sechsfachmama
Teilzeitkraft, AV sagt 26 Tage Urlaub im Jahr. 5 Monate war ich für 22 Wochenstunden angestellt - es waren immer über 90 h im Monat 3 Monate für 54 h im Monat Wieviele Tage a wieviel Stunden bekomme ich nun Urlaub? Im Schnitt sind es 2 Tage im Monat Bei 22 Wochenstunden 4,4 h pro Tag x 10 = 44 h ? Bei 54 h im Monat (obwohl ich mehr Stunden gearbeitet habe): 54 h : 20? (21?) Tage = 2,7 h x 6 Tage = 16,2 h?
Verstehe ich jetzt nicht. Urlaubstage werden doch in Tagen berechnet. Sonst muessten Halbtagskräfte ja nur halb so viel Urlaub bekommen wie Vollzeitkraefte
Hallo, ich arbeite auch Teilzeit- 24 Stunden pro Woche - 4 Tage. Bei Vollzeit (5Tage) wären es 30 Tage Urlaub = 6Wochen. Bei mir genau anteilig 24 Tage = auch 6 Wochen. Unabhängig von den Stunden. Lg ines
Bei mir wird es auch anteilig der Tage gerechnet. Lg
Arbeitest du 5 Tage die Woche, steht dir genausoviel Urlaub zu, wie jemanden der in deinem Unternehmen 5 Tage die Woche Vollzeit arbeitet. Arbeitest du weniger Tage die Woche bekommst du anteilig deinen Urlaub. Das ist sogar gesetzlich geschützt. Dein Urlaub darf aufgrund der Teilzeit nicht weniger sein, wenn du die gleiche Anzahl an Tage in der Woche zur Verfügung stehst. Man kann also Urlaubstage nicht in Stunden umrechnen.
in den 5 monaten habe ich im schnitt gearbeitet in der einen woche mittwochs 8,25 h, donnerstags 8,5 h, freitags 8,25 h und in der anderen woche donnerstags 8,5 h, freitags 8.25 h und somit 7,34 h im Tagesdurchschnitt. in den 3 monaten 54 h im monat, mal 8,25, mal 8,30 und 2 x 4,15 h. https://www.blitzrechner.de/urlaub-berechnen/ wenn ich hier z. b. rechne 26 tage urlaubsanspruch (die sonntage brauchen wir keinen urlaub nehmen wurde uns gesagt) x 5 tage-woche x 3 arbeitstage pro woche bezogen auf 5 monate mit tagesstunden von 7,34 macht das 5 tage (a 7,34 h) und 4,39 stunden.
Es ist egal, wie viel Stunden du pro Tag gearbeitet hast. Es kommt auf die Anzahl der Tage an. Ich selber arbeite z.B. 1x in der Woche 6 Stunden und 1x in der Woche 4 Stunden. Trotzdem beträgt mein Urlaubsanspruch 2/5.
man muss trotzdem erstmal berechnen, wieviel arbeitsstunden man im durchschnitt pro tag arbeitet, um dann zu berechnen, wieviele bezahlte stunden ein arbeitstag lang ist! habe mich grad mit einem steuerbüro unterhalten, der anteilige urlaub beträgt 2/5 tage - ja. aber wie lang der urlaubstag ist, ergibt sich aus den durchschnittsstunden. und wenn ich wie beschrieben gearbeitet habe, ergibt sich für den ersten zeitraum ein stundenanspruch von 7,34 h pro tag.
Wenn Du aber mehr arbeitest an Stunden wie im Vertrag steht, dann sind das Überstunden. Die werden aber beim Urlaub nicht berücksichtigt.
Bei mir schon. Mein Urlaub wird nach geleisteten Stunden berechnet, unabhängig vom Vertrag. Bin allerdings geringfügig beschäftigt, weiß nicht ob das eine Rolle spielt. Im Vertrag steht 6 Std. wöchentlich, meist ist es mindestens das doppelte (auf den Monat gerechnet). LG Inge
Das kenne ich auch nicht. Ich habe schon mehrere Modelle durch, mit unterschiedlicher Stundenzahl und unterschiedlichen Arbeitstagen pro Woche. Entscheidend ist hier nur, wieviele Tage man pro Woche arbeitet. Z.B. beträgt die Arbeitszeit donnerstags 9,45 Std. und freitags 5,5 Std. Nehme ich freitags Urlaub, wird mir kein Dritteltag gutgeschrieben, nehme ich donnerstags muss ich nicht 1,... nacharbeiten.
Ist bei mir ähnlich. Ich arbeite montags länger die an den anderen 4 Tagen. Fehle ich montags oder ist Montag ein Feiertag, dann wird mit dem gerechnet was ich normalerweise am Montag auch gearbeitet hätte. Und an den anderen Tagen eben weniger. So komme ich immer auf den gleichen Stunden-Wochenschnitt. Und wenn ich mal länger arbeite, dann gelten diese als Überstunden- wo ich mir dann überlegen kann feier ich die ab oder lasse ich es auszahlen.
ich bin auch baff wie man bei einer 3-Tage-Woche auf 26 Tage Urlaub kommt. Das wäre umgerechnet auf eine Vollzeitstelle mit 5 Tage 43 Tage Urlaub pro Jahr. bei 6 tage-Woche sogar 52 Tage. Und ich kenne NIEMANDEN der so viel Urlaub im Jahr hat. Das Sonntage nicht zählen ist zudem normal, außer man arbeitet in der Regel auch sonntags. Ich vermute eher mal die 26 Tage beziehen sich auf eine 5 oder 6 Tage- Woche. Wäre etwas mehr als das gesetzliche Limit und das was eher üblich ist. Wenige Jobs sind auch bei 30-32 Tage Urlaub im Jahr. Wenn man nur 3 tage die Woche arbeitet, braucht man ja auch nur Urlaub für die 3 Tage einreichen und eben nicht für die ganze Woche.
s
s
Welche gesetzlichen 26 Tage? Bei 5 Tage Woche ist das gesetzliche 20 Tage, bei 6 Tage-Woche 24 Tage. gesetzliches Minimum sind 4 Wochen.
und 5 tage-woche
Also ich arbeite 3 Tage die Woche und habe 18 Tage Urlaub.
es kommt darauf an wie viele Tage in der Woche du arbeitest. Ich muss da im Einzelhandel 6 Tage Urlaub nehmen für eine Woche und habe deshalb 36 Tage Urlaub. Wenn ich nur 3 Tage in der Woche arbeite habe ich 18 Tage Urlaub. Als Minijobber kommt es auf den Betrieb an aber mind. 3 Wochen d.h. bei 2 Arbeitstagen in der Woche sind es 6 Urlaubstage bei 1 Tag in der Woche sind es 3 Tage - verständlich??? Gruß Birgit
Du musst erstmal klären, ob die 26 Tage für eine 6- Tage Woche oder für eine 5-Tage Woche gelten. Wenn du für 22 Wochenstunden angestellt warst, zählen auch nur 22 Stunden, alles andere sind Überstunden, die für den Urlaub keine Rolle spielen. Wenn du jede Woche die gleichen Tage gearbeitet hättest, könntest du das entsprechend herunterrechnen. Aber du hast eine Woche 3 und die andere Woche 2 Tage gearbeitet, also muss man es auf eine 5 oder 6 Tage- Woche umrechnen. Bei einer 5 Tage- Woche sind das 4,4 Stunden pro Tag, bei 26 Tagen Urlaub sind das 104 Stunden, d.h du musst dir z.B. für eine Woche Urlaub, 22 Stunden abziehen. Ich arbeite 2 Tage jeweils 8 Stunden und habe 12 Tage, also 6 Wochen, Urlaub im Jahr. Würde ich 5 Tage arbeiten, hätte ich 30 Tage, also auch 6 Wochen.
ja es zählt 5 tage woche. genauso wie du es rechnest, habe ich das auch gemacht.
Dann müsste es eigentlich passen!
Ich arbeite z.B. 3 Tage/Woche ganztags und 2 Tage nicht, es wird aber mit 4,8 Std. pro Wochentag gerechnet. Wenn ich meinen freien Tag habe, bekomme ich entsprechend 4,8 Std. "Miese" aufgeschrieben, wenn ich meine 8 Std. am Tag arbeite, bekomme ich 1,2 "Überstunden". Blöd ist natürlich, wenn ich an einem Arbeitstag krank bin oder Feiertag ist, dann mache ich regelmäßig "Miese" und muss das irgendwann ausgleichen. Dafür freue ich mich über jeden Feiertag, an dem ich sowieso frei habe. ;-) Urlaubsanspruch habe ich 30 Tage, jeder Tag mit 4,8 Std. Als früher noch tageweise gerechnet wurde mit Arbeitstagen und freien Tagen, hatte ich entsprechend 3/5 von 30 Urlaubstagen, also 18 Tage. Bei 5 Monaten und 26 Urlaubstagen im Jahr käme ich anteilig auf 5/12 von 26 Tagen, also 10,8 Tage. Bei 22 Wochenstunden lt. AV käme ich auf 4,4 Std./Tag, das wären dann also 10 Tage und 3,52 Stunden (bei Umwandlungen wegen Arbeitszeitänderungen o.ä. wurden bei uns auch regelmäßig 0,..-Urlaubstage in Stunden umgerechnet).
Die letzten 10 Beiträge
- Organisatorische Frage - email Benachrichtigung über neue Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus