Mitglied inaktiv
Hallo, meinem Vater kam im März im Krankenhaus etwas abhanden. Ich habe das sofort gemeldet, habe bis Juli nichts gehört. Auf Nachfrage hieß es, die Verlustanzeige sei nie angekommen, ich müsse sie neu stellen. Dann kam die Nachricht, dass sich die Versicherung der Klinik mit uns in Verbindung setzen würde. Heute kam nun das Schreiben der Versicherung mit dem Hinweis, dass die Schuldfrage noch geklärt werden müsse. Allein aus dem Umstand, dass ein Gegenstand in den Räumen des Versicherungsnehmers abhanden gekommen ist, sei kein Rechtsanspruch ableitbar. Wir sollen nun mitteilen, worin wir ein konkretes Verschulden der Klinik sehen. Und nun? Was schreibt man da? Ich meine, mein Vater war zu dieser Zeit bewegungsunfähig, ehrlich gesagt mehr tot als lebendig. Außer uns und den Ärzten/Schwestern durfte niemand zu ihm. Wie soll ich nun beweisen, dass ich nicht z.B. die verloren gegangene Sache mit nach Hause genommen habe, um gerade so ein Verschwinden zu vermeiden? Hat da jemand einen Tipp? Ich hab in letzter Zeit so viel mit der Bürokratie gekämpft, dass ich vielleicht auch gerade den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe... Danke & Grüße Andrea
Als erstes ist wichtig WAS abhanden gekommen ist. Bei Brillen, Zahnprothesen etc. wird am Aufnahmetag dokumentiert was davon vorhanden ist (in der Patientenakte)--kommt davon was weg, dann sollte das sofort oder noch am Tag der Entlassung (nach dem Auspacken der Sachen zu hause) in der Klinik möglichst auf der Station gemeldet werden. Meist wird in solchen Fällen Ersatz durch die Klinik geleistet. Für Geld und Wertsachen - so steht es oft im Krankenhausvertrag- wird keine Haftung übernommen, sofern diese Sachen nicht in Verwahrung gegeben wurden. meist ist es möglich größere Geldsummen einschließen zu lassen- im Tresor oder im Wertfach auf Station. ich glaube nicht, dass du wirklich eine rechtliche Chance hast Ersatz zu bekommen es kommt eher auf die Kulanz des KH an des weiteren kommt es auf die Art der Station und die Mitpatienten an--alte, demente Patienten betreten oft die falschen Zimmer und es kann vorkommen, dass dort auch was "mitgenommen" wird- völlig ohne Unrechtsbewußtsein natürlich kann es auch welche geben, die absichtlich was klauen- auch solche können unter den Patienten (oder auch dem Personal) sein Wie wertvoll ist den die "Sache" wirklich? Vielleicht reibt dich der ganze Versicherungsgedönskram mehr auf als es wert ist.... geht es deinem Vater wieder besser? alles gute für euch lg momoo
Danke - hast PN!
Die letzten 10 Beiträge
- Organisatorische Frage - email Benachrichtigung über neue Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus