Elternforum Aktuell

zur Diskussion unten AFD Programm -da wird mir schlecht

Anzeige rewe liefer-und abholservice
zur Diskussion unten AFD Programm -da wird mir schlecht

baraber

Beitrag melden

unter kattascha.de und dann Was du wissen solltest, bevor du AFD wählst in ihrem Blogbeitrag vom 26.1.16 nimmt sie das gut unter die Lupe .......


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baraber

Ja, ein Teil davon kam schon in der heute-show. Leider bleibt einem da das Lachen im Halse stecken. Sehr erhellend auch der Bericht bei spiegel tv über einen Arzt Fiechtner, afd-Mitglied und einer von den besseren Menschen dieser Erde. Was wohl daraus geworden ist, weiss man nicht: http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.anti-pegida-afd-geht-gegen-ihren-stadtrat-fiechtner-vor.5762b44d-a656-4a06-be8a-f1582c9b7516.html Leider praktiziert dieser I... auch noch in Stuttgart.


anneklein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baraber

zu allererst. mir wird auch schlecht!!! Aber - ich fürchte, das , was "unsereins" als selbstverständlich unaktzeptabel und abstoßend empfindet, nicht jeder so sieht... genau die im Parteiprogramm der AfD beschriebenen Forderungen werden (leider) von einem nicht kleinen Teil der deutschen Bevölkerung unterschrieben. Konsequenz für mich? Schmerzhafter Erfahrungsprozess, den ich kramphaftz erst nicht wahrhaben wollte, nun leider für mich annehme und irgendwie versuche, mich damit zu arrangieren. Ich sehe für mich 2 Möglichkeiten. entweder weiterhin counterspeech betreiben - der ja bekanntlich (hier hat ja Fredda einen schönen Artikel gepostet) manchmal das gegenteil vom Erwünschten erzeugt Oder: 2. mich zurücklehnen und hoffen, dass die weitere Entwicklung die negativen Auswirkungen für alle Befürworter so eindeutig unangenehm werden lässt, dass sie von slebt daruf kommen... hab mich noch nicht entschieden - kann aber irgendwie auch nicht ruhighalten! Mir geht´s damit zumindest nicht gut - garnicht!!! Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anneklein

Mir geht es genauso wie dir.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wer Erklärungen, oder Rechtfertigungen für das In Sachsen hat, der wählt auch die AFD. Und das sind in der Tat nicht wenige. Allerdings hatten die Rechten in den 90ern schon mal ein Hoch und das ging wieder vorbei. Dagegenhalten ist weiterhin wichtig! Wenn mit vor 10 Jahren jemand erzählt hätte, was hier 2016 so gepostet wird, hätte ihn ihn für verrückt gehalten! Dass es immer noch Rechtsradikale gibt wusste ich, die sterben nie aus. Dass sie aber so viele Fans bekommen, ist wirklich gruselig!


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baraber

Ich finde unfassbar, dass es so viele Menschen in Deutschland gibt, die diesen geistigen Dünnschiss glauben wollen..... Es ist wirklich zum Kotzen! Da kann ich keine andere Wortwahl benutzen.


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baraber

Ein einziger bösartiger Witz sind die grade mal 60 Seiten sog. "Landtagswahlprogramm" für das "lebens- und liebenswerte" Land Baden-Württemberg und "seine sprichwörtlich fleißigen und erfinderischen Bewohner" (einschleimtriefiger, kotzscheinheiliger O-Ton in der sog. Präambel). Da haben im übrigen die Schwaben aber Glück gehabt, dass diese Brownies das Land für "liebenswert" halten; was, wenn nicht? Die Textkürze ist natürlich prinzipielle Strategie. Je weniger der wilde Haufen aus vielerlei Reaktionären aus allen möglichen Ecken schriftlich festlegt, um so mehr unterschiedliche Rechtsextreme und einschlägige Initiativen in der wachsenden, heterogen Rechten-Szene ohne kohärentes Weltbild, die bisher nur für sich und ohne allzuviel übergreifenden oder breiteren gesellschaftlichen Einfluss vor sich hinwaberten, können sich hinter und neben ihm sammeln und in dessen Aufwind mitsegeln und ihre verbrecherischen Ideologien und verquasten Wahnvorstellungen eeendlich unverblümt zum besten geben. Es gilt das gesprochene Wort ;) - und da fallen inzwischen ja nach und nach alle Hüllen und Schamgrenzen; täglich neue; und die Strategie funktioniert, derzeit. Das sog. Programm des Trupps für den Wahlkampf in BW und alle seine entspr. Verlautbarungen für andere BL hat nicht einmal Grundschulaufsatzniveau und liest sich so, als ob ein Lehrer (wahrscheinlich der "Bernd"... lach) vorgab: "So, Ihr schreibt jetzt mal für das doofe Schwabenland, wo derzeit ein Linksfaschist regiert, alles zusammen, was Euch so einfällt; und der Text, bei dem am wenigsten gleich auffällt, dass wir ein rechtsextremer, reaktionärer, rassistischer, fremdenhassender, frauenfeindlicher, antisemitischer, antiliberaler, antihumanistischer, antiparlamentarischer, antidemokratischer, völkischer, totalitärstaatlicher Haufen sind, kriegt eine Eins und kommt auf die Website." Dabei bräuchten sie ja gar kein Programm. Das bisschen Mühe könnten sich die faulen Säcke auch noch gar sparen. Ein einziges populistisches Thema - vom Euro dann flugs zum Flüchtlingsthema umgeschwenkt - reicht vollends. Da brauchts dann auch nur eine einzige Wahlplakatvariante. Siehe Bild anbei. Denn einzig und alleine wegen ihrer Flüchtlingshetze, einzig und alleine deswegen (welche Dynamik blanker Hass entwickeln kann, ist - wieder einmal - tatsächlich erschreckend, und eigentlich kaum verstehbar), erhalten sie aktuell teils zweistellige Umfragewerte - vom desgleichen faschoideologieaffinen Mob; der haargenau weiss, aber sowas von haargenau, was der Trupp im Schilde führt, und dieses vollumfänglich befürwortet, bis hin zum Schusswaffeneinsatz gegenüber wehrlosen Menschen und darüber hinaus, und dem sowas wie Demokratie oder gar ein Sichdarumbemühen scheissegal ist. Ergo hilft bei diesem Bevölkerungsteil kein Diskurs, sondern nur die politische und gesellschaftliche Bekämpfung und Ächtung der rechtsextremen Gruppen, Trupps und Parteien, die ihnen Futter und Plattformen bieten. Wer sich mir gegenüber traut zuzugeben, dass er diesen Mob-Trupp wählt, darf also kein freundliches Gespräch oder gar einen Dialog erwarten (ich pflege keinen diskursiven "Austausch" von "Argumenten" mit Hassern und Menschenfeinden), sondern, bestenfalls, eine monologe Standpauke.

Bild zu