Mitglied inaktiv
Anlässlich einiger Verkaufsangebote bei "suche&biete" würde ich gerne wissen wie Ihr "neu mit Etikett" definiert. Wie alt darf etwas sein, dass man es noch so anbieten kann ohne mitzuteilen, dass es schon mehrere Jahre (ungenutzt) auf dem Buckel hat? Ich habe da einige Angebote von Naturino Schuhen gesehen mit abgebildeten Kartons. Das Design des Kartons hat sich schon vor Jahren geändert. Es handelt sich bei diesen Schuhen um Modelle die mind. 4-5 Jahre, wenn nicht noch älter sind. Also für mich macht es schon einen Unterschied ob ich relativ aktuelle Ware bekomme oder z.B. Schuhe die schon vor etlichen Jahren produziert wurden.
Neu bedeutet für mich ungetragen, auch wenn sie schon Jahre alt sind, bleiben sie für mich neu.
Sehe ich wie franziska. Frag doch einfach mal per Mail beim Verkäufer an, wann die gekauft worden sind.
... ist mir wirklich passiert. Ich habe vor 3 Jahren einen neuen Schneeanzug von Oilily ersteigert und relativ viel Geld bezahlt weil ich die Qualität mag. Bekommen habe ich ein "Plastikteil" zwar "neu mit Etikett" von Oilily aber auf dem Etikett stand etwas von Saison 83/84. Es macht doch schon einen Unterschied ob ich etwas relativ neues oder ein Asbach Uraltteil kaufe. Ich weiss auch nicht wie sich das Leder von Schuhen verhält wenn es schon mehrere Jahre alt ist.
Ihr habt ja recht mit uralt Sachen, aber neu mit Etikett bedeutet eben nicht: nagelneues Teil aus der neusten Saison, sondern schlicht und einfach: ungetragen.
Habe auch mal einen Schneeanzug von einer Bekannten gekauft, neu. Blöderweise vorher nicht angeguckt, war bestimmt 10 Jahre alt. Der war soooooo hässlich, aber nachweislich neu
... fragt sich dann eben ob es sich um ein Teil handelt, dass mit den Jahren qualitativ gelitten haben könnte. Ich kann mir gut vorstellen, dass Lederschuhe die jahrelang im Karton lagen hart werden. Von daher ist es nicht schlecht, dass manche Marken alle paar Jahre ihre Labels verändern oder die Farbe wechseln. Da kann man es wenigstens daran erkennen. :-)
das kann ewig halten. die kunststoffanteile geben viel eher den geist auf. als beispiel: bei meinem vater hängt noch ein reitsattel, der bereits 35 jahre alt ist und nur sporadisch benutzt und geplegt wird. das teil ist noch gut in schuss. es kommt bei der haltbarkeit des leders natürlich auch auf die lederart ansich an...
Es war letzten Sommer. Ich wollte mit meiner frisch operierten, noch an Krücken gehenden Mutter zu ihrer Schwester ins Pflegeheim.
Ganz in pink und weiß gekleidet stellte ich fest, dass ich nur schwarze, braune, rote und blaue Schuhe hatte. Sah natürlich alles nicht aus. Da fiel mir ein, dass ich ungetragene weiße Sandalen im Schrank hatte. So fand ich mich dann schick und hatte keine Ahnung, wie schnell Eitelkeit bestraft wird...
Da es zu meiner Mutter mit dem Auto nur 5-6 Minuten sind und von da aus ca. 10 Min. zum Pflegeheim hab ich - ganz gegen meine sonstige Gewohnheit, nur den Führerschein und Schlüssel eingesteckt und keine Handtasche und somit kein Portemonnaie und kein Handy mitgenommen. Was soll auf dem kurzen Stück schon passieren???
Nix eigentlich, außer dass ich mir auf halber Strecke zum Pflegeheim den rechten Vorderreifen plattgefahren habe *grmpf*.
Ich ratterte noch ein Stückchen bis zur Telefonzelle. Zum Glück fand wenigstens meine Mutter ein Eurostück in der Jackentasche, und - noch mehr Glück - die Telefonzelle funktionierte, obwohl das Glas rundum zerschlagen war.
Ich hab also meinen Mann angerufen, der unglücklicherweise auf Sohnemanns Baustelle war, ca. 30 Min. entfernt.
Dann verließ ich die Telefonzelle und wollte zum Auto zurück. Nach wenigen Schritten merkte ich, dass bei meinem rechten Fuß plötzlich der Vorderfuß höher war als die Ferse. Nanu? War ich auf ein Riesenkaugummi getreten???
Nee, viiieeel schlimmer: Ich hab den hinteren Teil meiner Sohle verloren!
Und mit jedem Schritt löste sich diese mehr und mehr in ihre Einzelteile auf. Erst rechts, dann links. Am Auto angekommen, lief ich ebenso wie mein Auto auf den Felgen, von den Sohlen war nichts mehr zu sehen. Ich hatte allerdings eine unübersehbare Spur hinterlassen...
Das war sooo megapeinlich!!! Aber nur in dem Moment. Wir saßen einige Minuten schweigend im Auto und vermieden krampfhaft jeden Blickkontakt und jedes Wort. Dann fing ich plötzlich an zu kichern, und als ich anfing lauthals zu lachen konnte meine Mutter sich auch nicht mehr halten.
Die Wartezeit, bis mein Mann kam, war dann noch sehr vergnüglich.
Sowas kann nur mir passieren...
Ich bin mir zwar nicht sicher, denke aber, dass die Sohlen nicht aus Leder waren.
Die letzten 10 Beiträge
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?
- Freibad
- Haushaltshilfe