Elternforum Aktuell

Wie

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bekommt man die Arbeit schnellstmöglich aus dem Kopf, wenn man endlich Urlaub hat? Ich kann nicht "runterfahren" , man muss ja auch verarbeiten irgendwie....


User-1753445573

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenn das und kann auch nicht "abschalten". Lass dir einfach Zeit, ich hoffe dein Urlaub istl lang genug. Ich denke die 1. Woche an die Arbeit, die 2. Woche geht und in der 3. Woche denke ich wieder daran was mich in der Arbeit erwartet.


User-1753445573

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich arbeite arbeite in der telefonsichen Kundenbetreuung aber lass halt von meinen naturell alles zu nah an mich ran. Es geht weder um Leben oder Tod aber ich will es halt allen Recht machen und das geht nun mal nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1753445573

Nä denn ganzen Tag nett sein am Telefon stelle ich mir auch echt anstrengend vor, denn die Kunden sind ja auch nicht immer nett, oder?


User-1753445573

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, sind sie nicht. Manche machen aus einr Kleichichkeit ein Drama und andere sind trotz Drama freundlich und ruhig. Ich glaub du bist Krankenschwester, oder? Ich denk mir oft was mache machen würden bei einer lebensbedrohlichen Krankheit wenn sie schon bei einem " abgebrochenen Fingernagel" ausflippen.


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Segeln gehen oder Paddeln? Das war immer mein ultimatives Programm zum Kopf schnell freibekommen und wiederhochfahren. Lg


cosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Renovieren oder Gartenarbeit Hilft mir immer am schnellsten mein Kopfkino los zu werden ;-) Oder sofort verreisen.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir ist es weniger die Arbeit an sich, die ich nicht aus dem Kopf bekomme, auch wenn ich in stressigen Phasen schon oft denke, was muss ich noch, was ist dringend, wie mache ich am besten..?!? Was mich innerlich mehr verfolgt, sind bestimmte Fälle, konkrete Menschen, Einzelschicksale, die mich nicht loslassen... mehr dieses "hätte ich anders handeln können, so dass es die Gewerbeuntersagung nicht gegeben hätte / die Verurteilung, die den Job kostete", solche Dinge... Klar, bei mir geht es dann vergleichsweise nur um die wirtschaftliche Existenz, nicht direkt um Leben oder Tod, auch wenn es vorkommt, dass jemand nach der Gewerbeuntersagung Selbstmord begeht oder nach dem Jobverlust Amok läuft - kommt aber doch relativ selten vor. Zum Glück. Irgendwo verantwortlich fühlt man sich trotzdem... Ich erinnere mich noch nach rund 15 Jahren an "meine" erste Gewerbeuntersagung. Der Mann war Familienvater, mehrere Kinder, die Ehe brach danach dann auseinander und er hat sich umgebracht... zumal er im Grunde unverschuldet und durch säumige Kunden in die wirtschaftliche Schieflage geraten war. Schief war die Lage natürlich trotzdem, und die Schulden potenzierten sich... :-( Ansonsten - wenn ich nicht in der Nähe meines Heimarbeitsplatzes bin und gar nicht arbeiten kann, fällt mir das Abschalten relativ leicht, zumal ich dann auch so beschäftigt bin. Nur - zu Hause im Urlaub mal NICHT "nur eben kurz" den Rechner anzuschmeißen und schnell xyz zu machen - DAS fällt mir schwer.


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

mir jeden Abend einen anschickern, so ca. drei Tage lang, dann gehts wieder...*gg hat mein Mann, der ähnlich gestrickt ist, auch gebracht im Urlaub...obwohl ich davon anfangs nicht angetan war (ich mag keine angetüterten Männer....). Aber geholfen hats... LG fk


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir hilft "Tapetenwechsel" auch am besten - andere Gegend, neue Eindrücke, andere Kulturen. Oder, falls das nicht geht, raus in die heimische Natur und bewegen - Radeln, Wandern/Spazieren, Schwimmen (Baggersee oder Thermalbad, da gibt's ein Becken mit Blick auf den Wald). Mein tägliches Entspannungsprogramm (damit ich gar nicht erst so "hochfahre", ist der Nachmittagskaffee beim Nachhausekommen, danach geht's erst wieder los. Und ich entspanne beim Kochen, wenn ich neue Gerichte mit exotischen Zutaten ausprobiere ;-) Bist du sonst eher jemand, der beim Entspannen runterkommt, bei Aktivität oder wenn der Kopf "umschalten" muss? Gerade wenn die Gedanken kreisen, kann es auch helfen, komplizierte Rätsel zu lösen oder Kopfnüsse zu knacken - das lenkt super ab. LG Nicole