Aprilscherz2000
und bei wem gab es wirkliche Nebenwirkungen? Gruss Chrissie
Ich gebe dir nächste Woche Feedback. In den letzten Jahren keine Nebenwirkungen zu vermelden.
Hatte keine Nebenwirkungen außer der üblichen Rötung und kleiner Beule. Ist schon zwei Wochen her und ich wurde gefragt, ob ich eine Eiweissallergie habe. Sollte also Begripal gewesen sein ... (Tumorzellen von Hunden? Krebserregend oder nicht, hört sich jedenfalls eklig an)
Mein Mann hat sich vor 3 Jahren mal gegen Grippe impfen lassen und lag dann drei Tage im Bett mit Grippesymptomen. Seit dem keine Impfung mehr.
meine mutter macht das jedes jahr durch. Grippeimpfung, und dann liegt sie eine woche flach. aber laut arzt ist das dann nur ein grippaler infekt, keine grippe.. und sie muß sich impfen lassen. ich selber gehöre nicht zu einer risikogruppe und lass mich nicht impfen.
ich bin geimpft (Asthma) und habe (bis auf einen Knubbel an der Einstichstelle) keine Nebenwirkungen.
Hier keinerlei Nebenwirkungen
Hier auch keine Nebenwirkungen. Allerdings hatte ich mal eine richtige Grippe und seitdem lasse ich mich immer impfen, denn das will ich nie, nie, nie wieder im Leben erleben. Die Grippe hat mich insgesamt ueber drei Monate Lebenszeit gekostet und hat mein Immunsystem auf Jahre geschwaecht. Und ja, auch ein kleiner grippaler Infekt (eine abgeschwaechte Reaktion) lohnt sich. Gruss FM
ich hab se schon drei Wochen...Nebenwirkungen hatte ich auch...alle Glieder taten mir zwei Tage weh,ich fühlte mich schlapp und kaputt,aber dann wars wieder okay...daß war aber klar das ich damit bissl zu kämpfen hatte,denn ich nehme ja Chemo Tabletten und da isses Imunsystem sowieso bissl runter. Ich mußte mich impfen lassen weil ich in der Intensivpflege arbeite und die Leute ja eh geschwächt sind...da braucht keiner irgendwelche Erkältungsmumpelchen von mir...und ich auch nicht von denen...
Hallo! hab mich vor einer Woche gemeinsam mit meinem Sohn impfen lassen und wir haben beide keinerlei Nebenwirkungen. LG Jamelek
Bei mir ist es morgen - Freitag - 2 Wochen her. Als ich dann am Samstagmorgen aufwachte, hatte ich ein wenig Schmerzen wie Muskelkater an der Stelle, war aber ne halbe Stunde nach dem Aufstehen weg. Alles gut bisher
Ne, ich nicht. Werde ich auch nicht. Ich hatte seit Jahren keine Grippe mehr und ich habe mich noch nie dagegen impfen lassen.
bei einigen stand ja begründung dabei, aber der rest?? unter 60 werden ja nur chron.kranke,risikogruppen oder selbstzahler geimpft. ich persönlich überlege noch, gehöre beruflich bedingt ja eigentlich dazu... nebenwirkungen gabs nie
Jeder kriegt eine Grippeimpfung, wenn er sie will. Zumindest zahlt meine KK die Impfung für jeden.
Weil ich mir und dem Kinde jede Krankheit ersparen will, die ich vermeiden kann.
@ pamo dann müsste man sich gegen typhus,tollwut und noch vieles mehr impfen lassen um wirklich alles abzudecken, macht ihr das auch oder bezog sich das nun eher auf die häufiger vorkommenden krankheiten? @shinead impfung gibt es nur für o.g. gruppen. wenn patienten die rechnung einreichen und zurück bekommen ist es eine andere sache, in der paxis gibts die nur als privatleistung wenn man keinen indikationsschlsüsel U60 hat, soweit die vorgaben
Also ich lasse mich seit ca. 8 Jahren gegen Grippe impfen. Ich musste noch NIE in Vorleistung treten. Rein in die Praxis, impfen, raus. Ach ja. ich hatte mit 25 die echte Virusgrippe und das möchte ich NIE NIE wieder erleben. Ich lag 4 Tage mit knapp 41° Fieber im Bett und konnte mich nur kriechend fortbewegen. Im Anschluss bekam ich starke Herzrhytmusstörungen, die fast 6 Monate andauerten.
oder du fällst durch hrs etc. in diese regelung unter 60 rein dann solltest du richtig lesen, anscheinend bist du durch hrs oder hypertonie oder sonstiges in der ausnahmeregelung, ansonsten gibt es die impfungen nur für leute ab 60 oder eben mit ausnahmebegründung und diese MUSS übermittelt werden mit spezieller kennzeichnung !!!
Ich nehme alle generell empfohlenen Impfungen und lasse sie auch regelmäßig auffrischen. Alles abdecken kann man wohl nicht, aber ich tue was ich kann. Bisher habe ich für meine und die Grippeimpfungen des Kindes nicht zuzahlen müssen. Nach einem kürzlichen Wechsel in die GKV könnte das anders aussehen. Doch ich zahle gerne privat dafür, wenn nötig. Das habe ich auch schon früher in der GKV gemacht.
... ich dachte immer Grippeimpfung wird für alle bezahlt. Es sind wohl ca. 100 Krankenkassen in Deutschland, welche die Grippeimpfung für alle Altersgruppen (und ohne besonderes Risko) zahlen. Meine und die meines Mannes gehören dazu.
Hallo, habe die Impfung Montag Nachmittag bekommen, Dienstag Abend hohes Fieber, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, bis heute Kopfschmerzen und Gliederschmerzen und Kreislaufprobleme. LG
mach das seit vielen jahren und hatte noch nie irgentwelche nebenwirkungen- außer dass die einstíchstelle mal nen tag weh tat. dieses jahr hatte ich absolut nix. vg,iris
Habe mich allerdings nicht mit dem Impfstoff von Novartis impfen lassen, sondern mit Influsplit von Glaxo. Habe gestern die Arzthelferinnen ein bisschen genervt, weil ich vorher wissen wollte, von welchem Hersteller der Impfstoff ist.
Bin auch dieses Jahr wieder geimpft und hatte am Tag nach der Impfung ein Gefühl im Arm wie ganz leichter Muskelkater. Wirklich nicht schlimm. Hab mir erklären lassen, dass die Impfungen mit abgetöteten Viren erfolgen, weswegen niemand wirklich aufgrund der Impfung anschließend mit Grippe, grippalem Infekt oder was auch immer im Bett liegen kann. Hab ich selbst nur vor 25 Jahren einmal gehabt. Seitdem nie wieder. Agnetha
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza