Elternforum Aktuell

Zeckensaison hat begonnen...

Zeckensaison hat begonnen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...und meine Katzen sind ordentlich mit von der Partie!! Ständig haben die Zecken im Fell, aber auch mal krabbeln die Viecher lose auf denen rum und ich hab echt Panik dass ich oder meine Tochter mal gebissen werden. Vor lauter Ekel entwickle ich schon einen Putzzwang!!!!! Am Montag geht es zum Arzt zur Impfung gegen FSME (also ich und meine Tochter). Die Katzen haben ein Zeckenhalsband, aber das wirkt wohl nur wenn die Zecken lesen können, dass sie da nicht dran dürfen! Habt ihr Haustiere und was macht ihr gegen Zecken? Wie schützt ihr euren Haushalt und eure Kinder vor diesen Monstern? EKELHAFT was die Natur sich da ausgedacht hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also bei uns hier in der Gegend ist nicht so viel mit Zecken. Gott sei Dank. Unsere Katzen, die seit knapp 5 Jahren draussen rumstromern hatten bis heute nicht eine einzige Zecke. Wir machen aber auch regelmässig Frontline drauf....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LOL! claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich benutze für unseren Kater auch alle 4 Wochen Frontline. Trotzdem ist er immer voll von Zecken. Weiß jemand vielleicht,woran das liegen kann?An zu dichtem Fell vielleicht? Unsere Kinder habe auch mit schöner Regelmäßigkeit Zecken am Leib. Ich untersuche sie jeden Abend von Kopf bis Fuß und entferne sie gegebenenfalls.Datum und Bissstelle trag ich in den Kalender ein,falls sich doch mal eine Borreliose entwickelt. LG,onlyboys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir machen eine homöpathische Impfung mit Zeckennosoden (FSME+Borreliose). Seither hatten wir alle keine einzige Zecke mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Hund kriegt alle 4 Wochen Exspot (allerdings hatte er gestern trotzdem eine Zecke am Kinn, wobei ich glaube, die hatte er gerade erst ein paar Sekunden), die Kinder werden abgesucht und fertig. Im Falle einer Zecke bei den Kindern würde ich diese entfernen und aufbewahren, für den Fall, daß sich die Stelle rötet, dann würde ich sie einschicken und testen lassen. Komischerweise hatten meine Kinder noch nie eine Zecke, aber als wir unseren Hund voriges Jahr als Welpe bekamen, hatte er nach einem Tag im Garten fünf Zecken. @maleja: mit diesem Nosoden-Dings habe ich mich wegen des Hundes befaßt, denn dieses Exspot ist ziemlich teuer, dachte, mit Homöopathie käme ich günstiger weg. Allerdings habe ich da recherchiert, daß diese Nosoden-Behandlung "nur" vor einer Infektion mit Borreliose, Babiose oder FSME schützen würde, aber NICHT die Zecken fernhält. Ist das bei Menschen anders?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das stimmt. Nur haben wir bei uns eben diesen positiven Nebeneffekt bemerkt und sind nicht unglücklich darüber. Und es ist wahrscheinlich schon so, dass der Geruch, den Zecken mögen oder eben nicht, sich verändert nach der Einnahme. Anders kann ich es mir nicht erklären.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke! Aber dann weiß ich, daß ich das richtig verstanden habe. Habe jetzt für den Hund noch einmal eine Ladung Exspot in einer Versandapo bestellt (ist dort etwas billiger als beim Tierarzt), aber wenn es nun öfter vorkommen sollte, daß er trotzdem Zecken hat, dann werde ich überlegen, noch Homöopathie "draufzusetzen", denn beim Hund werde ich sicher nicht jede Zecke einschicken und für 30 € untersuchen lassen.