Elternforum Aktuell

Wohin mit Spielzeug/Kuscheltiere?

Wohin mit Spielzeug/Kuscheltiere?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habt ihr Ideen, wo man Spielzeug und Kuscheltiere spenden kann? Ich muss unbedingt ein wenig ausmisten und würde gern was gutes damit tun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frag mal bei den Tafeln, der Caritas und dem Kinderschutzbund nach. Eventuell nehmen auch Kindergärten das ein oder andere gerne an. Fragen kostet da ja nix. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es gibt doch weihnachten im schuhkarton.. vielleicht kannst du da was zusammenpacken?! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch beim Kinderschutzbund fragen oder spezielle Einrichtungen die Spenden sammeln und in arme Länder schicken oder so fragen.... Glaube das Kindergärten sowas eher nicht nehmen....Aber ich kann mich irren. Viel Glück bei der Suche.... Sandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weihnachten im schuhkarton nimmt (leider) nur neue sachen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh das wusste ich garnicht... danke für die aufklärung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist eine Spendenaktion, oder ?????? Die werden ja auch immer bescheidener. Die sollen doch froh sein das sie was kriegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... weil bei früheren Aktionen sooft alter Schrott und kaputte Sachen in die Päckchen kamen. Daher wird heute gesagt, dass nur neues rein soll. Sind also eigentlich die Leute schuld und nicht die Aktion. Früher hieß es nämlich neu oder neuwertig/gut erhalten. Ich glaube aber nicht, dass da was rausgenommen wird aus dem Schuhkarton, wenn da ein gebrauchter Teddy, der wie neu aussieht, weil er nie bespielt wurde, mit im Karton ist. Ich hatte diese Jahr nur neues drin. Einen Teddy, Zahnbürsten, Zahnpasta, Farbstifte, Malbuch, Haarspangen, Traubenzuckerlutscher, Schokolade, zwei Paar Socken und einen Schaal. Meine Kinder lieben es die Schuhkartons zu packen. Besonders die Große (7,5). Als ich dieses Jahr den Karton zu Sammelstelle brachte hat sie einen Kuss drauf gedrückt und "Gute Reise" zu dem Päckchen geflüstert. Fand ich sehr rührend. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo krankenhaus,kiga kann man vergessen - die nehmen es aus hygenischen gründen nicht - wer es gerne nimmt ist die bahnhofsmission , die heilsarmee,frauenhäuser u. bei uns heißt es die tafel mfg mma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns gibt es verschiedene häuser, wo asylanten untergebracht sind. dort sind meistens spielende kinder im hof. die bekommen dann jeweils ein paar kuscheltiere und gekaufte schokolade. so sehe ich mit eigenen augen, wo die ware hinkommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe unsere ausgemisteten Spielsachen mit ins Eltern-Kind-Zentrum genommen, wo ich mit meinen Jungs die "Stillgruppe", das "Zwergerltreffen" und die "Spielgruppe" mitgemacht habe. Nich ganz so caritativ, aber wurde und wird auch gerne genommen. LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kinderkrankenhäuser nehmen auch, desinfizieren das halt. Ich persönlich würds Asylbewerbern bringen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Toyrun for Kids. Die nehmen Spielzeugspenden entgegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde das ne tolle aktion. und es kostet noch nicht einmal was........


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde es entweder ins nächste Krankenhaus für die Kinderstation bringen, oder beim örtlichen Kinderarzt fragen ob die das wollen. Um es ganz einfach zu machen - wenn man nichts dafür haben möchte - würde ich es in einen Sack packen und in den nächsten Kleidercontainer werfen.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.