Mitglied inaktiv
So, jetzt habe ich mal wieder eine Frage und brauche ein paar neutrale Meinungen von erfahrenen Mütter. Ich habe 3 Kinder im Alter von 10, fast 7 und fast 4 und wie es so ist, sind sie alle sehr verschieden vom Charakter her. Die Grosse ist ein selbstbewusstes, freiheitsliebendes Mädchen, sie bevorzugt es schon seit immer, etwas mit anderen Kinder zu unternehmen, war noch nie so der Familienmensch und hat absolut keine Probleme, ohne ihre Familie zu sein (fuhr mit 6.5 Jahre total freiwillig das Erste Mal in ein Ferienlager obwohl in der Woche die Geburt ihres kleinen Bruders anstand. "Den seh ich noch oft genug", waren ihre Worte damals. Ihr Bruder wurde dann 4 Tage vorher geboren und sie sah ihn noch, bevor sie ins Ferienlager gefahren ist). Meine Mittlere ist vom Wesen her ganz anders. Viel sensibler, sehr auf mich und die Familie fixiert. Sie hatte starke Verlustängste mit der Geburt des Bruders, konnte fast ein Jahr nicht mehr gut schlafen und ist heute mit fast 7 Jahren noch immer sehr kuschelig und "weich". Im Frühjahr war sie das erste Mal für mehr als 2 Nächte bei den Grosseltern. Sie durfte aussuchen, wie lange sie bleiben will. Nach 4 Nächten kam sie heim. Sie war fröhlich und hatte eine tolle Zeit. Abends für ins Bett fing dann das Geheule an. Sie weinte und schluchzte stundenlang. Ich tröstete sie, kuschelte mit ihr, nahm sie in mein Bett usw. und versuchte rauszufinden, was los ist, ob etwas passiert ist bei den Grosseltern. Ich fand dann raus, dass sie in der Nacht starkes Heimweh hatte, sich aber nicht getraute, was zu sagen. Tagsüber hatte sie es aber toll, deshalb wollte sie auch nicht heim. Aber ich schwörte mir nach dieser Nacht, ich lass das Kind nicht mehr so bald so lange weg fahren, sie ist halt noch nicht soweit. So nun fährt die grosse Schwester im Sommer für 5 Tage auf eine Alp in ein Theaterlager und die Kleine will mit. An und für sich kein Problem, die grosse Schwester ist dabei und ich könnte sie im Notfall auch abholen. Nach 5 Tagen kämen sie zurück. Das Problem ist, an diesem Samstag müssten sie dann direkt zu den Grosseltern, weil mein Mann und ich 2 Tage nach Rom fliegen, Flug, Hotel usw. alles schon gebucht. Ich hab einfach Bammel, dass wenn ich sie dort abhole und direkt zu den Grosseltern bringe, dass meine Mittlere dann in ein totales Loch fällt, weil sie merkt, sie will jetzt nur noch heim und nicht zu den Grosseltern. Mein Mann und ich waren aber seit 10 Jahren keine 2 Tage mehr allein und wir freuen uns so sehr. In Rom besuchen wir ein Konzert, auf welches ich mich schon so sehr freue. Ich hab einfach Schiss, nicht mit gutem Gewissen fliegen zu können, weil ich weiss, dass meine Mittlere Heimweh hat. Ich tendiere, zu sagen, sie soll erst nächstes Jahr mit ins Lager fahren. Aber sie möchte es unbedingt versuchen und ich will ihr ja den Spass auch nicht verderben. Mir ist aber auch mein seit 10 Jahren einziges Wochenende nur mit meinem Mann ohne Kinder schon auch sehr wichtig. Hat jemand einen Rat für mich? Fahren lassen mit der Ungewissheit ob es klappt? Od. lieber noch ein Jahr warten mit dem Ferienlager? Wenn ich sie frage, will sie ins Lager, danach direkt zu den Grosseltern nicht unbedingt. Das geht aber nicht anders. Sie würde schon gern beides tun, aber 7 Tage ohne Mama, bei der Vorstellung verändert sich ihr Gesichtsausdruck dramatisch. Vielen Dank und lieben Gruss
Ich würde ihr einen Tag Bedenkzeit geben und dann nochmal klar sagen, was es bedeutet, wenn sie sich dafür entscheidet. Natürlich würde ich NICHT auf Rom verzichten. Mit 7 kann ein Kind abschätzen, ob es das packt, sie hat ja die Wahl. LG !
Damit es zwischendurch gar nicht das Mama-Wiedersehen gibt?? Trini
Theoretisch ja, aber die Grosseltern müssten 150 km fahren und wir würden eh in die Richtung fahren, weil wir zum Flughafen müssen, der in der Stadt ist, wo meine Eltern wohnen. Wir wollten die Kinder gleich dort übergeben, da meine Eltern auch unser Auto brauchen, in ihrem gibts keinen Platz für 3 Kinder. LG
Trini
Ich würde nochmals in Ruhe mit ihr reden, denn sie ist mit 7 Jahren sicherlich in einem Alter, indem sie es verstehen und einschätzen kann: - die Übernachtung bei den Großeltern ist ein muss, da ihr in der Zeit nicht zu Hause seit - das Ferienlager dagegen ist freiwillig, da ihr zu Hause seit und sie dort nicht hin muss Das bedeutet letztendlich...entweder beides oder nur die Großeltern, anders ist es nicht möglich. Entscheidet sie sich für beides freue dich und gebe ihr das Gefühl, das du daran glaubst, das sie es schafft, manchmal vollbringen Kinder Leistungen, die wir ihnen zuerst nicht zutrauen, so können sie uns immer wieder überraschen :-) ...und wenn ihr in Rom seit, denke nicht zu oft darüber nach, wie es den Kindern geht, denn dann seit ihr in Rom...das Befinden der Kinder (des Kindes) kannst du so oder so nicht ändern....genieße es!...die Großeltern werden ihr möglichstes tun, damit die Kinder eine tolle Zeit bei ihnen verbringen. Alles Gute, mamaj
Ich kann nur erzählen wie es bei uns ist: Meine Tochter (10J-aber Einzelkind) hat auch schon ganz oft bei der Freundin übernachtet und das waren Übernachtungen 500 km weg von zu Hause und uns (BW-BY). Im Schnitt 3-6 Tage (eigentlich seit sie 5 J war). Sie ist eher ein selbstständiges Kind- unter der Voraussetzung das sie keinen Kontakt zu mir haben kann! Sobald ich anfing täglich abends mit ihr zu telefonieren ist regelmäßig Chaos/sprich Heimweh ausgebrochen und es kam nun schon 2x vor, dass wir sie frühzeitig abholen mussten ( 1000 km !!!!!!). Einmnal war es so schlimm dass meine Freundin (Mutter ihrer Freundin) sie wg. fürchterlichen Bauchschmerzen - egal ob die nun eingebildet waren ( sie hatte jedenfalls nie etwas dramatisches wie zB Blinddarm etc.) oder echt- in die Kinderklink bringen musste und wir sie dann sofort noch am selben Abend abholen mussten und die Bauchschmerzen bei unserer Ankunft dann wie weggeblasen waren. Ich glaube ihr wirklich, dass sie sich so reinsteigerte und echt krank war. Also mein Rat: Wenn sie mitfährt dann macht es irgendwie möglich, dass nicht du sondern die Großeltern sie gleich zu sich nehmen. Denn aus Rom kannst nicht schnell mal komme und wenn es dir so wie mir geht, dann hättest du in diesem Fall keine 100% Freude an Rom weil du dir Vorwürfe machen würdest. liebe Grüße Johanna
Wie hart im Nehmen sind denn die Großeltern? Sind sie nervlich so rüstig, dass sie mit einem weinerlichen ggf. kranken Kind umgehen könnten? Wenn das Kind ins Ferienlager will und auch verstanden hat, dass das 7 Tage Trennung von der Mama bedeutet, würde ich sie schicken, unter der Voraussetzung, dass sie bei den Großeltern wirklich in kompetenten Händen ist. Danach gilt: Nach mir die Sintflut. Wenn die Großeltern aber evtl. in Panik geraten und euch wegen jedem Zipperlein des Kindes anrufen, würde ich das Kind lieber nicht ins Ferienlager gehen lassen. Die Rom-Reise würde ich auf keinen Fall opfern, ab und an muss man ja auch mal an sich - und den Partner - denken.
in dem alter hätte ich keine lust gehabt jemand am rockzipfel hängen zu haben und das hat sie so wie du die mittlere beschreibst. daher würde ich auf nächstes jahr tendieren.
... und wenn sie beide wirklich wollen (und die Grosseltern auch einverstanden sind und kein Problem haben), dann würde ich es machen! Ich finde 5+2 Tage nun keine sooo lange Zeit, das packt auch die "Kleine", denke ich. Geniesst eure Reise und macht euch auf keinen Fall verrückt, was die Kinder grad machen usw., die werden in guten Händen sein!
meine Mutter ist Heilpädagogin, die wird das schon im Griff haben. Tagsüber sehe ich da auch null Probleme, aber Nachts...... Sie wird das Bett mit ihrem Bruder teilen, das sind sich die Beiden von daheim schon gewohnt (schlafen gerne ab und zu zusammen).
Die Grosse würde sich sehr freuen, wenn die Kleine mitkäme. Sie lieben sich sehr. Daheim streiten sie zwar fast nur, aber auswärts sind sie eine "feste Bande". Ob das aber im Ferienlager auch so sein wird, kann ich nicht sagen. Ich denke, es kommt auch draufan, ob meine Grosse dort ne gleichaltrige Freundin findet.
Es ist ja nicht so, dass die Mittlere nur an meinem Rockzipfel hängt. Sie war schon öfters allein auswärts, auch bei Freunden, aber halt noch nie für länger. Das Längste waren eben diese 4 Tage und was danach war, wisst ihr ja. Diesmal wäre aber ihre Schwester dabei bzw. bei den Grosseltern dann Schwester und Bruder. Sie tendiert zu ja. Mein Mann und die Schwester auch. Sie soll jetzt aber mal noch eine Nacht drüber schlafen und mir ihre Entscheidung dann mitteilen. Wichtig für sie ist noch zu wissen, dass sie aber während des Lagers heim könnte, wenn es ihr nicht gefiele. Das wär dann kein Problem.
Alle 3 hatten meine Eltern noch nie. Das wird aber schon klappen. Der Kleine ist auf den Opa fixiert und meine Mutter geniesst dann die Mädels und die Mädels sie. Wir müssen/wollen ja mal anfangen. Sonst wird das nie was mit unserer "Freizeit".
Vielen Dank nochmal
Erkläre es deiner Tochter. Sie kann entscheiden, ob sie auf die Alp mitmöchte. Konsequent wäre anschließender Omaaufenthalt.
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden