Mitglied inaktiv
Wir haben so ein Exemplar in der Bekanntschaft. Der Gute wird nach A7987087 bezahlt und jammert tagtäglich üner seinen aaaaanstrengenden Job. In den Ferien hängt er nur auf dem Sofa, weil er Burn -outmäßig im Arsch ist, er arbeitet täglich bis 12:30, Mittwochs gar nicht und Freitags bis 10 Uhr..... Ich hab ihm schon zig Mal angeboten bei uns mal ein Schnuppertag zu machen. Da werde ich dann belächelt, denn mein Job ist natürlich üüüüüüberhaupt nicht mit der Verantwortung, die er zu tragen hat, zu vergleichen.
und die Eltern wisse nicht wie sie ihre Kinder während den Ferien unterbringen können...... Ich bin (sorry wenn es langsam nervt) auf eine Indische Schule gegangen. Dort ist die Schule immer offen. Wir konnten wenn wir wollten unsere ganze Freizeit dort verbringen. Wir konnten Basketball Hocke oder Kricket spielen, und wurden noch von einem spanischen jesuitenpater betreut. Er gab uns Unterricht in den Sportarten wenn wir wollten, und wir haben auch die Schuleigenen Geräte benutzen dürfen.
da graut mir auch schon vor...hat zwar noch ein wenig zeit aber ich mach mir jetzt schon gedanken darüber, gott sei dank gibt es hier einen guten hort da wollte ich mich demnächst mal schlau machen..wie das denn aussieht..dann wären es "nur" noch 3 sopmmerferienwochen, zwischen weihnachten und neujahr sowie 1 woche zu ostern und eventuell eine woche im herbst wo die unterbringung schwierig wird
da kann ich einen 2010 bekommen, wenn meine tochter aus der Grundschule fast raus ist (sie ist dann 4.klasse)- erklär das mal deinem Arbeitgeber "Hey Chef, ich kann nicht vor 9:30 -10 Uhr im Büro sein, weil die Schule frühestens um 8:30 oder später beginnt, muss aber um 11 wieder daheim sein, weil Kind nach hause kommt und dann brauche ich alle Ferien und die beweglichen Tage frei....." oder Variante 2 "Chef ich brauch mehr geld, die nanny ist teuer...." *grins* ich sag euch am Di. wie das gespräch war *lach*
hier schreibst du so und unten wenn die Mütter nicht arbeiten gehen können, weil ihre Kinder unter drei sind... Ich verstehe deine Postings nicht! Im AE weinst du, weil ihr sowenig Geld habt...hier schimpfst du über Arbeitlose Mütter, die ein Kind utner drei haben und womöglich schlechte Betreuung...und selbst kriegst du das Grauen? annika
zum ae...ja ich habe wenig geld, na und ist halt so. zu unten...ich habe unten nur eine liste angefangen, warum einige menschen halt nicht arbeiten können bzw. nicht wollen, mehr habe ich unten nicht geschrieben oder habe ich irgendwo den satz geschrieben das ich verlange das alle arbeitslosen mütter jetzt sofort müll sammeln müssen? nein habe ich nicht. und ja die betreuund in D ist beschi....
hallo, mag sein, daß es auch solche exemplare gibt in der lehrerschaft. aber sei mal ehrlich: die gibt es ÜBERALL!!! ich dachte auch immer, lehrer sind faul, haben endlos ferien usw. hab mittlerweile 2 in der familie bzw. im bekanntenkreis und sage nur: hut ab! neben der arbeit (die mittags NICHT aufhört!) auch noch die belastung, daß 90 % der eltern glauben, die lehrerschaft sei dazu da, die kinder zu erziehen. na vielen dank auch. wenn ein 9jähriger (!) immer noch keine schnürsenkel binden kann und die mutter dann rummotzt, daß das wohl jetzt "endlich mal die lehrerin im unterricht durchnehmen soll", dann kann ich nur mit dem kopf schütteln. bitte nicht immer so verallgemeinern... das wäre genau so, als wenn ich behaupte, daß ALLE pflegekräfte wegen der schlechten bezahlung frustriert sind und deshalb ihren job nicht richtig machen. das würde dich und deine leistung auch schmälern, oder etwa nicht? claudi
Siehst Du, da liegt der Hund begraben. Gehen wir davon aus ich wäre gefrustet weil ich WE, Feiertag, Nachtdienst und auch Bereitschaftsdienst habe. Weil ich auch Erwachsene habe, die keine Schuhe binden können, nicht wissen wie man sich wäscht, die auch mal aggressiv werden. Ich denke im Gegenzug zu einem Lehrer hätte ich die Lizens zum jammern, ich verdiene nicht mel die Hälfte von dem was die verdienen.... Nur, ich jammer ja nicht über die Arbeit, sondern darüber weil sie einfach unterbezahlt und in keinem Verhältnis steht. Davon ganz abgesehen, gibt es auch noch Ärzte, die für einen Hungerlohn Menschen retten, bei äußerst fragwürdigen Arbeitszeiten. Wenn sich manche Lehrer mal etwas in Demut üben würden und über den obligatorischen Tellerrand blicken würden, würden sie evt. einfach die Klappe halten.
Ich glaube, das ist nicht der Punkt. Die meisten Leute sehen nur die Stundenzahl die die Lehrer an der Schule haben und denken dann, die haben einen gut bezahlten Halbtagsjob. So ist es aber nicht. Ich kenne einige Lehrerinnen und die arbeiten sehr viel bis in den Abend hinein und auch am WE. Dazu gehört Unterrichtsvorbereitung, Hausaufgaben- Arbeitenkorrektur, Telefonate,... Wenn man den Job vernünftig machen will, dann ist er eben schon sehr aufwendig. Das Problem bei der Sache ist, dass man sich das Ganze auch sehr einfach machen kann und dann effektiv wenig Arbeit hat. Als Lehrer hat man meiner Meinung nach viel zu viel Eigenverantwortung. LG!
ich glaube, du hast mich mißverstanden... mir ging es einfach um die verallgemeinerungen, die du und auch der größte der teil der gesellschaft bzgl. lehrer haben. klar, die verdienen nicht schlecht, da stimme ich dir zu. vergünstigungen in sachen krankenversicherungen usw. aber: kein weihnachtsgeld, kein urlaubsgeld. ich arbeite in der "freien wirtschaft", mir geht es da eigentlich noch besser... ich stimmte dir zu, daß gerade die sozialen berufe völlig unterbezahlt sind, aber ich denke auch, daß man deinen job nicht mit dem eines lehrers vergleichen kann. deshalb verstehe ich deine bissigkeit schon überhaupt nicht. claudi
rührt daher, weil mein genanntes Beisp. langsam unerträglich wird. Ich meine den Lehrer, den wir kennen. Kaum trifft man sich, dauert es ca. 5 min. dann geht das Jammern los. Wir dürfen uns dann häufig Romane von seinem böööösen Job anhören, während wir uns fragen warum wir eigentlich unsere wenige freie Zeit mit so einem Trottel verbringen. Oder anders, ich wäre nie im Leben auf die Idee gekommen meinen eigenen Job zu bejammern, wenn es solche Beispiele nicht gäbe, die einen drauf hinweisen wie schlecht es einem in dem Verhältnis eigentlich selber geht. Anderer Bekannter von uns wurde letztes Jahr fertig und hat nun die 1. Klasse Grundschule übernommen. Hmm, bereits am Freitag war der auf dem Weg nach Italien und kommt auch erst am Sa wieder zurück. Wie war das mit den Ferien?
wuerde gerne mal mit anderen tauschen.ich lebe zwar in portugal und verdiene nur 1400 euro, das geld reicht bei 3 kindern kaum und stressig ist der job allemal.ich unterrichte 24 std und arbeite viel zu hause und an den wochenende. was man manchmal in den unterrichtstunden zu hoeren und sehen bekommt ist fuer andere nicht-
öhm... wieso regst du dich so auf, wenn ein bekannter von dir 1 woche nach italien fährt? meine güte... leben und leben lassen. das hört sich vielmehr nach neid an, was da aus dir spricht. auch wenn du das wieder verneinst, aber so kommt es immer mehr rüber. wenn dich euer bekannter so nervt, dann brich den kontakt ab. wie gesagt: du urteilst leicht über dinge, von denen du keine ahnung hast bzw. ein verzerrtes bild durch EINIGE beispiele aus deinem persönlichen umfeld. halte ich für sehr überhastet und absolut negativ. claudi
Die einzig überlastete scheinst doch Du zu sein, oder nicht? Du fällst gerne anderen in den Rücken?! Ähm, naja Neid nicht, aber ich dachte halt dass Lehrer die Ferienzeit mit Vorbereitungen nutzen müssen (ich rede von 2 Wochen, die Pfingstferien dauern doch so lange) In dem Fall, Unterricht beendet und ab in den Süden. Ich darf anmerken dass "Normalsterbliche" wie wir 29 Tage Urlaub haben. Wie viele hat ein Lehrer nochmal?
