Pamo
Bisher führen meine Recherchen nirgendwo hin. Ich suche Tampons mit Kunststoff-Applikator (nicht die kratzigen Pappdinger). Hat jemand einen Tipp wo ich die unparfümiert beziehen kann, am besten online?
ich bin ja sogar von den Tampax mit pappe ab, weil es eben auch so geht... aber mit Kunststoff??? Nie gesehen....sorry
Sowas aber ohne "deo". Die Schrapperei habe ich mir in den USA abgewöhnt. Meine mitgebrachten Vorräte gehen zur Neige. Kulturschock Deutschland: Tampon-Auswahl-Mangel!
http://www.ontexglobal.com/de/product/tampons
Es gibt unterschiedliche Lebenswelten und ich habe z.B. vom Beruf her nicht immer die Möglichkeit eine Toilette mit Waschbecken in der Nähe zu haben. Meine Tage bekomme ich trotzdem und so muss man manchmal eben auch etwas ungewöhnliches suchen. Ich kann das gut verstehen und benutze deshalb auch manchmal diese Applikatoren und auch lieber aus Kunststoff. LG
Dankeschön! Wie beziehst du die denn?
in der Packungen und da waren diese Dinger verpackt in dunkelrosa Plastikhüllen. Frag mich nicht woher, kann dm oder müller gewesen sein. Sehr unnütz!
Hi http://www.rossmann.de/qualitaetsprodukt/applikatortampon-normal.html http://www.tampax.ch/de-CH/produkte/produktdetails.aspx?ID=Tampax-compak Letztere finde ich besonders toll, da sie verpackt nicht viel grö0er sind als normale Tampons und bequem in Taschen etc. passen. LG
Super!!! Danke.
warum benutzt man so eine Einführhilfe ? Sitzt der dann besser ?? Dachte immer , das hat mit "Berührungsängsten" zu tun...
Auf la palma kriegt ich nämlich nur Tampons mit Plastikeinführhilfe....und wenn du welche ohne suchst (wie ich) ist dat janz schön blöde ...
ich fand die am anfang einfacher, die sitzen dann halt genau da, wo sie sitzen sollen...und die hülle ist glatter, als der tampon an sich.
Nein, hat nichts mit Berührungsängsten zu tun. Früher habe ich auch nur die Manuellen benutzt und habe um jedes Fitzelchen Papier und Plastik aus Umweltgründen diskutiert. In den USA habe ich mich einfach an ein bisschen mehr Luxus gewöhnt. Wie gesagt, manuell und Pappe "schrappen" und das mag ich mir nicht mehr antun.
von Muellvermeidungsstrategie hast Du noch nicht gehört, oder? Die modernen Tampons sind auch ohne Plastik- oder Papphüllen inzwischen sehr gut einzuführen. Wer keine Toilette mit Waschbecken zur Verfuegung hat, sollte entweder auf feuchte Waschlappen oder Waschgel umsteigen. Spätestens nach dem Wechsel (auch mit Applikator) muss man doch die Hände reinigen!
mooncup, divacup, yuuki, ladycup, femmcup, lunette...
Bist nicht die einzige mit einer Tasse. Hatte mir grad auch schon überlegt, ob ich es erwähnen soll. Führt hier manchmal zu sehr netten Diskussionen.
Diva-Cup kenne ich von einer Freundin, die schwört darauf. Ist das wirklich bequem?
Nachdem ich das erste mal von sowas hörte habe ich mich noch 2 Jahre gescheut es auzuprobieren. Bis ich mir irgendwann dachte: Na und?! Schlimmstenfalls hast du 25 Euro in den Sand gesetzt, gibt schlimmeres. Also habe ich bestellt und ausprobiert. Als das Ding kam hatte ich gerade natürlich keine Mens und habe es nur so probiert. War da etwas komisch, aber ich dachte mir, warte mal ab. Als die erste Mens dann da war klappte es sofort und mit ein bissl Übung war das im 2. Zyklus schon Routine geworden. Für mich käme nichts anderes in Frage. Ich hatte mit Tampons immer sehr starke Probleme mit der Austrocknung der Schleimhäute durch die Tampons. Das ist mit nem Cup so bequem und Mensbeschwerden habe ich auch keine mehr seit ich nen Cup hab.
... - ich hatte das ja auch immer mal wieder überlegt - aber irgendwie weiss ich nicht... Wie stellt man die richtige Grösse fest? Nach Tampongrösse...? Ausserdem habe ich es so verstanden, dass die die hier nach Tampons mit Einführhilfen fragen, das v.a. wegen der Hygiene tun, hauptsächlich für unterwegs - und das stell ich mir mit dem Cup NOCH komplizierter vor, irgendwie... Wenn Händewaschen in der Klokabine nicht möglich sind, weil Waschbecken "draussen", kann man ja notfalls so ein Hygien-Desinfektiomnsgel für die Hände nehmen. Aber bei dem Cup kommt ja hinzu, dass man ihn ja auswaschen muss (oder?), und das macht man ja wohl kaum am öffentlichen Waschbecken... (sorry) - aber wie denn dann? Oder hat man zwei? Mir war das bisher immer zu umständlich, zumindest in meiner Vorstellung.... Deshalb frag ich jetzt einfach mal, wo das Thema hier eh grad aufkam. Sorry, wenns blöd klingt... ;-) Danke!
die ich mir auch stelle....bitte bantworten, ihr Cup-Ladies!
Laut meiner Cup-Freundin nimmt die das Ding nur abends raus. Tagsüber bleibt es drin - unterwegs muss also nicht gewechselt werden. Ergo kein hygienisches Mobilproblem. PS: Die ursprüngliche Frage zielte nicht auf Hygiene, sondern auf Komfort ab.
... dass das Teil an den "starken" Tagen den ganzen Tag hält und nicht überläuft! Ist wohl individuell, aber ich kanns mir echt nicht vorstellen - sooo gross kanns doch nicht sein!?! ;-) Bzgl.Komfort: Applikator finde ich eher nicht komfortabel, da man da irgendwie kein richtiges Gefühl dafür hat - deshalb dachte ich, es geht v.a. um die Hygiene, wenn man nicht "anfassen" will. OK aber auch das ist wohl individuell verschieden.
In den Anfangsjahren hab ich die mit Applikator auch abgelehnt. Bis ich drauf kam, dass mit Applikator ein Tampon den entscheidenen halben Zentimeter besser sitzt. Und wegen der Fingernägel fand ich dann mit Hülse auch besser... von daher versteh ich das sehr gut.
So ein Cup scheint wirklich am umweltverträglichsten zu sein. Tolle Idee!
PS: Kann mir jemand sagen, wo man dafür Einmal-Applikatoren bekommt?
Wenn der Cup ganz voll ist, hat er ungefähr ein Viertel des gesamten Blutverlustes während einer Mens aufgenommen. Das bezieht sich auf mittlere bis stärkere Blutung. Ich habe sehr starke Blutungen und muss unter Tags einmal leeren. Das lässt sich eigentlich gut einplanen. Ich muss aber nicht zwingend ausspülen, kann auch sofort wieder einsetzen, wenn es sein muss. Habe aber sowieso immer eine Mineralwasserflasche dabei - ergo: kein Problem. Die größenunterschiede zwischen den einzelnen größen sind nicht so enorm. Im Grunde gibts nur 2, bei manchen Herstellern 3 Größen. 1. Größe für junge Mädels 2. Größe für Frauen die noch kein Kind bekommen haben und/oder unter 30 sind. 3. Größe für Frauen über 30 und/oder Frauen die bereits ein Kind bekommen haben. KS oder nicht ist hierbei unrelevant.
... jetzt bin ich wieder etwas schlauer :-)! Hätte ich nicht gedacht, dass die Teile so eine Kapazität haben... Wow!
Ich benutze auch Tampons mit Einführhilfe von ob. Ich finde das sehr angenehm, die Tampons sitzen dann einfach besser.
Müsst ihr das hier besprechen?
Dafür gibt es doch ein extra Forum....
Höchst Aktuell!
prioden gehören halt auch zur Frau . also ICH würd hier bei nem Pilzchen unter der Vorhaut lustig mitdiskutieren.
Musst dich halt abgrenzen
steht doch im betreff schon, um was es geht...meiden ;) wobei, das ging beim Fisting-Betreff im PF ja auch nicht gut
Wo ist denn das Tampon-Forum? Da wäre ich sofort hin, wenn ich DAS gewusst hätte.
wie holst du sie dann raus?
brauchste dann auch ein gerät dafür?
Dabei hilft mir Dr. Sommer. Man zieht glaube ich die Reißleine. http://www.bravo.de/dr-sommer/koerper-gesundheit/special-ob-tampons-entfernen-so-klappts-sicher
ENTWEDER mit meiner Lieblingsittalatasse (0,3 ml) drin
oder
mir einen Tampon ins Hirn schießen....
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza