Elternforum Aktuell

Wisst Ihr, was ein "Soorbeet" ist?

Wisst Ihr, was ein "Soorbeet" ist?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, war ich doch heute kurz im örtlichen Freibad, Kind mal eben baden, ich einen Eiskaffee und etwas relaxen. Schön und gut, ich gehe zum Kiosk und lese die Tafeln, was es so gibt. Da stand alles ja drauf, wie es gehört. Aaaaber dann.... im Kiosk hing eine Liste, was die Sachen, die auf den großen Tafeln außen, so kosten. Da stand da eben "Soorbeet"... na, was wird das wohl sein?!?!? Richtig, ein Sorbet. Unser Bäcker ist aber auch nicht besser. Da gibt es momentan doch tatsächlich "Chillieecken". Das war auf jeden Fall mein Lacher des Wochenendes :-) melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei unserem Bäcker gab`s letzte Woche "Granberrykuchen", aber auch schon "Gogelhupf". LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Manches ist schon echt grausam, vor allem für meine Augen. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mann, was ist der Kaffee aus Togo beliebt, dachte ich. Bis mich jemand aufklärte, daß es sich dabei um Kaffee zum Mitnehmen handelt......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Herrlich...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

xxx In barcelona gesehen.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

man solle sich die Füße desinfizieren, nachdem man durch Soorträchtige Rasenabschnitte gelaufen ist :-))))))))) Mei, der Fantasie sind halt keine Grenzen gesetzt.. LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

--


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....gab es "Hawai-Schnitzel". Auf meinen Kommentart "Hawai-Schnitzel schreibt man aber mit zwei i" - kam dann ein "wie ? etwa Schniitzel ??" Hätte ich bloß meine vorlaute Klappe gehalten.......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... hat mir nach unserer ersten Begegnung stolz ein Glas mit selbstgemachter "Renglotte"-Marmelade mitgegeben. Ich habe eine Weile gebraucht, bis mir gedämmert ist, dass es sich keineswegs um eine exklusiv am Kaiserstuhl beheimatete Obstspezies handelt - sie hatte einfach "Reineclauden" eingekocht ;-) LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wusste gleich um was es geht. Bei uns heißen sie Ringlotten, also hat die Dame nur ein e statt einem i geschrieben. siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Ringlotte LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Mutter sagt auch "Renglotten" oder besser "Renglodda" - - Schwäbisch-Bayrisches Kauderwelsch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

OK, Mundart bei uns wäre "Ringlouddn" -> Stoasteirisch Übriens gab es hier in der Nähe ein Gasthaus, da gab es "Laberl mit Fisch aus da Dosn" oder "Teibl-Laberl" Na, eine Ahnung was gemeint ist? LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da hatte einer an der Tafel vom R den oberen Teil weg gewischt.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich bei unserem Metzger "100 Gramm Kinderwurst, bitte" sage, kriege ich immer zur Antwort "in der Wurst sind keine Kinder drin" ....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Blöd, wenn es beim Anschneiden "Mama" sagt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn es champions champinongs champinons etc. gibt... dann würde ich doch lieber pilze sagen! claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Roccula :-) Ich hab 5 Minuten überlegt und dann nicht drauf hingewiesen :-) Dachte ich lass anderen Leuten auch noch den Spaß. Grüßle Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Prospekt des örtlichen Ramschladens gibt es nächste Woche "Verbandskästen" zu kaufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sowohl "Verbandkasten" als auch "Verbandskasten" sind laut Duden möglich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Werbung für "Kleidung für Jungs und Knaben". Hab mir die Seite extra aufgehoben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eine kleine Boutique bei uns in der Nähe (gibt es mittlerweile nicht mehr ) bot Klamotten und Aksesuars an LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gab es mal beim Bauern im Hofladen in Thüringen. Und selbiges Gemüse wurde mir im Restaurant mal als "Auberdschiens" serviert. Die waren aber trotz allem sehr lecker. LG Ally


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich könnte mich grad wegschmeißen vor Lachen. Was manche Geschäftsleute so anbieten.... komisch, komisch. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wollte mal ne Azuine bei uns haben Um was drauf zu heften. Aktendullis meinte sie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was sind Aktendullis?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na die Teile wo man Papier drauf heftet. Aus Pappe oder Plastik. Innenleben eines Hefters.