Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, mein Sohn 20 Monate hat sich das Beißen angewöhnt. Gestern war mein Neffe 24 Monate zu besuch, und mein Sohn hat ihm volle Kanne ins Ohr gebissen. Wie gewöhne ich ihm das ab????? Lg Ramona
hilft immer! Nur bei Behörden nicht... :o) War nur Scherzerl... wir haben Jani immer gezwickt, wenn er uns gebissen hat. Hat nicht lang gedauert, dann hatte die Beisserei ein Ende.
Hallo,
das haben wir auch schon versucht.
Felix hat uns eine zeit lang auch immer gekniffen, ich wußte auch da schon nicht was ich machen soll und fragte mal den Kinderarzt. Der sagte dann wir sollen ihn dann einfach auch kneifen, aber wenn wir das gemacht haben weil Felix damit angefangen hat, hat der kleine Mann nur gelacht weil er das so witzig fand!!!
Und sagt dann immer : Mal : was so viel heißt wie noch mal!!!!
Dann habe ich dan natürlich nicht mehr gemacht, den Belohnen wollte ich ihn ja nicht damit?????!!!!!!
Lg
Ramona
Das haben wir auch mit beiden durchgemacht und bei uns half auch nur zurückbeissen.
bei uns half ablenkung ganz gut und nach drei wochen war der spuk vorbei.
Denke auch, NICHT nachmachen. Denn ihr seid Vorbild als Erwachsene. Wenn ihr zurückbeisst, wird er annehmen, dass das in Ordnung und richtig ist. Ignorieren, so gut es geht.
Erziehungsmethoden? Ich denke, es gibt für ein Kind auch schon dieses Alters die Möglichkeit, ihm klarzumachen, dass das nicht erwünscht ist. Ich habe das auch geschafft. Und zwar ohne grob zu werden. LG Ilona
Klar, wenn er einem anderen Kind damit wehtut, nicht mehr ignorieren. Wie gesagt, aber dasselbe tun, ist auch nicht Mittel der Wahl.
wirklich der ausschlaggebende Grund für das Aufhören war. Ich denke, das ist eine Phase, die fast jedes Kind durchmacht. Bei einem dauert sie länger an, bei einem anderen passiert das nur ein paar Mal. Trotzdem: Ignorieren finde ich schlimm und Zurückbeißen fast noch blöder, wobei ich mir das jetzt gerade bildlich vorstelle, diese ganzen nach ihrem Kind schnappenden Mütter *kicher LG Ilona
bei dem Gedanken, dass ich mein Kind beißen oder kneifen soll?!? Buah, ich mag nicht, dass mein Kind das tut, dann mach ich es bei ihm oder was? Nee, sorry, aber das ist wohl voll daneben. Meine Meinung... Unsere zwei haben das beide auch durch. Aus der Situation rausnehmen, in kurzes, ernstes 4-Augen Gespräch auf gleicher Höhe - und bei beiden war es nach ein paar Wochen vorbei. Bin auch schon vom Spielplatz heimgegangen oder ähnliches, wenn sie weitergemacht haben. Aber mein Kind körperlich anzugehen - käme für mich nieeeeeeeee in Frage. Frage hätte ich noch zum ignorieren: Wenn eure Kinder andere beißen, habt ihr das dann ignoriert? Oder habt ihr es ignoriert, wenn eure Kinder euch gebissen haben? Oder wie meint ihr das? LG!!
Mütter *gruselig* eben 4-Augen-Gespräche oder konsequent den "Tatort" verlassen, meine Tochter habe ich dann mal kurz vor die Tür gestellt, wenn sie ihren Bruder wieder "misshandelt" (sprich gekniffen oder gebissen) hat - es hat gewirkt !
Hi, das ist in dem Alter normal, weil bei vielen Kindern in dem Alter noch die Empathie fehlt - d. h., sie können sich nicht in ihr Gegenüber hineinversetzen und wissen noch nicht, dass sie ihm Schmerzen bereiten. Zurückbeißen finde ich dämlich, weil ein Kind in dem Alter meines Erachtens durchaus auch anders "kapieren" kann, dass es dem anderen weh tut. Wie wär's mit einem scharfen "Nein, das tut XY weh!" mit entsprechend bösem oder bestürztem Blick, und falls es mehrfach hintereinander passiert, eine Konsequenz folgen lassen - also "Wenn du XY beißt, behalte ich dir hier auf meinem Schoß, dann könnt ihr nicht zusammen spielen!"). So habe ich das bei meinem Sohn (jetzt knapp vier) gehandhabt. Erst später, als er sprachlich weiter war, habe ich ihm erklärt, wie es sich für die anderen Kinder anfühlt, wenn er ihnen weh tut und ihm gesagt, dass er das umgekehrt sicher auch nicht möchte... LG Nicole
unser hatte mal eine fernsehszene gesehen im dschungelbuch, balù der bär, wie er da lustig den kleinen niederschlägt. das fand er zuuuuu witzig, aber ich brauchte ungefähr 4 monate um zu verstehen, weshalb mein kleiner plötzlich zuschlägt. ich machte jedes mal ein ganz ernstes gesicht und sagte ihm, dass mir das überhaupt nicht gefällt. ein fehler ist gemäss mir, dass manchmal gelacht wird, wenn die kleinen was anstellen, dann machen sie es wieder, weil sie den beifall möchten. zurückbeissen würde ich schon gar nicht. bestrafen auch nicht. einfach immer konsequent sagen, dass das überhaupt nicht schön ist. die kleinen möchten "gefallen" und wenn sie jedes mal eine negative reaktion hervorrufen, hören sie von selbst wieder auf.
Hi, wenn er beißt, dann klar und deutlich sagen; Nein, das tut weh! Wenn er es wiederholt, sollte man ankündigen, den "Tatort" beim nächsten Mal sofort zu verlassen. Es ist schon blöd, wenn wie in Deinem Fall Besuch da ist. Er kann aber auch einfach mal zwei Minuten auf Deinen Schoß. Eine Auszeit finde ich mit 20 Monaten zu früh, ich würde in dem Alter noch kein Kind vor die Tür stellen und ein 4-Augen-Gespräch finde ich mit 20 Monaten auch ziemlich unsinnig. Wir hatten diese Phase auch in dem Alter, weil sie sich eben noch nicht so gut ausdrücken können. Das geht vorbei. Gruß Iris
Das geht vorbei. Ein "ernstes Gespräch" mit einem noch nicht einmal 2jährigen finde ich allerdings genauso lächerlich, wie ein Kind in dem Alter vor die Tür zu setzen. Mein Großer macht das auch, mittlerweile nur noch mit seinem Freund. Die beißen sich gegenseitig und es ist uns recht egal, schließlich wissen beide, was sie tun ;-) Als er das allerdings "neu" im Repertoire hatte und an seinem kleinen Bruder ausprobiert hat, habe ich ihn sehr wohl, angekündigt und mit seiner Erlaubnis, auch gebissen. Wie soll er sonst merken, daß das weh tut? Der Kleine hat das mit rund 2 Jahren einmal bei mir gemacht. Mit voller Wucht und ohne Ankündigung in meine Narbe am Unterarm. Ich habe mich vor Schmerzen so erschrocken, daß ich ihm aus Reflex den Kiefer auseinander gedrückt und ihn weggeschubst habe. Wir haben seit einer Woche einen Hund, der die beiden mit seinen Milchzähnen zwickt: die Arme der beiden sehen so nett aus, die beißen im Leben niemanden mehr ;-) Soll ich Dir den vierbeinigen Kerl mal leihen?
Wenn ich SOFORT (also nicht erst nach fünf Minuten!) zu meinem Kind runtergehe, es ernst anschaue und klar und deutlich sage "Nein, hier wird nicht gebissen" (oder ähnliches) dann kapieren sie es (irgendwann) auch. In dem Alter sagen sie ja auch schon "Nein", wenn sie etwas nicht wollen, warum sollen sie es also dann nicht verstehen? Und wenn es das ein oder andere Kind von mir aus auch noch nicht 100%ig kann und das ganze ein Entwicklungsschritt ist (was das beißen/hauen/kneifen m. Ea. auch wirklich ist), dann haben sie zumindest daraus gelernt, dass in solchen Sachen ein NEIN ein NEIN bleibt... Wenn ich natürlich immerzu "nein" sage und dann das Gegenteil mache, dann können sie es natürlich nie wirklich verstehen... Genauso wenn eine Mutter/Vater ständig nur NEIN schreit, ohne wirklich sichtbaren Grund... aber das ist dann wieder ein anderes Thema... Interessant auf jeden Fall wie unterschiedlich das gehandhabt wird... LG!
Tja, manche finden ein Nein oder halt ein kurzes vor-die-Tür-stellen unmöglich - und andere beißen und kneifen ihre Kinder und finden das in Ordnung.
Ich bin mit der Methode gut gefahren und mein Kind hatte es sich binnen kürzester Zeit abgewöhnt - bei uns reichte meist auch ein kurzes knappes Nein - aber scheinbar verstehen das manche Mütter eher nicht (und deren Kinder wollen es wahrscheinlich dann nicht verstehen !
Kleinkinder mit 20 Monaten sind oft heller als deren Mütter
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule