Elternforum Aktuell

Zahnspange oder Zähne ziehen...?

Zahnspange oder Zähne ziehen...?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich stell meinen Beitrag hier auch nochmal rein, vielleicht kann mir hier einer was raten... ich war heute mit meiner Tochter (10) beim Kieferorthopäden wegen ihrer (zukünftigen) Zahnspange. Beim letzten Termin hat die Orthopädin einen Abdruck ihres Gebisses gemacht und heute war nochmal ein Beratungsgesräch. Sie hat uns nun noch eine Möglichkeit genannt, ihr viel zu enges Gebiß zu richten. Die da wäre, jeweils oben und unten 2 gesunde (bleibende) Zähne ziehen. Der gedanke, 4 gesunde Zähne ziehen lassen, gefällt mir garnicht. Ich habe sie gefragt, welche Möglichkeit sie empfehlen würde, sie meinte, die Eltern müssen das entscheiden, wir sollen auch nochmal mit dem behandelten Zahnarzt sprechen. Auch diese Zahnspange wäre nicht so ohne, meine Tochter müßte so einen Gesichtsbügel zu hause tragen ("Aber nur im Dunkeln, wenn mich auf gar keinen Fall jemand sieht...") und es kann sein, daß die Backenzähne wegen der weißheitszähne stecken bleiben könnten. In dem Falle müssten dann trotzdem noch Zähne gezogen werden. Meine Tochter möchte ihre Zähne behalten, sprich, sie wäre für die Spange. Ich eigentlich auch, hatte allerdings den Eindruck, die Kieferorthopädin favorisiert die Zahn-zieh-Methode. Hat schon mal jemand von Euch das entscheiden müssen? LG ROmacel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich würde bei solch wichtigen Entscheidungen immer eine zweite Meinung einholen. Gruß Cosma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte als Kind auch das Problem. Mir wurden oben und unten jeweils zwei gesunde Backenzähne gezogen und dann bekam ich eine feste Spange, die die Lücken zusammengeschoben hat. Da damals auf dem Röntgenbild klar zu sehen waren, dass bei mir alle Weisheitszähne schon unter dem Zahnfleisch stehen, war es die richtige Entscheidung. Somit war gewährleistet, dass wenn die Weisheitszähne kommen, sie auch genug Platz haben und ohne Probleme raus kommen konnten. Ich denke, hätte ich die Zähne nicht ziehen lassen, hätte ich dann mit den Weisheitszähnen Probleme gehabt Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zur Not auch 5 oder 6 - vor allem vom Kieferorthopäden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch ein viel zu kleines Gebiss für alle Zähne. Und so wurden mir ebenfalls 4 gesunde, bleibende Zähne gezogen. Anschliessend bekam ich noch für ca. 2 Jahre eine feste Spange. Allerdings ohne Gesichtsbügel. Und daran anschliessend noch ein Jahr eine lockere, aber nur für nachts. Meine Eltern waren damals ebenfalls total verunsichert. So wurde ich insgesamt 3 Kieferorthopäden vorgestellt und mein Fall (in 80igern wohl auch sehr interessant) wurde auf irgendeinem Ärztekongress besprochen. Alle waren für das Ziehen der Zähne. Ende vom Lied steht ja schon am Anfang. Ergebnis: Wunderbares Gebiss, mit super Zahnstellung. Und die Weißheitszähne hätten theoretisch auch Platz gehabt, praktisch habe ich mich aus anderen Gründen von ihnen verabschieden müssen. Vielleicht hat Dir auch mein Erfahrungsbericht geholfen, auch wenn er schon lange zurückliegt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war damals schon alt genug diese Entscheidung selber zu treffen(10 glaube ich) und habe mich entschieden mir 4 Zähne ziehen zu lassen und damit den Gesichtsbogen zu umgehen! Ne Spange gabs trotzdem! Und obwohl mir dann noch alle Weisheitszähne gezogen wurden ist mein Kiefer immer noch zu klein! Das wäre aber was wo ich auch eine zweite Meinung einholen würde! LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist aber eine gängige Methode, meistens werden die 4er gezogen (die 4ten Zähne von vorne gezählt). Meine Schwester und ich hatten auch zu kleine Kiefer. Bei mir gings mit lockerer und fester Spange, bei meiner Schwester wurden die 4er gezogen und anschließend lockere Spange. Ich würde mir aber auch noch einige Meinungen einholen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei mir hat man oben 2 Zähne in der Jugend gezogen und dann hatte ich ein paar Jahre eine lose Zahnspange. Ich habe einen sehr engen Kiefer, bei mir kamen 1 oder 2 Zähne auch an der Seite anstelle unten raus und jetzt ist alles schön und sieht gut aus.Die fehlenden Zähne erkennt man nicht. Ich frag mich heutzutage aber auch, wie ich wohl mit allen Zähnen aussehen würde. Aber wie schon erwähnt, sieht prima aus. Gruß Lusil


