Mitglied inaktiv
Tum basilicam Juliam intrant et ad mercatores accedunt. Diesen Satz müsste sie übersetzen. Ihre Frage lautet, wie übersetzt man im Accusativ? Oje oje, oje wie kam ich nur auf die Idee, meine Tochter Latein lernen zu lassen.
kann Dir gar nicht helfen und schleiche mich schnell wieder fort, aber muß mal eben sage ich bin froh das Tochter sich für Spanisch entschieden hat wenn ich das so lese. Auf das schnell jemand helfen kann, *gg* und sorry für das Senfen Kathrin
Tun Sie das Basilikum zusammen mit Julian in die Mikrowelle und passen Sie auf daß kein Unfall passiert.
Ich habe leider keine Ahnung.
LG Heike
packen sie den julian in basilikum und bringen sie ihn unfallfrei auf den markt!
Dann treten sie in die Basilika Julia ein und sie gehen an die Kaufleuten heran / kommen zu den Kaufleuten heran. So ähnlich zumindest
Hi, mein Vorschlag: "Dann traten sie in die Julius-Basilika ein und gingen zu den Kaufleuten/Händlern." LG Nicole
Sorry, Präsens, Präsens bitte! Also: "Dann treten Sie in die Julius-Basilika ein und gehen zu den Kaufleuten." LG Nicole
Dann treten sie in die Basilika Julia ein und kommen zu den Kaufleuten heran
So, und wenn ich nun Elisabeths RAt beherzige.... und packe den Satz bei dem VErb. Tum basilicam Juliam intrant et ad mercatores accedunt. Dann komme ich auch "intrant" und "accedunt". bei beiden erkenne ich den Plural.... und den Fall? oder? Dann kräftig schütteln und die Worte dan Julius-Basilika eintreten ...... Händler passen sich dann in den Satz. Richtig? Dann komme ich auf Tum basilicam Juliam intrant et Dann "treten" sie in die Julius Basilika ein ad mercatores accedunt. und "gehen hin" zu den Händlern. Habe ich das richtig verstanden? Oh mein Gott, ich hätte das nie lernen können.
Ja, ninas, an den Verben erkennst du die Zeit und und die 3. Person Plural. Und wenn du das hast, kannst du daraus problemlos den Satz aufbauen und zur Not noch ein paar unbekannte Wörter im Stowasser nachschlagen... LG Nicole
intrant und accedunt = Präsens, Plural basilicam Juliam = Akkusativ, weiblich, Singular = Basilika Julia bzw. Julia-Basilika "Tum" (dann) wird einfach an den Anfang des Satzes gesetzt. Beim 2. Satzteil ist es genauso: das Verb steht im Präsens, Plural (sie) mercatores = Nominativ Plural
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?