Mitglied inaktiv
Hundekot auf Spielplätzen und auf Radwegen. Belegte Behindertenparkplätze von "Kurzparkern". 12jährige die vor dir an der Kasse Zigaretten kaufen. Raser in 30er-Zonen oder verkehrsberuhigten Bereichen. Schwarzarbeitende Bekannte oder Nachbarn. usw. Wann geht euch der Hut hoch, wo wehrt ihr euch ? Ist man ein selbsternannter Hilfssheriff wenn es einem nicht egal ist und man sich wehrt, bzw. den anderen auf seine Handlung aufmerksam macht ? Grüßle
aber bei folgendem bin ich schon verbal oder doch zumindest visuell eingeschritten: a) hilfreicher Hinweis auf einen Kacktütenautomaten an den Halter eine vor sich hin kackenden Hundes *augenroll* b) äußerst böse Blicke an nicht behinderte und nicht bekinderte Autofahrer, die auf Behindertenparkplätzen bzw. Mutter-Kind-Parkplätzen parken c) beleidigtes Anblaffen und gezischte Informationsweiterleitung an den Besitzer eines Klamottenladens, dass meine Kinder den Ball jetzt gleich wieder zurück an die Kasse bringen, weil nicht wissend, dass selbiger nur angekuckt, aber nicht angelangt werden darf *nochmalaugenroll* d) lautstarke Beschimpfung (hinter verschlossenen Autofenstern) von diversen Verkehrsteilnehmern, die nicht innerhalb von 0,03 Sekunden nen quietschenden Rallyestart an der Ampel machen e) noch üblere Beschimpfungen (immer noch hinter verschlossenen Fenstern) an all die Verkehrsteilnehmer, die mich anhupen, nur weil ich grad mal wieder über weltweit wichtige und -bewegende Thematiken sinniere, während die Ampel schon längst wieder auf rot iss.. uvm. Lg JAcky
.. und eigentlich ist das zu bedauern. Ich selber hatte einmal in einer Fußgängerzone zwei Jungen ausländischer Herkunft darauf angesprochen, daß sie die Flasche, die sie herumkickten, doch bitte aufsammeln sollten. Und? Ausgelacht wurde ich. Von Kindern! Hunde, die auf den Spielplatz machen? Die Besitzer würde ich sicher nicht ansprechen, denn auch da läuft man Gefahr, eines auf die Klappe zu bekommen. Schnellfahrer in 30er-Zonen gibt es immer wieder. Und auch die sind unbelehrbar. Selbst Leute bei uns aus unserem damaligen Ort sind immer zu schnell unterwegs gewesen (und wohl auch heute noch) obwohl sie wissen, daß in der Straße Kinder wohnen und sie selber Enkelkinder haben. Halten sich für etwas besseres mit dem Stern auf der Haube... Es gibt viele Dinge, die mir persönlich quer gehen, nur ein selbsternannter Hilfsscherrif bin ich nicht. Da ich mal davon ausgehe, daß deine Frage auf die Frage hierunter zielt, würde ich an Stelle von two kids dem Treiben mit sicheren Mitteln ein Ende setzen. Auch wenns feige scheint, anonym Anzeigen zu schalten. Aber manchmal geht es nicht anders. Gruß S.
also mein Mann und ich aussern immer lautstark unseren umunt. Wenn wir leute sehen die auf Behindertenparkplätzen parken, obwohl sie da nicht hin gehören, sprechen wir sie darauf an. Oft werden wir dann auch blöd angemacht. Bei Hundekot rege ich mich immer sehr auf. Wenn ich jemanden auf frischer tat erwische, gibt es auch mecker. Ab und an frage ich die Leute auch ob sie es lustig fänden wenn ich mal vor ihre Einfahrt kacken würde. Tja und was die Tempo 30 Zone angeht....da könnte ich immer austicken. Wir wohnen ja in einer und es halten sich nur recht wenige daran. Wenn ich dann so mit 30 dahin nuckle, werde ich sogar ab und an Überholt ( was komischerweise immer nur BMW Fahrer machen, die ja sonst wenn 100 erlaubt sind nur ihre 60 fahren, aber in Tempo 30 Zonen aufdrehen). Als Hilfsheriff fühle ich mich da nun nicht. Den ich denke jeder sollte sich Regeln halten.
guten morgen, ich war früher mutiger, habe immer, wenn mir etwas gegen den strich ging, die leute angesprochen. aber nicht bei hunde-aa... sondern eher bei auseinandersetzungen, und immer, wenn jemand seinen müll irgendwohin gefeuert hat. heute bin ich feiger geworden. erst kürzlich kloppten sich ein paar jugendliche, ziemlich brutal. früher hätte ich ganz klar die klappe aufgemacht, jetzt hatte ich schiss, selber eins auf den deckel zu bekommen. eine frau, die letztens ihre mcdonalds tüte (neben dem mülleimer, wohlgemerkt), auf den boden warf, sprach ich an und wurde total angemacht. hatte schon wieder angst, eine gezimmert zu bekommen. kurz: bei mir stelle ich fest, dass ich zwar hingucke, aber mich kaum traue, etwas zu tun. trotzdem bin ich stolz drauf, immer noch zu helfen, wenn jmd in not ist. ich bin wohl die einzige, die immer bei auf der straße rumliegenden obdachlosen mal schnell ne pulskontrolle macht, um zu gucken, ob sie noch leben. und ich habe letzten sommer ein kleinkind aus dem schwimmbad gezogen. alle glotzten, keiner tat was. es grüßt einigermaßen couragiert, snuggles
Bei Behindertenplätzen sehe ich rot weil ich aus Erfahrung (Mutter, Cousine, Oma, alle schwer behindert im Rollstuhl) weiss wie schlimm es ist wenn man darauf angewiesen ist. Da kann ich dann schon rigoros sein und fragen ob die Leute vielleicht geistig behindert sind. :-) Ansonsten kann ich oft nur schwer meine Klappe halten wenn es um Schwächere geht. Ich kann Ungerechtigkeiten nicht leiden. Mein verdünnisiert sich dann weil ihm ein Aufheben in der Öffentlichkeit peinlich ist. *ggg* Ich finde, wir sollten uns viel mehr einsetzen, egal in welchem Bereich. Ich habe gestern z.B. auch an der Kasse gemeckert. Da war eine Verkäuferin in einem etwas gehobeneren Kaufhaus die mich 20 Min. lang ignoriert hat. Ich habe Blusen probiert, selbst zurückgetragen, andere Grösse geholt, den Spiegel selbst rangezogen um mich von hinten zu betrachten,... Mir war das egal, ich kann mich auch selbst bedienen. Als sie dann aber ranrauschte als ich mit den Teilen im Arm Richtung Treppe nach unten (Kasse) wollte und meinte, sie nehme mir das ab, meinte ich lapidar, das könne ich selbst tragen. Sie war dann so penetrant, dass ich es ihr gab. Unten an der Kasse fragte ich die Kassiererin ob die Verkäuferin Provision bekommt. Sie bejahte das. Ich habe sie dann aufgeklärt, dass ich das Verhalten nicht in Ordnung finde und sie solle das bitte mit einem Gruss der Dame oben ausrichten. Das sind eigentlich unwichtige Dinge die mich aber tierisch nerven und wo ich dann nicht anders kann als zu meckern.
Neben mir hat mal einer mit übler Schnapsfahne geparkt, ich habe dies der vorbeilaufenden Politesse erzählt und der war es egal. Nicht ihre Aufgabe, ich müsse die Polizei rufen und dann erst mal beweisen, dass er wirklich mit dem Auto gerade fuhr. Das Ganze würde mich dann evtl. in Schwierigkeiten bringen und ich soll mir überlegen ob es das wert ist, schließlich würde ich auch das Leben des Mannes versauen, so ohne Führerschein. Tja, naja wenn der gute arme Besoffene dann mal ein Kleinkind im Vollrausch überfährt, sieht die Sache natürlich viiiieeeeeeeeeeel dramatischer aus.
zischenderweise entschlüpft ;-)) Derart unprofessionelles Verhalten kann ich ja schon mal gar nicht haben. Da werde ich auch recht, öhm, konkret.. Im allgemeinen bin ich eigentlich erst seit meinem Muttersein couragiert geworden, nämlich immer dann, wenn die Sicherheit oder das Wohlbefinden meiner Kinder tangiert wird. Tatsächlich war mein Großer bei dem HundeKackevent dabei und hatte die Angewohnheit, jeglichen losen Gegenstand vom Rasen aufzuheben und zu untersuchen. Deshalb mein Infohinweis. Was Ordnungswidrigkeiten anbelangt, werde ich mich tunlichst hüten, groß rumzumotzen, weil ich selbst auch nicht immer alle (Verkehrs-)regeln hundert pro einhalte bzw. beachte. By the way, was bedeutet eigentlich das rote, auf dem Kopf stehende Dreieck mit nem dicken vertikalen und einem dünnen horizontalen Strich. Habe ich da jetzt Vorfahrt oder nicht? Ist das Schuilderl ganz neu? Irgendwie kann ich mich garnicht an dessen Bedeutung erinnern, obwohl ich den Führi doch erst seit 25 Jahren habe.. *kopfkratz* Lg JAcky
selbst mal gegoogelt. Das Schild bedeutet: Verzweigung mit Straße ohne Vortritt. Ich gehe also mal davon aus, dass ich Vorfahrt habe *freu* Man lernt nie aus.. Lg JAcky
Bei Behindertenparkplätzen sage ich schon was, auch bei Eltern-Kind Parkplätzen. Da frage ich nach dem Behindertenausweis oder nach dem Kind. Was meistens beides nicht vorhanden ist. 30er-Zonen-Raser sind meist unbelehrbar oder drehen erst richtig auf, wenn man ihnen gestikulierend klarmacht, dass sie langsam fahren sollen. Unsere Ortsmitte ist am schlimmsten, da ist "Spielstraße", also richtig verkehrsberuhigt, 5-7 km wenn ich mich nicht irre. Alle fahren schneller. Hält man sich an die Begrenzung wird so dicht aufgefahren, dass man schon Angst bekommt. Hundekot regt mich auf, aber ist selten bei uns. Spielplatz war noch nie was. Die im Supermarkt bei uns im Ort lassen sich sogar beklauen, ohne was zu tun. Nachdem ich an der Kasse geäußert habe, die Jungs hinter mir hätten Gummibären eingesteckt, sagte die Kassiererin, "und - was soll ich jetzt tun, die Chefin tut eh nichts". Soweit sind wir schon... Es waren 5-6 Jugendliche, da hatte ich ein mulmiges Gefühl was zu sagen. Muss ich ehrlich zu geben. Aber so geht es ja nicht... Aber ganz schlimm finde ich Jugendliche, die meinen sie wären der King. Laufen kreuz und quer auf der Straße, schmeißen Müll und Zigaretten irgendwo hin wo´s grad passt. Pöbeln andere Leute an und fühlen sich auch noch gut dabei. Ich muss sagen, ich traue mich leider nie was sagen, weil man teilweise echt Angst haben muss. Und das finde ich traurig. Das man Angst haben muss, wenn seiner Bürgerpflicht nachgeht. Für mich ist das Bürgerpflicht, dass ich auf meine Mitmenschen achte, auf meine Umwelt und darauf, dass gewisse Regeln im Miteinander eingehalten werden. melli
ich schau meistens weg, denn ich denke, der behindertenparker kriegt schon nochmal sein fett weg mit einer knolle, ich laufe auch keinem schnellerfahrer hinterher ( wie soll ich denn den sonst erwischen??? )und das hundekackeproblem ist mir nicht geläufig... ich würde aber an der kasse bei zigarettenkaufenden kindern einschreiten und wenn ich sehe, daß eine mutter ihr kind schlägt. bei allem anderen hätt ich echt schiss, daß ich eins auf die zwölf krieg.
Hallo! Hundekot auf Spielplätzen und auf Radwegen: Ich habe mich schon mehrmals aufgeregt, weil vor unseren Garten und neben dem Spielplatz Hunde hinmachen, man bekommt von manchen Leuten aber dann nur freche Antworten, einer war aber auch nett und hat mich gebeten ihm ein Sackerl zu geben - damit hat er den Dreck weggemacht. Belegte Behindertenparkplätze von "Kurzparkern": ??? hab ich noch nicht direkt gesehen 12jährige die vor dir an der Kasse Zigaretten kaufen: das auch nicht (rauche nicht - da hätte ich aber bestimmt was gesagt! Raser in 30er-Zonen oder verkehrsberuhigten Bereichen: gibt es leider, sollten mehr Radarkontrollen machen, aber was kann ich da ändern (außer dass ich selbst langsam fahre) Schwarzarbeitende Bekannte oder Nachbarn Ist mir eigentlich egal, dafür habe ich sogar Verständnis, weil viele Familien vom normalen Einkommen die Fixkosten nicht begleichen könnten! Bei wirklich wichtigen Dingen gebe ich sehr wohl meinen Senf dazu ab und nehme mir kein Blatt vor dem Mund. LG
und mecker drauf los wie ne Ziege. Also bei all den bereits geschriebenen Sachen wie auf dem Behindertenparkplatz parken, den Eltern-Kind Parkplatz belegen, an der Kasse/Bankautomaten/Post vordrängen, Kinder die Alk kaufen wollten habe ich auch mal angesprochen - die Kassiererin hats mitbekommen und dementsprechend den Kids nichts verkauft. "Schlimmere" Fälle hatte ich noch nicht - oder mir fällt gerade nix ein wegen Schwangerschaftsdemenz. Mein Mann ist vor 2 Jahren einem Kaufhausdieb hinterhergerannt. Er hat lange mit ihm gesprochen ihn aber nicht selbst dazu bewegen können, die geklauten Lederjacken zurück zu bringen. Dann kam ein "Bekannter" des Diebes dazu der sich auch einmischte und den Dieb zusammengeschissen hat was er da für einen Mistbauen würde und DER hat es dann wohl geschafft, dass der Dieb die Sachen zurück gebracht hat. Man muss schon erwägen, in wie fern man sich selbst in Gefahr begibt, aber wenn man überlegt dass ja heute fast jede/r ein Mobiktelefon hat sollte es eigentlich nicht SO schwer sein, zumindest Hilfe zu rufen. Elli
Ich schaue weg, solange es niemanden weh tut. Bzw auch der Eigenverantwortung unterliegt. Wo ich nicht wegschaue und auhc mal richtig pampig werden kann, ist Raser in der 30er. Denn ein Kind liegt schneller drunter, als man bremsen kann. Kinder, die Alkohol oder Zigaretten kaufen, hm, schwierig. Vielleicht sollte man da doch mal mit den Geschäftsführern sprechen. Aber verhinert das das Unheil? eigentlich gehören da die Eltern in die Pflicht genommen. rauchende Muddis auf em Spielplatz. da kann ich schon mal ne Bemerkung fallen lassen (so schon geschehen. Hab mir dann anhören dürfen "ist mir egal"). Anzeigen würde ich sie aber nie im Leben deshalb. Was mich maßlos ärgert sind Parker auf meinem Parkplatz. Wir wohnen so zentrumsnah, dass dieParkplätze gerne fremdgenutzt werden. Anzeigen würde ich sie deshalb nicht, ihc stel mich aber frech dahinter. So müssen sie bei mir klingeln. Und das ist denen manchmal so peinlich... Allerdings wurde ich auch schon ganz schön böse angemacht deshalb. Also komplett fehlendes Unrechtbewusstsein. Wo ich nie wegschauen würde, ist, wenn ein Kind verprügelt wird. Ich wohne an einem Schulweg. Und da gibt´s öfters mal Kloppe. Ich denke, ihc kann ganz gut unterschieden, ob es eine "normale" KLopperei unter Gleichaltrigen ist, oder ob da ein Kleineres fertig gemacht wird. Da gabs von mir schon mal Mecker. Muss dazu sagen, dass ich eh die meisten Kids, bzw deren Eltern kenne. (Vor-Nachteil einer kleineren Stadt) Schwarzarbeit ist mir völlig wurscht. Hundekacke? Hm, hab ja selber einen Hund... Allerdings würde ich die Kacke nie in der Stadt liegen lassen. Weils einfach eklig ist. Grüßle Silvia
Ich hab nicht weggeschaut, als unser Jugendkoordinator (damals 28 jahre alt) bei einem Turnier an der Nordsee 16-jährige Mädels übelst angemacht und teilweise bedrängt hatte (er natürlich hackedicht, die Mädels mit dieser Situation heillos überfordert) Ich war damals abteilungsleiterin und habe es dem Vorstand der gesamten Spielgemeinschaft gemeldet. Reaktion: 1. was ist denn schon passiert? (mit dem einen Mädel war er die ganze restliche nacht verschwunden) 2. die Mädels, so wie sie rumlaufen, sind da ganz selber schuld (diese Antwort kamen von den Frauen) 3. krigen wir jetzt schon amerikanische Verhältnisse? 4. ich (ICH!!!!!) würde die Zukunft dieses Mannes ruinieren. Denn der wird ja Lehrer, und da kommt so ein Vorwurf wegen sexueller Nötigung nicht gut. ICH ruiniere dessen Leben.....
warum soll ich ein Kind das 12 ist auf Zigarettenkonsum ansprechen? Dafür ist die Supermarktleitung zuständig?? Auf einem Mutter.Kind.Parkplatz hab ich mich einfach mal hinter das dort nicht berechtigte Auto geparkt. Nachdem der mich dann angeschrien hat *gg* hab ihn gefragt, warum er denn da steht ob sein Baby alleine zum shoppen ist? was willst du zu jmd sagen, der mit 50 an dir vorbeibrettert in einer beruhigten Zone? Hast du Zeugen dabei, wird dich die Polizei fragen? Sie können die Geschwindigkeit nicht einschätzen??? Also warum darüber ein Wort verlieren... Schwarzarbeiter kann ich verstehen! Und ob mein Nachbar mit einem abglaufenen Tüv rumfährt....ist mir sowas von egal. Ich wohne direkt an der franz. Grenze, was meinst du mit was die in Deutschland rumfahren? Wie sicher deren Autos sind? Kein Argument für mich. Und was interessiert es mich ob mein nachbar die Rinne kehrt, seinen Rasen mäht usw.... Und bei den wirklich wichtigen Dingen (Körperverletzung) ja da schreite ich ein..... annika
Ok, die Antworten kommen vom körperlich "schwachen Geschlecht", aber oft wurde als Begründung nicht einzuschreiten Angst vor Prügel genannt. Sind die Missetäter schon so mächtig uns da so einzuschüchtern ? Da beherrschen zwei 16jährige ein ganzes Zug-,U-Bahn oder Busabteil ? Grüßle
ja! ich habe echt angst, dass die zuschlagen. du nicht?
ich überleg mir drei mal ob ich was zu hormongesteuerten pubertären was sage oder nicht.... wenn das starke gesclecht in der U-Bahn ach so feige ist, soll ich mich dann verprügeln lassen? annika
ich gehe davon aus das die wenigsten Jugendlichen eine Pumpgun im Hosenbund haben und ihre Kraft in erster Linie von pupertärer Selbstüberschätzung resultiert :-) Sollte einer mir Schläge androhen erkläre ich ihm das dies nicht ohne Konsequenzen für ihn ist, entweder ich bin stärker (auch wenn ich körperlich klein bin kann ich ihn theoretisch aus den Stiefeln hauen) oder ich versaue ihm seine Zukunft durch meinen Anwalt. 98% der Jugendlichen sind "Gewalt-Poser" und zum Zuschlagen ist es ein weiter Weg. Ich hab einfach die Erfahrung gemacht solange man das Gegenüber nicht provoziert oder beleidigt (vorallem bei Ausländer)und ihm ohne Angst respektvoll seine Meinung sagt ist auch ein "Gewaltbereiter" einsichtig. Grüßle
"Ich hab einfach die Erfahrung gemacht solange man das Gegenüber nicht provoziert oder beleidigt (vorallem bei Ausländer)und ihm ohne Angst respektvoll seine Meinung sagt ist auch ein "Gewaltbereiter" einsichtig." ich halte das für einen wichtigen punkt. es geht nicht nur drum, "was zu sagen", sondern auch wie man es tut, wenn man es denn tut. deeskalierendes verhalten kann schwer sein wenn man wütend ist, aber es geht auf jeden fall mit erhöhter sicherheit daher. wir hatten an der uni mal einen selbsterfahrungskurs diesbezüglich, und auch wenn ich eine theorie-praxis-lücke habe hab ich auch erlebt, wie sehr einem deeskalierendes verhalten den wind aus den segeln nehmen kann.
Wir waren an einer Tankstelle, und ein Freund von mir hatte den BMW fahrer vor uns gebeten, doch seinen Motor auszumachen, so lange er an der Kasse steht. Tja, daraufhin hat der sich umgedreht und erst mal meinem Mann eine eingeschenkt, dann sind alle Mitfahrer aus dem Auto gestiegen und sind auf uns los. Da war nichts mehr mit reden. Schläge werden nicht immer angekündigt.
Klar sind hier die meisten, die schreiben Frauen. Aber ganz egal, auch mein Mann würde bei pöbelnden 16 jährigen nicht unbedingt mehr einschreiten, da man auch als Mann davon ausgehen muß, eine gezimmert zu bekommen. Und in HH haben 15 - 17 jährige einen Frührentner aus Langeweile zusammengekloppt, weil er ihnen nicht in den Kram paßte. Nur Mut Schwoba, die ärztliche Versorgung ist hier ja einigermaßen gut. Und auch Schnitt- und Stichwunden heilen wieder (ich hoffe, du verstehst es so, wie ich es meine)
raser regen mich tierisch auf. neulich hat vor unserem haus ein bmw in der 30er zone auf der gegenspur das vor ihm fahrende auto überholt, und zwar auf dem zebrastreifen. den hätte ich sicher angezeigt, wenn er nicht so schnell gewesen wäre, dass ich sein nummernschild nicht lesen konnte. wo ich einschreite ist, wenn ich offenkundig gewalt erlebe; allerdings greife ich nicht selbst ein, da ist meine angst zu groß, selbst was abzubekommen was ja auch keinem hilft. ich rufe die polizei; so zb bei in der straßenbahn fahrgäste schlagende und besoffene punks oder als ein typ eine frau umklammerte und nicht loslies, sie um hilfe schrie und die ca. 20 gaffer nix getan haben. bei so etwas wie hundekacke auf dem gehweg evtl. ein spruch, aber da sag ich normalerweise nichts, obwohl ich mich drüber aufrege, wenn die spielplatzweise angekackt ist. hab mich vielleicht schon zu sehr dran gewöhnt :-( nicht leiden kann ich ausländerfeindliche oder behindertenfeindliche sprüche. wenn frau meyer im laden wieder mal den kopf schüttelt und was von die ausländer schwafelt, kommt von mir sicher ein gegenprovozierender spruch. auch nervig sind, wenn auch nicht so häufig, die "früher war alles besser"- sprüche (bin zuzugs-ossi). da sag ich meist, tut mir leid, ich bin ein wessi, das gibt dann peinliche stille und mir, ja ich schäm mich, ein gewisses vergnügen.
"Da beherrschen zwei 16jährige ein ganzes Zug-,U-Bahn oder Busabteil ? " Ich würde sagen, JA. Einschreiten würde ich nur, wenn ich genug andere MÄNNER aktivieren könnte und KEIN KIND dabei hätte, ansonsten würde ich ja freiwillig die A-Karte ziehen. Zwecks Hundekot rede ich die Leute schon darauf an, das ist bei uns öfters so, oder ich ruf aus dem Fenster. Zigarettenkaufende "Kleine" würde ich auch anreden. Aber was soll ich gegen Raser in 30er Zonen machen oder gegen Kurzparker auf behinderten Plätzen? Schwarzarbeiter interessieren mich nicht und ich kriegs auch nicht mit. LG Sonja
es ist ein Unterschied, ob ich wegschaue oder heimlich anzeige. komischerweise scheine ich eine andere Denkweise als andere zu haben. So griff ich schnell mal zum Telefon und habe die Polizei angerufen, als: - auf der Autobahn lauter Platten rumlagen (offensichtlich von einem LKW gefallen. - als ich an einem Auto vorbei kam, indem offensichtlich eingebrochen worden war. - ich an einem Blumengeschäft vorbei kam, das weit nach Geschäftschluss die Auslagen noch vor der Tür hatte, innen Licht brannte aber niemand über Telefon erreichbar war. - ein kleiner Junge bei mir abgegeben wurde. - Nachts ein streundender Hund bei mir abgegeben wurde, der über die Straßen geirrt ist. - ich selbst mit meinem Fahrrad ein parkendes Auto zerkratzt habe. Komischerweise haben sich darüber einige "heimlich Anzeiger" gewundert, dass man da die Polizei ruft. Alle von dir aufgeführten Punkte sind ohne Polizei zu regeln. - Hundekot auf Spielplätzen (und auf Radwegen). setzt vorraus, dass der Hund inflagranti erwischt wird, und das Herrchen keine Ambitionen zeigt, den Kot zu entfernen. Ich schreie schon mal einen Hund weg, der sich auf dem Spielplatz für sein Geschäft hinsetzt. Auf dem Radweg ist es ärgerlich, aber deshalb mache ich kein Fass auf, sondern frage den Besitzer ob der den Kot nicht entfernt. - Belegte Behindertenparkplätze von "Kurzparkern". - das überlasse ich der Polizei. - 12jährige die vor dir an der Kasse Zigaretten kaufen. - Hier würde ich natürlich einschreiten, und den Kassierer ansprechen. Ich würde sogar soweit gehen, dass ich es dem Kassierer schlichtweg verbiete. Mit den Kindern würde ich auch ein Wörtchen wechseln (aber wie ich meine Tochter kenne, wird die das eh übernehmen wenn sie dabei wäre) - Raser in 30er-Zonen oder verkehrsberuhigten Bereichen. - In gefährdeten Straßen fordere ich tatsächlich zum langsam fahren auf, in Straßen deren Tempolimit unberechtigt erscheint, sehe ich es nicht als meine Aufgabe. - Schwarzarbeitende Bekannte oder Nachbarn. - ist nicht mein Bier.
Hallo! Meine Freundin wagte in der U-Bahn ein paar stänkerische Jugendliche zurechtzuweisen, weil sie (ich glaube) einem alten Mann an die Haare von hinten zogen. Endeffekt: Die Jugendlichen setzen sich direkt vor sie, stänkerten und einer hielt ihr einen Schraubenzieher an den Hals! Und KEINER hat was gesagt oder sie verteidigt!!! Meine Freundin hat 2 kleine Kinder und wird sich das nächste mal überlegen was zu sagen. Außerdem fährt sie jetzt sogut es geht nichtmehr mit den Öffis.
da ich oben schrieb, dass ich meinen Mund nie halten kann, möchte ich gerne noch dazu erwähnen, dass manche Dinge mir so gar nihct weh tun. Beispielsweise ob mein Nachbar TüV hat an seinem Anhänger, ob jemand eine Putzhilfe schwarz beschäftigt, Nachbarn die laute Partys feiern (was hier nihct all zu oft vorkommt) ...also bei solchen Sachen mecker ich natürlich nicht. Aber wie erzählte eine Freundin von mir gestern: Bei IKEA sass eine Oma die ihr Enkelchen um die 8 Monate fütterte, das Kind schrie - wurde richtig hyterisch, drohte sich dauernd zu verschlucken aber Omma hat andauernd wieder nen Löffel Brei nachgeschoben. DA hat meine Freundin couragiert der Omma empfohlen, das Kind doch erst mal zur Ruhe zu bringen, bevor sie es noch erstickt, Finde ich gut, dass jemand da einschreitet....
heute, auf dem weg zur arbeit, habe ich zwei mir völlig unbekannte 12jährige mit einer zigarette gesehen. hätte gerne etwas gesagt, wusste nicht was. hättet ihr etwas gesagt und was und warum?
wenn ich solche Hämpflinge rauchen sehe sage ich selten was, ich glaube ich lache die eher aus wegen Dummheit..... Aber wenn ich mitbekomme, dass man denen Zigaretten verkauft mecker ich schon los!
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?