Elternforum Aktuell

Wie seht ihr das?.......lang

Wie seht ihr das?.......lang

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich frage hier noch mal... Die Eltern von meinem Freund haben ein großes Grundstück und es war immer die Rede das mal hinten ein Haus gebaut wird. Nun ist es so das ich und mein Freund dort bauen wollen. Der Vater lässt das Grundstück teilen und überschreibt es meinem Freund. Der Opa und der Papa geben uns Geld dazu so dass wir kaum Kredit aufnehmen müssten und es sozusagen in der Familie zurückzahlen können. ABER der Vater will alles mitplanen und bestimmen und uns ärgert das so sehr....Er hat ganz andere Vorstellungen als wir und jeden Vorschlag den wir bringen ist von vorn herein mist!!! Streitigkeiten sind Heizungsart, Keller, Haustyp etc. Als mein Freund zu ihm sagte das wir doch darin wohnen wollen und nicht er, meinte er das wir zwar ein Mitspracherecht haben aber nicht alleine Entscheiden werden! Er ist der Meinung das er und der Opa als Geldgeber mit entscheiden werden... Wir sind alle beide noch unter 30 und ich denke er meint wir sind zu jung und unerfahren und er müsste uns vor Fehlern schützen aber ich finde das geht zu weit!!!! Mein Schwiegerpapa ist sehr genau und gewissenhaft und ist zu Hause auch der" Bestimmer". Er will immer auf Nummer sicher gehen was dazu führt das viele Dinge nicht gemacht werden. Die anderen könnten ja Fehler machen also mache ich alles allein..... Wir sind schon zeimlich verärgert und hatten auch schon einen kleinen Zwist und ich habe Angst das es zum riesen Streit kommt.... Wir sind aber der Meinung das wir in dem Haus wohnen wollen also bestimmen wir was gemacht wird.... Wie seht ihr das????? LG Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh mensch, das ist ja auch schwierig. Ich würde noch mal versuchen, mit ihm /den beiden zu reden, ganz in Ruhe. Wenn es auf Deibel komm raus gar nicht funktioniert in gemeinsamen Entscheidungsfragen, würde ich da auch nicht bauen. So wäre ich glaube. Aus Trotz dann schon. Aber ich wüsst es nicht 100%. Auf jeden Fall noch mal in Ruhe miteinander reden. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, auch wenn sich die herren zurücknehmen, wird das zusammenleben bzw. nebeneinander-wohnen schwierig werden. möchtest du das wirklich? dann lieber sparen und eine wohnung kaufen oder fertighaus aufziehen lassen. das schönste haus ist nix wert, wenn du nebenan die kontrollstelle wohnen hast... claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also *wir* haben dankend das Grundstück neben dem Elternhaus abgelehnt! Genaus dieselbe Geschichte wie bei Euch und hätten wir es durchgezogen wäre ich jetzt wohl schon geschieden. Lieber unbequem selbst was auf die Beine stellen und frei sein!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde mich raushalten, bzw nicht mit denen darüber reden, denn es ist wohl die sache deines freundes. ich finde das er mit seiner familie reden muss, ihnen sagen sollte das ihr es gerne machen möchtet, aber nach eurem geschmack, ansonsten sollte er dankend ablehnen. wir wohnen alle nebeneinander, schw-eltern, der schwager, die schwägerin mit mann und wir, alle im eigenem haus. es ist für uns alle sehr schön, aber manchmal gehen mit dem schwiegervater auch die pferde durch und will uns umstimmen wenn wir was gegen seinen geschmack machen,aber er findet sich zum schluss damit ab. genauso ist es mit schwi-vater und schwägerin mit mann! ab und zu liebe ich diese diskusionen sogar, wenn wir alle zusammen im garten sitzen und wieder von irgendjemanden die ideen auseinander genommen werden!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, wer die Party bezahlt bestimmt die Musik, die gespielt wird. Da kann man schlichtweg nichts machen, außer, es zu lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist dein Freund und ich denke nicht, dass du im Grundbuch mit eingetragen wirst. Ich würde mich da komplett raushalten...da muß er allein durch...ABER auch finanziell. Ich würde für das Mitwohnen im neuen Haus max. einen Betrag zahlen, den ich auch für Miete ausgeben würde, denn wenn ihr euch die Kosten teilt, es aber zwischen euch nicht klappt, hast du ihm netterweise sein Haus mit finanziert. Falls du doch ins Grundbuch mit eingetragen wirst, dann setz dich durch....denn was du mit deinem Geld finanzierst, das bestimmst du ganz allein...dann ist es auch dein Haus. Falls du ihm aber ohne Grundbucheintrag dabei hilfst, das Geld an seine Familie zurück zu bezahlen, dann mach einen Vertag mit ihm, denn dann bezahlst du letztendlich sein Haus mit deinem Geld....und dann gehört dir auch ein Stück vom Kuchen. Lass dich doch eventuell von einem Anwalt beraten. Sicher dich ab! Wie gasagt, Miete angemessen wäre für mich okay, alles darüber hinaus für mich nicht akzeptabel, solange es nur sein Haus ist.. Wäre es aber auch mein Haus, dann würde mir keiner beim Bau dreinreden dürfen...gute Ratschläge sind okay, aber was ich draus mach ist mein Problem. LG mamaj P.S. Überlege genau und nehm dabei die rosarote Brille der Verliebtheit ab.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das finde ich auch okay. Opa und Vater wollen Euch finanziell helfen, aber dafür eben auch mitbestimmen, ist ja auch deren Geld. Wer weiß, ob sie es wiedersehen.... Wobei ICH schonmal gar kein Geld von der Familie nehmen würde, schon gar nicht für ein großes Vorhaben wie einen Hausbau. Es kann gutgehen, aber meistens endet es doch irgendwann im Streit. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine vorstellung: wenn ich etwas SCHENKE, dann knüpfe ich es nicht an bedingungen, denn sonst wäre es für mich kein GESCHENK. wenn ich etwas leihe, dann an die bedingung, dass ich es zurückbekomme - aber an keine inhaltliche. denn in beiden fällen geht es drum, dass der beschenkte oder beliehene etwas bekommt und nicht, dass ICH was davon bekomme. ich würde von so einem vorhaben äußerst die hände lassen, das bringt nur ärger, und der wird beim haus-an-haus-leben nicht weniger werden. dann lieber einen kredit aufnehmen oder woanders bauen, sparen, wohnung kaufen etcpp.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...im Voraus solchen Ärger gibt, würde ich auf alle Fälle die Finger davon lassen. Kann jetzt auch gar nicht verstehen, daß es einige für richtig befinden, wenn Papa und Opa dauernd reinquatschen. Du schreibst, Ihr wollt es in der Familie zurückzahlen, also haben sie Euch Geld geliehen, damit Ihr Euch ein Haus bauen könnt und nicht sie (Opa, Papa) bauen ein haus und schenken es Euch. Neee, dann lieber was eigenes und warscheinlich auch weit weg.