Elternforum Aktuell

Wieder mal Schule, bzw. Lehrerin

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wieder mal Schule, bzw. Lehrerin

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich brauche einen Rat. Die Kuh kann übrigens froh sein, dass ich sie heute nicht mehr erreiche (wie immer belegt). Folgendes, Paul hatte am Sonntag eine Streptokokkenangina bekommen, der Kinderarzt wollte ihn eigentlich eine Woche daheim lassen, da aber ja bekanntlich durch die AB-Gabe nach 48 Stunden keine Ansteckungsgefahr besteht, die Kinder sich meist wieder besser fühlen und ich zudem noch keine Lust hatte, dass Paul auf den letzten Metern noch sämtliche Prüfungen zwecks Fehlzeiten nachholen muß, haben wir uns auf Mittwoch geeingt. Allerdings mit Sportbefreiung (attestiert durch den Kinderarzt). Heute Vormittag lies sie ihn dann einen Langsterckelauf machen auf 100m, bei diesem schwülen Wetter und mit Sportbefreiung, die Zeit hat sie gestoppt und das Ganze benotet, weil er ja am Montag zu den Bundesjugendspielen noch krank daheim rumlag. Paul meinte dass er auf der Hälfte der Strecke kaum noch Luft bekam und es ihm schwindlig wurde, demnach ist er ziemlich langsam gelaufen am Ende. Mein Kind ist keine Sportskanone, aber nicht unsportlich und eigentlich ausdauernd. Die Note weiß ich nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dass sie gut sein wird. Eigentlich hatte ich heute den Gedanken sie anzuzeigen, allerdings weiß ich sekbst, dass es Blödsinn ist, vor allem für mein Kind. Was soll ich tun? Diesmal gleich zum Rektor? Ich bin dermaßen wütend, weil die dumme Pute nicht mal den Grund der Sportbefreiung weiß.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zählt die Note überhaupt wenn er gar nicht "sportfähig" ist? Ich bezweifle das. Wenn Du schon Mal mit dieser Person Ärger hattest, würde ich ein Gespräch mit ihr und dem Direktor verlangen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist der collkommen egal, ich bin eigentlich dabei zu sagen, dass sie meinen Sohn mobbt, denn was Anderes ist das nicht mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im öffentlichen Dienst ist es nun einmal so, dass eine Beschwerde alleine NIX bringen wird! Der Rektor nimmt es zur Kenntnis, wird vielleicht auch noch ein Gespräch mit euch führen und das war's dann... Wenn die Frau sich nicht so sausicher wäre, würde sie sich Paul gegenüber anders verhalten!!! LG, W


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er ist 1. wirklich noch nicht auf dem Damm und 2. was wäre wenn etwas passiert wäre? Klar, dann hätte sie ein Problem. Paul aber vor allem.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, die Wahrheit ist, ich würde mich auch ärgern, aber nicht wegen der Note, sondern wegen der Gesundheit. Auf der anderen Seite frage ich mich, warum dein Sohn nicht den Mund aufgemacht hat und sie nochmal daran erinnert hat, dass er nicht mitturnen darf. Wieso hatte er sich überhaupt die Sportsachen angezogen??? Er wird ja wohl kaum in seinen normalen Klamotten und Straßenschuhe gerannt sein! Mariakat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... und sie werden dir immer wieder sagen: "Es IST aber NICHTS passiert!" Der Vorturner wird seiner Paukerin nichts vorschreiben und an ihrem Verhalten ändert sich so auch nichts. Dein erster Gedanke war schon richtig! Dieses Handeln ist allemal eine Anzeige wert. Nathi, wie viel schlimmer kann es denn für Paul werden, wenn du handelst? Wieviel schlimmer kann es werden, wenn du die Füße still hältst? Genau... schlimmer wird es eigentlich nur, wenn du nicht versuchst etwas zu ändern! Eine Mitarbeiterin der ehemaligen Bezirksregierung, die für die Zulassung von Kindergärten zuständig war, hat mir vor ein paar Jahren gesagt, dass Eltern aus Angst vor Repressalien gegen ihre Ableger fälschlicherweise still halten, wenn ihre Kinder tyranisiert werden... dabei sind die KInder doch schon Repressalien ausgesetzt!!!! Wie viel schlimmer solle es da noch werden können? Du änderst offensichtlich nur etwas, wenn du aufhörst leise zu treten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ist denn das für ein ausgemachter Nonsens, den du da schreibst? Weißt du wie alt Paul ist?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir Erwachsenen würden das tun, ein achtjähriges Kind, welches seit 2 Jahren gar nichts mehr zu der Lehrerin sagt, weil er eh gegen Mauern redet wohl nicht. Er hat schlicht und ergreifend Angst. Wenn Du sie kennen würdest, dann könntest Du es auch verstehen. Ich saß mal 10 min vor dem Klassenzimmer und konnte lauschen, das hat mir genügt.... Oder anderes Beispiel, neulich hat sie in Musik eine Prüfung geschrieben, Paul hat mir versichert, dass sie den Stoff niemals durchgenommen hatten. Das schreib auch auch an Stelle meiner Unterschrift unter die Prüfung. Paul hat mich angefleht dies wieder durchzustreichen, weil er sonst Ärger bekommt. Das Ende vom Lied war, er hatte Recht. Denn in der Zeit, als sie den Stoff durchgenommen hatten, mußte er zum Schulpsycholgen (den Grund dafür habe ich bereits erörtert, sie wollte ihm ADS in die Schuhe schieben).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du schreibst, daß die "dumme pute" es nicht wußte. dann kannst du ihr keinen vorwurf machen. warum wußte sie es nicht? funktioniert der infofluß in der schule so schlecht? claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er hatte eine Sportbefreiung abgegeben, vom Arzt! Da steht aber aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Diagnose drauf und das ist auch völligst unwichtig. Attest ist Attest, fertig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ich weiß nicht wie alt das Kind ist, aber es ist in der Schule, also mindestens 6 Jahre. Wenn du nicht so agressiv reagieren würdest, würdest du lesen, dass ich mich an ihrer STelle auch äergern würde. Allerdings würde ich von meinen Kindern erwarten, dass sie auch den Mund aufmachen und daran erinnern, dass sie nicht mitturnen dürfen. Und wenn du meinst, dass das eine Überforderung für ein Schulkind sei, dann muss ich dich enttäuschen, denn es gibt genung Kinder die ihren Mund aufmachen können und freundlich was sagen können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

trotzdem: bei IHR abgegeben oder beim klassenleiter? sorry, steig nicht ganz durch. claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann nur von unserer Schule erzählen. Da ist es so das der Rektor voll und ganz hinter den Lehrern steht. Sollten sich Eltern beschweren , wird ihnen nahe gelegt das Kind doch am besten auf eine andere Schule zu bringen. Teilweise kam der Rektor schon mit einem neuen Platz an einer anderen Schule an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vergißt. aber dann muß das kind sich melden. auf jeden fall erstmal das direkte gespräch suchen. WARUM SOLLTE EINE LEHRERIN EIN KIND MOBBEN ???? kopfschüttelnde grüße jaspermari


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weil nicht sein kann, was nicht sein darf, oder warum frägst Du?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und mich dann schüler daran erinnern mußten. das kann doch vorkommen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Lehrerin hat zu einem Mitschüler immer Fettklops gesagt und hat keine Möglichkeit ausgelassen ihm nochmal ordentlich mit seinem Gewicht eins reinzuwürgen. Mir gab sie während eines Diktates eine Ohrfeige, weil ich mit dem Füller ausrutschte und den Punkt neben dem Mitteilteil des Heftes setzte. Was meinst Du, wieviele Schüler was sagten? Kaum einer, aus Angst! Mein Deutschlehrer hat in der Oberstufe ein paar Schüler immer schlecht benotet. Beim Rektor bekam man nur ein müdes Lächeln. Erst Korrekturlesen von einem unabhängigen Lehrer ergab, daß das mind. 12 Punkte waren und nicht ~3.. etc...pp.. Wenn das Gespräch beim Lehrer in der Vergangenheit häufiger gesucht werden mußte und sich nichts ändert, dann zum Rektor. Meine Erfahrung sagt mir allerdings, daß bei "Mobbingverdacht" eine Stufe höher gegangen werden muß, denn der Rektor steht fast immer hinter seiner Lehrerschaft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das müßte doch zumindest eine vorgeschichte haben, die wir nicht wissen oder ? was ist denn da vorgefallen ???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... dann kann ich mir lebhaft vorstellen, wie es die Lehrerin anpampt! 1a-Vorbereitung aufs Leben, wirklich! Ich glaube, das einzig aggressive Posting in diesem Thread stammt wohl von dir... Nicht jedes Kind ist renitent und ich würde bis auf Weiteres auch darauf verzichten, mein Kind bereits vor der Einschulung über seine Rechte aufzuklären. Ich glaube kaum, dass ein Grundschulkind in der Lage sein kann, einen Einwand formvollendet, diplomatisch einer Lehrerin zu übermitteln, mit der es bereits Probleme hat, respektive vor der es Angst hat... Und falls du meine Diktion bereits wieder aggressiv findest, bitte ich bereits im Vorfeld um Vergebung, da ich leider keiner anderen Artikulation als dieser mächtig bin... Sorry! Allerherzlichste Grüße, W


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mag ja sein, dass du bisher andere Erfahrungen gemacht hast, aber ich kann es dir gerne näher erläutern...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und da gab es sowas nicht, sorry. komische lehrer habt ihr da ....oder werden nur die horrorgeschichten erzählt ???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann kann ich mir vielleicht ein anderes bild machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sogar ausgiebig diskutiert hier im Aktuell...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

°°°°Und falls du meine Diktion bereits wieder aggressiv findest, bitte ich bereits im Vorfeld um Vergebung, da ich leider keiner anderen Artikulation als dieser mächtig bin... Sorry! °°°° WIE????? Es geschehen noch Zeichen und Wunder. DU!!!! und richtige Selbsteinschätzung????????? Ich bin platt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab auch noch ein RL


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie ist es und hat ein unverkennbares schreibprofil. trotzdem willkomen, w.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mal weg von Einsteins Problem Grundschullehrer bereits mehrfach strafversetzt, gibt weiterhin fragwürdige Hilfestellungen im Sportunterricht bei kleinen Jungen! Klassenlehrer (trockener Alkoholiker) darf alleine mit seiner Klasse ins Ausland auf Klassenfahrt fahren, bekommt dort einen Rückfall und die Kinder/Jugendlichen mußten auf sich alleine gestellt die Rückfahrt organisieren. Für diesen Lehrer gab es keine Konsequenz, er durfte noch fleißig weiter als Lehrer arbeiten. Die wenigen aufgebrachten Eltern haben sich nur beim Schulleiter beschwert => es kam nichts zurück. Stattdessen hat der Rektor lange und ausführlich die Schüler gelobt. 2 Skandale und ich hoffe, wenn meine Jungs eingeschult werden arbeiten die Lehrer nicht mehr an der Schule...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann dir den tipp geben, erstmal sie persönlich anzurufen, denn häufig kommen botschaften al la stille post zu hause an....und sollte sie dann immer noch der meinung sein, dein sohn sei sport - und benotungsfähig, würde ich mich schon an den rektor wenden . ABER : erst nach dem persönlichen gespräch !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bitte bei der Realität bleiben: Wenn ich mir vorstelle, ein normaler Grundschullehrer hat ca 25 Kinder aus "seiner" Klasse, zusätzlich noch je nachdem 1-4 Klassen als Fachlehrer, um auf eine Vollzeitstelle zu kommen. Man würde wahnsinnig werden, würden ALLE dieser Eltern wegen Fragen/Problemen usw. den Lehrer zu Hause anrufen. Bitte nicht. Lieber in der Schule anrufen, und eine Sprechstunde INNERHALB oder AUSSERHALB der regulären Sprechstunde ausmachen. Ich bin auch zu telefonischen Sprechstunden bereit, sollte es den Eltern nicht möglich sein, in die Schule zu kommen. Ich hab auch schon eine Sprechstunde um 7.00 morgens vor dem Unterricht gehalten, und auch schon einmal um 20.30, weil es dem Vater nur so möglich war, persönlich zu kommen. Ich gehe gerne darauf ein, wenn eine Mutter vormittags in der Schule anruft, und mich bittet, in der Pause oder nach dem Unterricht zurückzurufen. Aber bitte nicht zu allen möglichen Tages- und Nachtzeiten anrufen. Meine Kollegin wurde schon am Sonntag morgen um 7.30 aus dem Bett geklingelt - die Mutter wollte gerne noch über das "Problem bei der Mathe Probe" sprechen, bevor sich die Familie auf den Sonntagsausflug begab. ....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das kenne ich nicht ! ich hab eine berufliche nummer und da ging ich nur ran, wenn es für mich okay war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Einstein MAma, ich kenne eure Vorgeschichte nicht und habe leider auch keine Zeit mir das jetzt alles durchzulesen. Ich verstehe dich und bin auch der Meinung, wenn er ein Attest hat, dann hat er es und fertig. Frage trotzdem die Lehrerin in einem normalen Gespräch warum sie das Attest nicht beachtet hat. Und erinnere deinen Sohn das nächste Mal daran, dass er nicht mitturnen darf. Ich sage meiner Tochter immer, sie soll ein Buch mitnehmen und während des Sportunterrichtes in der Parallelklasse lesen. Alles Gute und Kopf hoch, Mariakat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gleich zum Rektor gehen ist schlecht. Wenn du nämlich den Dienstweg nicht einhältst und eben nicht erstmal mit ihr sprichst, sondern gleich "eine Stufe höher", dann stehst DU nicht gut da. Ok, du bist in Rage, ABER: Du wolltest JETZT , sprich, um 19.30 Uhr am Freitag ABEND bei ihr zu Hause anrufen und beschwerst dich, weil "dauernd" belegt ist? Sorry, aber auch diese "dumme Kuh" hat auch einmal ein Privatleben. Gibt es nicht die Möglichkeit, zu ihr in die Sprechstunde zu gehen? Ich kenne berufsbedingt auch die Lehrerseite. Ich weiß definitiv, dass es solche "dummen Kühe" als Lehrer(innen) gibt, die einzelne Schüler nicht ausstehen können und sie das auch spüren lassen. Ich weiß das, und das tut mir sehr leid. Leider gibt es auch in diesem Beruf "A...löcher". Und andererseits gibt es aber auch sehr schwierige Mütter (damit bist du nicht persönlich angesprochen, da ich dich ja nicht kenne). Davon haben wir an unserer Schule genügend, a la "Die Musik-Probe wird noch ein Nachspiel haben " (Zuckerpüppchen hat leider eine 3, weil sie zum Lernen zu faul war und in der Wiederholungsstunde nicht aufgepasst hatte), die permanent nachmittags bei den Lehrern anrufen - wegen Kleinigkeiten... Einige Dinge kann ich mir aber trotzdem nicht erklären: Wenn dein Sohn tatsächlich eine Befreiung vom Sport hatte (und abgegeben hat), dann DARF sie ihn nicht teilnehmen lassen. Schade um die Bundesjugendspiele, an denen er dieses Jahr nicht teilnehmen kann, aber mein Gott - das ist nicht die Welt. Ich würde da definitiv in die Sprechstunde gehen und da genau nachfragen. Dein Zitat: "Ich bin dermaßen wütend, weil die dumme Pute nicht mal den Grund der Sportbefreiung weiß." Der Grund für die Befreiung steht aber doch nirgends, hast du in deinem zweiten Posting geschrieben, wie soll sie dann wissen, was ihm fehlt? Und ist das nicht unerheblich für euer Problem? Tatsache ist, DASS er befreit ist. Wegen der Musik-Probe: War er da das komplette Thema lang nicht da und hat weder die Stundeninhalte noch die Hefteinträge? Dann darf sie ihn nicht mitschreiben lassen, sondern kann (wenn sie noch eine Note braucht), ihn die Arbeit nachholen lassen - zu einem angemessenen Zeitpunkt, wie es bei uns so schön heißt :-) War er jedoch nur 1-2 Stunden nicht da und hat z.B. die Wiederholungsstunde (falls sie eine gemacht hat) mitbekommen und gewusst, dass er lernen soll (ich zumindest weiß die Kinder immer durch die Blume :-) auf eine anstehende Probe hin), dann muss er wohl in den sauren Apfel beißen. (was war denn das Thema?) LG tini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde künftig solche Postings hier unterlassen, wenn sie dazu benutzt werden alte Streits und Kämpfe zu entfachen. Ihr scheint einiges hier nicht zu begreifen, eine med,. Sportbefreiung gibt es, weil das Kind aus gesundheitl. Gründen nicht in der Lage ist Sport zu machen. DARUM geht es mir. Und ich lass hier mein Kind auch nnicht als dumm, maulfaul oder Sonstiges (durch die Blume) hinstellen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich denke, daß sie es vergessen hat. Aber dann ist eigentlich Dein Kind in der Pflicht zu sagen, daß er eine Befreiung hat! (mein Sohn gibt im KiGa immer extra selber bescheid, wenn er nicht turnen soll) Ich denke, sie ist nicht so blöd, ihn derart zu mobben, daß sie am Ende ein ohnmächtiges Kind hat! Anzeigen ist wirklich der letzte Schritt!!! (und der schlechteste) Also erstmal: FREUNDLICH mit ihr reden, warum er mitlaufen mußte. Und mit Deinem Sohn reden! Er ist alt genug um sie darauf aufmerksam zu machen. Wenn er das getan hätte und sie ihn TROTZDEM hätte mitlaufen lassen, dann wäre Dein aggressives Posting angebracht gewesen. Woher weißt Du, daß sie nicht den Grund weiß? Wenn sie es vergessen hat? Kapier ich nicht. Steht das auf der Befreiung überhaupt drauf oder hast Du es ihr gesagt (oder Dein Sohn)?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe Deinen Ärger und ich würde auch nochmal das "normale" Gespräch mit der Lehrerin suchen. Allerdings bin ich auch der Meinung, dass Dein Sohn sie auch darauf hinweisen hätte können. Damit stelle ich ihn nicht als maulfaul oder sonstwas hin, aber es ist eben meine Meinung. Und Du musst doch davon ausgehen, dass Du in einem Forum auch andere Meinungen als Deine bekommst? Ich wünsche Dir alles Gute und damit sich alles aufklärt. Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er hatte Scharlach, das muß man ja melden. Dies habe ich Montag früh dem Rektor mitgeteilt, weil ich ihn ja auch krankmelden mußte. Dass die Lehrerin dies automatisch weiß, erwarte ich nicht. Aber ich erwarte, dass sie ihn, wenn sie weiß dass er die halbe Woche fehlte und ein Attest (Sportbefreiung) abgibt, nicht mitlaufen lässt. Mein Sohn selbst wußte nicht wie lange die Sportbefreiung geht, da Entschuldigung und Befreiung in einem Kuvert war. Und selbst wenn, er ist in dem Fall ähh Schutzbefohlener, also nicht für sich verantwortlich, rein rechtlich betrachtet. Und nein, erwarten kann ich das nicht von einem Kind. Ich erwarte von meinen Patienten auch nicht, dass sie ihre Tabletten selbst kontrollieren, bevor ich sie ihnen gebe. Schön wärs, dann könnte ich nach Belieben austeilen und würde nie Gefahr laufen gekündigt zu werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber warum hat er den lauf nicht abgebrochen und gesagt das er nicht mehr kann ? Ist er schon so eingeschüchtert ? Andererseits hätte sie ja merken müssen das es ihm nicht gut geht. Hast dir schon mal überlegt ihn auf eine andere schule zu geben ? Wenn er so eingeschüchtert ist , bringt es ja auf dauer nichts. Klar ihr würdet den schwanz einziehen aber ich denk das wohl deines kindes steht ja an erster stelle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er hat nächstes Schuljahr einen Lehrerwechsel und wie es aussieht, einen sehr Guten. Daher kommt das nicht in Frage. Die lieben sich jetzt schon! Paul hatte übrigens noch nie Probleme mit anderen Erwachsenen, Erzieherinnen etc., eher im Gegenteil.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na ja dann hat er ja gott sei dank nicht mehr so lang. Mir graut es jetzt schon davor wenn Julian mal in die schule kommt. Die ist dafür nämlich auch bekannt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also auf die Idee zu kommen, dass du vielleicht einen Fehler gemacht hast, bist du noch nicht, oder? Die dumme Kuh/Pute/was-auch-immer ist schuld. Ja, klar. An deren Stelle würde ich DIR mal ein paar warme Worte mitgeben. Du hast dein Kind GEGEN ärztlichen Rat in die Schule geschickt und wusstest da schon alles besser. Und dann erwartest du, dass alles nach deiner Pfeife tanzt im Stress der letzten Schulwoche? Ich lach mich schlapp. Du berufst dich drauf, dass DU (hahaha *rofl*!!!!!!!) keine Lust hast, dass Sohnemann die Prüfungen nachholen muss??? Was hat denn dein Sohn dazu gesagt? Ach ja, der spricht ja nicht über seine Befindlichkeiten... Wo er das nur gelernt hat? Das Wetter ist den ganzen Tag lang schwül und stickig. Auch in der Pause ist er diesem Wetter ausgesetzt, wenn er draußen herumspringt. Hatte er da auch Atemprobleme? Vielleicht nicht und vielleicht hat die Lehrerin dann die Situation so eingeschätzt, dass dein Sohn fit ist? Diejenige, die angezeigt werden sollte bist du, weil du deinen Sohn in die Schule gezwungen hast, obwohl der Arzt dagegen war, wegen irgendwelchen Prüfungen. Diese Prüfungen gehen dir über die Gesundheit deines Sohnes? Ist klar... aber die Lehrerin mobbt ihn. Boah, da geht mir so die Hutschnur hoch. Ehrlich. Fertig. Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber naja, ich lasse mich gerne herab 1. nix lief gegen ärztlichen Rat, dafür ist nämlich eine Unterschrift "gegen ärztlichen Rat" notwendig. 2. Notenabgabetermin düfte bekanntlich noch vor den Sommerferien stattfinden, aber das weißt Du sicher. 3. du kenst meinen Sohn überhaupt nicht, somit weißt du auch nicht ob er über seine Befindlichkeiten mit mir spricht 4. nein, ich erwarte nicht das alles nach meiner Pfeife tanzt, wo steht das? 5.hast Du meinen Sohn in der Pause rumspringen gesehen, bist Du ein Medium? 6.die Lehrerin hat keine Diagnose zu stellen 7. ich habe meinen Sohn nicht in die Schule gezwungen, er geht da freiwillig hin und es besteht eine Schulpflicht, weißt Du sicher auch 8. die Gesundheit meines Sohnes geht mir über alles, informiere Dich bitte über die Scharlacherkrankung, dann erfährst Du auch warum Prüfungen schreiben erlaubt ist, Sport aber nicht. 9. zeig mich ruhig an. 10. wer bist du überhaupt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

fragt sich Maleja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weil die in der Schule im Sportbeutel sind??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo malaja ich denke mal das die kinder - wie unsere - die sachen direkt in der schule haben und sie nur über das wochenende usw. mit nach hause nehmen mfg mma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die Sportschuhe bleiben sogar in der Schule, ausser sie werden zu klein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Maleja, das ist kein Impfthema, also kein Grund einen Grund zu suchen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Puh, kaum zu glauben, wie man eine Sache aufbauschen kann. Einstein-Mama, ich kann Dich voll und ganz verstehen! O.k., vielleicht hätte Dein Sohn etwas sagen können, aber vermutlich hatte er solchen Respekt vor der Lehrerin, dass er sich nicht getraute. Ich kann mich noch gut an eine Schwimmstunde vor ca. 30 Jahren erinnern - da jagte mich meine Sportlehrerin auch durchs Becken, 50 m, obwohl sie wußte, dass ich mit den Bronchien durch mehrere Lungenentzündungen in der Kindheit große Probleme hatte. An den 50 m führte kein Weg vorbei. Letzten Endes habe ich es geschafft, bin irgendwie am Beckenrand angekommen, mit einer 6 als Note, aber auch fast ohne Luft. Erst als ich fast abgejapst bin, hat sie es mit der Angst zu tun bekommen. Mein Vater hat damals persönlich zu ihr Kontakt aufgenommen und ihr die Leviten gelesen ... Daher verstehe ich Deine Empörung nur zu gut! Mein Rat daher ebenfalls: Mit der Lehrerin reden und den Vorfall klären. Nur so kannst Du überhaupt herausbekommen, wie das Ganze zustande kam. Im Interesse Deines Sohnes aber sachlich, sonst fühlt sie sich noch persönlich angegriffen (sh. Berufsehre von Momworking ...). Viel Glück für das Gespräch! LG Schlaflos


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie meinst? weil ich gelacht hab? Ich hab gelacht, weil ich mir all die stinkigen Turnbeutel vorstellte, die bei uns eben abgeschaft wurden. Sach mal, Einstein, kann es ein, dass Du bißchen im Stress bist und Feinde siehst, wo gar keine sind?????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin wirklich verwundert welch wundersamen Beschimpfungen hier kommen. Scheinbar hätten viele ihr Kind rundgemacht und sich weiter nicht besorgt, bzw. nicht zur Kenntnis genommen. Natürlich bleib ich sachlich, ich schrieb ja "sie hat Glück dass Freitag ist und ich sie JETZT nicht erreiche". Scheinbar ist es nicht erwünscht sich den dicken hals hier rauszuschreiben. Es ist mein Kind, ich liebe es und somit ist es nur natürlich dass ich mich aufrege. Mumwork ist Lehrerin? Herrje, die scheint einiges nicht zu wissen...wie traurig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"dumme pute" ist nicht sachlich... nur mal so am rande. claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oder so wie immer?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab ichs ihr persönlich gesagt????? Bitte lesen, ich schrieb dass ich sachlich mit ihr reden werde. Hier kann ich zum Beispiel schreiben, dass sie eine blöde Sau, Arschloch, Kuh, Schlampe sonstiges ist Ich hab sie namentlich nie erwähnt , geschweige denn weiß einer von welcher Schule ich überhaupt spreche.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf die Frage ob ich gestresst bin? Ja bin ich! Wäre jeder in meinem Fall, oder ist das auch verboten? Und nicht nur wegen der Paulsache übrigens. Und was heißt wie immer, welche Antwort bin ich Dir schuldig? Frag bitte jetzt, die Folgeseiten lese ich fast nie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich geh jetzt schlafen! Deshalb bitte nicht aufregen,wenn keine Antwort kommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe es gelesen, sonst hätte ich ja nicht darauf reagiert. ich habe aber deine aussage "ich bleibe sachlich" falsch interpretiert, nämlich auf das, was du HIER schreibst. kann ja mal passieren. wenn du sie namentlich erwähnen würdest, wäre das ja wohl unterste schublade. claudi