Elternforum Aktuell

Winterumfrage...

Winterumfrage...

SchwesterRabiata

Beitrag melden

ich liebe Umfragen :-) Winterzeit, dunkel, kalt.. man sucht Gemütlichkeit... Daher Umfrage um das auch durchzustehen... Ich suche, die größten Liebesschnulzen.. so wo die Bettdecke schon schwimmen lernt, was sind Eure Hits? P.S. Ich liebe Dich, E-Mail für Dich, Dirty Dancing, Pearl Harbour, Wie ein einziger Tag. Anne auf Green Gables und diverse Jane Austen Verfilmungen hab ich schon durch die letzten zwei Wochen...eigentlich alle schon zig mal gesehen, hmm, es brauch mal was Neues... Und ich suche Bücher, zum romantisieren und amusieren... so für in die Wolldecke eingekuschelt.... Eure empfohlene Lektüren? Und damit es auch paßt, Heißgetränke? Was gibts noch zum warm halten außer Glühwein und Kakao? Bestimmte Teesorten emphehlenswert oder ein Geheimtip? So, das reicht für einen Sonntagabend... LG Die Schwester


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

´wir trinken immer ingwertee total scharf (wir geben manchmal noch frischen ingwer dazu) und wenn wir RICHTIG entspannen wollen, noch etwas rum dazu. musik willste nicht wissen:)


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Minztee, mit frrischer Minze und ganz viel Honig. Und es ist meine Zeit des Rotweins. Da ich abends immer alleine bin, muss ich zwar alles alleine genießen...aber mit dem richtigen Tropfen........ Aber ich liebe es auch, bei diesen Wetter draußen zu joggen und dann ein heißes Bad zu nehmen. Gruß maxikid


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab da diese Knolle vor Augen und überleg wie man daraus Tee macht...das ist scharf? Völlig unwissend bin diesbezüglich... Tantchen Google wird helfen... das hört sich interessant an... Musik, nöö, ich hab ne Blöckflöte...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

ist scharf, macht scharf (wir bilden es uns zumindest ein), nebenher ist er noch gut gegen magen-darm.gedöns und hat glaub ich sogar bissle keimtötende wirkung bei erkältungsanflug (oder wir reden es uns ein)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und gegen übelkeit. kann man ruhig mehr rum reintun, der ingwer macht das wieder neutral:)


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich dann morgen in den Dorf-Rewe latsche und knollenweise Ingwer und ne Flasche Rum kaufe, dann wird defintiv getuschelt werden, daß ich es scharf brauch? Toll....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

ich würde das im kleinen schwarzen einkaufen, mit halterlose, versteht sich. du mußt noch sprühsahne und salatgurke kaufen, dann ist der tratsch PERFEKT!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aufschreib: ingwer kaufen ^^


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

Ich bin ja nicht so der Kitschologe, aber eine Liebesgeschichte kann ich empfehlen. Ich fand es ein trotz des Themas erfreulich unschnulziges Buch: "The Time-Travellers Wife". Es gibt wohl eine Verfilmung, die ich aber nicht kenne.


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

ich liebe bei diesem wetter alles was locker und lustig zu lesen ist, z.b. vieles von kerstin gier etc. tee koche ich momentan 3 kannen jeden tag, von pfefferminz über cystustee und so wintertee von messmer. auch brennen von früh bis in den späten abend überall kerzen und der kamin bullert auch so vor sich hin ;-)) einfach herrlich!!!


Fröschli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

Bücher: All die ungesagten Worte von ?? hab es aktuell verliehen Wer Liebe verspricht von Rebecca Ryman (bin zu faul aufzustehen) Teesorten, am besten mal in eine Teestube gehen und kosten. Meine Kollegin bringt immer sehr leckere Mischungen mit, die kann das gut. Oder die Kugeln von Hussel, die in heißer Milch aufgelöst werden, da gibts auch leckere Sorten.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fröschli

Oh ja, heisse Schokolade. Meine Eltern schicken immer so Holzstäbe mit Schokolade dran von Fassbender & Rausch. Wir haben einen Milchaufschäumer. Da macht man Milch warm, schäumt sie auf, und lässt dann die Schokolade darin schmelzen. Tee ist nicht so unseres, ausgenommen richtiger Chai, aber der ist ja dann doch recht aufwändig. Diese löslichen Chais sind okay, aber ein richtiger Chai schlägt das um Längen. Was aber lecker ist: Eine Messerspitze Lebkuchengewürz in den Kaffee. Ich mache etwas zum Kaffeepulver in die French Press. Essenstechnisch gehört für mich Sauerbraten zum Winter. Aber meine Kinder mögen den beide nicht, und für mich alleine ist er dann doch zu aufwändig und viel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

Yogi-Tee Zimt Currygerichte Agatha Christie, z.B. Hercule Poirots Weihnachten Sauna Jakob und Adele (Die Reise nach Feuerland)


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einfach die Ingwerknolle kleinschnippeln und mit heißem Wasser übergießen. Meine Wunderwaffe bei Erkältung zzgl. Salzwassernasendusche. Gruß maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Wir waren bei ingwer, gurke und sprühsahne...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist halt ein multitalent. also als einlauf hab ich aber noch nicht benutzt. würde ich auch nicht empfehlen.


aspecialmemory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

Mein absoluter Winter-Kitsch Film ist Tatsächlich Liebe. Vielleicht gefällt dir noch Notting Hill oder Vier Hochzeiten und ein Todesfall. Stadt der Engel fällt mir noch ein und Amelie. Ich trinke gerne Chai mit Honig und Milch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

Weißte, wir haben einen Kaminofen, bald auch ein frischtapeziertes Kaminzimmer (*gggg*) uind eine Sauna im Keller. Magst Du vorbei kommen? ABER Ich lese weder noch sehe ih romantischen Krams.


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Filmtechnisch: Sommersby, großer Schnulz aber leider ohne Happy End und daher Taschentücher bereit legen. Sowas gucke ich eigentlich nur in Filmen und lese solche Geschichten gar nicht... Aber vielleicht gibt es das ja auch als Buch. [Nachtrag: Nein, habe gerade nachgeschaut, gibt's leider nicht. Musst also den Film gucken.] "Wasser für die Elefanten" von Sara Gruen. Habe nur den Film gesehen und fand den toll, das Buch soll allerdings noch besser sein?? Viele liebe Grüße Jule


Lixmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

.. was ich gerne mag im Winter : leckeren Cappuchino mit einem großen Schuss Bailys (oder dem Alternativprodukt vom Aldi). Geht nur leider gerade nicht wegen der Schwangerschaft - also lieber heiße Schokolade mit ohne Alkohol ;-) Oder Bananebcrumble mit Schokolade und Vanillesoße. Also zum Thema Buch - ich mag Walter Moers - ist aber Geschmackssache. "Die Stadt der träumenden Bücher" war so genial - vor allem als Hörbuch.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lixmama

und im Winter fange ich an Salt und Orangen zu essen. Und im Sommer mag ich es lieber deftiger. Verdreht Welt bei mir. Gruß maxikid


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lixmama

Und Fredda, die Berghutze?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

unbedingt empfehlenswert!


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

les im winter lieber immer lustige und leichte bücher wie "hummeldumm". depri und liebesgedöns ist mir zu viel bei nebel und niesel.


MartaHH

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DAS Buch fand ich auch sehr schön. (schmelz)


schneematsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

Ich mag gerne kerstin gier mit z.b. "die mütter mafia" nicht gerade anspruchvoll aber sehr humorvoll geschrieben... pg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

- pretty Woman - E-Maif für dich - Während du Schliefst - Dirty Dancing - Alle Doris Day-Filme - Auch ein sheriff braucht mal hilfe - Cool Runnings - pappa ante portas och mir würden sicher noch mehr einfallen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eine große Kanne Weihnachtstee und Butterspekulatius zum eintunken brasselndes kaminfeuer und draußen die schneeflocken und neben mir mein mann :D der darf auch nicht fehlen hmmmmmmmmmm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wären die männer aber froh, wenn sie nicht mit dort sitzen müssten:)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

doch. er mag sie alle auch sehr gerne.. bis auf "auch ein sheriff braucht mal hilfe" bei dem film schläft er immer ein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lach


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach gott, postfach ja..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hihi


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alles Banausen... schalten immer um, wenn man gerade so richtig anfängt loszulegen und loszuheult und sich an die Decke klammert "ach, die letzten 5 Minuten... ist doch klar wie es ausgeht!".... Ja, ist es, Frau will es aber trotzdem sehen Das passiert natürlich nur bei Filmen, wo sie sich erbarmen überhaupt mitzugucken... Gibt es Männer, die sich freudig mit ihren Frauen die BBC Langfassung von Stolz und Vorurteil anschauen? Oder Weihnachten die Sissi-Triologie?


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

Mein Freund mag Jane Austen und hat Stolz und Vorurteil im Original gelesen und selbstverständlich auch schon die Verfilmungen gesehen. (Sissi würde er allerdings nicht schauen.)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

... sogar die BBC-Version von Jane Eyre hat er sich gegeben und zur Zeit gucken wir die dritte Staffel von Downton Abbey. Kommt natürlich nicht an seine Zweite-Weltkriegs-Filme heran aber immerhin. Downton Abbey kann ich dir unbedingt empfehlen, eine BBC-Serie über eine adlige Landfamilie in England zwischen 1911 und 1921. Ganz ganz toll, gibt auch wieder ein Christmas-Special dieses Jahr. "North and South" kennst du vielleicht schon? Kommt bei mir fast noch vor Stolz und Vorurteil. Auch eine BBC-Miniserie, spielt Mitte des 19. Jahrhunderts zur Zeit der Baumwollindustrie in Nordengland. Es gibt auch eine ganz lustige Zeitreise-Version von Stolz und Vorurteil: "Lost in Austen". Eine Darcy-Begeisterte moderne Frau kommt aus unserer Zeit durch eine verborgene Tür in die Welt des Romans und bringt dort alles durcheinander. Sehr lustig, teilweise muss man sich aber auch ziemlich fremdschämen.


Tana S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

Dem Himmel so nah Hinter dem Horizont Für immer Liebe LG Tana


tweenky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tana S.

Kann die Serie "Downton Abbey" sehr empfehlen. Spielt am Anfang des 20. Jh. mit allem Schnick und Schnack. Tolle Schauspieler, super Story! Auf jeden Fall was für die dunklen Tage.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tweenky

Ja, den Tipp habe ich auch schon gegeben. Ich liebe diese Serie, vor allem das Christmas-Special letztes Jahr fand ich toll, aber die neue Staffel gefällt mir auch sehr gut, auch wenn der main plot ja nicht mehr gegeben ist bzw. sich gelöst hat.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

Ich steh' nicht so auf Liebesschnulzen. Ich bin mehr so der Zombie-Buch-Typ. Aber zum Thema Getränke: Kaminabend (glaube Milford) Schietwettertee (Lebensbaum) Holunder-Minze (Lebensbaum) herrlich rosa! Chai Tee mit Milch


Chatilia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

Als filme 'peter's friends' oder 'le concert'. Schmacht. Bücher? Da kann ich mich nicht auf 10 beschränken, es wären da schon etea 100. Schnulzentante Chatilia


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

Wunderschöner Film: http://de.wikipedia.org/wiki/Snow_Cake