hä? wieso wirst du jetzt so fies? wo bitte bin ich überlastet? wo und wann falle ich dir in den rücken? sorry, aber ich glaube, du interpretierst was rein, was gar nicht da ist. schade, ich dachte, daß man mit dir vernünftig diskutieren kann. wenn dieser "urlaubs-lehrer" nun 1 woche in italien ist (so hatte ich es in deinem letzten posting verstanden), dann kann er in der 2. woche seine vorbereitungen machen. wenn nicht, dann ist er wirklich etwas faul... oder hat vorgearbeitet. keine ahnung, das wissen wir beide nicht, oder? ich kann von den beiden bekannten/familie berichten, daß es folgendermaßen läuft: erste woche ferien wird mit großputz, einkaufen, gartenarbeit usw. verbracht (alles, was vorher nicht soooo gut erledigt werden konnte). dann 2 - 3 tage italien, zurück und vorbereitungen für die zeit danach. in den großen ferien das gleiche (erstmal hausarbeit, z. b. schränke auswischen usw. dann 7 - 10 tage urlaub auf mallorca oder so, dann zurück und die letzten 2 - 3 wochen täglich vorbereitungen, lehrerkonferenz, stundenpläne erarbeiten usw.). weißt du, ich sage nicht, daß alle fleißig sind, sondern eben der größte teil. das war alles, worum es mir ging. wenn dein bekannter nicht dazu gehört, solltest du nicht gleich auf alle dieses schlechte bild projizieren. damit falle ich dir nicht in den rücken und zeuge auch nicht von überlastung, sondern sage dir einfach, wie es in meinen augen ist. claudi
Manchmal finde ich Deine Posts etwas arg direkt, da werde ich zickig:)) Ich spreche ja mittlerweile von 2 Lehrern. 1. ist Jammerlehrer 2. ist Urlaubslehrer. Meinen Großputz mache ich genau so im Urlaub, wir fahren höchstens alle 2 Jahre aufm Campingplatz nach I (wegen nur A7 meines Mannes) und ich habe den Vorteil, ich muß mich nicht vorbereiten. Was heißt eigentlich vorbereiten? Wenn ich 20 Jahre lang immer die selben Jahrgangsstufen unterrichte, dann kommt doch da außer aktuelle Entwicklungen, recht wenig an Material, das vorbereitet werden muß zusammen, oder?
... genau da ist nämlich der fehler. ich dachte auch immer: wozu denn 3 wochen vorbereitungen, ist doch sowieso immer das gleiche! und das ist es eben nicht. die lehrer an der grundschule z. b. unterrichten nicht ihr leben lang 3. oder 4. klassen. die wechseln durch, und das halte ich für gut. das blöde ist nur, daß sie sich somit sämtliches unterrichtsmaterial besorgen/kaufen/malen/basteln müssen. und das geht nicht an einem tag, denn gerade heutzutage wird in den ersten beiden klassen nur noch spielerisch gelernt. nix von wegen "an die tafel schreiben und gut ists!" so kenne ich das noch, aber die zeiten haben sich geändert. dazu kommt noch, daß sich die lehrpläne und die vorgaben des kultusministeriums fast jährlich ändern, somit müssen sich die lehrer darauf einstellen, daß sie jedes jahr andere regularien bekommen, die sie bei der vermittlung der lerninhalte aber einzuhalten haben. bei meiner bekannten ist es so (sie ist seit über 10 jahren lehrerin), daß sie mittlerweile auch hauptschulklassen unterrichten muß. also chemie, bio, englisch usw. obwohl sie grundschullehrerin ist. sie hat damit kein problem, aber der arbeitsaufwand ist nicht gerade gering, wie du dir vorstellen kannst. außerdem wurden ihr zum 5. mal neue zeugnisvorgaben hingeklatscht, d. h. sie muß für die 30 schüler, die sie hat (2. klasse) schon im mai mit den jahreszeugnissen beginnen, da sie diese ja auch dem direktor zur freigabe vorlegen muß. zusätzlich zu ihrer klasse hat sie noch 3 andere (da unterrichtet sie z. b. religion usw.) man darf diese "entwicklungen" in sachen schule nicht unterschätzen, wenn ich mir manche bücher anschaue, habe ich das gefühl, das ist für den kindergarten, obwohl es 2. klasse ist. krass... claudi
Und was verdient ein Lehrer? Im Gegensatz zu einem popeligen Stationsarzt? Was ich möchte, ist denen mal klar und deutlich erklären, dass ihr Gejammer fehl am Platz ist. Es ist einfach nicht zu rechtfertigen.
ehrlich gesagt: wenn ich die belastung sehe, die bei den bekannten von mir herrscht, sehe ich die bezahlung als gerechtfertigt. der psychische druck mit kids, die unter ads etc. leiden, aber in einer klasse von 30 schülern sitzen, ist auch nicht zu unterschätzen. ich kanns nur wiederholen: es jammern nicht ALLE! ich bin nicht der meinung, daß lehrer zu viel verdienen. nein, ärzte verdienen zu wenig. da stimme ich dir zu. und wenn dich das so nervt, dann rede doch mal mit den beiden lehrern aus deinem umfeld. laß dir mal erklären, was sie so machen und warum sie so jammern. claudi
nee Claudi, da frag ich nicht nach!!!! Ich kann nur sagen, dass man vorher wissen müßte um was es geht. Es geht nicht dass ich mal eben Lehramt studiere und dann hach so überrascht bin, wenn ich plötzlich 30 Schüler vor mir habe, die mir nicht gehorchen... Gut, ein Arzt weiß auch vorher au was er sich einlässt, mit dem feinen Unterschied dass ich die nie heulen höre, schon gar nicht ungefragt.
Die letzten 10 Beiträge
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.