Mitglied inaktiv
http://www.belli-immobilien.de/11.html Wenn das nicht geht: www.belli-immobilien.de auf "kaufen" gehen und seitlich rechts auf "STA-Chice kleine DHH im Landhausstil"
Hallo! Ich habe mich gerade richtig erschrocken, meine Eltern hatten genau den gleichen Kachelofen, allerdings war unten drumherum noch eine gekachelte Bank, dennoch hat er Erinnerungen wach gerufen:-):-(. ANsonsten finde ich das Haus wunderschön, die Haken sieht man so vermutlich auch nicht:-). Na gut die Einrichtung käme wohl weg, aber so die Küche finde ich sogar richtig niedlich:-) und das Bad auch traumhaft. Aber ob mir das auf Dauer gefallen würde, ist so ne Sache:-)). Denke wichtig bei so einem Haus wäre vorallem wie es geheizt wird, wie es isoliert ist, wie die Fenster sind etc.. Wie sind die Böden, aus welchen Material (das Haus meiner Eltern war noch wesentlich älter, daher kenn ich da so die Problemchen:-)). Vom optischen her ein Traum! LG Nina
Hallo ! In welcher Stadt/Gegend ist das ? Das ist ja ein Hammerpreis für recht wenig Wohnfläche und ein kleines Grundstück. Viele Grüße montpelle
Habe grad deinen ersten Beitrag gelesen !
Wir suchen seit 3 Jahren in HH und Umgebung ein Haus, daher habe ich so ungefähr einen Vergleich, was man für das Geld bekommt und hier würde ich eindeutig sagen: viel zu teuer! Es hat keine gehobene Ausstattung oder ähnliches, was diesen Preis (bei der kleinen Wohnfläche) rechtfertigen würde. Bei diesem Baujahr würde ich in jedem Fall einen Gutachter mitnehmen, das ist keinesfalls rausgeschmissenes Geld. LG, Kathrin
hallo lilly, meine freundin, die maklerin, meint, folgende 3 punkte sind wichtig: 1. die lage 2. die lage 3. die lage wie das haus ausschaut, v.a. innen, ist sekundär. die einrichtung oder dinge wie bädereinrichtung sind pipifax und komplett unwichtig für den wert. starnberg oder auch berg (ort daneben) ist ca. 30 % billiger als münchen. anhand dessen kannst du ja mal vergleichen, ob das hinkommt bei deinem objekt.
freundin meinte noch, dass die 100 qm schon recht klein sind für den preis. und wenn z.b. das dachgeschoss nicht ausbaubar ist, wäre das auch nicht so optimal.
...zu teuer? Hmmm, also ich fand den Preis OK für die Gegend. Es ist schon recht gepflegt und sehr ordentlich. Der Großteil entspricht zwar dem Baujahr, aber es wurde immer renoviert und in Schuss gehalten. Wir hatten z.B. eine andere DHH in Starnberg angeschaut (mit ca. 130qm Wohnfläche und Garten), dort müsste ALLES renoviert werden, weil es einfach wirklich von 1968 ist. Und was dort für Tapeten an der Wand sind... schrecklich. Ach ich bin mir auch sooo unsicher.
Also die Lage ist erstklassig. Zentral in Starnberg, aber in einer kleinen Seitenstraße, wo man nix von den Autos hört. Klar, innen kann man alles renovieren, was einem nicht gefällt, aber es spielt hat in dem Sinne eine Rolle, da wir erstmal für große Renovierungen kein Geld hätten. Mann kann oben Dachgauben machen, daß wäre natürlich eine Vergrößerung der Zimmer. Hat der Nachbar der anderen DHH gemacht.
wie ist denn jetzt die lage? ich kenn mich ein bisschen aus in STA. liegt das haus an einer verlerhsstraße (starnberg ist am WE ja die hölle, wenn die ganzen urlauber durchbrausen). liegt es näher zum see? oder "oben" im kern vom ort? wie heisst denn die straße? um quasi deine investition zu erhalten (man weiss nie, ob man in einem haus alt wird), ist es wirklich wichtig, die lage zu berücksichtigen. dann bedenke auch: die zeit vergeht schneller, als man denkt (ja, auch wenn man das als junger nicht glaubt) - aber überleg mal: wie alt ist das haus und seine substanz in 20 jahren? und 20 jahre vergehen ruckzuck. dann hast du eventuell einen dermaßen großen reparaturstau, dass du dafür jetzt auch schon rücklagen bilden kannst.
ich kopier dir meinen Text nochmal hier rein: Also die Lage ist erstklassig. Zentral in Starnberg, aber in einer kleinen Seitenstraße, wo man nix von den Autos hört. Klar, innen kann man alles renovieren, was einem nicht gefällt, aber es spielt hat in dem Sinne eine Rolle, da wir erstmal für große Renovierungen kein Geld hätten. Mann kann oben Dachgauben machen, daß wäre natürlich eine Vergrößerung der Zimmer. Hat der Nachbar der anderen DHH gemacht. Edit: Die Straße heißt Schwaige, in der Nähe des neuen Bahnhofs (nord)
ich finde es günstig. kenn mich zwar net aus, aber wenn man bedenkt, daß ein schwindliges rh in trudering, bajuwarenstr. vor 8 jahren etwa 500.000€ gekostet hat...ich würde es sofirt nehmen...wenn ich geld hätte und ein haus in sta kaufen wollte. my2cents
....ich hatte es schon gelesen, aber leider erst, nachdem ich gepostet hatte. also, mein schlussendlicher persönlicher rat: eine gute mischung aus kopf und bauch machen: 1. was ist das gesamtobjekt wirklich wert? fakten, fakten, fakten (abgesichert von experten) 2. gefällt es dir/euch? fühlt ihr euch dort und im haus wirklich pudelwohl? nach meiner erfahrung ist die liebe auf den ersten blick gerade bei wohnungsobjekten ein guter indikator, an dem man sich orientieren kann. viel glück.
trudering ist nicht starnberg. trudering ist stadt münchen und deshalb teurer. das hat fast wörtlich meine freundin vorhin gesagt, die trudering bez. objekten wie ihre westentasche kennt...starnberg, ammersee - die preise dort sind nicht mit dem muc-wucherpreisen zu vergleichen. dafür biste da halt stadtmäßig weg vom schuss. aber bei dem bajuwarenobjekt muss dann mindesten 4-500 qm grund dabeigewesen sein (sonst wars zu teuer). aber vor 8 oder auch noch 5 jahren haben sie ja in münchen den komplettvogel gehabt, da dachten manche, die preise sind nach oben völlig offen und haben das teilweise und bequemerweise gleich einkalkuliert. inzwischen hat sich das abgekühlt. natürlich noch immer auf hohem niveau.
Klar, 100% sicher bin ich mir noch nicht. Wir haben halt Sorge, da wir als Laien nicht wissen, was noch auf uns zukommen könnte (Kosten). Aber es ist schon wunderschön und eben sehr gepflegt. Aber danke schon mal für deine Hilfe!! Wir werden Samstag nochmal schaun, mal sehen, wie es dann weiter geht.
genau. UND
Kannst du vielleicht den qm-Grundstückspreis für München oder Starnberg bei deiner Freundin raus finden? DAANNKKEE
UND FRAGEN STELLEN an die eigentümer, den makler, wer immer das haus anbietet. alle fragen, die nicht oder halbherzig oder herumdrucksend beantwortet werden: NACHHAKEN. es ist EUER TEURES geld.
ja, kann ich. zumindest den von muc. ich meld mich dann wieder. sie sagte übrigens, im letzten oder vorletzten "focus money" war ein bericht mit zahlen über deutsche immoblienmärkte und -lagen und wertsteigerungne etc. ich weiss aber nicht die nummer der ausgabe. schau doch mal am kiosk.
also ganz ehrlich, ich würde sta trudering vorziehen, wenn ich denn ein haus suchen würde...was ich ja niiieee tun würde. ich finde sta qualitativ hochwertiger und wenn ich die wahl hätte zwischen diesen bunten reihenlöchern und diesem haus in sta??? na also....dann eben doch sta und auch noch 200000 flöckchen weniger, auch wenn sie nicht mehr so teuer sind wie vor 8 jahren... übrigens auch in fkn kostet ein reiheneckhaus nicht unter 450000€, irre oder?
Kann man das nicht von einem unabhaengigen Gutachter checken lassen, z.B. Elektrik, Wasserleitungen, Holzdielen, Fenster? Wenn da dann naemlich ein Schaden kommt, wirds teuer. Des Weiteren wurde ich gucken, ob Kabelanschluss da ist und DSL moeglich ist. Und der Garten ist echt recht klein und ziemlich verbaut, ein Bisschen viel Beton, denk ich, aber das kann man ja aendern. Cata
also bez. dem, wo es mir besser gefällt, bin ich auch deiner meinung. die bajuwarenstraße reisst mich nu wirklich nicht vom sessel. aber beruflich ist starnberg oder ammersee schon vom schuss, außer du hast heimoffice oder firma gleich daneben. gut, von starnberg nach stadtmitte ib muc zu fahren, geht vielleicht grade noch. aber wenn dann, worst case, die firma nach poing zieht, dann kannst du jedne tag quer durch den speckgürtel gondeln.
na das wird lilly ja kalkuliert haben....von wegen entfernung zum job etc... ich finds ok und wenn sie noch weiterdiskutiert schnappe ICH ihr das häuschen vor der nase weg!!! :-)))) ich, die ich lieber heute als morgen downtown ziehen wollen würde....*schluchz*
ja, so ein schöner loft, oder über den dächern von münchen, mit dachterrasse.... naja, wenn die kinder mal ausm gröbsten raus sind, dann vielleicht ;-)
direkt am vikki oder im glockenbach...hehe, in sieben jahren ist es soweit!!! da hält mich nix mehr, da ist selli aus der grundschule und val zieht zu ihrem freund, der fußballprofi wird...*träum*
net schlecht, dann kann man nach der schranne immer noch mit zu dir auf einen sekt.
war ja schon lange nicht mehr...heute ist ja wieder donnerstag, after work und ich hock hier, egon is working...auch *schluchz* wie schauts aus? nächste woche evtl ü30???
da bin ich, in muc. jaaaaa. muss ich aber erst mal checken. du bist ja in jedem fall dort, oder?
das wäre am 3.8. in den elserhallen. wir haben das gestern im lehners mal ganz grob ins auge gefasst :-)) je mehr weibsen umso besser!! hamma gsagt!!!
wenn da gscheite musik ist, jederzeit, sofern zeit.
Ich finde es zu teuer für so wenig Wohnfläche, fehlendem Ausbau, dann nur DHH (also nicht freistehend), wenig Garten,... Selbst wenn es im Raum STA liegt, heisst das nicht, dass es deswegen besonders teuer sein muss. Teuer wird es erst wenn es "mit Blick" ist. Abgesehen davon würde ich die tollen Interieurs und Schnickschnack nicht in den Kaufpreis mit einrechnen. Das ist wie beim Autokauf, Sonderausstattung bekommt man beim Wiederverkauf nie mitbezahlt. Wie schon hier erwähnt, würde ich auch erst Mal genau kalkulieren lassen wie viel Zusatzkosten für Ausbau und Modernisierung tatsächlich auflaufen werden. Makler erzählen immer das Blaue vom Himmel. Ich habe mir schon zahlreiche solche Stories bei unserer Haussuche angehört. ;-) Ich würde mir wirklich überlegen ob Ihr so viel Geld für so wenig Wohnfläche ausgeben wollt. Viele Grüsse, Chrissie
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza