Elternforum Aktuell

Wir haben den Blick für das Wesentliche verloren

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wir haben den Blick für das Wesentliche verloren

KlaraElfer

Beitrag melden

Leider...

Bild zu Wir haben den Blick für das Wesentliche verloren - Aktuelles

Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KlaraElfer

Jetzt fühle ich mich wie "Pamo, die Zerstörerin".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ich auch - Fredda-the-wrecker - habe ich doch soeben 3 Kinder zum Aufräumen und Abstauben geschickt... Zum Glück entstehen diese Wunderwelten bei uns innerhalb eins halben Tages wieder neu...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnigge

dito...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KlaraElfer

Mir kommt da der Satz: ein kleiner Geist hält Ordung, ein großer Geist überblickt das Choas


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Für jede Schlampe ne schicke Ausrede! Ich kenne Schlampen, die sich für genial halten und sich mit "Kleinkram" niemals abgaben, leider aber im Leben letztendlich doch gescheitert sind. Dann gibt es die "Kleinkarierten", die leben am längsten... Komisch....


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

in dem Alter, in dem der Knirps auf dem Bild ist, war das noch niedlich. Mit 16 - 18 sieht das ganze anders aus - Bild zwei sicher auch.....


carla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Kann man "im Leben gescheitert sein" (was ist das eigentlich) einem langen Leben entgegensetzen?


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Also Ausdrücke benutzt Du..... Manche haben Unordnung in den Kinderzimmern und manche in ihrer Art zu denken oder reden oder schreiben...... Ich find zweiteres schlimmer und damit meine ich nicht das zweite Bild.


Schnigge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Hallo, nur weil hier nicht auf jeden Krümel geachtet und ständig gemäkelt wird, heißt das noch lange nicht, das hier die Bananenschalen unterm Tisch liegen und die Ratten unter der Spüle sitzen. Wir gehen zum Zahnarzt, zur Zahnreinigung (ich 3 x im Jahr!), alle 6 Wochen zum Frisör und ich dusche täglich. Und trotzdem kann ich damit leben, dass meine Kinder auch mal im Stehen im Wohnzimmer einen Keks essen, keine speziellen Gartenschuhe haben und beim Fernsehschauen sogar mal die Füße auf den Tisch legen, während die Chips in die Ritze der Couch rutschen. Ist mir einfach wurscht. Hättte ich Lust mich über so einen Kram aufzuregen, wäre unser Leben weitaus weniger gemütlich. Und ja, ich gehe gebügelt und geschminkt einer täglichen Arbeit nach, hier liegt nicht alles voll und meine Kinder haben gute Noten und keine fettigen Haare. Und zwischendrin hüpfen die Kaninchen, die durch diverse Räume über die Terrasse in den Garten hoppeln dürfen, was sie bei Wind und Wetter unzählige Male täglich machen. Schon mal ein Kaninchen im Schnee "schwimmen" sehen? Siehste - hätte ich auch nicht, wenn mir penible Sauberkeit wichtiger wäre. LG Schnigge (gerade am Schreibtisch aus dem Topf zu Abend gegessen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnigge

ich bin ne bekennende schlampe und finde mich toll.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnigge

sehr schön :)


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

witzig :-) (meine Kinder haben keine fettigen Haare undso....*lach) Nein, ich versuche den Mittelweg zu leben, ist vielleicht ein bisschen langweilig, aber so schlängelt man sich am besten durchs Leben... finde ich. So, jetzt hatten wir ein feines Gewitter und FrauKrause geht ins Bettchen. Guts Nächtle LG fk


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

ist das deine aussage? Ja, mann, verdammt, das ist doch DIE Lösung, wir halten einfach alle zu absoluter ordung an und schon werden alle 100! Toll!


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ja aber wozu? Where is the fun in that?


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Interessante Idee! Leider habe ich gerade keine Zeit; muss aufräumen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Und nur weil meine Kinder ihr Chaos auch mal aufräumen müssen, bin ich doch kein Korinthenkacker! Zur Lebenserwartung: Gut, dass die These nicht stimmt


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

kann ich eigentlich meine unglaublich ausgeprägte schlampigkeit in der jugend und adoleszenz wieder aufholen, wenn ich ejtzt die höschen nach spektralfarben sortiere und jeden tag dreimal das klo säubere?


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

dass so ein bisschen laissez fair (schreibt man das so?) ganz gut tut, in fast jeder hinsicht... in einer Frauenzeitschrift (weiß grad nicht, Freundin?) war ein kurzer Artikel über Gwyneth paltrow, Madonne etc. die eben in jeglicher Hinsicht gesund, sportlich, nachhaltig leben mit makrobiotik, yoga, personal trainer, rohkost, vegan, wasweißich....dass sie aber erstaunlich wenig freunde und glück zu haben scheinen..n, zumindest zum teil. Leinsamen, klares wasser, rohe algen, täglich 4 stunden sport....das ist wahrscheinlich gesund auf der rein somatischen ebene... seelisch und emotional bin ich da nicht ganz sicher..... ich selber glaube, das spaß auch wichtig ist ;) mein Schwiegervater leidet meienr Meinung nach an Orthorexie, er ist also fast besessen davon, dass das essen gut und gesund für ihn sein muss...anfangs hat er aber trotzdem noch auch nmal was ienfachnurleckeres gegessen, inzwi´schen isst er aber geradezu widerlich bittere Oliven oder dinge, die er überhaupt nicht mag, weil sie ja so gesund sind....dann macht das essen aber keine freude mehr und ich bin ziemlich sicher, dass das nicht gesund ist....


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Jetzt kommst Du auch mit dem Franzoesisch an. Ich habe heute in meiner Freitags-email an meine Pilatessen den heutigen Tag zum offiziellen "parler Franglais Day" erklaert und hier fliegen gerade franglais emails hin und her so a al "Je ne joining vous aujourd'hui because j'ai une invitation inattendue pour le déjeuner" . It's been a tough week, that is my excuse. Interessantes Thema, ich schreib auch noch was dazu aber jetzt habe ich gleich ein Meeting, mit webex fuer das ich der host bin, da kann ich nicht mal nebenher ein bisschen social networken.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnigge

... dass man, GERADE wenn/weil man nicht super ordnungsliebend ist und nicht gerne aufräumt usw., diese Arbeiten so stark wie möglich reduzieren will, um sie nicht zu oft/zu lange machen zu müssen - und dass man DESWEGEN sich und den Rest der Familie dazu anhält, keine Chips oder Kekse aufs Sofa zu krümeln... etc.???? Quasi im eigenen Interesse...;-)? Während ordnungsliebenden Leuten mit Putzfimmel das nicht so viel ausmacht, da sie eh ständig am Aufräumen, Saugen usw. sind?! Fiel mir so spontan dazu ein...


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Die Gwyneth ist mit dem groessten Langweiler in der Musikgeschichte verheiratet, da waere ich auch ein bisschen miesepetrig (geee, I turn into a judgy moo sobald es um Musik -und um Maenner- geht ). Ich denke mein groesstes Problem mit dem ganzen gesunden Lebensstil-gedoens ist wieviele unterschiedliche und oft auch schlicht bloedsinningen Ratschlaege es gibt. Wenn man alleine bedenkt wie sehr sich die Empfehlungen bezueglich Ernaehrung zB fuer Fett und Kohlenhydrate geaendert haben in den letzten ~20-30 Jahren. Da ist es schon sehr schwer zu wissen was fuer einen jetzt gut ist oder nicht. Ich wuerde jetzt auch nicht ausschliesslich essen was als gesund gilt, dafuer habe ich echt nicht die Willenstaerke (ich mag allerdings sowohl Algen als auch bittere Oliven und ich liebe Leinsamen, vor allem den auf den Ryvita multi seed flatbreads obendrauf und ich war schon immer sportlich) aber ich achte schon etwas darauf, dass im Grossen und Ganzen unsere Essen halbwegs dem entspricht was ich und Herr Alba (auch ein Biologe) als gesund erachten. Und zwar nicht weil ich unbedingt 100 Jahre alt werden will sondern weil Diabetes oder erhoehter Cholesterinspiegel und aehnliches einen dann doch sehr einschraenken. Aber ich stimme voellig mit Dir ueberein, dass man darueber den Spass nicht vergessen darf, das wuerde mir auch nicht passieren, dazu bin ich dann doch zu sybaritisch.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

und es ist viel besser, als hedonistisch ;) Ja, na klar, ich versuche auch, gesund zu essen und zu leben. Meine selbstgestrickte Philosophie ist: Möglichst saisonale, regionale Produkte, die in großer Variation (ich rpobeiere gerne neue Gemüse/Obst/Pilz/Käsesorten), die frisch, geradlinig (also, ich koch schon gern auch aufwendiger, aber eben nicht überkandidelt, ich steh drauf, wenn man die zutaten erkennen kann und nicht 1000 Geräte füür den gewünschten Effekt braucht) und MIT LIEBE zubereitet werden und mit Genuss, Spaß und gemeinsam gegessen werden. Ich bestehe allerdings darauf, dass Nudeln weiß sein müssen, Kuchen aus Weißmehl, Zucker, Butter und Eiern grundbesteht und dass in Maßen auch diese bösen Dinge erlaubt sind. Ich empfinde es als besonderen genuss, mit einem großen Messer, einem großen Holzbrett, einem Topf und einer Pfanne leckeres Essen zu fabrizieren und besonders gerne pflücke ich dazu frische kräuter im garten. ich habe keine dezidierte meinung zu Fixprodukten, weil ich schlicht nie welche verwende. Ich mag zufällig auch Algen, ich mag auch leinsamen, sei es auf dem brot oder im Müsli. Ich mag klares wasser und ich mag Yoga. Aber eben nicht dogmatisch. UND. mittlerweile "glaube" ich an möglichst "reine" Lebensmittel...ich halte Butter für wesentlich gesünder als Halbfett-anticholesterin-Margarine zum beispiel. ich weigere mich, Eier oder Obst als "negativ" zu sehen, sondern bewundere das lecithin und die vielen sekundären Pflanzenstoffe, nehme sie bewusst als Gut für mich wahr und werde den teufel tun und sie mir versagen. Beim Fleisch habe ich das Glück, dass wir von einem geschäftlich mit meinem mann verbandelten Jäger Reh, hirsch und Wildschwein bekommen, ich bin der meinung, dass diese Tiere "bio" sind UND zudem (bis zum Abschuss) ein artgerechtes Leben geführt haben....das "schmeckt" mir schon gut. Bio beachte ich v.a. bei Gemüse- und Obstsorten, die eben exzessiv gespritzt werden UND schlecht schälbar sind(Paprika, Gurken, trauben). Wenn es jetzt noch aromatische Tomaten gäbe...ich wäre begeistert, aber elider finde ich fast ausschließlich rotgefärbte und irgendwie solide geamchte wasserkugeln.....und ja, ich könnte selber ziehen, elider bin ich aber keine erfolgreiche gemüsegärtnerin....


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ich habe das wahrscheinlich direkt aus dem Englischen uebersetzt, manchmal weiss ich nicht mehr ob es ein Wort im Deutschen so gibt oder nicht. So ungefaehr schaut unsere Ernaehrung auch aus, einschliesslich der weissen Nudeln. Ich habe auch noch nie ein Fix-Produkt verwendet, nehme Butter statt Margarine (schon bevor die Trans-fetts in Verruf kamen). Nur bei Obst und Gemuese muss ich hier an der Westkueste Schottlands pragmatisch sein. Wenn ich nur lokal und jahrezeitlich einkaufen wuerde muessten wir uns 10 Monate im Jahr von neeps and tatties (turnips and potatoes) ernaehren. Dafuer gibt es hier das beste seafood und Rind/Lamm von der Weide und tolles Wild in Saison. Zudem achte ich darauf, dass wir viele Gewuerze verwenden, vor allem Kurkuma und Cumin (zwengs der secondary metabolites) aber auch alle anderen, was heisst, dass wir ~2-3 die Woche ein curry essen (das ist aber eh ziemlich normal in GB im 21. Jahrhundert). Das moegen wir auch all gern, das ist keine Qual. Ich denke man darf auch nicht vergessen, dass Ernaehrung etwas langfristiges ist. Nicht jedes Mittags- oder Abendessen muss exakt den Ernaehrungsleitlinien entsprechen, solange langfristig alles halbwegs in Balance ist.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

... insgesamt sehr schön beschrieben, nur das mit der Jagd sehe ich anders. (Fleisch ess ich eh nicht.). Und Kuchen kann man auch ohne Ei backen, z.T. ist das auch einfach Gewohnheitssache... Aber was du schreibst bezgl, regional und saisonal nach Möglichkeit, und "nicht überkandidelt" ... usw. - ja, Übereinstimmung! :-)


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

Ich habe ja mal vor 9? Jahren eine schottische Lachsfarm gesehen (irgendwo auf Ardnamurchan - also bei Dir nicht so weit weg) - artgerecht war das meiner Meinung nach nicht und ich bezweifle, dass das ohne Antibiotika funktioniert...


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Die Umrisse von Ardamurchan kann ich von meinem Vorgarten sehen wenn die Wolken nicht zu niedrig sind. Lachsfarmen sind wirklich nicht gut.Es gibt dagegen auch viel Widerstand aber sie sind eine wichtige Geld- und Arbeitsquelle. Mit seafood meine ich hauptsächlich andren Fisch, cod, haddock, ling, hake, lemon sole und Jacobsmuscheln, Langustinen, Muscheln....


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

durch Oban gefahren und haben dort, soweit ich mich erinnern kann, sogar Muscheln gegessen... Tolle Gegend, würde mir auch gefallen, da zu wohnen, nur diese biestigen kleinen Mücken haben gestört. Wie meintest Du das vorhin mit dem Cumin/Curry? Ich esse meist einmal pro Woche indisch, wenn Du jetzt noch sagst, dass das besonders gesund ist, würde mich das schon freuen...


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Wenn du damals von Oban aus nördlich gefahren bist dann bist Du bei uns vorbei gekommen. Curry, wenn es richtig gemacht wird, ist ziemlich gesund. Viel Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Chilis und all die Gewürze haben viele Sekunderstoffe die vermutlich gesundheitsförderlich sind.