Elternforum Aktuell

Zu Schule und Fotographie

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Zu Schule und Fotographie

Seansmama

Beitrag melden

Ein ganz anderes Thema: Ich find die Bilder auch nicht gerade prickelnd, fotographiere selber sehr oft und viel. Das Klassenfoto nehm ich, geh zu dm oder anderen Laden, scanne es ein und hab eine 1-zu-1-Kopie für wenige Cent und geb den Rest zurück. Da es nicht mal richtiges!!! Fotopapier ist, sondern auch nur billiges, vermutlich lassen die auch nur dort entwickeln, hab ich da jetzt auch kein großes Bauchweh, die Preise sind auch nur reiner Beschiss.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

Ich mache das im Kindergarten auch so, ich nehme da nur das Gruppenbild (kostet 4 €), die einzelnen Bilder von meinem Kind nehm ich nicht, weil zu teuer und ich mag keine gestellten Bilder. Ich fotografiere mein Kind lieber selbst, und ich finde die Schnappschüsse um 1000 Mal besser als die gestellten Bilder.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

dann verzichte ich ganz und mache keine Kopie. LG maxikid


tris

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

"die Preise sind auch nur reiner Beschiss." Beschiss ist ja wohl eher, eine Leistung nicht zu bezahlen, jedoch (beim Einscannen) in Anspruch zu nehmen. Wenn mir etwas nicht gefällt, dann gebe ich es zurück, aber scanne es nicht noch zuvor ein, das ist schon grenzwertig. Scheint Dir also doch zu gefallen, .... wenn da nicht der Preis wäre. Geiz ist geil, oder wie war das?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

das was du da ansprichst ist verboten Bei uns werden die fotomappen in klarsichtfolie eingeschweißt und darauf steht dan immer: Kopieren verboten! ein abfotographieren oder einscannen geht dann auch nicht, da ja überall die schwarze schrift drauf ist.. die klarsichthüllen dürfen nicht geöffnet werden, öffnen verpflichtet zum kauf. hier gab es auch so schlaumeier, die haben sich zuhause die bilder eingescannt und gaben die mappen zurück ohne zu kaufen. find ich dem fotographen gegenüber ein unding. das nennt sich sogar diebstahl


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ähnliches in der Kita meiner Mama. Nun müssen die Eltern vor Ort im Büro auswählen, welche Bilder sie möchten und bekommen sie erst nach Bezahlung ausgehändigt. Das hat der Fotograf so "angeordnet" sonst würde er im nächsten Jahr nicht wieder kommen und der Fotograf macht total tolle Bilder. Nicht gestellt und wenn das Kind nicht will, haben die Eltern eben Pech gehabt. Denn er zwingt die Kinder nicht.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

Dein Vorgehen hat was von Rücksendungen von Klamotten, nachdem man das teure Ballkleid auf der Cocktailparty getragen hat. Wenn Du das Gruppenbild haben möchtest, dann nimm eben nur das.


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Ich bin so eine Fotografin, zwar nicht in der Schule, aber u.a. in Kindergärten. Was Ihr da macht ist Diebstahl, richtig Diebstahl. Warum das mit dem Kopieren nicht geht? Ganz einfach, weil der Fotograf vermutlich auch nicht doof ist und Fotopapier verwendet, was nicht mal eben zu kopieren, eben weil so viel geklaut wird! Der Fotograf hat seine Leistung gebracht (auch wenn ich jetzt selbst nicht der Freund von typischer gestellter Kindergarten und Schulfotografie bin... ich mache das auch anders), entweder man nimmt sie oder man läßt es sein. Viele haben gar keine Ahnung wieviel Arbeit hinter Fotoshootings steckt, vorher und nachher, das Kaufen von Accessoirs und Hintergründen, stundenlange Bildbearbeitung etc. etc.. Und dann wird die Arbeit nicht einmal bezahlt sondern einfach mal geklaut... merkt ja keiner, wenn man zum Kopierer geht Merkt ja auch keiner wenn man auf dem Markt ein paar Äpfel eingesteckt... letztendlich das gleiche. Da wird die Schwester ihrem Namen treu und rabiat ...


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

auch die, die aus der Kundengalerie die Fotos einfach mal runterladen. 20 Fotos heimlich runterladen aber nur 5 kaufen, das ist auch toll :-(. Das Fotografenlogo wird dann einfach mal weggeschnitten und wer ganz dreist ist, läßt es sogar einfach drauf.... manche sind so hart gesotten, das stört die nicht einmal.... hauptsache gratis.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

und das in einem forum zuzugeben ist schon dummheit. bei uns gabs auch so exemplare. haben die klarsichtverpackung aufgerissen und behauptet, daß es die lieben kleinen waren. sie mußten dann die fotos kaufen, ob sie wollten oder nicht. es wurde extra vorher drauf hingewiesen, daß das öffnen der verpackung (die kopiersicher war) zum kauf verpflichtet. ich hab da kein verständnis dafür. wenn einem die bilder nicht gefallen, dann braucht man sie auch nicht stehlen


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

Das sieht jetzt so aus, als würdest Du auf meinen Beitrag antworten. *schmoll* Hej, ich kaufe die Bilder vom Fotografen tatsächlich!


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

ich hab nur von oben nach unten durchgelesen, bevor ich meinen aufgewühlten Senf dazu geben habe...;-)


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

Du bist keine gelernte Fotografin. Du hast keine Lehre absolviert und auch keine Gesellen-/Meisterprüfung. Die echten Profis brauchen in der Regel für schnöde Klassenfotos oder simple Portraits nämlich auch keine Bildbearbeitung. Gelernt ist gelernt. Dass man heutzutage Fotos einscannt oder "Bild vom Bild" machen lässt, kann ich angesichts der miserablen Qualität, die all diese ungelernten Pseudo-Schulfotografen liefern, gut verstehen. Nicht umsonst legen andere eine Gesellenprüfung ab, da zahlt man dann auch gerne mehr für die HANDWERKLICH einwandfreien Fotos ohne Photoshop-Nachbearbeitung, welche lediglich die mangelnden fachlichen Kenntnisse vertuscht und das Bild nachträglich noch aufhübscht, weil die Belichtung mies war etc. Die Bilder sind meist das Papier nicht wert und einfach nur schlecht, schlecht, schlecht.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

darf ich mal laut lachen? die meister, die ICH kenne, machen schlimme Fotos. völlig altmodisch und absolut nicht mehr zeitgemäß. Bearbeitung heißt nicht, fehler nachzubearbeiten, sondern lediglich schrammen, pickel oder rote flecken zu löschen, s/w Fotos mit teilcolorierung bearbeiten oder einfach vingnetten ums bild zu machen. da braucht man als Grundlage ein einwandfreies Foto.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

die frage ist doch eher, wieso darf ein schlechter fotograf da fotografieren? (egal ob gelernt oder nicht) die schulen oder kindergärten haben die Möglichkeit sich einen guten auszusuchen, machen sie aber nicht, weil der gute fotograf keine 15% vom erlös an die Einrichtung spendet. DA liegt doch das problem. warum setzen sich nicht Elternräte dafür ein, schließlich zahlen die Eltern und bekommen die bilder.......


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

Naja, immerhin beweist Du eine jahrelange Ausbildung als Forenstinkstiefel, Meisterprüfung steht da sicher bald an.... keine Panik, die wirst Du sicher bestehen


lastunicorn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

Du, Stella? Deine "Logik" ist verquer... Wenn ich die Dienstleistung nicht in Anspruch nehmen will, dann verzichte ich ganz und sage nicht hinterher, dass ich sie zwar nehme, aber nichts dafür bezahlen will, weil ich sie schlecht finde. Es gibt IMMER die Option, die Bilder bei Nichtgefallen nicht abzunehmen... wer sie einscant, nimmt sie doch, erbringt aber seinen Teil des Vertrags nicht. Schlimmer noch: durch das vorsätzliche Einscannen begeht man dann einen Betrug. Eine solche Einstellung offenbart den wahren Charakter... echt mies. btw. solange sich ein Fotokünstler als genau solcher bezeichnet, muss keine abgeschlossene Ausbildung vorliegen. Aber davon hast du - wie so oft - keine Ahnung, Stella...


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lastunicorn

Der Begriff "Fotograf" ist schon seit einigen Jahren hier in Deutschland nicht geschützt... eigentlich darf sich jeder so bezeichnen. In Österreich z.B. ist das meines Wissens nach noch anders. Mal ganz davon abgesehen, das arbeiten mit Photoshop gehört zum Handwerk, selbst zu analogen Zeiten gehörten Bildbearbeitung zum Handwerk, auch im Labor kann man einiges machen.... Mein Lehrmeister (ja, Stella, ich habe keine abgeschlossene Fotografenausbildung, nur eine unabgeschlossene Fotolaborantenausbildung gemacht.... was mir allerdings zumindest einiges an Grundwissen vermittelt hat) hatte schon vor über 15 Jahren Photoshop. Das ist ein Hilfsmittel, kein Rettungsanker für misslungene Belichtungen. Und es kann natürlich auch ein Stilmittel sein für Effekte... aber wie gesagt, das gehört zum Handwerk und wurde auch schon im Fotolabor gemacht.... Allgemein sollte man sich heutzutage verkneifen, zwischen gelernt und ungelernt in der branche zu unterscheiden, gut und schlecht gibt es auf beiden Seiten. Mein Stil muß nicht jedem gefallen und es gibt defintiv viele Fotografen wo ich voller Respekt aufsehe... wo ich noch hinkommen möchte... die meisten davon sind allerdings ungelernt ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

muß ich dir recht geben. wir hatten damals im kindergarten immer einen aus dem nachbarort. schon etwas älter mit meisterbrief. Der hat es tatsächlich geschafft und wollte von unseren kindern im sommer bei 30 grad im schatten WINTERfotos machen. die kinder sollten skioveralls anziehen, winterstiefel, mütze und handschuhe und er drapierte da eine künstliche winterlandschaft mit rentier und schlitten. wir haben uns alle gewehrt und das nicht mitgemacht. er war sauer. er hielt es für eine super idee. nee, wir haben dann einen anderen fotografen genommen.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich lach mich schlapp...... letztens wollte ein "meister" , dass die kinder draußen bei 5° die jacken und mützen ausziehen........man musste auch unbedingt das Gruppenfoto draußen machen. das hat der meister wohl nicht gelernt in seiner lehre.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

war das am ende der selbe wie bei uns? *grins*


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

bah, wenn du das foto haben willst, dann KAUFE es. einige scheinen es ja wirklich nötig zu haben!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

außerdem gibts immer die option, nur das klassenfoto zu kaufen und die anderen zurückzugeben.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

du scheinst nicht mal ein Unrechtsbewusstsein zu haben. schäm dich. abgesehen davon ist es üblich, dass Eltern das nicht mit nach hause nehmen. normal ist es, in der schule ansehen und kaufen oder lassen.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

das jemand mal Deine beruflichen Dienstleistungen in Anspruch nimmt, ohne dafür zu bezahlen. Es gibt kein billiges Fotopapier, es ist nur unterschiedlich von der Oberfläche her. Und wenn jeman kein Seidenrastermatt verwendet um Dir das Scannen schwer zu machen gibt es Dir dennoch nicht das Recht, sein Eigentum zu klauen. Ich kann gar nicht so viel essen wie ich ko...... möchte. Allerunterste Schublade und das mit reinem Gewisssn. Bravo !!!!!


lastunicorn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

Niemand zwingt dich, dein Kind mit der Schulklasse ablichten zu lassen. Wenn dir das zu teuer ist, kannst du insgesamt drauf verzichten, aber nicht einfach die Leistung "nehmen" und nichts dafür bezahlen. Was du da praktizierst, ist Betrug... du handelst geplant und vorsätzlich. Wenn dir das "Papier" nicht hochwertig genug ist, kannst du ja die Bilder beim Fotografen auf einer Unterlage deiner Wahl verwirklichen lassen. Aber dein Verhalten ist kriminell.


jaspermari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lastunicorn

verdient NIX daran..... Hauptsache, ist alles schön billig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

Ach du Schande...


maxwell_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

Wegen asozialen Deppen wie Dir werden solche Dinge immer teurer.


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

Das ist unfair! Ich kaufe das Gruppenbild, aber die anderen nicht.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

Unsere Bilder waren toll und mal außergewöhnlich. Und die kleinen Fotoaufkleber sind praktisch , alles für 2o Euro. Habe alles genommen . Dafür war die Lütte im KiGa vor einem Jahr so schlecht fotographiert, übelste. Da habe ich nichts genommen. Davor die Jahre war es so toll, da habe ich A4 Fotos auf Leinwand in alt gemacht bestellt. So tolle, und alle zu Weihnachten verschenkt. LG maxikid


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

Wenn Du mal eine schlechte Arbeit leistest, diese vom Arbeitgeber angenommen wird, er aber dann sagt, nö, war Mist, wird nicht bezahlt - dann kannst Du das ja hier posten; und dann wirst Du an das illegale Kopieren der Fotos erinnert werden, Seansmama ;-) Über die Qualität von Fotografen kann man endlos diskutieren; aber nicht über Klau deren Arbeit durch Kopie :-)