SelinaMama
Leben in DK an der Westkueste, seit heute mittag gab es Unwetterwarnung mit Sturm und Windboen in Orkanstaerke....das ist mal echt heftig hier, leben ca. 1 km von der Nordseekueste weg, flaches Land - volle Angriffsflaeche. Das ganze Haus wackelt. 150 km/h wurden hier in den Windboen gemessen, es geht Gott sei Dank zurueck, liegen "nur" noch bei ca. 130-140 km/h in den Boen.......Soll morgen den ganzen Tag noch stuermen mit Schneefall. Wie ist die Lage in Deutschland? Lg. SelinaMama
"Hier" (mittleres Niedersachsen) kommt gerade ein Windfeld an, bzw. ein Gewitter.
Hej ! Wir haben schon öfter, wenn auch mehr im Innenland und der Ostküste zugeneigt, sowas miterlebt - incl. dem Orkan, bei dem unser Giebel runterstürzte - daß das ohne verletzte (Tote) abging, kommt mir heute noch wie ein Wunder vor, und ich übertreibe nicht, weil wir mehrmals ans dem Haus vorbeimußten und es keine Chance zum "zur Seite springen" gegeben hätte, wenn es gerade da passiert wäre. Seitdem ist mein Mann bei solchen Unwettern SEHR unruhig... der läuft hier rum wie ein Tieger im Käfig und ansonsten als echter Jütländer kaum aus der Ruhe zu bringen... Oh manno --- (Selinas Mama- wo in Dtld. kommt Ihr eigentlich her?) Hoffentlich wird das morgen nichtuz schlimm, meine Große sollte eigentlich zur Efterskole der Jüngsten, aber beidem Wetter ... hoffentlich halten meine Warnungen sie zurück. Paßt auf Euch auf- Ursel, DK
Hej Ursel, mein Mann war heute auch nicht auf der Arbeit - er arbeitet in der Abendschicht, ca. 45 min von hier. Er rief um 11 Uhr beim Chef an und sagte er wuerde nicht kommen. Dieser war nicht sehr begeistert, aber konnte dem nichts entgegensetzen. Nun haben wir gehoert, dass die ganze Abendschicht geschlossen wurde. Gut so ! Wir waren/sind auch sehr unruhig, es tobt hier immer noch extrem. Meine Tochter, die im 1. Stock schlaeft, ist mit der Matratze in unser Schlafzimmer gezoen (EG). Wir kommen aus dem Stuttgarter Raum, da hatten wir seltenst solche Stuerme...ausser Lothar 1999, aber da waren wir gerade hier in DK im Urlaub und genossen ruhiges kaltes Dezemberwetter ! Passt auch auf euch auf ! Lg. Carmen
Berlin - joooah, ist schon recht windig, kenne ich aber aus der Ecke, wo ich wohne (absolut verschachtelt gestellte Neubauten, da pfeift sogar im Sommer der Wind durch!) nicht wirklich anders. Mein Chef war süß heute, hat von unterwegs angerufen und gesagt, dass die Feuerwehr dazu geraten hätte, das Haus nicht zu verlassen und wir sollen alle heimgehen... Für Berlin wurde morgen die Schulpflicht aufgehoben, wer möchte, kann sein Kind daheim lassen... Da ich kein frei bekomme und Großeltern Termine haben, wäre mein Kind hier den ganzen Tag alleine... da muss ich ehrlich sagen finde ich ihn in der Schule, wo ich ihn aber morgen bringen werde, besser aufgehoben - davon abgesehen WILL er in die Schule "weil morgen Sport ist" und sie einen Weihnachtsfilm gucken möchten.
hier in Hannover ist schön ruhig, ein bisschen Wind und Nieselregen, mehr nicht
schön... Wohne in Köln direkt neben einer Straßenbahntrasse und bei uns ist grad 'n halber Baum auf den Schienen gelandet und die Bahn ist reingefahren... Keine Verletzten ... Tja... Köln braucht immer seine Meldungen...
Wir sind hier ca. 70 km von Cuxhaven entfernt und langsam wird es doch heftig. Tagsüber war's zwar auch stürmisch, vor allem böig, aber alles im kleinen Rahmen, Schule hätte m. E. nicht ausfallen müssen. Aber nun lässt sich nicht leugnen, dass es heftig wird, ich hoffe trotzdem, dass wir gut davon kommen. Hab und Gut, Kind und Kegel sind gesichert und sicher im Haus, nur mein Mann muss grade heute zum Nachtdienst :-(. In solchen Nächten hasse ich seinen Job bei der Polizei, ehrlich gesagt... Ich mach mir einfach immer riesige Sorgen, dass ihm was zustoßen könnte und hoffe, dass er nicht selbst mit "raus muss". Puh. Zur "Ablenkung" habe ich nun meine Mutter hier, die fühlte sich heute in ihrer kleinen Wohnung nicht wirklich wohl bei dem Sturm/Orkan, und hier zusammen ist es für uns alle schöner. Allen eine gute Nacht! LG, M.
Besser sie haben die Schulen geschlossen und es war doch nicht so schlimm als wenn sie die Schulen offenlassen und es passiert dann was. Vorletztes Jahr haben sie in Genua die Schulen nicht geschlossen. Es gab eine Ueberschwemmung. Als die Kinder dann Schulschluss hatten, gab es Tote auf dem Nachhauseweg. Wenn es hier zu stark regnet oder stuermt schicke ich mein Kind nicht in die Schule. Die Schule liegt nicht mal 2 Meter von einem Bach entfernt, der vorletztes Jahr ueber die Ufer getreten ist. Damals stand der Ort unter Wasser und es hat 1 Toten gegeben (die Schwester von unserer Nachbarin). Im Ort bilden sich schon bei normalem Regen immer mal wieder groessere Pfuetzen. Wir wohnen in einem hoeher gelegenen Wohngebiet und sind hier sicherer als im Ort. Nach dem letzten Sturm lagen auch Aeste auf dem Parkplatz wo wir parken, wenn wir unser Kind zur Schule bringen. Auf der Strasse haben wir auch schon mal einen Ast gefunden, konten aber ausweichen (ich habe damals dann gleich im Rathaus (ist nicht so weit von der Schule weg) Bescheid gegeben, dass da ein Ast auf der Fahrbahn liegt).
...Stuttgart... Immer mal böig auffrischender Wind. Beim Nachbarn schüttelt es die Weihnachtsdeko rum-warte auf den aufgeblasenen Schneemann, der an meinem Fenster vorbei fliegt.... Bei uns im Garten verteilt sich gerade das Vogelfutter aus dem aufgehängten Garten über den Rasen ;-(( Ob noch Schnee kommt? Sohnemann wartet drauf...
Hej nochmal!
ich habe den Eindruck, es läßt gerade (wieder) nach -aber da kann ja noch viel kommen.
Nee, SelinasMama, in Stuttgart gab - zumal in meiner Zeit - sowas nicht.
Mein Mann ist ja Däne und einiges gewohnt und wie gesagt als echter Jütländer auch kaum aus der Ruhe zu bringen, aber dieser Giebel damals war wohl ein echtes Trauma für ihn.
Irgendwie komme ich damit bessert klar - ich habe da keine Angst.
Vorher ar er da auchgelassener, aber seitdem Orkan 2005...
Das war schon heftig.
Mich entsetzen dann die Berichte im (dt.) TV, wo die Reporter mitten im Sturm stehen (und allen anderen raten, nicht rauszugehen) und wo sie dann auch noch eingemummelte Figuren zum Interview aufgabeln, die natpürlich (?) sagen:
"Oh, wir sind nicht von hier, wir isnd Touristen aus Berlin und haben gedacht, wir ziehen uns mal an und schauenuns das aus der Nähe an."
Im Winter so und im Sommer im Schlauchboot auf die Nordsee - hoffentlich muß niemand solche Idioten retten und sich selbst damit gefährden!
Weiterhin allen Sturmgebeutelten alles GUte - Ursel, DK
Wir hatten 1999 Orkan Lothar mit bis zu 250 kmh. Seither ist der Schwarzwald und alle Nachbarwälder nicht mehr was sie zuvor waren...
Ja, Lothar war damals sehr heftig, aber letzten Sommer hatten wir ein Unwetter mit einer Windhose, das hat hier in der Gegend so viel Wald umgehauen wie damals Lothar- und das Unwetter hat dazu nur 20 Minuten gebraucht. Es ist echt enorm, was Naturgewalten so schaffen. Gestern war es bei uns ja im Schwarzwald harmlos, aber trotzdem gab es Sturmböen, bei denen ich dachte, jetzt drückt mir der Wind die Fensterscheibe ein. Ich finde es enorm, was Glasscheiben so alles aushalten! LG Muts
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule