Madleen74
also für alle dies nicht wissen. Wohnen auf probe ist, wenn der Freund in die Bedarfsgemeinschaft zieht, nicht länger als 1 jahr, wird er nicht zur Bedarfsgemeinschaft dazu gezählt, das heißt, er brauch keine daten von sich preis geben, wie ne wohngemeinschaft eben, wenn das Jahr rum ist, zählt er als eingetragene Ehe ähnliche lebensgemeinschaft, das habe ich beantragt und kam damit durch
Ich habe nur das erste und das letzte posting des unteren Strangs gelesen. Mir scheint aber dennoch herauszulesen, dass ihr euch noch nicht ganz schlüssig seid, wie, wovon und unter welchen Konditionen ihr euer Zusammenleben in Zukunft bestreitet. Unter diesen Umständen halte ich die Aufnahme eines Kredits (der ja offensichtlich zu 100% und ohne Sicherheiten finanziert werden muss) zum "Mietkauf" eines Hauses für utopisch und irrealistisch. Einen Kredit mit einer Tilgung von 370 €/Monat zahlst zu locker über viele viele Jahrzehnte (!). Und man kommt nicht drum herum. Sonst ist die Bude ganz schnell wieder weg und auch das ganze, bis dahin einbezahlte Geld. Auch als Hausbesitzer hat man Nebenkosten, die ebenfalls nicht unerheblich sind (Gebäudeversicherung, Grundsteuer, (Ab)wasser, Müllabfuhr etc.). Zur Absicherung des Kredits - so er tatsächlich gewährt wird - muss eine Risikolebensversicherung bezahlt werden, jeden Monat! Ich würde mir an eurer STelle mehr GEdanken über die gegenwärtigen Erwerbstätigkeiten machen und da sämtliche Energien hineinstecken. Es ist - auf Dauer gesehen und vor allem im Interesse der Kinder - vorzuziehen, selbst so weit wie möglich für den Unterhalt der Familie aufzukommen und sich nicht von Ämtern und Ex-Ehemännern und deren goodwill abhängig zu machen. Einfacher gesagt als getan, ich weiß, aber trotzdem wahr :-) Lg JAcky
ich will auf eigenen beinen stehen, soviel ist klar. wir haben mal ausgerechnet was man so insgesammt bezahlen bei einen Haus, man kommt auf den gleichen was man in monat berappen muss, ist aber irgendwann seine. ich hab mich niemals abhängig gemacht , war immer arbeiten,nur leider ohne sozialversicherung, das machts ja so schwer, wenn ich nicht so viel bezahlen müßte würde ich mehr geld haben, ist aber ne frage der zeit, bis es besser wird
meist ist es wirklich so das die monatliche tilgung fast so hoch wie Miete ist.ABER was viele nicht bedenken, geht die Heizung kaput, die Wanne hat nen Riss, Wasser läuft ins Haus..........und ohne Rücklagen, kann das Haus dann meist nicht gehalten werden. Chrissie
deswegen hat unser vermögensberater und guter freund gesagt, es muss separat noch was weggelegt werden auch wegen der Tilgung nach 10 jahren, der vorteil den wir haben, das mein Freund Installateuer ist , wo sich auch viel geld sparen läßt denke ich, man muss kucken , wie hoch ist die Rate , also insgesammt mehr wie 660 euro dürfen wir nicht kommen, das steht fest
"...wir haben mal ausgerechnet was man so insgesammt bezahlen bei einen Haus, man kommt auf den gleichen was man in monat berappen muss, ist aber irgendwann seine..."
Geiler Satz!
"...ich hab mich niemals abhängig gemacht , war immer arbeiten,nur leider ohne sozialversicherung,...."
Wenn Du ALG 2 bekommst, bist Du abhängig!
Ich muss jetzt nochmal im unteren Thread nachlesen, wie man bei einer solchen Lebenssituation an den Kauf eines Hauses denken kann.
Das macht mich jetzt neugierig............
Nein, dafür kann keine Handytexterkennung was, das ist originär
Zum Thema:
Du findest ihn zu geizig, hast keinerlei Überblick über die Finanzen (dass eine Wohnungsvergrößerung zu mehr Miete führt, erwischt dich kalt), willst nicht mehr Stunden arbeiten (bei einem Achtjährigen ist Vollzeit zumutbar, da müsste doch 25 oder 30 Stunden machbar sein, er geht doch offensichtlich eh in den Ganztag, wie ich aus dem Essensgeld schließe) - all diese Gründe sprechen GEGEN einen Hauskauf.
Irgendwie halte ich auch 370 € monatlich ohne Eigenkapital für utopisch (oder: Was ist das dann für ein Haus?)
Lg
Fredda
es gibt bestimmt Förderunterricht und Hausaufgabenbetreuung, wo er dann auch Schreibkenntnisse erwirbt...
Falls ich richtig liege, ist 74 Dein Geburtsjahr?? Ich möchte mich eigentlich nur kurz zum Thema Hauskauf äußern, das Du vielleicht auch einfach nur mal in den Raum gestellt hast und vielleicht noch nicht richtig überdacht hast. Wenn Du Dich näher mit diesem Thema beschäftigst, kommt auch irgendwann die Bank ins Spiel, die Euch den Kredit gewähren soll. Bist Du Dir im Klaren darüber, was alles offengelegt werden muß??? ALLES! Und auch wenn Ihr erst nach 10 Jahren plant zu tilgen, dann müssen doch trotzdem Rücklagen gebildet werden für Reparaturen. Für mich alles nicht wirklich zuende gedacht und mal in den Raum geschmissen. Zu Deinem Partner - Ich entscheide mich für einen Partner, das Geld ist Nebensache. Ohne geht es nicht, aber gemeinsam Leben bedeutet für mich auch gemeinsam Kasse. Außer das Verhalten zum Thema Geld differiert derart, daß eine Partei benachteiligt ist. Aber das sollte bei Euch wohl nicht so sein, oder?
das fillyfairy-lillifee-playmobil-barbie-traumhaus. ich bin nur noch am unterm tisch liegen, hab jetzt hier und unten mal nachgelesen. nix für ungut ihr lieben, ich kann den mist nimmer ernst nehmen.
Und der Finanzberater heißt Ken
Dein achtjähriger Sohn ist jeden Tag 9 Stunden in Betreuung. Da findest du garantiert irgendeinen Job, der eure Familienkasse aufbessert. Irgendwie kann ich deinen Freund verstehen, dass er meckert, wenn du nur ein paar Stunden arbeitest und mit den 1200 Euro, die du jeden Monat zur Verfügung hast (das ist nicht wenig!) nicht auskommst. Wenn du momentan keine richtige Teilzeitstelle findest, dann musst du halt was anderes suchen (Tankstelle, Kik, Lidl, Aldi, Putzen,...). Besser als gar nichts, und deinem Freund gegenüber ein gutes Zeichen. Was ich so hier und im Sparen über ihn lese, hört sich eigentlich gar nicht schlecht an. Und ein Recht zu meckern hat er, wenn er dir immer wieder hilft und du nichts an der Situation änderst.
und hab immer auf 400 eurobasis gearbeitet und keine leistung erhalten!!! Die Leistung bekam ich nach der Scheidung erst, auch da bin ich arbeiten gegangen, hab mehr verdient als ich H4 bekam. ich hab 400 euro bekommen, und weniger ALG 2. Arbeiten will ich mehr, über meine stunden hinnaus, aber bekomme einen sozialver. Job, aber ab 16.00uhr bis abends 19.00uhr kann nicht die lösung sein, wenn der Partner auch soo spät kommt, wie gesagt wenns wechslehaft ist, isses ok, aber als Putze haste Objekte die de fest hast und da ist man immer nachmittag weg, da liegt das Problem
"es gibt bestimmt Förderunterricht und Hausaufgabenbetreuung, wo er dann auch Schreibkenntnisse erwirbt..." das ist nen lacher, die HA betreuung, das ist nicht so dolle, der förderunterricht kopfschüttel, das ist nicht der kracher
Dann ist sicher besser, er nimmt sich ein Beispiel an dir
Das ist ein Problem, wenn es dauerhaft so läuft. Aber versuch es doch erstmal und such parallel nach alternativen Jobs. Eine gewisse Zeit kann man überbrücken. Und ich glaube schon, dass eine schulische Förder-/Hausaufgabenbetreuung nicht unbedingt schlechter sein muss als die Mutti zu Hause. Ich weiß, dass es schwer ist, aber du könntest wirklich mal einen Schlachtplan machen und überlegen, wo du dich bewerben und was du noch machen könntest. DAS geht vor und sollte lange, lange vor den Hauskauf-Überlegungen passieren.
Neinnein, sie soll, nein, streich soll, sie MUSS arbeiten und jemand anderem die Lese- und vor allem Schreibausbildung überlassen. Bitte!
Selbstverständlich könntest Du Dir einen Vollzeitjob suchen. Das machen Mütter, auch ae, die bedeutend jüngere (und mehr) Kinder haben als Du. Du WILLST nicht. Der Punkt ist aber (und ich wundere mich, dass Dir das Dein Jobcenter offensichtlich noch nicht mit gewissem Nachdruck "erklärt" hat ): es geht hier NICHT darum, was Du willst. Es geht NICHT darum, was Dir genehm ist. Es geht auch NICHT darum, ob Du die Hausaufgabenbetreuung "nicht so dolle" findest. Nach Deiner Argumentation dürfte KEINE Frau Vollzeit arbeiten. Oder zumindest müsste immer EIN Partner für die Erledigung der Hausaufgaben zur Verfügung stehen, weil diese sicher nirgends ein "Knaller" ist. Im Übrigen solltest Du die Finger von der Hausaufgabenbetreuung Deines Sohnes lassen. Dies als gut gemeinter Rat von mir, zumindest das Fach Deutsch betreffend!!!!!
ich hab doch schon überlegt was ich machen kann, deswegen hab ich doch einen 2 job angenommen wo ich immer mal hinfahre. es geht mehr um die KV, deswegen muss ich ne lösung finden, bevors ausläuft
mein sohn hat defizite im schreiben, ist nicht kreischendswert ,seit 1 jahr alt ist geh ich arbeiten nicht vollzeit, aber ich gehe arbeiten, war immer auf mich alleine gestellt, weil ich auch immer alleine war auch verheiratet
ja, du gehst 14 Stunden...
Verstehe. Aber ein Zweitjob mit 3 Stunden ist halt nicht die Lösung. Merkst du ja selber.
ich bekomme GS schon gebacken,
so und das verstezt über den tag verteilt
manchmal soll ich für samstag nochmal kommen, für 1-2 stunden , ich hoffe das der Aebeitgeber mal einstellt, bei meinen Freund wars auch so, er ist erst nebenher gelaufen und dann haben sie ihn richtig eingestellt, es könnte aufbaufähig sein, desewegn tue ich mich mit einen kompletten wechsel schwer
Dummfug! Zitat: "und hab immer auf 400 eurobasis gearbeitet und keine leistung erhalten!!!" Ein 400-Euro-Job, ganz prächtig. Dann hast Du in der Zeit deshalb keine Leistungen bekommen, weil Du verheiratet warst und einen Mann hattest, der dafür sorgte, dass ihr keine weiteren Ansprüche hattet. Nun lebst Du in anderen Verhältnissen und kannst Dir den LUXUS eines "Nebenjobs" ("Neben" bedeutet übrigens, dass ihn andere Menschen NEBEN einer Vollzeittätigkeit ausübern!) schlicht nicht mehr LEISTEN! Du warst zu Zeiten Deiner Ehe eben NICHT auf Dich allein gestellt. Und: Du bist es auch heute nicht!
das verstez ich jetzt nicht Wir meinen alle nur, dass nach deinen Schilderungen dir ein ganz normaler Job (25-35 Stunden auf jeden Fall) möglich sein sollte. Und dass dein Kind auch im Ganztag die Hausaufgaben machen kann, was vielleicht sogar wegen der Gefahr, Fehler von dir zu übernehmen, auf jeden Fall im Fach Deutsch seine Vorteile hätte.
Hast du deinem Wunsch dem AG gegenüber schon mal geäußert?
Hast du deinem Wunsch dem AG gegenüber schon mal geäußert? Schon zig mal, über Jahre habe ich gekämpft, hab forbildungen bekommen, aber keine Umschulung . Hab die eignungstest mitgeschrieben, die hätten mich genommen, aber die Arge wollte einen Arbeitsvertrag in Vorfeld haben wollen, das war vorraussetzung, was hirnrissig ist
Sprichst du von deinem Arbeitgeber oder dem Amt? Hat der Arbeitgeber die Fortbildungen bezahlt?!
Madleen, ich weiß nicht, was das für ein "Vermögensberater" war - wenn er wirklich ein Freund ist und einigermaßen Ahnung von Finanzen hat, dann sollte er wissen und euch auch dahingehend beraten, dass ihr euch mit einem Hauskauf (sofern ihr überhaupt einen Kredit bekommen würdet, was ich bezweifle) total übernehmen würdet. Ich nehme an, ihr habt mit einer Tilgung von 1% gerechnet? Das ist IMMER, auch wenn sich auf diese Weise vielleicht mehr Leute ein Haus leisten können, eine Rechnung, bei der man gewaltig draufzahlt. Eine so geringe Tilgung verteuert den Kredit für einen Hauskauf so massiv, dass man sich um ein Vielfaches besser stehen würde, wenn man sein Leben lang zur Miete wohnt und die gesparten Kosten und Rücklagen anlegt. Darüber machen sich allerdings viele Häuslekäufer oder -bauer keine Gedanken, weil sie ja angeblich "in die eigene Tasche wirtschaften". Das ist eine Milchmädchenrechnung. LG Nicole
Sorry Madleen........aber das ist doch alles total lächerlich. Du hast jetzt schon Bauchschmerzen bzgl der Beziehung und willst mit ihm ein Haus kaufen? Du hast große Kinder, die noch dazu ganztägig in Betreuung sind und schaffst nur einen Mini-Job? Letztes Jahr hab ich auch VZ gearbeitet und mein 8jähriger hat jeden Tag allein zuhause auf mich gewartet. Und ich bin alleinerziehend....also das geht schon wenn man will. Entweder Ihr bleibt bei getrennten Wohnungen oder Du steigerst Dein Einkommen oder er übernimmt einen größeren Teil der Kosten. Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein..
wenns so einfach ist dann bin ich gern bereit mehr zu arbeiten, nur hab ich keine ruhe wenn der kleine alleine über die große hauptverkehrsstraße geht und alleine heim , habt ihr da echt ruhe? ich war als kind nur alleine und hab die bude in brand gesetzt mit meiner schwester, deswegen bin ich sehr vorsichtig
Bis dahin ließe sich LOCKER ein Vollzeitjob ausüben!
Aber ich nehme an, die Hortbetreuung ist nicht der Kracher bei Euch, stimmts?
Ganz ehrlich: das finanziert doch eh keine Bank. Bei einer 100% Finanzierung (die dann aber von den Zinsen her sehr hoch ist und somit ein monatlicher Abtrag weit über 660 Euro entsteht) bleiben dann aber immer noch die Notarkosten, die Grunderwerbssteuer etc., das alles belief sich bei uns ca.30.000 Euro (mit Makler), die muss man sofort zusätzlich zum Kaufpreis aufbringen.
was ist denn mit deiner großen tochter, die dürfte doch jetzt etwa 13j sein. einen 8 jährigen und seine große schwester kann man doch sicher ein paar stunden am tag alleine lassen.
