DK-Ursel
Hej allesammen! An alle, die in Büros u.ä. arbeiten und Briefe (auch per e-mail) an andere (unbekannte oder entfernt bekannte) Firmen verschicken müssen: Schreibt man noch §Sehr geehrte Damen und Herren" oder ist es schon üblich, einfach nur "hallo" zu sagen???? Gruß Ursel, DK
natürlich "Sehr geehrte Damen und Herren". was anderes geht gar nicht.
Sehr geehrte Damen und Herren Ausnahmen sind in speziellen Branchen denkbar
Entweder "Sehr geehrte Damen und Herren", wenn Du keinen Ansprechpartner hast. Hast Du jemanden, den Du direkt ansprichst, kann die Anrede auch "Guten Tag Frau Müller" lauten.
Sehr geehrte Damen und Herren, wenn es keinen Ansprechpartner gibt. Sonst: Sehr geehrte Frau..... oder Sehr geehrte Frau Müller, sehr geehrter Herr Müller, LG maxikid
Sehr geehrte Frau Müller / Herr Müller benutzt man heute nicht mehr. Nur noch in der unpersönlichen Anrede heißt es "sehr geehrte Damen und Herren" http://mode-knigge.de/verhalten-kommunikation-brief-anrede.html
Wer bei uns mit "Guten Tag Herr/Frau.." anfängt, ist meist eine Nervensäge. Wirklich! Wir schreiben immer noch Sehr geehrte, oder, wenn wir sie besser kennen, liebe Frau/Herr... Aber "GUTEN TAG" geht irgendwie nicht, lach. Das sind aber nur meine bescheidenen Erfahrungen... LG fk
Für unsere Kunden ist es normal so angesprochen zu werden. Die E-Mail Werbung fängt meist mit "sehr geehrte" an.
"guten tag" würde ich nie schreiben... knigge hin oder her. "hallo" verwende ich nur in emails bei leuten, die ich gut kenne (auch im geschäftsschriftverkehr), ansonsten "sehr geehrte/r frau/herr".
Flapsige Anschreiben oder E-Mails sind auch per Dienstanweisung untersagt. Einladungen, Protokolle oder überhaupt Massen-E-Mails werden mit klassischer Anrede versehen.
... finde ich ggf. OK. Aber "hallo" nicht, da müsste man sich schon besser kennen oder wissen, dass der andere aus einem sehr informellen/"alternativen" Umfeld kommt...
An unbekannte oder entfernt bekannte Firmen oder Ansprechpartner würde ich immer mit "sehr geehrte/r..." starten. Wenn ich längeren Geschäftskontakt habe und die Ansprechpartner persönlich kenne, gehe ich mit einigen Ansprechpartnern zum "Hallo" oder "Guten Morgen" oder so über, aber das geht dann meistens vom Kunden aus. Ausnahmen sind manche internationalen Geschäftspartner, bei denen E-Mails keine Brief-Funktion mehr haben, sondern mehr so eine Art Notiz-Versand... die beginnen dann manchmal sogar bei quasi Unbekannten mit "Peter, please send me the ..." - da passe ich mich auf Dauer dann an. Auf einen Knigge, der nicht weiß, dass zwei Hauptworte im Deutschen mit einem Bindestrich verbunden werden sollten ("die Brief Anrede" ?!), gebe ich nicht viel... LG sun
Also im Deutschen ist bei uns in der Firma immer "Sehr geehrte/r..." Ich bin allerdings im Auslandskundenservice. Je nach Nation wirst du da ziemlich schnell sehr vertraulich behandelt.
Hej nochmal! Vielen Dank für die rege Diskussion. Das ist genau das Dilemma, hier in DK ist es ja sehr locker, und unsere geschäftl. Kontakte mit England sind entweder auch inzwischen persönlich oder eben ohne Anrede. Ich gebe mal "sehr geehrte .." weiter - danke jedenfalls! Gruß Ursel, DK
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza