Elternforum Aktuell

Wirtschaftskrise, Finanzen, Staatsbankrott - wie seht Ihr das?

Wirtschaftskrise, Finanzen, Staatsbankrott - wie seht Ihr das?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Nachdem ich von meiner Mutter (die zu hysterischen Handlungen neigt) irgendwie angesteckt worden bin, brauch ich mal ein paar Meinungen zur aktuellen Wirtschaftslage, um mich abzuregen Was meint Ihr denn so? Droht uns das Superchaos in dem nix mehr geht? Geld nix mehr wert und Staat geht Bankrott und kann nicht mehr die Zahlungen leisten? Glaubt Ihr, daß es soweit kommen kann, daß hier alles sozusagen zusammenbricht, die Bürger ihr Erspartes verlieren und fast alle Sorgen haben müssen, daß sie was zu Essen bekommen? Müssen wir bald alle wieder Kartoffeln anbauen usw? Und wie sorgt Ihr vor? Nehmt Ihr Geld von der Bank und kauft irgendwelche Sachen (jaaaaa, meine Mutter ist im Begriff dies zu tun!!!!!!!!), die evtl. den Wert behalten könnten, aus Angst, daß man sonst bald nichts mehr hat? Ich finde das total albern und kann mich aber trotzdem nicht wirklich wehren, sozusagen, die Panik steckt echt an. So dann, sagt mal, wie Ihr das so seht. Danke!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klar macht sich wohl jeder irgendwo sorgen aber ich denke nicht, das es so weit kommen wird das wir uns bald sorgen machen müssen, von der hand im Mund leben zu müssen...... Ich denke Deutschland hat ein echt gut ausgetüfteltes Sozial system was sooo schnell sicher nicht zusammen brechen wird.......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich gebe nicht unnormal viel Geld aus und horte auch nichts unter meinem Kissen. Ich denke, das wäre beides schädlich für die Wirtschaft. Ich verhalte mich genauso wie immer. Was sollte ich auch sonst tun? Und ich mache mir auch nicht mehr Sorgen um den Arbeitsplatz als sonst. Meiner Meinung nach ist kein Job zu 100% sicher und war er auch die letzten Jahre nicht. Was soll ich kleines Licht schon ändern können? Wählen gehen, das wärs dann auch fast. LG,onlyboys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo nein ich denke nicht das uns der supergau droht - ich denke eher das es zur zeit von den medien extrem hochgespielt wird und vorallem ältere leute darauf anspringen - wenn man nämlich einige wirtschaftsbosse hört - die sind der meinung das es nicht schlimmer ist wie in manch anderen krisen mfg mma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! ich bin sehr, sehr sparsam geworden! in den letzten Monaten. Ich kaufe nur das nötigste, wenn möglich reduziert (Kleidung) und versuche NIX mehr wegzuwerfen (Lebensmittel) d.h. ich kaufe nur soviel Wurst wie gegessen wird usw...vorher, bekam die Wurst unser Hund Ich hab ein "neues" Auto gebraucht (das alte Auto kam nicht mehr über den TÜF) und wir wollten eigentlich die Abwrackprämie in Anspruch nehmen! ABER, wir wollten keinen Kredit aufnehmen......und darum hab ich jetzt einen gebrauchten Corsa gekauft (BAR bezahlt!) lg, Andrea ps. mein Mann hat jetzt im März 10 Tage Kurzarbeit! da muß man einfach sparen *schulterzuck*. ABER ich denke trotzdem positiv....ES kommen wieder bessere Zeiten *hoff* *lächel*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich merk es ganz arg. Ich arbeite als Zolldeklarant bei einer Spedition. Die Schweiz hat einen Rückgang der Im- und Exporte von +10%. Wir, und ich habe auch mit Kollegen anderer Speditionen gesprochen, haben momentan spürbar weniger zu tun. Gemäss Aussage Schweizer Wirtschaftsexperten wird dies bis Mitte/Ende 2009 die Krise sein und dann wird es sich wieder erholen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf die leichte Schulter nehmen sollte man die Krise ganz sicher nicht und es ist durchaus Fingerspitzengefühl in der Wirtschafts- und Finanzpolitik gefragt. Machen kann man aber nix, was auch? Wir haben gestern schon "gealbert", wir kriegen eine Währungsreform, alle privaten Schulden und Vermögen werden gestrichen und wir fangen alle mit 40 Was-auch-immer wieder von vorn an... Hätte was ;-)