Elternforum Aktuell

Wer hatte das schon mal: Schulter/Oberarm verrissen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wer hatte das schon mal: Schulter/Oberarm verrissen

guinan

Beitrag melden

Ich habe mir heute Nachmittag ganz blöd die Schulter/den Oberarm verrissen. Zuerst starker Schmerz. Dann ließ es nach und war nur mehr "unangenehm" aber nicht wirklich schmerzhaft. Jetzt tut mir der Oberarm weh, wie bei einem Muskelkater. Genick, Schulter und oberer Rücken fühlen sich verspannt an. Ich bin am Überlegen, was ich weiter machen soll. HA war am Nachmittag natürlich zu. Für KH ist es mir "zu wenig schmerzhaft". Hatte das schon mal jemand von Euch? Was habt Ihr gemacht?


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

Wärme und Ibu. Hatte ich auch mal, als ich morgens wach wurde, und mich im Bett ordentlich gestreckt hatte. Birgit


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

Ja, das hab ich relativ oft. Meistens wenn ich schwer hebe und eine blöde Haltung habe. Es ist ohne Schmerzmittel auszuhalten. Im Arm ist es so ein scharfer fieser Schmerz, wenn ich ihn dann hebe. Nach einem Tag ist es besser, nach 2 Tagen weg. Immer.


Stubbelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

Nunja, mit Wärme wäre ich vorsichtig! Ich hatte das letztens auch massiv. Bei mir war es eine Entzündung im Gelen, wahrscheinlich durch "Verkalkung". Da war Wärme sehr kontraproduktiv, es half nur Ibuprofen 6oo vom Arzt, vorsichtiges Kühlen , kinesologisches Tape und Schonung. Gute Besserung - nachts ist es die Hölle,, nicht wahr?


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stubbelchen

Nachts geht glücklicherweise. Es ist nur schmerzhaft, wenn ich mich auf die Schulter lege. Der Arzt hat mich aber genau das gefragt. Anscheinend ist es nicht mal so selten, dass es über Tag geht und nachts extrem schmerzt.


Stubbelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

Sei froh, dass es bei Dir nachts geht. Ich habe die ersten 2 Nächte sitzend und weinend auf der Couch verbracht. Ich bin nicht memmig, aber das waren so heftige Schmerzen, wenn ich in die Schräglage gekommen bin. Sollst Du wärmen oder kühlen? Ich hab mir die Voltare-Salbe gekauft, obwohl der Apotheker meinte, dass diese so tief nicht wirkt. Egal, mir hats geholfen...habe ich mir eingebildet. Röntgen wollen sie Dich sicherlich, um Kalkablagerungen auszuschliessen. Nochmals gute Besserung und Kopf hoch - es geht vorbei!


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

Meiner Schulter/ meinem Arm geht es unverändert. Große Probleme habe ich aber beim T-Shirt Ausziehen (schaffe es fast nicht alleine). Auch bin ich in dem Arm etwas kraftlos. Mein HA hat WE Dienst. Also war ich heute Vormittag dort. -> wieder die Rotatorenmanschette "beleidigt" (Sturz vor etwa 2,5 Jahren auf die gleiche Schulter). Da ich nach meinem Sturz damals keine weiteren Probleme hatte (den Arm normal und ohne Schmerzen benutzen konnte), scheint nichts verkalkt zu sein. Ich soll mich schonen und höchstens mit einer Sportsalbe schmieren. Wenn es besser ist, soll ich mit Therabändern Übungen machen, um die Muskulatur rund um die Schulter zu stärken. Wenn es nicht besser wird, dann wird geröntgt und weitere Maßnahmen eingeleitet (was das auch immer sein soll?). Mal sehen, wie sehr ich den Arm schonen kann, da mein Mann ja auch "bedient" ist und mir daher nicht so viel abnehmen kann.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

Ich bin letzten Sommer gestürzt und zeitnah in die Univ.-Klinik gefahren, um in erster Linie ein angeknackstes Handgelenk auszuschließen. Schulter und Arm wurden sicherheitshalber mit geröntgt. Am ersten Tag waren es eher stechende Schmerzen, an den Tagen darauf fühlte ich mich, als hätte ich einen extrem starken Muskelkater. Im Enddefekt hatte ich dann eine starke Prellung und schwere Zerrung. Nachts, in Ruhelage war es angenehmer. Ich hatte anschließend Physio und habe zu Hause viel mit Thera-Bändern gearbeitet, weil man sehr schnell eine Schonhaltung einnimmt. Alles Gute!