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem Sohn wurden aus eben dem Grund ( furchbare Enge) auch 4 bleibende Backenzähne gezogen UND er hat mehrere Jahre Spange tragen müssen. Das Ergebnis ist sehr gut geworden - er hat jetzt ein absolut ebenmäßiges Gebiss ( und weniger zu putzen - .). Ein anderer Zahnarzt hätte es ohne Ziehen gemacht, mir wurde aber gesagt, dass die Gefahr, dass sich alles wieder total verschiebt nach der Spangenbehandlung, dann viel größer sei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also diese Buegel ist doch echt kein Thema, den traegt man paar Monate daheim und gut ists. Aber niemalsnicht wuerde ich gesunde Zaehne opfern!! Den Kiefer kann man durch eine Spange ganz langsam und sanft dehnen. Hol dir noch ne Meinung ein. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für Eure Erfahrungswerte. Ich habt mir damit echt geholfen. Ich selbst habe damit nie Probleme gehabt. Habe zwar nicht die besten Zähne, aber sie stehen wenigstens in Reih und Glied... . Ich werde mir noch eine Meinung einholen, denke aber, daß wir uns für´s Ziehen entscheiden werden. sijojofr, so einfach ist das nicht, von wegen ein paar Monate daheim den Bügel tragen. Erstens dauert die behandlung mindestens 4 Jahre und zweitens trägt sie den Bügel nur daheim, im Mund hat sie trotzdem noch ihre Spange. LG Romacel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bin ein bißl spät dran, aber hier meine persönliche Erfahrung: Da die lockere Spange bei mir nichts brachte, musste ich eine feste Spange bekommen. Der Kieferorthopäde und meine Eltern waren dafür, mir 2-4 Zähne zu ziehen, weil mein Kiefer zu eng war. Ich war dagegen, mit 12 Jahren, und hab mich durchgesetzt. Nach 1 1/2 Jahren mit fester Spange hatte ich ganz tolle, gerade Zähne. Dann, 3 Jahre nachdem die Spange entfernt worden war, hatten sie sich schon wieder verschoben. Als ich dann noch die Weisheitszähne bekam, wurde es natülich noch viel schlimmer. Jetzt stehen die vorderen Zähne teilweise voreinander. Das jetzt wieder zu reparieren wäre mit Sicherheit sehr aufwendig und v.a. teuer. Also, im Nachhinein hätte ich dieses eine Mal auf meine Eltern hören sollen ;) LG, und deiner Tochter alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee, bist nicht zu spät dran, ich will ja auch nichts überstürzen und höre mir gern ganz viele Meinungen und Erfahrungen an. Und deine bestärkt mich darin, mich für´s Zähneziehen zu entscheiden. LG Romacel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und den hat er sogar wenig getragen, trotzdem hats gereicht! Unser KFO vertritt die Meinung, dass es ueberfluessig ist Zaehne zu ziehen, lieber wird der Kiefer geweitet. Der Kiefer ist ja nicht nur dazu da, dass die Zaehne drin sind, sondern der gesamte Kauapparat muss funktioniren. Es ist also mehr dahinter als nur die Zaehne in Reih und GLied zu bringen. Mein Sohn hatte eine Dehnungsspange wo gaaaanz langsam der Kiefer gedehnt wurde. Er wurde nicht GEBROCHEN, das ist naemlich riesiger Quatsch. Und er hatte diese feste Spange mit Buegel fuer etwa ein halbes Jahr, nun hat er eine doppelte Zahnspange und danach gibts fuer ein paar Jahre eine Art Spange/Schiene, die die Zaehne in Position halten. Es ist LOGISCH dass nach einer Zahnbehandlung die Zaehne wieder verrutschen, wenn keine Schiene zur Stabilisierung getragen wird. Erst danach ist der Kiefer so ausgewachsen und gefestigt, dass sich nichts mehr verschiebt. Diese Meinung haben ein deutscher KFO in Nuernberg und unser KFO hier in den USA. Und ich wuerde IMMER zu dieser Methode raten statt wirklich gesunde Zaehne zu ziehen. LG