Butterflocke
Ich bin ja mit solchen Feierlichkeiten überhaupt nicht vertraut, daher die dusselige Frage. Wir sind bei sehr guten Freunden zur Erstkommunion des Kindes eingeladen und ich habe keine Ahnung, was/wie viel ich schenken soll. Meine Freundin habe ich schon befragt, ob denn Geld üblich und angebracht sei oder sie andere Wünsche hätte. Geld ist ok;-) Aber wie viel????
mit wieviel personen kommt ihr? kinder / kleinkinder dabei? mittag essen incl. kaffee? oder auch noch abendessen? bei uns wird das alles hochgerechnet, es sollte mindestens die kosten decken, die ihr "verspeist"!
Ok, du hast recht. Das hab ich schon auch so berechnet, aber die Frage ist, was noch "oben drauf" darf. Wir kommen mit 4 Personen und es wird nur am Nachmittag gefeiert, es gibt also "nur" Kaffe/Kuchen, kein Mittag- oder Abendessen.
Ok, du hast recht. Das hab ich schon auch so berechnet, aber die Frage ist, was noch "oben drauf" darf. Wir kommen mit 4 Personen und es wird nur am Nachmittag gefeiert, es gibt also "nur" Kaffe/Kuchen, kein Mittag- oder Abendessen.
Minimum 50 Euro. Aber ich würde dazu noch ein Warengeschenk nehmen, wo ich dann das Geld dranbinde. Evtl. ein schönes Buch, Bildband, CD, DVD, Armband, schöne Stifte, Handtasche oder kleinen Geldbeutel, Spardose, wo das Geld gleich drin ist. Dann habt Ihr nicht nur den nackten Schein in einer Karte dabei. Ich finde sowas immer irgendwie doof und umgehe das, indem ich noch etwas dazu kaufe. melli
Hatten wir vorgestern erst. Ich als Gastgeberin plane das und finanziere das. Bei einer Hochzeit mag das üblich sein was man verspeist, aber bei einer Kommunion bekommt das Kind das Geld ja. Und zumindest unserer hat damit nicht die Rechnung im Restaurant bezahlt. Daher muss er nix bekommen was die Eltern ausgeben. Je nach Finanzlage und Nähe gab es hier was für den Jungen. Der 10€ Gutschein vom Spielwarengeschäft wurde genau so begrüßt wie die 50€ von meiner besser verdienenden Freundin. Macht wie ihr es für das Kind als angemessen betrachtet. Bei uns wären derzeit 30-40€ drin für das Kind einer engen Freundin. Kannst ja sonst noch Bescheid geben dass Du einen Kuchen mitbringst, wenn Du das möchtest.
Also gut..., dann hab ich ein paar Richtwerte und Ideen. Ich danke euch!!!
Ich denke, in dem Fall wird das Kind alles bekommen. Ob nun auf´s Sparbuch oder zum sofort ausgeben:-)
LG
Falls mein Beitrag jetzt wieder doppelt kommt: keine Ahnung! Ich schicke alles nur einmal ab....
Geld macht nicht glücklich... so ein Quatsch, und wie Geld glücklich macht in dem Alter ;-). Aber es sieht doch immer was doof aus, wenn es nur ein Umschlag ist, allerdings was dazu zu kaufen, was das Kind eventuell gar nicht will, ist auch blöd. Wenn Ihr mit der Familie befreundet seid, wißt Ihr vielleicht was, oder könnt nachfragen, vielleicht ein Buch, Modeschmuck, vielleicht auch der seit langem gewünschte Pullover ;-). Preislich würde ich bei guten Freunden, wenn man als gesamte Familie geladen ist auch so 50 Euro ansetzen.
wir hatten gerade Konfirmation für eine Kaffee-Kuchen Einladung bei Freunden würde ich 25-30 Euro andenken allerdings eher in Warenform wenn ich wüsste was das Kind mag. meine bekam von einer Freundin einen H&M Gutschein und die Mädels waren nachher zusammen shoppen , fanden sie total cool Oma/Opa und Patin gabs Geld, das liegt nun für den Führerschein, da darf sie auch nicht ran. Tolles Album bekam meine noch , viel Schmuck wunderschönen, also nicht altbacken) dagmar
Mal aus der Sicht einer Mutter von bereits mehreren Erstkommunionkindern : Hier sind Geldgeschenke eher unüblich, aber auch nicht falsch. Diese meist sehr hohen Summen, die bei Konfirmationen üblich sind, werden hier nicht einmal ansatzweise erreicht (anders wohl in italienischen und kroatischen Familien; da sind hohe Geldgeschenke wohl üblich). Da das Geschenk ja wirklich für das vermutlich 8-10 jährige Kind ist, finde ich eine Summe von 20 bis maximal (!) 50 Euro ok. Irgendeine Kleinigkeit dazu wäre sicher schön. Es muss nichts "Bleibendes" sein für ein Kind. Meine haben sich über kleine Spielzeuge meist mehr gefreut als über Goldkettchen, Jahrgangswein oder Geld (hier stehen die 9-10-Jährigen gerade auf kleine weiche Bälle, die am Handgelenk befestigt werden und mittels eines langen Gummibandes nach dem Wegwerfen wieder zurückkommen).
Hallo,
jetzt komm ich : Oh je...
Also, meist werden hier nur die Frauen zum Kommunionskaffee eingeladen ( Montags ) auch von guten Freunden.
Bei guten Freunden gibt es meist etwas im Rahmen von 15 EUR.
Wenn allerdings die ganze Familie eingeladen wäre, dann würde ich 25 EUR in den Umschlag legen, und noch ein Buch dazu kaufen, oder eine andere Kleinigkeit .
Bei Nachbarn gibt es hier 10 EUR. Nur mal so zum Verhältnis.
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden