Mitglied inaktiv
...was dürfen Eure Kinder und was sind absolute No Gos.Bei meiner Tochter (fast 11),wirds langsam spannend.Sie darf z.B. abends um 19:00 mit dem Fahrrad nach Hause fahren,wenn sie bei Ihren Freundinnen war,da stellen sich anderen die Nackenhaare auf.Man muß allerdings dazusagen,daß meine Tochter sehr verantwortungsbewusst ist ,und ich mich auf sie verlassen kann.Ich fänd spannend,wies bei Euch so ist.
Ähm, ich verstehe den Zusammenhang zur Spießigkeit nicht. Da mein ältestes Kind erst 5 Jahre alt ist kann ich noch nicht viel zur Thematik "Freiraum der Kinder" oder erweiterter Radius schreiben.....
Meinte das im Zusammenhang zu freizügiger Kleidung,bin dann aber gedanklich zu allen möglichen Dingen des Alltags mit Kindern irgentwo zwischen groß und klein gerutscht.Sorry.
Da ich schon eine große Tochter( 20) habe und das ganze schon mal durch habe .....bin ich völlig realext. Mich bring so schnell nix aus der Fassung. Klar kenn meine abends mit dem Fahrrad von feundinen kommen....macht sie aber nicht da es bequemer ist Mama fährt., Meine Kleine hat auch alles wo manche Eltern sagen nie und nimmer. Z.B hat sie einen eigen Tel. anschluss in ihrem Zimmer...so kann sie ungestört mit Freundinen quatschen ohne zu hören....mach doch Schluss ich brauch das Tel. auch hat sie schon seit der 1. klasse Handy, Fernseher,Gameboy usw Sie sieht das als normal an und nutzt diese Dinge nie aus....im Gegenteil meißt liegt das Handy noch hier rum und sie ist weg. Ein absolutes No-Go ist nur: und das war bei der Großen schon so....hier übernachtet kein mänliches Wesen....da ich meine Privatsphäre zu sehr liebe. ( meine Kleine ist zwar noch zu klein wird 13 aber das steht fest) Claudia
denn dort herrschen oftmals ähnliche, ähm, Grundsituationen, weshalb die meisten City-Parkplätze auch am Wochenende und abends immer voll belegt sind... Oder sagen wir so: es herrscht dort oftmals Jubel, Trubel, Heiterkeit ;-)))))))))))))))))))) Das mit dem PC ist so ein Thema, das ich gestern im Erziehungsforum angesprochen habe und bezüglich dessen ich noch zu keiner definitiven Klärung gekommen bin. Ich finde auch, dass man den Kindern heutzutage die "neuen Medientechnologien" wahrscheinlich gar nicht vorenthalten kann. ABer meine Bedenken habe ich trotzdem noch.. Lg JAcky
Hallo! Ein no go sind bei uns: Schimpfwörter und spucken - ich möchte, dass mein Sohn schön spricht und sich benehmen kann. - Eine Frisur wie der Vokuhila - das halte ich persönlich für eine Prolo-Frisur - Fernseher im Zimmer - ich möchte entscheiden können, wann und was sich mein Sohn ansieht, außerdem habe ich ihn gerne bei mir Was es bei uns aber sehr wohl gibt: - mein Sohn hat ein eigenes Handy (sogar ein tolles), weil er manchmal alleine zur Schule geht - er hat auch einen Gameboy, weil ich finde, dass manche Sachen einfach kindgerecht für die heutige Zeit sind LG Traude
Hallo, ich habe zwei Kinder mein Großer 12 und die Kleine 5. Ebenso wie bei Dir sind Schimpfwörter absolut tabu. Ansonsten sind wir ziemlich releaxt glaube ich.....seine derzeitige Frisur ist der absolute brüller aber er muss ja so rumlaufen das sehen wir nicht so eng, er hat auch Fernseher im Zimmer und ein Handy hat er auch. Er hat auch einen Nintendo DS und eine PSP (die liegt nur in der Ecke rum ganze 3 mal bespielt !!!!!). Eigenes Telefon muss noch nicht sein, er hat ja ein Handy und nen eigenen PC hat er auch nicht. Gruß Petra
wassermännchen...., Als ich mit meinem Ex das erste Mal in Italien war, wollte seine Mama uns in getrennten Zimmern schlafen lassen...;-) Ich war...*grübel*....19(!) und der gute Junge hatte im Hause meiner Eltern längst ein Bettchen (meins!) zu stehen.... Jaja die Italiener....."streng gläubig", aber doch kein Vergnüglein verpassend *g* Ansonsten kann ich zum Thema nicht viel sagen. Meine Tochter ist ja erst 4, hat noch keinen Lover, noch kein Fahrrad und noch kein bauchfreies Shirt! LG
klar eigenen PC hat meine auch mit Internet- Anschluss. Der wird aber wenig genutzt. Mal für die Schule und mal wieder zum chatten( Schüler-VZ) Ansonsten hat sie einen ganz vernünftigen Umgang mit den Medien. Man kann heutzutage keinem Kind dies vorenthalten...oft wird von der Schule vorausgesetzt das man mind. einen PC hat. Claudia
abends alleine weggehen ist fuer die maedels ein no go (14 und fast 11) aber mit freundinnen unterwegs sein, wie z.b patricia bei schuldisco, geburtstagsfesten und bei helloween (schreibt man das jetzt so?) war sie bis 23h mit einigen freundinnen unterwegs. martin ist 17 (im april wird er 18. kann weggehen wenn er bescheid gibt damit wir uns keine sorgen machen, macht es aber meistens nicht, ist lieber zu hause hinter seinem pc. pc haben alle 3 ( laptop vom schulprogramm) dazu gibts 1gb/ monat, dann sperrt sich das net. mehr muessen sie dann von eigenen taschengeld aufzahlen. das tut weh und somit gehen sie vernuenftig damit um handy haben auch alle 3, bei uns gibts auch seit ewigkeiten game boy, psp, ps 2 , und nun auch wi (die meistens ich nutze zum sporteln) wenn sie weg wollen muessen sie mich vorher anrufen, dann geht das ok und wenn die maedels(und er natuerlich auch) mal sex haben wollen dann bitte hier zu hause, da weiss ich wenigstens dass kondome da sind, dass sie nicht irgendwo sind und auch dass sie ihre ruhe haben...
Hmmm... Freiheit lasse ich ihr insofern, dass sie sich im Dorf frei bewegen darf, solange sie sich an meine Regeln hält und sich benehmen kann. Habe neulich mitbekommen, dass sie sich beim Mittagessen bei einer Freundin danebenbenommen hat....Fazit: Die nächsten Wochen wird daheim gegessen. Sie hat kein Handy....wollte noch nie eines..braucht es auch nicht. Wäre es nötig würde sie eines bekommen. Sie hat einen DS seit sie 7 ist...der mal mehr, mal weniger in Gebrauch ist. Computer darf sie an meinen..ruft aber nur e-mails ab oder spielt irgendso ein komisches Pony-Online Spiel. Wir haben seit mehreren Monaten einen Computer für sie hergerichtet, den sie auch in ihr Zimmer bekommen sollte, aber so lange sie ihr Rattenloch nicht begehbar hält, bleibt das Teil im Keller..basta! Playsatation haben wir keine...ich schmeiß meine Kinder generell am nachmittag, wenn freizeit ist nach draußen...da bin ich spießig...Kinder gehören an die frische Luft, bei Regen, Schnee etc..egal! Spießig bin ich auch was meine "Pflichten" als Mutter betrifft. Bei uns läuft kein Fernseher unkontrolliert. Wenn, dann DVD oder Kika..im Abendprogramm (Popstars etc.) hat sie nichts verloren. Es wird 2 mal täglich Zähnegeputzt, die Vorsorgeuntersuchungen wahrgenommen, zum Elternsprechtag gegangen, auf Pünktlichkeit, Vollständigkeit der Hausaufgaben geachtet etc... Zum anderen kann es schonmal vorkommen, dass sie orangen Pulli zur roten Hose anhat...mir ist es egal und ihr auch...was die anderen sagen hat uns noch nie interessiert:) Lg Reni
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?