like
auf Facebook?
Die italienische Austauschschülerin meines Mittleren - jetzt auch mit mir befreundet.
Wie viele habt ihr? Ich hab nicht mal 100..... und bin gern und oft in Facebook unterwegs. Allerdings stelle ich selber seltenst Anfragen.....
Hm, aktuell hab ich 42. Allerdings schwankt das immer. Ich sortiere einmal im Monat aus. Wenn ich von Manchen eine lange Zeit nichts lese dann schmeiss ich sie raus (ausser sie gehören zu meinen absolut engsten Freundeskreis mit dem ich eh jeden Tag telefoniere). Also ich muss nicht mit der Kiga-Mutter von vor 7 Jahren befreundet sein wenn wir jetzt keinen Kontakt mehr haben. Eigentlich hab ich nur aktuelle Leute mit denen ich eh viel zu tun habe. Alle anderen können gerne über StayFriends mit mir befreundet sein. Für mich ist Facebook einfach nur ein Medium mit denen ich schnell mit aktuellen Freunden Kontakt haben kann. Morgen ist wieder Aussortiertag und ich schmeiss bestimmt drei Leute wieder raus. LG Pinky
Naja, ein FB-Freund ist etwas anderes als ein Freund. nach oben keine Grenzen.
Also,
der Sohn war ja in England, Schüleraustausch. Er hat nun einige neue wirklich echte Freunde in England, mit denen er über fb Kontakt hält.
Erstaunlicherweise sind diese Engländer nun mit Schulkameraden vom Sohn befreundet, die NICHT in England waren und NICHT mit einem der in England gewesenen überhaupt näher was zu tun haben.
Wenn man also wahllos Leute auf Listen von Freunden von Freunden anklickt..., kommt man auf so eine Zahl .
LG
Andrea, knapp über 70 'Freunde' bei fb
Das sind farmville etc Spieler. Da muss man viele Freunde haben um weiter zu kommen. Also gibt's spielergemeinschaften.
Ich habe - glaube ich - gerade mal 8 oder 9 "Freunde" auf Facebook, davon aber zwei Verwandte und zwei Leute, die ich eher weitläufig aus dem Elternbeirat oder als Frau eines Kollegen meines Mannes kenne, so viel zur "Freundschaft". Ich bin aber auch ein gschlamperter Facebook-User, erlaube es mir, monatelang gar nicht auf den Account zuzugreifen oder Freundschaftsanfragen von entfernten Bekannten oder Leuten, die "mein Profilfoto interessant" fanden, dankend abzulehnen. Wenn ich alle Menschen, die seit 46 Jahren mein Leben gekreuzt haben (alle auf Fortbildungen kennengelernten Kollegen, alle Mütter- und Väter-Sandkastenbekanntschaften, alle Ex-Kommilitonen und Au-Pair-Kolleginnen, alle Nachbarn, Bekannten, Freunde oder Freunde von Freunden) und die selbst einen Facebook-Account besitzen, als "Freunde" hätte, käme ich sicher auch auf annähernd 2000 Stück. Das zeigt auch, wie sinnvoll dieses "Freundschaftenknüpfen" auf Facebook ist. Nu ja, vielleicht erfahre ich ja auf diese Weise, welche Nike-Turnschuhe sich die Putzfrau des Ex-Kollegen meines Mannes letzte Woche in Finnland gekauft hat (weil sie mir via Tracking als Werbebanner angezeigt werden) ;-) LG Nicole
Ich hab 27. Und da sind ca 5 Leute aus der Grundschule dabei, mit denen ich gar nix mehr zu tun hab... Aber Fremde halt nicht. Wen ich nicht kenne, den bestätige ich nicht. Wen ich nicht mag auch nicht. So kommt man auf so kleine Zahlen. Ich benutz das auch nur, um gratis Nachrichten zu verschicken, da ich keine Flatrates oder Internet auf dem Handy hab. Die meisten haben ja mittlerweile Internet auf dem Handy und sehen genauso schnell Nachrichten auf FB, wie SMS.
habe ich lediglich 52 oder so...sind alles nur leute die ich real auch kenne oder mit denen ich schon lange kontakt habe weil sie im ausland wohnen. meine tochter ist allerdings auch FB vielbenutzer und hat um die 400 freunde...und da ich die gleiche frage mal auch gestellt habe..alle diese 400 leute kennt sie auch wirklicj real. kommt viel zusammen bei grundschule,oberschule,3 sportvereinen und freunden.
Ich denke dass sie irgendwelche Spiele spielt und die Leute braucht um beim Spielen weiter zu kommen, z.B. Farmville Ich selbst habe ca. 220 Freunde auf FB Ich habe einen Freund der hat über 700, das liegt aber an seinen Beruf.
- warum ich nicht bei Facebook bin. Albern, sowas. Gruß Ursel, DK
da muß ich dir mal zustimmen, ursel.
Ursel man kann viel ablehnen ohne fb hätte ich einige in österreich gehabte freunde nicht mehr. ich habe sie über fb wieder gefunden. ich bin umgezogen, sie sind umgezogen. aus wars. nun unterhalten wir uns über pn und freuen uns dass wir uns wieder gefunden haben
Finde ich einer sehr einseitige Sichtweise. Ich finde es kommt wirklich darauf an wie man es nutzt und inwiefern das reale Leben darunter leidet.
Hi ich selbst habe "nur" 145 Freunde od. um den Dreh und nur welche, die auch auch persönlich kenne. Da fällt mir ein, müsste mal "ausmisten". Ich habe aber einen Freund (nicht nur auf FB), der hat über 4000 FB-Freunde. Er ist Berufsmusiker in den USA und spielt fast jeden Abend in einer anderen Bar. Seine FB-Seite ist gleichzeitig seine "Fan-Seite". LG
Hej! Mal abgesehen davon, daß sich ja nioemand rechtfertigen muß, warum er für oder gegen Facebook ist, habe ich natürlich auch noch andere Gründe, nicht bei Facebook zu sein. Sieht man schon an der Überschrift, wenn man gut liest. Aber wenn sich - wie mal mitangehört - 2 erwachsene (?) Männer darüber unterhalten, daß der eine jetzt auch der "Freund" von der XY ist, obwohl er die seit Jahren ja nicht mehr gesehen hat, dann weiß ich eben, daß DER Grund auch zäjhlt bei mir. Meine Freunde habe ich im wirklichen Leben, und meine Sprache lasse ich mir nicht so "infaltionieren". Nenne Du es einseitig, ich nenne es Stellung beziehen. Manchmal muß man das ja auch - Du tust das ja auch, indem Du dabei bist. Halb geht in diesem Fall weder für Dich noch für mich. Gruß Ursel, DK
War auch absolut kein Angriff. Jedem seine Einstellung!
Und dass ich bei FB bin, heißt ja nicht, dass ich keine Freunde im RL habe Für mich ein absolutes gutes Kommunikationsmittel!
LG
... ich habe ein Revolveraccount bei Fb mit einem Rumpfdatensatz, der nicht stimmt, einige wenige wissen, wer ich dort bin.
Ich bin so gut wie nie dort, und ich vermisse... nichts!
Ich bin weitgehend noch Herr über meine DAten, meine Bilder gehören mir und nicht Herrn Z., der Fb-Hype wird eh bald zuende sein. Aber die DAten im Netz, die sind für alle Ewigkeiten dort abgesetzt. Herzlichen Glückwunsch.
Wenn ich daran zurückdenke, was vor 25 Jahren seitens der Bevölkerung für ein Affenzirkus wegen des damaligen Zensus veranstaltet wurde, heute weiß Herr Z. mehr als damals preisgegeben wurde, und das auch noch freiwillig...
Ralph
... das trifft es. Freunde sind etwas ganz andres als virtuelle Pseudo-Bekanntschaften.
... einfach übers Internet Freunde wiederfinden? Klar ist es toll, dass es Internet, Mail und Skype gibt! Aber was soll ich mit Facebook? Leute und Informationen finden kann ich im INternet, kommunizieren per Mail oder Skype, aber wozu Facebook??? Ich seh darin einfach keinen Vorteil, finde es eher albern und überflüssig... Habe mehrere Leute von früher wiedergefunden, aber FB brauchte ich dazu nicht!
Mit ist wurscht, wer wie viele FB "Freunde" (sind ja nicht mit echten Freunden gleichzusetzen) hat. Für mich ist das ein Kommunikationsmittel, vor allem für Freunde und Familie, die weit weg wohnen. Ich freue mich z.B. über die Fotos, die meine Cousinen einstellen (von sich, ihren Tieren und Urlauben etc.). Oder auch Fotos und Reiseberichte von Freunden und Bekannten, die ich nicht oft im RL sehen kann. Da ich in die Pampa gezogen bin und meine Freunde sich in aller Welt befinden, finde ich FB echt praktisch. Und ich lehne auch Anfragen von Leuten, die ich nicht kenne oder mag, ab. Ich gehe mit denen ja auch nicht Kaffee trinken. Die richtigen Freundesammler sind Leute, die diese seltsamen Spiele spielen. Dafür braucht man viele Kontakte. Die "schlaueren" Spieler haben dafür aber einen Extra-Account.
Das sind keine Freunde, da wird einfach gesammelt, damit der Account etwas hermacht. Mein Haus, mein Auto, mein Facebookaccount.
Ich weiss schon, warum ich nicht bei FB bin.
Ich glaube, ich hab so um die 5 oder 6 Freunde... (bin zu faul nachzusehen).
Ich bin aber auch äußerst selten auf fb unterwegs und meine Begeisterung hält sich in Grenzen.
Ich habe etwas über 100 Freunde, davon würde ich jetzt mal so sagen, sind 30 % aktiver der Rest ist eher inaktiver ;-) Hauptsächlich wird Facebook von den 30 % aktiveren Menschen zum Verteilen von mehr oder weniger "weisen" Sprüchen UND zum Verteilen von Informationen politischer oder vereinstechnischer Art genutzt, darunter auch Veranstaltungen. Ich nutze dann noch die Informationsweitergabe vom Vulkan auf El Hierro, das deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt und eine Art Facebook-Blog für den Kometen Isop. Spieleanfragen und ähnliches wird völlig ignoriert, Weitergabe von Dingen von mir immer selbst eingestellt, es sei denn, es sind bestimmte Dinge, die ich öffentlich teile 5 % etwa sind wirklich privater Natur. Ich könnte mir jedenfalls nicht vorstellen, so viele Freunde zu haben. Für Info´s und Veranstaltungen finde ich Facebook praktisch..
Meinst Du du bist weniger beliebt weil du weniger "Freunde"hast ? Ist das wichtig für das Selbstbewustsein; fühlt man sich besser ? Bin selber nicht mal bei Facebook, weil ich den Sinn nicht verstehe. Warum muss ich mit Leuten, die ich kenne darüber kommunizieren ? Es gibt mail, skype, Telefon. Da kann man genausogut in Kontakt bleiben. Aber heutzutage "labern" die Leute nunmal gerne, fühlen sich wichtig wenn Sie ihre geistigen Ergüsse der Welt mitteilen können und dafür "geliked" werden und "zeigen" gerne ihr Leben. Wers mag, soll machen. Ich fühl mich sicher nicht als weniger "liebenswert" weil ich nur wenige und dann auch noch "reale" Freunde haben. Die Generation heute wächst damit auf und misst sich daran. Man sollte aber als Erwachsener vorleben, dass die Anzahl von virtuellen Bekanntschaften keinen besseren Menschen aus einem macht; ergo nicht sich selber fragen, ob man evtl. was "falsch" macht, wenn man nur 100 Freunde hat.....
Ich habe vielleicht zwischen 30 und 40 Freunden auf FB, poste aber selber nichts. Ich kenne fast alle persönlich- außer denen, die ich hier übers Forum kenne. Aber der Größte Teil sind Leute, die zur Verwandschaft gehören oder die ich gut kenne. Ich würde ja eigentlich gern wieder aus FB raus, aber von einigen Personen würde ich dann nichts mehr hören, weil die keine E-mails mehr schreiben, seit es FB gibt. LG Muts
ich denke schon auch, dass sie einfach sammelt - sprich, an alles, was auch nur im entferntesten mit einem anderen Freund zu tun hat, wird eine Anfrage gesendet. Mir ist es einfach eben nur unverständlich - SO macht man sich ja wirklich gläsern. Ich nutze Facebook zum Kontakt mit Leuten, die entweder weit weg wohnen ( Verwandtschaft, liebe Freunde) oder Menschen, mit denen ich auch im Alltag zusammen komme oder sonst immer wieder Kontakt habe. Ich poste dort auch mal gern ein Bild. Ich möchte aber definitiv nicht, dass das die ganze Welt sieht. Und bei über 2000 Freunden ist das sicherlich so. Bewusst stelle ich keine eigenen Freundschaftsanfragen, da ich mich hier auch niemand "aufdrängen" will.
Ich habe ungefähr gefühlte dreieinhalb Freunde bei Facebook, genau weiß ich es nicht. Das müsste iche jetzt echt nachschauen. Noch weniger weiß ich und interessiert mich, wieviele Freunde andere Facebook-User haben. Naja, jedem sein Hobby. Andere Leute sammeln Briefmarken....
so um die 50.. aber die kenn ich alle manche machen spiele und laden einfach wildfremde menschen ein. weil man da halt viele mitspieler braucht.
das kostet nichts man kann anrufen oder chatten.. N :G
bin auch nicht bei FB, eigentlich nur hier. Und jemand der mir wirklich wichtig ist, finde ich auch so...... Gruß maxikid
... für die Kommunikation mit "in aller Welt" lebenden Freunden und Verwandten. :-) Wozu braucht man da FB?
Ich habe da auch über 500 Facebookfreunde...Bekannte würde es sicher besser treffen. Davon sind ich schätze mal 20 hier aus dem Rub ;-).... Über die Hälfte haben den gleichen Job/Hobby wie ich, da gibt es diverse Gruppen wo man sich auch sehr gut austauschen kann, das ist wirklich sehr gut, man nimmt und man gibt....vermittelt auch Aufträge untereinander etc. etc.. Ansonsten bin ich ein Mensch, der gerne an der Vergangenheit hängt und habe in der Tat auch Sandkastenfreunde in meiner Liste;-)... mit manchen entsteht so wirklich regerer Kontakt, mit anderen trotzdem nicht. Aber den Freundschaftsstatus aufrecht zu erhalten tut in solchen fällen ja keinem weh. Es gibt aber auch Leute, die ich rausgeschmissen und geblockt habe...und ich sage auch nicht zu jeder Anfrage JA.... ,
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule