Maximum
T-online Startseite... http://www.t-online.de/nachrichten/panorama/katastrophen/id_63716018/hochwasser-deggendorf-bewohner-retten-sich-auf-die-daecher.html wie helft ihr ???
ich hab keine möglichkeiten zu helfen. meine anteilnahme ist ihnen sicher...nutzt ihnen nur leider garnichts
ist hier auch so, wobei ich schon fast vermute, das mein Mann am Wochenende zum Elbedeich fährt (freiwillige Feuerwehr)
Wie hilfst du denn, maximum?
ich kann maximal das tun was ich bereits gemacht habe...habe die sms Aktion genutzt um ne mini kleinigkeit zu spenden...ansonsten kann ich nur brav weiter arbeiten gehen damit genug Steuern in die Kassen gespült werden...so gehe ich wie geplant ganz artig ab 20 Uhr bis 6 Uhr in meinen Nachtdienst...
ich überlege aber ernsthaft vieleicht jemand aufzunehmen..wobei ich wiederum denke soweit will gar keiner von seinem Zuhause weg...
wir werden am wochenende da helfen, wo hilfe gebrauchtd wird; gibt hier eine hotline, wo man sich registrieren lassen kann. 2002 hab ich (schwanger) notunterkünfte mit vorbereitet und in einer turnhalle sachspenden sortiert. ich finde es superätzend, wenn leute quasi bis an vorderste front fahren um zu gaffen, aber nicht helfen!
Würde wenn es ginge auch vor Ort helfen, aber es ist zu weit weg. Überlege nun wie man sonst helfen kann. Bei meiner Tante an der Elbe in Sachsen Anhalt warten sie noch auf die "Welle" Hoffe wirklich ganz sehr, dass das Ganze bald ein Ende nimmt und werde wahrscheinlich Geld spenden.
Hallo, da auch wir zuweit weg wohnen (Holländische Grenze in Niedersachsen), wird es wohl auf Geldspenden hinauslaufen. 2002 (alter AG) hatten wir einige Arbeitskollegen, deren Familien betroffen waren. Da haben wir Geld und Sachspenden gesammelt und einen Firmen-LKW damit losgeschickt. LG
....in Magdeburg .Hier soll das schlimmste noch kommen. Die Elbe steigt stündlich, es ist unfassbar. Viele Bekannte und auch verwandte von uns packen mit an und schippen Sand. Ich- angeschrieben nach grosser Fussop und Mann mit neuroligischer Erkrankung können da nicht mithalten. Wir habe erstmal was gespendet ....es ist schrecklich, die Bilder zu sehen. Der Stadtpark ist schon unter Wasser, das eine Krankenhaus nimmt vorsorglich niemandEndlosdisskusionen mehr auf. Kann keine Nachrichten mehr sehen, ohne Tränen in den Augen.....Aber der Zusammenhalt ist riesig. Gott sei dank auch kein Regen mehr seit Samstag, richtig warm und sonnig, genauso wie im August 2002. Da haben wir auch sandsacke gefüllt. Mein Mitgefühl gilt allen Betroffenen
...
bei uns hat jemand kleidung gesammelt und fährt das morgen runter. gesucht wurde via facebook. der mann ist bekannt, daß er auch wirklich die sachen dorthin bringt wo sie gebraucht werden. ich hab baby und kinderkleidung gespendet. ob ich die nun in einen container werf für altkleider oder ihm mitgebe ist egal. ich weiß, es kommt an und wird gebraucht, weil die menschen dort wirklich alles verloren haben teilweise :(
Hier in Dresden gibt es über FB Stationen bei Privatleuten, die andere schnell aufnehmen können. Das schnurrt hier grandios, auch wenn es wirklich eine Katastrophe ist (und wir alle Muskelkater haben). Wünsche allen alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule