Elternforum Aktuell

wieviel darf ein Fan erwarten ?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
wieviel darf ein Fan erwarten ?

Maximum

Beitrag melden

Ich meine jetzt einen Fan von einem Einzelidol,nicht eine Fußballmanschaft wo es um viele geht. Wie weit interessiert die Privatsphäre,was erwartet ihr wieviel das Idol von sich frei gibt ? Es gibt da noch den Unterschied von "höre und sehe" ich gerne oder das Idol von dem ich Alben kaufe,auf Konzerte gehe,usw... Interessiert ihr euch "nur" für das "geschäftliche" oder auch was so privat in dem Leben läuft ? Ich war neulich auf einem Konzert und erlebte gaaanz traurige Gesichter,Tränen und schimpfen. Ich habe es nicht verstanden,vieleicht auch nur weil ich kein Fan bin und nur mit dahin mußte weil mein Sohn sonst nicht da rein gekommen wär .


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

Der handballer soll gut Handball spielen, der Fußballer Fußball, der Sänger soll singen und der Schauspieler vernünftig spielen und nicht den abend runterreißen. Das Privatleben ist (wie der Name schon sagt) privat. Im Gegenteil - diese Aufregung um das Privatleben der Stars NERVT total!!! Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

mit derlei zu tun..musikscene,bands,konzerte und das ganz drumherum. aus der sicht der stars (in den fällen halt bands) ist es oft ganz fürchterlich nervig wenn solche extremstfans ihnen auf die pelle rücken. ich bin der meinung sie sollen musik machen und gute konzerte..wenn sie etwas preisgeben aus ihrem privatleben wenn ihnen danach ist ...bitte sollen sie machen.erwarten tu ich garnichts. mal davon ab, das so etliches was sie preisgegeben garnicht stimmt nur um ruhe zu haben


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

Hm, hängt vielleicht auch ein wenig davon ab, wovon man Fan ist... Wenn irgendwelche zusammengecasteten Bubis Musik machen, nur mit dem Zweck, dass die Mädchen drauf abfahren (weil die Jungs ja so süß sind) und deshalb die Mucke kaufen/auf Konzerte gehen), erwartet man als Fan sicherlich auch das eine oder andere. Dann gehört das schon irgendwie dazu, wobei es da natürlich auch Grenzen gibt. Bei normalen Bands/Sängern ist es eher so, dass man die einfach nur gut findet und sie deshalb mal live sehen möchte oder so, aber ohne weitere Erwartungen. Dann besteht natürlich noch die Möglichkeit, dass man wen musikalisch besonders gut findet und auch sonst noch irgendwie sympathisch. Dann möchte man vielleicht ein wenig mehr über denjenigen erfahren. Das ist dann das, was normal in den Medien oder auf deren eigenen Homepage steht.


Jamu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Das Private interessiert mich nicht! Sie machen ihren Job genauso wie Lieschen Müller an der Kasse auch! Nur in anderen Dimensionen. Aber auch Stars - was für ein Blödsinn an Bezeichnung - haben das echt auf Privatleben. Wenn man weiß ob verheiratet oder Kinder ist es das Maximum ... Gehe ich auf ein Konzert, will ich gute Musik hören, sehe ich einen Film, dann sollte er auch gut sein. Naja - da steckt ja nicht immer nur der Schauspieler alleine drin .. Alles andere ist unwichtig und sollte respektiert werden. Ich konnte und kann diese Distanzlosigkeit von so vielen Fans nicht nachvolziehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

... macht man ja im Grunde auch ein gutes Geschäft als Star. Tendenziell würde ich aber sagen, dass je mehr künstlerischen Inhalt bzw. Können ein Star bietet, er umso weniger "Drumherum" bieten muss. B- und C-Promis müssen da schon eher was "zum Anfassen" bieten, damit der Mob zufrieden ist. Ein Großteil der "privaten" Geschichten rund um Stars und Sternchen sind aber genau wie Reality TV geskriptet, um die Neugier der Fans zu befriedigen und ein bestimmtes Image aufzubauen - oder es wird gleich von A bis Z von der einschlägigen Presse zusammengedichtet. Die Frage ist dann, wieviel davon man glauben will/soll. LG Nicole


Jamu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast ja recht damit. Wahrscheinlich bin ich mit Ü40 schon raus aus der Nummer .. ;-) War aber nie wirklich "drin" ;-)


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

Was ich an deinem Beitrag gerade nicht verstehe, wieso waren denn die traurigen Gesichter da auf dem Konzert? Was ist denn passiert oder nicht passiert? Auf einem Konzert erwarte ich einen Musiker, der ein tolles Live-Konzert abliefert. Was hat das jetzt mit dem Privatleben zu tun?


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Ich habe es so verstanden, dass die Fans Sachen von den/m Musiker(n?) wussten, die Maximum als Nichtfan nicht wusste, und von daher auch nicht traurig war, sondern völlig unvoreingenommen das Konzert "genossen" hat.


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

z.B. gab es danach keine Autogrammstunde,die Mädels waren wie irre...ich war ja erstaunt als ich gesehen habe wie viele Leute da sind ich dachte ach,den kennt eh keiner und das im Bürgerhaus...hm...Bürgerhaus war wirklich ne sehr große Halle,und die Menschen...gut nicht zu vergleichen mit Roxette und Co...aber immerhin. Viele Mädchen haben dolle geweint weil es kein Autogramm gab...hallo !!!...gut es mag daran liegen das ich es nicht verstehe weil es eigendlich garnicht so meins ist. Nein,mir kamen die Gedanken im allgemeinen. Ich mochte Gabi Köster immer ganz gerne,dann habe ivch ihr Buch gelesen"ein Schnupfen hätte auch gereicht",seit dem liegt da ein Schatten drüber...wenn ich sie heute sehe kommen mir immer wieder ihre Worte hoch wie sie über ihre Fans redet... Dann gibt es Familie Geissen...und dann gibt es z.B. Barbara Schöneberger wo ihre Anhängerschaft bis heute nichtmal den Namen ihrer Kinder weiß wobei Kind 1 schon paar Jahre alt ist Das Konzert hat mich nur mal angeregt darüber mal tiefer nachzudenken...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

ich kann ja nur von uns kellyfans sprechen...und bei uns war es immer so,dass die kellys viel preisgegeben haben... und dadurch sind wir verwöhnt ;) aber die meisten kellys sind so geblieben,man weiss viel von denen. dennoch werden sie in ruhe gelassen. wie angelo mit seinen fans umgeht, ist zb absolut super. was pad macht, find ich ziemlich scheisse. aber man kanns eh nie jedem recht machen.


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

geben Stars den kleinen Finger, nehmen Fans die ganze Hand und einige lassen dann nicht mehr los. Ich arbeite auch für die Musikszene und es gibt da schon Geschichten .... Der Künstler ist damit meist überfordert, da er den Menschen garnicht kennt und diese breiten sozusagen ihr gesamtes Familienleben/Drama vor ihm aus oder wollen mehr und mehr.


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

geben Stars den kleinen Finger, nehmen Fans die ganze Hand und einige lassen dann nicht mehr los. Ich arbeite auch für die Musikszene und es gibt da schon Geschichten .... Der Künstler ist damit meist überfordert, da er den Menschen garnicht kennt und diese breiten sozusagen ihr gesamtes Familienleben/Drama vor ihm aus oder wollen mehr und mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

und für einen künstler, egal welcher, ist es auch sehr schwierig, freunde zu finden, die ihn als menschen respektieren und nicht nur den "Berühmten" in ihm sehen. schlimm ist es, wenn man sich an einen menschen gewöhnt hat, sich mit ihm austauscht, sich bei ihm auch mal ausheult, und dann muß man erkennen, daß derjenige das alles weitererzählt :( vertrauen ist dahin, und es wird noch schwerer, neue bekannte zu finden. nehmen wir mal z. b. campino. er hat mal in einem interview erzählt, daß er nur ganz wenig private freunde hat mit denen er mal so richtig privat reden kann, denen er vertraut. er ist auch schon oft an falsche leute geraten, die jahrelang freundschaft vorgegaugelt haben und dann alles niederschrieben und veröffentlicht haben. die enttäuschung kann man sich dann vorstellen. ich finde, auch ein künstler braucht außenstehende personen, die nix mit der branche zu tun haben. mit denen man normal reden kann, ohne daß gleich so ne art interview-charakter aufkommt. und das stell ich mir schwer vor, solche freunde zu finden. unter den fans findet man solche mit sicherheit nicht. ich bewundere z. b. stefan raab, der sein privatleben komplett außen vor hält. seine frau und seine kinder können noch unerkannt durch die läden ziehen. oder eben barbara schöneberger. es ist sicher nicht leicht, sein privates geheim zu halten heutzutage. paparazzi lauern an jeder ecke.


lastunicorn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die, die sich an einem Kloster durchs Gebüsch geschlagen hat, weil sich das Objekt ihrer Kelly-Begierde dort hinter den Mauern befand? Gerade diese Künstlerfamilie ist für die Aufdringlichkeit ihrer Fans berühmt berüchtigt, nicht wahr, PK? Wenn sich jemand schon in ein Kloster zurück zieht, weil er mit dem Gestalke seiner "Fans" nicht mehr zurecht kommt, dann ist es offensichtlich nicht sein Wunsch, dass er dort auch noch beobachtet wird. Meine Meinung: die Bühne ist ein Arbeitsplatz und das Privatleben der Künstler geht keinen etwas an. Hut ab vor Barabara Schöneberger, die das so konsequent durchzieht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lastunicorn

joey wird nich gestalkt angelo nich jimmy nich maite nich und trisha auch nich barby weiss eh niemand was von, john wohnt in spanien und is nich erreichbar dafür, kathy is auch in der hinsicht uninteressant nur bei paddy spielen die weiber immernoch verrückt mich ausgeschlossen ich hab aus der belgien sache gelernt. würd ich nie wieder tun. und ich juckel auch nich mehr zu jedem konzert hin. wie gesagt, ich find im mom einiges scheisse, was er macht oder besser NICHT macht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

also ich bin mit einem sänger einer band befreundet und er sagt immer, daß ihn manche "Fans" total auf den geist gehen. die kommen auf fast jedes konzert, reisen dem bus sozusagen hinterher, meinen sie haben sonderstellungen und belagern dann am zielort den bus, um autogramme und fotos zu bekommen. Gerade solche hardcore-fans nerven total. sowas grenzt schon ans stalkerei und wird nicht gerne gesehen. die band fragt sich oft, ob diejenigen überhaupt noch ein privatleben haben. privates sollte privat bleiben, und es geht einen fan nix an, was ein künstler privat macht, wie er wohnt, welche verwandten er hat und was er in der freizeit treibt. ich erwarte von einem idol, egal ob sänger, band, schauspieler, daß er seine sache gut macht. ich seh es ihm auch nicht nach, wenn mal was daneben geht, er sich mal daneben benommen hat. sind halt auch nur menschen. aber da werden teilweise dinge erwartet, das geht nicht. und wehe einer wird mal ausfällig, dann heißt es von seiten der fans oft: "pah, dem kehr ich den rücken, der hat mich enttäuscht" kindisches verhalten. entweder ich bin fan oder ich bin keiner. aber so richtig hardcorefan bin ich eh nicht. ich hab meine lieblingsband, aber ich geh höchstens alle zwei jahre mal zu einem konzert, weil mehr einfach nicht drin ist. ich sammel auch nicht jeden schnippsel, oder stalke übers internet was die band gerade macht. wenn ich durch zufall was lese, ok.. aber ich such nicht täglich danach.


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die meisten weiblichen Fans sind doch Single, haben hie und da irgendwelche Probleme und da ist es gut, wenn man wenigstens ein Idol hat, was man anfassen kann, so sieht es aus.