Elternforum Aktuell

wer von euch hat vor ...

wer von euch hat vor ...

sugarbaby07

Beitrag melden

seine organe zu spenden? hat jemand so ein spenderausweiß?


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sugarbaby07

spende aber nix aus dem gesicht..ausserdem hat mein mann das letzte wort..ist extra vermerkt


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

im krematorium nützt's mir nix mehr.


likable

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sugarbaby07

ich habe einen Organspendeausweis schon seit fast 10 jahren!


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von likable

hab ihn weggeworfen.


sugarbaby07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sugarbaby07

werde es nicht tun. wer mag und zeit hat. s.u. http://www.organos.info/info/link.php?M=1800406&N=40&L=3&F=T http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1730494/Organspende-Wann-ist-der-Mensch-tot%253F#/beitrag/video/1730494/Organspende-Wann-ist-der-Mensch-tot%3F


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sugarbaby07

als gemüse auf irgendeiner station oder heim vor dich hinvegitieren? für die angehörigen nur eine last zu sein? womöglich irgendwann nur noch monatlich besucht zu werden? tot oder tot, da liegen welten dazwischen - herrlicher satz nd spontane schöpfung von mir. vor einer oder zwei wochen war in der FAS auch ein langer leitartikel dazu, dass deutschland wohl hier andere wege geht als der rest europas, bei der hirntotfestsellung. ich wünschte ich könnte mich gerade, somnabul wie ich bin, an feinheiten erinnern. ich google mal, wenn ich ihn finde, poste ich.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

http://www.faz.net/aktuell/politik/diskussion-um-organspende-herztod-11917021.html macht die sache nicht einfacher, ich weiß... aber lieber mit karacho gehen als gemüseartig dahinvegitieren.


sugarbaby07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

die alternative habe ich nicht. wenn ich sie hätte, dann wäre die sache klar für mich. man bekommt aber angst, wenn man das liest. klar würde ich auch gerne helfen und spenden, aber unter anderen voraussetzungen. alleine der gedanke das man was mitbekommen könnte, gruselt mich. und von einem schnellen abgang ist hier nicht die rede. erst alle brauchbaren organe und dann das herz. das ist alles wiedersprüchlich. wenn man nichts merkt, warum wird man dann angeblich fixiert und warum machen das einige unter betäubung. (wenn das alles stimmt) irgendwo scheint trotz hirntod dann doch noch was zu sein. ich möchte auch niemals ein pflegefall sein. schon garnicht meinen angehörigen das zumuten. helfen würde ich auch gerne.aber nicht unter den umständen wie beschrieben. das ängstigt mich. scheinbar haben auch wenige menschen die bei solchen eingriffen dabei sind selber einen spenderausweis.das finde ich eigenartig, wenn es doch nicht sooooo schlimm ist.


Laneybucks07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sugarbaby07

Klar, von mir können's alles haben! Ich würde ja selber auch was wollen, wenn ich was brauchen würd'! Hab mir meinen Ausweis sofort mit 18 nach Erhalt meines Motorradführerscheins geholt! Lg


streepie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sugarbaby07

Ich besitze einen, und mein Mann auch. Sollen sie sich nehmen, was sie brauchen - es wird eh alles Wurmfutter sonst ;-)


Mamamel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von streepie

wo Autopsie nicht auf Tageskarte steht und schon Menschen umgekommen sind, die man vielleicht hätte retten können und es auch heisst das hier ärzte vorhanden sind die viel geld bekommen, damit schnell ein organ erscheint, bin ich gegen eine Organspende in meinem personalausweis! Aber Familie weiss, dass, falls ich himmeln sollte, meine Organe gespendet werden dürfen!! Bei mir wird es jedenfalls nirgends nie stehen!! LG


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sugarbaby07

Ja,habe seit ewig einen ausweis-für mich eine "selbstverständliche" sache. haben können die alles was sie gebrauchen können;-)


Liebemaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tathogo

ja. und das ist auch gut so. so kann ich anderen eventuell das leben retten und es muss nicht alles unter der erde sinnlos verrotten.


TinaDA35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebemaus

warum sollte ich sie spenden? Damit wird mir zu viel Schmu betrieben.


Claudia36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sugarbaby07

Hab zuviel erlebt deswegen habe ich beschlossen das ich nicht spenden werde. Mein Mann auch nicht. Der Grund : ich arbeite auf einer Intensivstation.!!!!


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudia36

eben, Claudia36. Der ganze Komplex kommt hinzu.


monschischi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sugarbaby07

ich will ganz verbuddelt werden, vorher noch in den ofen :0)


josefinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monschischi

da ich im Beisein meiner Familie sterben möchte,und auf würdige,humane Art und Weise,kommt eine Organspende für mich und auch für meine Kinder nicht in Frage.Folglich trage ich aber auch die Konsequenzen und möchte auch kein Organ gespendet bekommen.Wir sollten uns wirklich fragen,ob dieser Fortschritt in der Medizin nicht einen Schritt zu weit gegangen ist.Sind wir wirklich Ersatzteillager für andere.Wer entscheidet darüber,daß der Organspender sterben soll,damit der Empfänger noch ein paar Jahre leben kann?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sugarbaby07

Ich habe bewußt keinen Spendeausweis, sonern das Thema mit meinen Mann besprochen. Auch wenns hart für ihn ist, er MUSS entscheiden, in meinen Sinne. Wenn ich einen Ausweis habe, hätte ich keinen Einfluss mehr. So habe ich über meinen Mann Einfluss. Ich bin grundsätzlich bereit zu spenden, wenn alles mit rechten Dingen zu geht. Und so war meine Haltung auch schon vor den Spendenskandalen. Ich bin nur bereit, wenn meine Organe unabhängig vom Geldbeutel des Empfängers gespendet werden und wenn ich tatsächlich auch tod bin (und auch davon wird sich mein Mann dann überzeugen). ich bin davon überzeugt, das ich meinen Mann in einen solchen Fall kaum noch mehr Schmerzen auflade.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach ja, meine brauchbraen Teile sind auch nur wenn für Menschen, nicht für pharmazeutische Zwecke.


Claudia36

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

De n in dem organspendenausweis kann man schreiben, das man auf keinen Fall spenden will. Wenn man keinen hat, werden immer in jeden fall die Angehörigen gefragt. Das vermeide ich mit meinem im organspendenausweis eindeutig festgelegten Willen das ich nicht spenden will.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudia36

sondern habe dieses bewußt auf meinen Mann übertragen (mein Vater und mein Bruder wissen ebenfalls Bescheid)


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

..und ich bin gefeit davor, den anmaßenden und teils dreisten Ansprüchen Dritter auf meine Organe mit für mich nicht nachvollziehbaren Argumenten zu erliegen.


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sugarbaby07

OK,selbst wenn "Schmu" betrieben wird...hoffe mal das niemand der"Gegener" jemals in die Situation kommt selbst ein Organ zu brauchen(oder nahestehende Verwandte,oder vielleicht sogar das eigene Kind.).... Eine Freundin meiner Tochter(14) lebt nur deshalb noch weil sie eine neue Lunge bekommen hat...so betrachtet sieht die Sache dann halt wieder ganz anders aus. Deshalb:Ich spende-mir fällt nicht ein Grund ein warum ich es nicht tun sollte...die Begründung"weil ich auf Intensiv arbeite spende ich nicht" versteh wer will. Hab selbst ebenfalls ewig auf der ITS gearbeitet....


Mamazilla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sugarbaby07

...ist schade! Vor allem, wenn das der einzige Grund ist, der für dagegen spricht. Nach dem Skandal gibt es leider viele, die sagen "ich spende nicht, weil: Ärzte sich nur bereichern wollen, Organe eh nur an Reiche vergeben werden: Nur wer zahlt, kriegt ein Organ Das wird Schmu gemacht...und am Ende kassiert sogar jemand dafür, daß vorzeitig die Maschinen abgestellt werden.. Leider ließ der Skandal (vor allem, wenn man nur die reißerischen Berichte darüber gelesen hat) diesen Schluß zu. Nur. Wer deshalb seinen Spenderausweis wegwirft, bestraft die Falschen. Reiche und Scheichs aus Arabien werden einen anderen Weg finden, um an das rettende Organ zu kommen. Diejenigen, die auf der länger gewordenen Warteliste stehen, sind die Opfer dieses medienwirksamen Skandals, bei dem es um Einzelfälle ging. Meine Tochter lebt gottseidank ein quietschfideles und (fast) normales Leben mit ihrer neuen Leber. Und ich kenne viele andere Kinder, die die gleiche Chance bekommen haben. Von denen ist keines "reich"... Wer alleine aus Zweifel am Organspendesstem seinen Ausweis wegewerfen will, solle sich bitte genauestens informieren. Es ist zu hoffe, daß dort in Zukunft nachgebessert wird, um das Vertrauen der Bevölkerung wieder herzustellen. Lg mamazilla P.S.: Ich finde es völlig ok, wenn man sich aus anderen Gründen gegen einen Spendeausweis entscheidet!


Kaka_b

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sugarbaby07

Ich habe einen Ausweis, und mein Mann weiss es auch.