Elternforum Aktuell

Zum Glück bin ich nicht betroffen!!!

Zum Glück bin ich nicht betroffen!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Heute habe ich richtig schlechte Laune und will euch daran teilhaben lassen... Mir geht es sowas von auf die Nerven, dass wenn man von Problemen erzählt die Menschen meistens antworten: Also ich bin zum Glück nicht betroffen, aber mach es doch so oder so... Da könnte ich die Wände hochgehen. Da bringt einen doch keinen Zentimeter weiter, das haut einem doch nochmal auf den Kopf, das macht doch das Problem kein Stück kleiner und mein Gegenüber baut doch direkt eine Grenze auf zwischen uns. Ich meine damit nicht, dass jemand auf meine Probleme anspringen muss, er muss auch nicht Verständnis für alles haben, aber dieses mir erst mal unter die Nase zu reiben, dass er mit solchen Dingen nichts zu tun hat. Auch im Forum hier ist es ganz oft so, dass jemand um Rat fragt. Sagen wir mal Probleme mit Kind. Da kommt unter Garantie: Also mein Sohn ist ja zum Glück nicht so, dass kenne ich gar nicht von X, aber ich rate dir.... Ich war heute gar nicht betroffen, es ging um eine Mutter die wirklich ganz, ganz schlimme Sorgen mit ihrer Tochter hat. Und bei einem Trauergespräch sagt doch die beste Freundin der Witwe: Also ich würde den Schmerz ja gar nicht aushalten!!! Halloo??? Ich habe direkt gefragt, was würden sie denn tun, wenn ihr Mann heute stirbt, aus dem Fenster springen, vor den Zug werfen und ihre Kinder als Vollwaisen zurücklassen? Kann man nicht denken vor dem Sprechen? Muss man alles rausblubbern OHNE ein bisschen Empathie für sein Gegenüber zu haben. Ja, ich bin heute angefressen und hoffe, dass alle sich ein bisschen Gedanken machen um den Umgang mit Menschen die leiden.... Franziska


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Franziska, vielleicht, ganz vielleicht sollte das ja eher ein unbeholfenes Kompliment zur Haltung der Frau sein, nach dem Motto: Ich bewundere, wie du damit zurecht kommst, ich könnte das nicht. Ich verstehe dein Anliegen, aber man muß eben leider auch akzeptieren dass es Leute gibt, die gerne helfen wollen, gerne aufbauen wollen, dabei aber sprachlich leider unbeholfen und limitiert sind. Ich würde das nicht direkt als arglosen Umgang mit den gefühlen anderer bezeichnen... LG alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach mist, zwei dumme und mehr oder weniger ex act die gleichen gedanken. wieder 2 minuten vertan! für uns alle!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich musste auch grad sehr schmunzeln, aber immerhin zeigt mir das, dass ich nciht ganz so abwegig denke. Oder du eben auch LG, alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach lois, du und ich, ein herz und eine seele. das rettet meinen tag!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast wahrscheinlich recht!!! Aber weisst du, ich bin mit meinen Schmerzen seit 5 Monaten sehr angefressen, diese Schmerzen machen mich echt mürbe. Und heute war ich nur von Menschen umgegeben, die mit sich selbst beschäftigt waren. Und diese blöden Kommentare zu der Mutter mit den großen Problemen habe mich echt wütend gemacht. Der Mutter ist das doch piepegal, das Frau X keine Probleme mit ihren Kindern hat. Ist ja superschön für Frau X. Soll sie sich doch ein Schild umhängen, als Supermutter 2009 die alte Planschkuh!!! Die hat noch nicht mal zugehört, sie hat nur von ihren Superkindern erzählt. Das macht man doch nicht!!!! Wenn mir jemand erzählt, dass sein Sohn jetzt mit der Schule aufhört, so kurz vor dem Abi. Dann erzähle ich doch nicht von meiner Tochter, von ihren Abi-Klausuren, was sie studieren wird. Dann halte ich meine Klappe. Habe der Planschkuh dann ein paar Takte gesagt und nu ist sie beileidigt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

3 dumme ein gedanke.. hm ich kenne diese saetze aber sehe das als hilfloses nicht weiterwissen und wie helfen sollen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Planschkuh Finde ich nett, das Wort ich kann Deinen Ärger sowas von nachvollziehen... (Übrigens danke für den Tip mit den Keltican. Sie helfen minimal, trotz allem muß ich nächste Woche ins MRT, da ich mich immer noch nicht richtig bewegen kann)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe dich. Und ich kenne das auch. Man stellt eine Frage, ist vielleicht völlig fertig und von der Gegenseite kommt: "also DAS kenne ich nicht, meiner schläft IMMER durch" (Als Bsp.) Das ist sicher nicht böse gemeint, aber weder hilft es, noch macht das Mut!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Meiner schläft noch nicht durch!" Reaktion: Aufgerissene Augen, schräggelegter Kopf und ein ungläubiges:"Nee, echt?!"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Okay, so hat die Geschichte nochmal eine andere Qualität, das ging eben so nicht aus der Geschichte hervor. Mal abgesehen davon, dass Planschkuh nett ist, wird sofort in meinen Sprachschatz übernommen, ist dass natürlich nix mehr, was sich durch "Respektausdrückenwollen" erklären lässt, das ist einfach nur dumm und unbeholfen, da kann ich deinen Ärger verstehen. Und lass die Planschkuh halt beleidigt sein. Womit sie sicher schon an die Grenzen ihrer Leidensfähigkeit gebracht ist... LG, alex P.S. Immer noch keine Ursache für den Schmerz gefunden, Liebes?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt! Ganz toll! Und so verständnisvoll;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke der Nachfrage, nein, meine Schmerzen sind immer noch da. Wobei ich mir vielleicht eingestehen muss, dass es doch etwas mit meinen Kopf zu tun haben muss, denn die Schmerzen haben die Seite gewechselt und ich kann immer noch gut schlafen. Dies sind ja alles Zeichen für keine ernsthafte Erkrankung.... Ich habe ja seit dem 01. Mai eine neue Aufgabe übernommen und seit dem 30. April habe ich diese Schmerzen. Vielleicht muss ich doch mal über mein Leben nachdenken. Ich war so glücklich die letzten 3 Jahre wie nie zuvor im Leben. So zufrieden mit allem, so im Reinen mit mir selbst. Oder habe ich mich 3 Jahre gut fühlen wollen und nun bricht die Realität über mir zusammen?? Ich weiss es nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huch! du bist aber echt schlecht drauf! die freundin der witwe, zumindest hätte ich das so verstanden, aber ich bin ja zum glück nicht in der situation :-p , wollte der witwe wahrscheinlich nur mitteilen, wie tapfer sie sie findet. ich find das gar nicht schlecht, wenn leute mir vor ihrem statment sagen, dass sie gar nicht wissen wovon sie reden, dann kann ich mir nämlich direkt mal 2 minuten auszeit nehmen. ist doch gut so. ärgere dich nicht. leute sind so. die wenigsten meinen das böse, sondern denken zu wenig über das nach, was wir so sprache nennen. *käthe*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein erster Gedanke ist identisch mit meinen Vor-Posterinnen. "Ich bin zum Glück nicht betroffen" soll klatstellen, dass sich die menschen für den Rat nicht unbedingt qualifiziert sehen. Sie stellen klar, dass sie nicht in so einer Situation sind, es nur bedingt nachvollziehen können, und ihr Rat nur eingeschränkt gelten kann, weil: Sie sind zum Glück nicht betroffen. Ebenso das Statement der Freundin: Für mich stellt es Bewunderung für die Stärke der betroffenen dar, wie sie mit der Situation umgeht. Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin noch krasser als meine Vorrednerinnen. ich poste es jetzt einafch mal. ...ich bin immer überzeugter, dass sämtliche Probleme der Welt aufgrund von Kommunikationstörungen und des Sichnichtaufdenanderneinstellenwollens oder -könnens entstehen. Auf allen Seiten. Was wiederum Ursachen hat und Teufelskreise schafft. Jemand, der sagt, dass er irgendwas gar nicht aushalten würde, ist schlichtweg von der Situation im Moment überfordert. Und eigentlich eine arme Seele. Und für arme Seelen hast Du doch von Berufswegen Verständnis. Vergeude die Kraft nicht auf den Ärger über solche hilflosen Menschen. Es ist reiner Selbstschutz. Und was mir da auf dem Herzen liegt zu sagen: sowieso niemand kann Schmerz unbegrenzt "nachfühlen". Was ja wiederum nicht selten von Leidenden nahezu eingefordert wird. Wenn sie - natürlich in ihrer höchsten Not - sagen: Du hast doch gar keine Ahnung. Das ist mindestens ebenso verletzend. Und man kann fragen: Aber muss man das, bis auf den letzten Grund, nachfühlen? Kann man das? Ist es notwendig, um beispielsweise zu helfen? Muss ich gefühlsmäßig in die selben höllischen Abgründe gehen wie der Leidende? Nein. Empathie hat bestimmte Grenzen, muss Grenzen haben - unter diesem Gesichtspunkt betrachtet. V.a. wenn man helfen/beistehen will. Dass heisst die Komm.probleme liegen nicht nur auf seiten des Nicht-leidenden, sondern auch des Leidenden. und da ja die Bibel ein herrliches Interpretierfeld ist: Es gibt einen berühmten Mann, der Empathie eingefordert hat, und sie, erst einmal, nicht bekam. Vater, warum hast Du mich verlassen.... (was sich der Vater dabei gedacht hat, wäre zu überlegen; bzw, was uns diese Geschichte sagen soll....jednefalls nicht nur, dass da jemand für den Rest der Welt leiden soll..... Vielleicht helfen Dir meine Gedankenschnipsel, Franziska, mit Leuten scheinbar ohne jede Empathie etwas versöhnlicher zu sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du hast dich als verliebt in berlin fan geoutet.. die planschkuh.. das war doch der bloede spitzname von der lisa.. ven der kuh die dann den araber geheiratet hat.. hm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denn das drueckt in meinen Augen aus, dass sie ganz froh sind, dass es ihnen grad nicht so scheisse geht....klar ist jeder froh, wenn es einem gut geht, aber das muss ich einem nicht noch reindruecken, wenn es demjenigen grad schlecht geht.... Es reicht wenn man sagt: ich kenn mich da nicht aus, aber vielleicht findest du hier oder dort Rat. Oder ich kenne jemanden der dir helfen kann. Oder ich hoere dir gern zu, darfst dich jederzeit auskotzen, aber ich kann dir leider keinen Rat geben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein bisschen magst du recht haben, aber es geht mir mehr darum, dass man das "zum Glück" oder auch "Gott sei dank" weglassen kann. Man braucht jemandem dem es schlecht geht NICHT sein eigenes Glück in diesem Moment vor Augen zu halten. Man kann ja auch sagen, leider kenne ich mich in der Situation nicht aus... Man muss auch nicht bis ins Unendliche mitleiden, wenn jemand Kummer hat, aber sich selbst so wichtig nehmen, dass man sein eigenes Glück dem anderen noch wie einen Spiegel vorhält, das stößt mir auf! Aber in einem Punkt hast du vollkommen recht, dass ich zur Zeit sehr unversöhnlich bin..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau so wie du es schreibst habe ich es gemeint!! Da ich heute aber sooooo angenervt bin, schreibe ich wohl etwas wirr!!! Danke dir Franziska


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ne wirr war das eigentlich nicht....dieser Satz ist wirklcih daemlich....grad dass die Leut nicht seufzen "puh, Gott sei Dank gehts DIR so scheisse und nicht mir! Das waere ja noch schoener!!"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

diesen und aehnliche Saetze (ungefragte freilich und zum Teil von Wildfremden, die sich im Aufzug umdrehen und kopfschuettelnd in den KIwa glotzen) hasse ich auch wie die Pest!!! Ja manche sollten echt einen Filter vor dem Mund haben *GRRRR* LG