Mitglied inaktiv
Wo kann man Schmuck verkaufen? der Schmuck befindet sich schon ein Jahrzehnt in meinem Bankschließfach, der wurde uns von Oma, Großtante, Mutter vererbt. Ich glaube, er hat schon gewisse Werte, u. a. Weißgolduhr mit ganz vielen Brillis, Golduhren, Goldketten, Armbänder, Ohrringe/Ringe mit grünen, roten, blauen Edelsteinen, aber auch Korallen- und Perlenketten. Ich kann überhaupt nicht einschätzen, was das alles wert ist. Meine Schwester möchte, dass wir das jetzt und zwar dringend verkaufen. Hat aber genauso wenig Ahnung wie ich. Überall, wo ich in der näheren Umgebung gucke, finde ich positive Bewertungen beim Kauf, aber überwiegend negative Bewertungen, wenn es um den Verkauf geht. Ich glaube, wenn wir beide einfach blauäugig losgehen, dann werden wir abgezogen. Und ich möchte nicht mehrmals los. Kennt Ihr jemand überregionales, dem man das vertrauensvoll zuschicken kann? Das wäre mir persönlich am liebsten. Hat jemand gute/schlechte Erfahrungen?
Leider kann ich Dir was die Frage des Vertrauensvollen Käufers angeht nicht helfen, aber ich würde es an 2- 3 Stellen schätzen lassen und nur die Hälfte verkaufen, wenn Deine Schwester das unbedingt will . Aktuell verkauft man kein Gold sondern kauft es - ausser man ist in einer Notlage: https://www.google.com/amp/s/www.finanzen.net/amp/expertenanalyse-goldpreis-die-perspektiven-werden-wieder-glaenzend-11513247
Ich würde fertigen Schmuck nicht nur für den Rohstoffwert verkaufen, oft haben auch Stil und Handwerk einen eigenen Wert. Hier wüsste ich einen Juwelier, der so etwas macht, aber neben reinen Edelmetallankäufern und Juwelieren sind sicherlich auch Auktionshäuser, Antiquitätenbörsen o.ä. geeignete Ansprechpartner.
Danke Ihr beiden, so ungefähr habe ich mir das auch gedacht, ich wollte eigentlich gar nicht verkaufen, ich hätte das einfach behalten. Vielleicht kaufe ich mir von dem Erlös ein paar kleine Goldmünzen oder Goldbarren, die lassen sich später sicher besser verkaufen. Ich glaube, ich habe gerade einen seriösen Händler gefunden, zumind. sind die Rezensionen gut. Ich gehe jetzt einmal mit und wenn meine Schwester dann unzufrieden ist, soll sie alleine gucken, ich weiß dann ja, was es ungefähr wert ist.
Auf jeden Fall würde ich in in kleine Münzen und Tafelbarren investieren. Bis 1.999, 99 € kannst du noch anonym Edelmetalle erwerben. Auch Silbermünzen bieten sich mittlerweile an und Platin erst recht.
Je nachdem wo du herkommst, bei uns ist Dorotheum ein absolut seriöser Ansprechpartner, dort habe ich schon Schmuck und Kunst schätzen lassen. Ich weiß allerdings nicht genau wie der Verkauf dort funktioniert, ruf doch einfach mal an wenn es das bei euch gibt.
Das gibt es in Düsseldorf, das wäre erreichbar, danke
ich würde es auch erstmal schätzen lassen. Ankäufer gehen meistens nur nach dem Gewicht und den tagesaktuellen Edelmetallpreisen. Mal eben schnell Schmuck verkaufen geht nie gut.
in zeiten wie diesen, lass ihn liegen.
Einerseits würde mir beim Verkauf solcher Schmuckstücke das Herz bluten, andererseits kannst du mit solch hochpreisigen Dingen in der Not nichts anfangen.
es gibt doch dieses Sendung Bares für Rares , wenn du da versuchst einer dieser Händler ausfindig zu machen.. zuschicken würde ich niemals.. viel Erfolg....
Auktionshaus wäre auch eine Option.
Bei seriösen Juvelieren bekommst du nur den Materialpreis. Wenn du Glück hast findet sich ein Sammler, der dir für ein bestimmtes Design etwas bezahlt. Aber dafür braucht man Zeit und Expertise. Meine SchwiMu lässt seit Jahren ihren Schmuck immer mal wieder schätzen; bei diversen Juvelieren aber auch eher unseriösen Anbietern (Zeitungsanonce). Sind schöne Stücke dabei, aber dafür will niemand zahlen.
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?