blackstone
guten abend, hab da mal eine frage an euch. und zwar: ihr seid bei einer familienfeier im gasthaus. dort begegnet ihr familienmitglieder, die ihr vielleicht 1 -2 mal im jahr seht. jeder setzt sich hin und bestellt essen und trinken. eine mama bestellt für sich und ihr knapp 2-jähriges kind 0,5l cola, mit einem strohhalm dass das kind auch trinken kann. ich denk mir nur noch "oh gott, wie kann man nur..." hätt ich das so oder anders auch sagen sollen, oder geht es mich nichts an. interessanterweise wird auch darüber gejammert das dieses kind kaum ruhig bleiben kann. na so was aber auch...!?! hättet ihr etwas gesagt? lg
Mag Leute nicht, die meinen zu Allem Ihren Senf dazu geben zu müssen!
In der Verwandschaft viell. eher erstaunt fragen"Ja schläft er denn bei dem Koffein noch?????"
Aber ansonsten, ich wurde in der Stillzeit auch blöd angeschaut ,wenn ich KEIN koffeinfreien Kaffee wollte!
Geht dich nix an, es wird dich ja auch nicht jucken wenn das Kind im Dreieck springt. Allerdings ist es wahrscheinlich längst immunisiert...
Ich selber hasse auch die ungebetenen Kommentare. Was denkst du was ich mir für böse Blicke angucken musste, als ich mit 8-Monats-Bauch ein Sixpack Bier kaufte? Die Glotzer und Zischer hatten wohl übersehen dass es alkoholfreies Bier war.
Dann könnte ich mir wohl einen Kommentar nicht verkneifen, dass es wohl evtl. an der Cola liegen könnte.
Da würde ich einfach aufgreifen und auf das Thema Unruhe und Cola eingehen.
Ansonsten hätte ich mir meinen Teil gedacht. Meinem Kind und mir eine Apfelschorle oder ein Wasser bestellt und gut ist.
Ich seh so vieles, was mich ärgert, stört, was in meinen Augen falsch ist etc., wenn ich jedesmal was sagen würde.... dann wäre ich nur noch am Reden. Wobei ich ja gern rede
melli
"Ich seh so vieles, was mich ärgert, stört, was in meinen Augen falsch ist etc., wenn ich jedesmal was sagen würde" und genau deswegen bin ich vermutlich auch etwas zurückhaltet, denn wo beginnt die grenze? das wird bei jedem anders sein... der eine sagt ohgott wenn eine schwangere raucht, der andere wenn er sieht das ein 1-jähriger schokolade isst (ja gibt es auch *g*), ich bei cola und was ich mich noch frage, hat das etwas mit ignoranz zu tun? schließlich würde man ja bestimmt etwas sagen wenn das kind eine ohrfeige bekommt.... lg
Ich selber kann nie einschätzen, ob das Gegenüber überhaupt möchte, dass ich was sage, ob derjenige gleich beleidigt ist und pampig antwortet. Manche sind froh über "Aufklärung" und Infos. Ist echt schwer. Viele wollen aber einfach schlichtweg nichts hören. Es ist auch so verdammt schwer, die richtigen Worte zu finden. Ich möchte nicht der Besserwisser sein, ich möchte nicht von oben herab urteilen, ich möchte aber auch nicht immer wegsehen und still sein. Ich habe etliche Kurse in Sachen Gesprächsführung, Konfliktmanagment usw. besucht, weil ich es im Beruf und Ehrenamt immer wieder brauche. Aber im privaten Umfeld ist es irgendwie anders und schwerer finde ich. Wobei ich aber auch nie eine Fremde auf der Straße ansprechen würde, weil sie ihr Kind im BabyBjörn nach vorne gerichtet trägt.... Ich gehe da in mich und denke mir, keine Mama will ihrem Kind absichtilich Böses oder Schlechtes tun. Sie wissen es oft einfach nicht besser. Dennoch habe ich kein Recht, einer Fremden zu sagen, was sie tun soll. Auch wenn es mir manchmal schwer fällt..... melli
Geht dich nichts an. Ich hätte auch nichts gesagt.
Ich mag auch keine Cola bei Kindern, aber Eltern müssen mit ihren Kindern selber klarkommen. Ich glotze und denke mir meinen Teil. Wenn man sich einen Teil der Eltern anguckt, weiß man auch, wie die Kinder in einigen Jahren aussehen. Prost!
weil es dich nix angeht.. wenn wir mit unseren kinder essen gegangen sind, was aber auch nicht oft vorkam, durften sie auch cola trinken. zuhause nicht... deshalb würde ich nix sagen
gibts übrigens nicht. Restalkohol ist da auch auch drin... Nur mal so am Rande. LG fk
Ich hab den Restalkohol mit einer Marlboro Light neutralisiert.
in alkoholfreiem bier und sekt ist auch restalkohol. nur wissen das die wenigsten
dass auch in Fruchtsäften, Bananen, Vollkornbrot etc Alkohol enthalten ist. Kein Mensch verzichtet in der Schwangerschaft auf sowas und auch Kinder nicht, von daher...
Hi, das kenne ich. Meine süße Schwägerin, ihres Zeichens Erzieherin (! - allerdings behauptete sie auch, sie habe studiert, was aber nicht einmal im Ansatz stimmte und was nur mit ihrem versagenden Realitätssinn und der Überbewertung ihrer Person erklärt werden kann), versorgte ihren Ableger auch gerne im zarten Alter von drei Jahren mit Coca-Cola und bejammerte sich dann selbst ob ihres aufgedrehten und des Schlafens unwilligen Sohnemanns. Als ich ihr dann erklärte, dass Cola eben koffeinhaltig und damit für kleine Kinder völlig ungeeignet sei, wurde ich auf das Übelste beschimpft... Einige Zeit später kippte jemand sein Bierglas aus Versehen um. Das Söhnchen lag dann unter dem Tisch, den Mund sperrangelweit offen und ließ sich wie im Schlaraffenland das Bier in den Mund fließen. Ich fand das unmöglich und obendrein gefährlich, artikulierte das auch warnend und wurde erneut wüst beschimpft. Wiederum kurze Zeit später waren wir auf einem öffentlichen Sommerfest und trafen dort den inzwischen Vierjährigen an, der uns - man höre und staune - mit einem Glas alkoholfreiem Bier entgegen kam. Ich ließ mich nicht beirren, äußerte mich erneut warnend und wurde wieder auf das Übelste beschimpft. Ähnliches passierte dann in einem Biergarten, in dem wir meine Schwägerin mit ihrer Mutter und ihrem Supersöhnchen trafen. Dass vor dem Kind ein Maßkrug (!) mit - so wurde mir erklärt - alkoholfreiem Bier stand, braucht wohl nicht mehr erwähnt zu werden. Anschließend gleiches Spiel wie immer: Ich wies sie auf die Folgen hin, sie beschimpfte mich. Ja, ich würde etwas sagen, denn das Kind kann nichts für seine Mutter. Wenn diese zu ungebildet oder zu verantwortungslos ist, dann muss man ihr ihr eigenes Verhalten erklären - ob es ihr passt oder nicht. LG Fiammetta
was hat's letztendlich gebracht, ausser dass du beschimpft wurdest???
Hi, mein kleiner boshafter Triumph war, dass, als das auch anderen aufgefallen ist, ihr genau dasselbe wie von mir hingerieben wurde - seither bekam weder der Sohnemann noch seine Schwester einen Tropfen Cola oder Bier. LG Fiammetta
Nun, sofern man sich eines kommentars nicht enthalten kann (fiammetta), bräuchte man aber auch die ganz selten vorhandene gabe, die message auf die wellenlänge des empfängers der botschaft einzustellen. Grad beim von fiammetta genannten beispiels wäre ich mit meinem latein am ende. Klar, .an kann etwas sagen, um das eigene gewissen zu entlasten. Aber das war's dann auch schon. Eventuell w&3;rden sie sich nur überzeugen lassen, falls ein gleichgesinntes kaliber mit ihnen spricht.
.... über sowas regt man sich nur auf, wenn man extrem unter Langeweile leidet, unter eigenem Frust oder wenn man unbedingt irgendwas braucht, was man posten kann....
"oh gott, wie kann man nur...." ich ergänze "sich über so etwas aufregen und das öffentlich kund tun?"....
Hier gibt es natürlich voll den Durchblick, daß das Kind dauerhaft von Cola ernährt wird... auf Grund der Tatsache, daß man diese Frau, die man alle paar Monate mal sieht, mit einem Colaglas mit Strohhalm gesehen hat....
Vielleicht war der Strohhalm ja auch darin, damit der Bacardi so besser zur Geltung kommt
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza