ein gemeinsames warmes Familienessen am Tag einzuführen. Oftmals kommt man ja nur zu solchen Gelegenheiten als Familie zusammen. Wäre mir wichtig


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

Liest den keiner richtig ? Er isst auch alleine Brei gibts nur wenn es eigentlich schnell gehen soll weil man los muss er isst Nudeln Tortellini oder maultaschen. Grossputz im Sinne von 3 mal Teppich Schrubbern und dazu viel Geschrei wenn ich an so einem Tag zu füttern


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Naja dein Beitrag suggeriert halt das du nicht gern möchtest das er alleine isst. Das ist aber altersgemäß. Klar kann es mal sein das Termine in die Essenszeit fallen. Dann gibt's im Buggy ne Bretzel auf die Hand und später gekochtes Essen. Was ich eigentlich sagen will ist das evtl euer ganzes Essverhalten dem Alter des Kindes angepasst werden müsste. Sprich gemeinsames Essen. Vorher gab es halt immer separat Stillen oder Flasche. Rezepte über Nudeln hinaus gibt zuhauf und zum Teppich wurde dir ja schon ein Tipp gegeben.


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

Er darf gern allein essen in der Zeit kann ich schließlich schnell was erledigen im Haushalt, mein Partner ist mittags halt nicht da und ich hab um 11:30 noch keinen Hunger was aber seine Zeit ist wo er Hunger bekommt … deswegen hatte ich gedacht hat Villeicht jemand ne Idee was ich noch anbieten könnte eine Freundin von mir macht zb auch ma Blätterteig Täschchen oder so das möchte ich auch mal ausprobieren habe noch noch kein Blätterteig geholt


Soltom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

In meiner Fabelgruppe gab es ein Elternpaar, die haben ihrem Kind so „Breikugeln“ gebastelt. Aus z.B. Hirse oder Hafermehl und Gemüse und Nussmus etc. Der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt, muss sich halt gut zu einem Bällchen formen lassen. Die konnte die Kleine dann gut halten und mampfen und die haben sie auch glaub ich auf Vorrat gemacht und eingefroren und bei Bedarf im Kühlschrank auftauen lassen. Ich wollte das auch schonmal probieren, weil unsere auch keinen Brei mehr will bzw. Selber essen, aber dann kaum was isst und vor Hunger jammert.. im Moment bieten wir ihr eine Mischung aus Fingerfood und festen Brei zum selberlöffeln an, am besten klappt das mit dem selber essen wenn sie auf meinem Schoß sitzt und ich das Schälchen für sie halte und ein wenig führe. Den Löffel hält sie alleine. Sowas wie Brot isst sie noch gar nicht, biete ich aber trotzdem an, irgendwann kommt sie sicher auf den Geschmack.