die horterzieherin sagen uns eltern regelmäßig, das sie nur die HA machen mit den kids, aber nicht zuständig für erklärungen sind wenn die Kids nicht verstehen, das war mal besser und seitdem die ein neues konzept haben, sind sie nur noch anwesend. Geb mit bitte eine vollzeitstelle, wenns so leicht ist!!!!!!!!! hat keiner gesagt ich machs nicht,
Also hier bei uns (Nähe München) ist ein Riesenbedarf an Reiningunskräften. Die Stellenanzeigen sind voll davon. Ich kenne auch einige, die sich damit selbstständig gemacht haben und die sind richtig gut beschäftigt. Wäre das was? Dann könntest Du auch den Kleinen im Notfall mal mitnehmen.
So habe ich Dich aber verstanden, eben weil die Hortbetreuung/HA-Betreuung so schlecht ist. Und das war ja nur eines Deiner Argumente. Was hast Du denn für eine Ausbildung? D.h. in welche Richtung könntest Du Dich orientieren?
weil sich nie jemand um mich gekümmert hat als Kind, es hat einfach niemanden interessiert um so mehr interessierts mich das meine Kids besser sind in der schule. Meine Ausbildung ist gärtner mit meinen Schulabschluss kann ich mir den arsch abwischen, ich hab nun nicht so viele möglichkeiten, wie vielleicht andere. ich wollte Kosmetiker werden, bekam ich nicht Bürokauffrau zu doof
mit stellen, deswegen bin ich ja froh das ich das habe seit ein paar jahren, ich arbeite hier an der Schule und hoffe auf Firmenwechsel, nach der Ausschreibung der schule das ich mit übeneommen werde und die ganze Schule übernehme, das wären nachmittags 3 stunden und frü ne 3 viertel, und mein zusätzlichen objekte 1 mal die woche 4,75 stunden. Da hätte ich was ich wollte Mein Sohn hatte ich auch mal mit als ich vertretung ging.
ich sehe hier ein muster. um dich hat sich als kind keiner gekümmert, dein kind ist 9 stunden am tag fremdbetreut. aha. uuuuuuund: frage... was heisst dieser satz: ich wollte Kosmetiker werden, bekam ich nicht Bürokauffrau zu doof dir war ne ausbildung zur bürokauffrau zu doof, du wolltest ins kosmetikfach? aha. ja, so als kosmetikerin kommt man ja ÜBERALL unter. als bürokauffrau (solide, kfm ausbildung) ist man TOTAL auf die branche festgelegt. das leben ist kein wunschkonzert meine liebe. ich wäre auch gern fahrradkurier geworden, in another place, another time. aber ich hab mit 17 (!!) schon kapiert, dass zum brötchenverdienen und wenn ich mir irgendwas leisten will, geld rein muß. und ich wollte ausziehen da ich es mit meiner mutter nicht mehr ausgehalten habe - also: solide kfm ausbildung gemacht. und diese immer wieder verfeinert seitdem, weiter-, fortbildungen, meisterbrief. steter tropfen höhlt den stein. zugeflogen kommt dir sicher nix, aber ich hab eh den eindruck du willst gar keine ratschläge hören die in die richtung gehen sondern tipps was du wie bei der hartz 4 stelle sagen/angeben musst damit mehr geld reinkommt. da sind hier wohl die falschen ansprechpartner unterwegs.
für die bürokaufrau bin ich zu doof, mein abschluss reicht nicht. ich will vom amt weg,ich hasse die anträge wieder das gewarte, aber ich kanns nicht solange wie ich hier alles noch drunter und drüber läuft, höre ich bei der einen stelle auf , die ich schon ewig habe, dann fange ich woanders an und das klaptt nicht hab ich nüscht mehr, ich weiß nicht was ich tun soll, hab schon zig mal überlegt was ich machen soll. das leben ist wirklich kein wunschkonzert, das weiß ich wohl sehr gut, sonst hätte ich garkeinen job gehabt in den jahren, hab ich mir alle selber gesucht
aber BITTE! BITTE!!! Helfe deinem Kind nicht bei dem Fach "Deutsch" Deines ist absolut nicht ausreichend :( (Auch wenn du das selbst nicht bemerkst)
Naja, soo super, dass Du solche blöden Äußerungen hier ablassen musst, ist Deins aber auch nicht.
Liebe Madleen, es ist echt abgefahren, was du hier so erzählst. Du hättest die Zeit von halb zwölf heute mittag bis jetzt lieber mit deinem Kind draußen verbingen sollen - da scheint die Sonne. Draußen an der frischen Luft kann man viel besser und klarer denken. Ich weiß grad ehrlich nicht, was du mit all deinen Aussgen erreichen willst/wolltest. Schönen Tag noch und alles Gute.
Tips keine prügel, aber ich hab schon was mitgenommen, mein Sohn ist draussen gewesen und ich ha b ihn geholt, ich bin leider Krank geschrieben, weil ich unter extremer Bronchitis leide, haben vorrige woche asthma festgestellt und seit die meine Lunge provoziert haben, werde ich meinen Husten nicht los, deswegen bin zu Hause, ausnahme
Ich finde Dich cool, Madleen. Wie Du hier bei den - teilweise ganz schön verächtlichen - Äußerungen ruhig, sachlich und selbstkritisch bleibst, da kann sich manch eine ein Scheibchen abschneiden. Von dem Haus würde ich allerdings auch abraten. Viel Glück und LG, carla
doch ich lasse mich nicht gleich unterkriegen, wenn ich mir einer sache nicht sicher bin, nehme ich an hinterfrage eben immer jed antwort auch meine hihi
also ich kann deinen Freund irgendwie verstehen. Natürlich kommt es auch darauf an, wie man seinen Standpunkt dem Partner vermittelt. Er möchte für dich keine finanzielle Verantwortung übernehmen, nur die Vorzüge des gemeinsamen wohnen & schlafen mit dir nutzen. Du zeigst ihm durch dein Verhalten, dass du eigentlich nicht mit Geld umgehen kannst und von ihm erwartest, dass er es (kurzfristig) ausbügelt. Macht er auch zur hälfte den Haushalt? Oder putzt & kochst du alleine? Wenn ja, kannst du das Geld hierfür bei ihm einfordern. Wird ja alles getrennt bei euch. Ich könnte so nicht leben und wenn der Partner schon am anfang des zusammenlebens so kleinkariert reagiert, kann es zukünftig nicht besser werden. Denn insgeheim erhoffst du dir ja doch eine finanzielle Entlastung durch ihn, sonst hättest du versucht, den Betrag woanders aufzutreiben. Am Ende kommt es meistens so, dass du diejenige bist, die finanziell jeden Monat drauflegt und es noch nicht gemerkt hast. Alles Gute, wünsche ich Dir.,
Ich MACHE FAST ALLES ALLEINE, er räumt mal den Geschirrspühler aus und deckt den Tisch, aber sonst nix. Als er krank geschrieben war und ihm gings soweit gut , hat er auch nur gegammelt, Papiere die er hat habe ich sortiert, abgeheftet, er fand nix mehr von sich, das ganze hab ich jetzt 2 mal gemacht, er wusste nicht mal wo seine verträge sind was er er hatte oder sonst was. Ich versuche alles immer hälftig zu machen, bei mir gehts aber nun mal nicht, wenn ich es versuce hab ich nix mehr. kann mir nicht mal Hustensaft kaufen, weil ich eben am WE die Hälfte dazugab. da war ritze. Insgeheim will ich nichts von ihm, weil mir die Vorwürfe auch zu doof sind, langsam, wenn ich garnichts tun würde und nur einfordern würde, wäre seine Reaktion verstäntlich, nur das tue ich nicht. Dann hab ich lieber garnichts. Er sagt immer er meinst gut,
Madleeeeen, merkst du was?!