Mitglied inaktiv
Guten Morgen, ich habe eine Frage zum Thema Zecken, weiss nicht genau wo sie hingehört, also schmeiss ich sie einfach mal hier rein:-) Meine Tochter hat sich vor einer Woche in einem Garten eine Zecke eingefangen.Die Zecke saß in der Kniekehle.Sie hatte eine lange Hose, Socken und festes Schuhwerk an(meine Tochter meine ich, nicht die Zecke:-) Nun fahren wir heute wieder die Oma besuchen, und als Tip bekam ich, die Socken über die Hose zu ziehen. Jetzt wollte ich mich mal umhören, ob das reicht, oder ob die Viecher nicht einfach so lange an den Klamotten hochklettern,bis sie eine geeignete Stelle finden?Also z.B, bis zu den Händen/Ärmeln oder zum Nacken.... weiss das jemand?Oder lieber erst gar nicht in den Garten lassen?(würde ich am liebsten so machen) Vielen Dank falls sich einer auskennt und antwortet!
Letzten Endes finden Zecken immer einen Weg an bevorzugte Stellen. Aber schützen kann man sich schon davor, in dem man sich "gut bekleidet" - will heißen: gut abgedeckt (Gummistiefel an, Hose rein, möglicherweise Jacke mit Kapuze auf anziehen, wenn man durch Büsche geht wie im Wald o. ä.) anziehen. Das hilft schon ein wenig. Wenn ihr nicht gerade in einer gefährlichen "Zecken Gegend" wohnt, ist eine Zecke auch nicht sooo schlimm... falls mal eine da ist, entfernen und einen Kreis um die Einstichstelle malen. Gut eine Woche beobachten ob sich die Stelle rötet oder nicht. Sofern eine Rötung da ist, ab zum Arzt, der kann eine "Sofortmaßnahme" (Spritze mit Gegenmittel etc.) geben. Die wirkt aber nur relativ rasch, also nicht Jahre später (so erklärte es mir unser Kinderarzt). Ich würde mich da nicht verrückt machen.
Guten Morgen Das Kind garnicht mehr auf die Wiese lassen finde ich Quatsch, dann dürfte man den ganzen Frühling/Sommer ja keine Wiesen mehr betreten und das Kind nur noch auf der Strasse spielen lassen. Auf jedern Wiese und in jedem Gebüsch sind Zecken. Du kannst wie oben schon jemand schrieb Maßnahmen treffen, aber 100%igen Schutz hat man dadurch nicht, weil die Zecken wirklich auch an den Klamotten hochklettern können. Es gib auch noch was zum Einreiben, ob das hilft weis ich nicht. Von einem Gegenmittel was gespritzt wird habe ich noch nie gehört, wenn die Stelle gerötet ist bekommt man meines Wissens eine Antibiotika Therapie über min.10 Tage und Blut abgenommen um die Borreliose nachzuweisen. Wenn man bei Rötungen und Auffälligkeiten schnell handelt ist die Borreliose meines Wissens nach mit AB sehr gut behandelbar! LG Anja
Ja ich gestehe, ein bisschen verrückt mache ich mich da schon;-) Wir wohnen in NRW, hier ist es wohl nicht so bedenklich, sage auch der Arzt der sie entfernte(beobachten). Es ist wohl auch mehr mein Ekel, und das ich es mir nicht zutraue die selber raus zu ziehen. Die war so winzig, ich dachte erst es wäre ein Flusen! (War noch nicht vollgesaugt).Vielleicht vier Millimeter oder so breit,nur mit einer Taschenlampe richtig zu erkennen.Naja mal sehen...meine Tochter hatte damit überhaupt kein Problem(2 Jahre), nur die Mama hat ein Zeckentrauma;-) Danke.
Ach ja, anderswo darf meine Tochter schon auf die Wiese, mir wurde gesagt das in diesem Garten (warum auch immer) sehr viele Zecken sind.Der dazugehörige Hund hat ganz oft welche...
Ach, da bist du nicht die einzige, ich ekel mich da auch vor und kann die auch nicht entfernen weil es mich dann immer schüttelt :-) Mein Mann sieht die erst garnicht. Meine Freundin hat einen Sohn im selben Alter und ich darf jeder Zeit anrufen und sie entfernt die dann :-) wäre sie nicht erreichbar würde ich das auch einen Arzt machen lassen. Vielleicht fragst du heute noch schnell in einer Apotheke, es gibt glaube ich einige wenige Präperate die auch schon für Kinder geeignet sind und relativ gut abgeschnitten haben. Und sonst, beim nach Hause kommen direkt unter die Dusche, falls noch eine krabbelt ist die weg.
Vielen Dank für dein Verständnis:-)
Kann ich nicht einfach die Telefonnummer von deiner Freundin haben??Gern auch per Pn
Nene, mal schauen, vielleicht will sie ja auch heut nicht im Garten spielen, ja genau, sie will einfach nicht,werde ich ihr suggerieren;-))
Vielen dank soweit und ein schönes We.
schau mal hier da steht einiges zum thema zecken : zecken.de
Aaalso: Wir sind alle FSME-geimpft. Das Risiko ist also mal ausgeschlossen - würde ich dir auch empfehlen. Gegen die Borreliose kann man nicht impfen, aber beobachten - eben bezüglich der kreisrunden Röte um die Einstichstelle, die MEISTENS, aber nicht immer auftaucht ( den Rest verbuch ich unter allgemeines Lebensrisiko). Das aber bitte nicht nur eine Woche danach, sondern bis zu einem halben Jahr. Einfach in den Kalender schreiben, wer wann wo gebissen wurde, so vergisst du es nicht. ( bei mir stehn dieses Jahr so 3 - 4 Einträge für die ganze Familie drin). Stellst du eine Rötung fest, ab zum Arzt und Antibiotikatherapie. Und hier noch ein Spray, das ganz gut wirkt bei Mensch und Tier und unschädlich ist. Könntest du bei Aufenthalt in besagtem Garten anwenden: http://www.amazon.de/Insectfree-Anti-Zecken-Spray-100/dp/B001NZAN8K Halt abends noch Duschen und kurz absuchen.
Zecken kommen fast überall rein und dran, die Hose in den Sochen nützt angeblich nichts. Autan oder so von außen auf die Hose, Kappe auf und natürlich in den Garten lassen - du müßtest sonst ALLE Aktivitäten draußen verbieten. Ist sie gegen FSME geimpft? Lg Fredda
Hallo, zum Zecken entfernen kann ich euch den O-Tom Zeckenhacken echt empfehlen - der ist zwar eigentlich für Tiere entwickelt - geht aber beim Menschen genauso gut. Unter die Zecke reinfahren, einhängen und in einer Drehbewegung rausziehen - seit ich das Teil habe, ist von keiner Zecke mehr der Kopf hängen geblieben - und die Zecke wird nicht gequetscht, gibt als keinen Speichel extra in die Bissstelle ab. Bissstelle beobachen - sollte dieser rote runde Hof (Wanderröte) auftreten - kann auch noch 1-2 Wochen später sein, dann an die Bourreliose denken. Die kann recht lästig werden, wenn man sie nicht behandelt. FSME ist vorallem in bestimmten Risiko-Gebieten (Bayern/Bawü) ein Problem - aber wenn man da geimpft ist, kann man sich auch direkt nach einem Zeckenbiss aktiv impfen (Antikörper spritzen) lassen. Also nur für einen Kurzbesuch im Risiko-Gebiet braucht man nicht unbedingt eine Impfung. Ansonsten sind Zecken zwar ecklig - aber wenn ich ehrlich bin, gibt es noch eckligeres an das man sich bei Kinder gewöhnen kann (ich sag nur Madenwürmer, Läuse, ...) Lg Dhana
Madenwürmer und Läuse??Ok , es gibt wirklich ekligeres:-)) Ich werde die Stelle auch lange beobachten.Der Arzt meinte die nächsten zwei Wochen, aber im Netz las ich eben auch, das es bis zu mehrere Monate dauern kann. fsme? Ist damit (auch) die Meningitis gemeint? Dagegen ist sie geimpft. Also vielen Dank für die ganzen Antworten!!
Nächste Zecke vom Arzt ins Labor schicken lassen, die schauen dann ob das Vieh Borrelien in sich trug. LG ahm
Aaalso, ich würde nie genen Zecken impfen lassen, da das ein ziemlich harte Impfung ist und nur gegen EINE der möglichen Komplikationen schützen kann. Viel wichtiger ist die Prävention. Eben solche Dinge wie richtige Kleidung, IMMER abends duschen (also, nachdem sie im gebüsch o.ä. waren9 auf jeden Fall IMMER abends eine Zeckenkontrolle durchführen. Was ich gemacht habe, und was Homöopathiegegner süffisant lächeln lässt, ist eine Zeckennosodentherapie. Mein Mann und mein Jüngster hatten immer, wenn sie nur in den Garten schauten mindestens 5 Zecken. Immer und jedes Jahr (bei meinem Mann konnte ich das ja jahrelang beobachten) Seit wir die Nosodentherapie durchgeführt haben, hatte keiner der beiden (*toitoitoi) keine einzige Zecke mehr. Und das, obwohl wir im Zeckenland Baden-Württemberg wohnen, einen Hund als Zeckenmitheimbringer haben, mein Mann jeden zweiten Tag im Wald joggen geht und meine Kids den Sommer über im Wald in ihrem Lager "wohnten". Also, nur im Gestrüpp, Gebüsch unterwegs waren. Lächelt oder schüttelt den Kopf, es ist einfach Tatsache. Ob das nun an dem Placeboeffekt liegt (wissen Zecken, dass es Placebos gibt?!??!?!?) oder an wasweißich, wurscht, Hauptsache wir hatten seither keine einzige zecke mehr an menschlicher Haut. Grüßle Silvia
Wir haben übrigens ein Glas, in dem alle zecken, die unser Hund mit heimbringt gesammelt werden. In Spiritus konserviert...
Sehr nett für alle, die einen Ekel vor den Viechern haben (zu denen auch ich gehöre). Aber was tut man/frau nicht alles, um seine Kids in ihrem Forscherdrang zu unterstützen....
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza